Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Training

4 Trainingsfehler, die du für schnellen Muskelaufbau vermeiden solltest

4 Trainingsfehler, die du für schnellen Muskelaufbau vermeiden solltest

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Fehler 1: Du machst es dir zu leicht
  • Fehler 2: Du trainierst nie deine Beine
  • Fehler 3: Du trainierst zu langsam
  • Fehler 4: Du läuft zu langsam

Du gehst oft ins Fitnessstudio und trotzdem wird das mit dem Muskelaufbau nichts? Dafür habe ich heute 4 Trainingsfehler zusammengefasst, welche du vermeiden solltest, wenn du schnellen Muskelaufbau haben möchtest.

Fehler 1: Du machst es dir zu leicht

Für schnellen Muskelaufbau musst du deinem Muskel reizen, und ihn damit quasi nötigen zu wachsen.

Krafttraining muss anstrengend sein

Schau dir an, bei welchen Muskelgruppen Defizite bestehen und mache sie zu deinen Stärken. Gerade Verbundübungen, bei denen viele Muskelgruppen beansprucht werden eignen sich super zum Muskelaufbau. Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel das gute alte Kreuzheben, aber auch beim Bankdrücken, werden viele Muskelgruppen angesprochen.

Fehler 2: Du trainierst nie deine Beine

Die Beine machen einen großen Teil der Muskulatur aus, wenn du nur deine Brust und deinen Bizeps stählst, aber dafür Gesäß und Oberschenkel vernachlässigst, wird aus dir nie ein besserer Athlet. Du wirkst mit Muskulösen Beinen nicht nur breiter wirken, sondern Rumpf und Beine bilden auch die Basis für mehr Power.

Die besten Übungen für deine Beine sind zum Beispiel Langhantel-Kniebeugen auf einem Bein. Den anderen Fuß kannst du beispielsweise auf der Hantelbank ablegen.

Fehler 3: Du trainierst zu langsam

Trainierst du zu langsam?
Trainierst du zu langsam?

Ein Fehler, den viele Athleten machen: Die Satzpausen zu lang halten oder einfach zu langsames trainieren – Einer Studie nach werden die meisten schnellkontrahierenden Muskelfasern beim explosiven, schnellen Training aktiviert.

Explosives Training aktiviert mehr schnellkontrahierende Muskelfasern

Mein Tipp: Beim Bankdrücken kannst du Explosiv die Hanteln nach oben drücken und dir beim absenken 2 – 3 Sekunden Zeit lassen.

Fehler 4: Du läuft zu langsam

Mal im ernst: Ausdauertraining ist nicht das wahre!  Warum also nicht abkürzen? Die Lösung heisst Intervalltraining! Die Vorteile beim Intervalltraining ist, dass mehr Kalorien verbrannt werden und die Ausdauer verbessert wird.

Tabata: Fit in 4 Minuten

Mein Tipp: Tabata-Training – 5 Minuten locker laufen, danach 8 mal 20 Sekunden sprinten, zwischen den Sprints kannst du jeweils 10 Sekunden Pause machen.

Mehr zum Thema:

  • Ein- oder Mehrsatztraining für schnellen Muiskelaufbau?
  • Die 13 größten Fehler beim Muskelaufbau
  • Effektiver Muskelaufbau – Der Trainingsplan für Anfänger
  • Muskelaufbau
Themen: MuskelaufbauTraining
Share475SendPin107
Letzter Artikel

Die 4 besten Snacks zum Muskelaufbau

Nächster Artikel

5 Tipps zum Abnehmen: Die besten Tipps für einen sexy Bauch!

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Hilft dir Sport beim Abnehmen? Die überraschende Wahrheit

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren, fragst du dich vielleicht, wie viel du dich bewegen solltest und welche Art von...

Sprint-Intervalltraining: Wie man Fett verbrennt und die Geschwindigkeit erhöht

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine sportliche Leistung, deinen Kalorienverbrauch und dein Fitnessniveau zu steigern, solltest du das Sprint-Intervalltraining...

Was ist die Ursache für Sportangst? Und Tipps, wie du dein Spiel (wieder) in Gang bringst

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Es ist der Abend deines großen Spiels. Du hast monatelang trainiert und geübt, und jetzt schauen alle auf dich -...

Welche Muskeln werden beim Mountain Climber trainiert?

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du oder ein Freund an einem HIIT-Workout (High Intensity Interval Training) teilgenommen haben, hast du vielleicht schon von Bergsteigern...

Die 10 besten Nahrungsmittel und Getränke zur Muskelerholung

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du trainierst oder anstrengende körperliche Aktivitäten wie Langstreckenradfahren oder Trailrunning betreibst, wirst du wahrscheinlich gelegentlich mit Muskelkater konfrontiert. Muskelkater...

Wie Koffein die sportliche Leistung verbessert

von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
0
1.5k

Koffein ist eine starke Substanz, die sowohl deine körperliche als auch deine geistige Leistungsfähigkeit verbessern kann. Eine einzige Dosis kann...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2478 shares
    Share 991 Tweet 620
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2259 shares
    Share 904 Tweet 565
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2131 shares
    Share 852 Tweet 533
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1864 shares
    Share 746 Tweet 466
  • 2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

    1632 shares
    Share 652 Tweet 408

Neu bei uns

Gesundheit

Nach einer Schimmelbelastung musst du nicht entgiften – was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier

von Nutritastic Redaktion
21. Mai 2022
0
1.5k

Wenn du schon einmal mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hattest, hast du dir vielleicht Gedanken über die Auswirkungen der Schimmelbelastung...

Mehr lesen

Was ist die Portfolio-Diät, und senkt sie den Cholesterinspiegel?

21. Mai 2022
1.5k

7 Lebensmittel, die deinen Zähnen schaden können

21. Mai 2022
1.5k

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

21. Mai 2022
1.5k

Kannst du abgelaufene Eier essen?

21. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
3.1k

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.9k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.7k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.4k

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

15. Mai 2022
2.1k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

18. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Lebensmittel Tipps
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege

© 2022 Nutritastic