Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Günstige Muskelaufbau Ernährung: Die besten Eiweißquellen

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Muskelaufbau Ernährung - Eiweißbedarf günstig decken

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Eiweißbedarf günstig decken
  • Eiweiß Übersicht
  • Wie kann ich meinen Eiweißbedarf decken?

Du willst Muskeln aufbauen?

Dann sollte das Thema Ernährung für dich auch eine große Rolle spielen, denn beim Muskelaufbau kommt es vor allem auf eine gute Ernährung an.

Allerdings: Wenn du dich schonmal in das Thema muskelaufbaugerechte Ernährung eingelesen hast, wird dir bestimmt auch schon aufgefallen sein, dass die dort empfohlenen Lebensmittel und Supplementen nicht immer ganz billig sind.

Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel einige Tipps geben, wie du deinen Eiweißbedarf günstig decken kannst.

Wie kann ich meinen Eiweißbedarf günstig decken?
Wie kann ich meinen Eiweißbedarf günstig decken?

Was du in diesem Artikel lernst:

  • Basis der Ernährung
  • Verwendung von Supplementen
  • Wie kann ich meinen Eiweißbedarf günstig decken?

Als Sportler oder gar Bodybuilder solltest du bei deiner Ernährung immer 2 Ziele im Hinterkopf haben:

  • Dein Eiweißbedarf muss gedeckt sein
  • Dein Kalorienbedarf muss ebenfalls gedeckt werden

Eiweißbedarf günstig decken

Damit du deinen Eiweißbedarf günstig decken kannst, solltest du für Lebensmittel grundsätzlich ausrechnen, wie viel Eiweiß du für dein Geld bekommst.

Rechnung: Eiweiß auf die gesamte Masse / Preis in Euro

Beispiel: Magerquark kostet 60 Cent pro 500 Gramm und enthält auf 500 Gramm 60 Gramm Eiweiß.

Du rechnest also 60 Gramm Eiweiß durch 60 Cent und kommst so auf einen Preis von 1 Cent pro Gramm Eiweiß.

Ich habe aber schon was vorbereitet und eine Tabelle erstellt, welche dir verdeutlicht wo du am meisten Eiweiß für dein Geld bekommst.

Allerdings: Natürlich sind das nicht alle Lebensmittel, welche es so zu kaufen gibt. Mein Blick galt eher den natürlichen Produkten wie Milch und Ei Produkte.

Mit der letzten Spalte, also „Preis pro 30 Gramm Protein in Euro“, möchte ich dir Zeigen, welche Lebensmittel am günstigsten sind um deinen Eiweißbedarf pro Tag zu decken.

Eiweiß Übersicht

Beachte: Die Preise sind von Region zu Region unterschiedlich und können natürlich abweichen:

Produkt Masse (in g) Eiweiß (insg.) Preis Cent pro Gramm Eiweiß Preis pro 30g Eiweiß in Euro
Magerquark 500 60 0,60 € 1 0,30
Milch (1,5 % Fett) 1000 35 0,45 € 12,857,142,857 0,39
Körniger Frischkäse 200 26 0,40 € 15,384,615,385 0,46
Ei (10er Box) 630 70 1,20 € 17,142,857,143 0,51
Harzer Käse 200 60 1,20 € 2 0,60
Günstiges Whey-Proteinpulver 1000 830 20,00 € 24,096,385,542 0,72
Hochwertiges Whey-Isolat 1000 890 25,00 € 2,808,988,764 0,84
Putenbrustschnitzel 500 115 3,80 € 33,043,478,261 0,99
Putengeschnetzeltes 400 88 3,00 € 34,090,909,091 1,02
Putenbrust Filetstreifen 150 37 1,60 € 43,243,243,243 1,30
Hähnchenbrust (in Scheiben) 150 30 1,60 € 53,333,333,333 1,60

Zusatz zur Eiweiß Übersicht: Als Referenz habe ich jeweils die typischen 30 Gramm Protein genommen. Zudem wurde der Preis des Whey-Konzentrats und des Whey-Isolats ohne Zusätze, wie Milch, berechnet.

  • Günstiges Whey Proteinpuler für die Rechnung:
    • Myprotein Impact Whey Protein
  • Hochwertiges Whey Proteinpulver für die Rechnung:
    • Optimum Nutrition 100 percentage Whey Gold Standard

Tipp: Hier gibts die 5 Besten Proteinshakes im Test

Günstiges Whey Proteinpuler
Günstiges Whey Proteinpuler

Was auffällig ist, ist das Naturprodukte weit vorn liegen, allerdings können sich die Proteinshakes auch sehen lassen.

Magerquark ist die Nummer 1 und somit das günstigste Eiweiß für die Muskelaufbauernährung, direkt dahinter kommen Milch und Hüttenhäse, dich gefolgt von den Proteinshakes.

Fleisch kostet natürlich immer etwas mehr und das ist gut so. Hier solltest du auch darauf achten, dass die Qualität stimmt und du nicht das billigste vom billigsten kaufst.

Wie kann ich meinen Eiweißbedarf decken?

Eiweiß steckt auch in vielen anderen Lebensmittel, deshalb musst du dich nicht an die oben genannten Lebensmittel festklammern.

Empfehlenswert sind auch immer Haferflocken, Fisch und viele weitere.

Aber: Wie kannst du deinen Eiweißbedarf decken?

Um diese Frage zu beantworten müssen wir wohl nochmal den Taschenrechner rausholen:

Nehmen wir an du wiegst 80 Kilogramm und dein Ziel ist es, deinen Eiweißbedarf so günstig wie möglich zu decken.

Wenn du dir pro Tag 2 mal Magerquark mit je 500 Gramm kaufst, bist du bei 120 Gramm Eiweiß und das für etwa 1,20 Euro pro Tag.

Der Eiweißbedarf zum Muskelaufbau liegt bei 1,5 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht.

Ergebnis: Wenn du 80 Kilogramm wiegst hast du mit 120 Gramm Eiweiß schon deinen Tagesbedarf gedeckt, denn du nimmst genau 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu dir.

Dein Ziel, also dein Muskelaufbau, hast du also bereits mit 36 Euro pro Monat gedeckt.

Muskelaufbau muss also nicht teuer sein.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährung: Diese 5 Snacks helfen dir beim Muskelaufbau
  • Das perfekte Muskelaufbau Frühstück
  • Die 5 Besten Supplemente zum Muskelaufbau
  • Magerquark – Wundermittel zum Muskelaufbau für 69 Cent
Themen: ErnährungMuskelaufbau
Letzter Artikel

Wow, Dwayne „The Rock“ Johnsons Ernährungsplan

Nächster Artikel

Nährstoffdichte

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

17 Tage Diät Testbericht: Funktioniert sie beim Abnehmen?

Die 17-Tage-Diät ist ein beliebtes Abnehmprogramm, das von Dr. Mike Moreno entwickelt wurde. Sie behauptet, dass sie dir hilft, in...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Mehr lesen

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Rücken

Rückenstrecker auf der Hantelbank

Ausgangsposition lege dich mit der Vorderseite deines Körpers auf die Bank rutsche nach vorne bis deine Hüfte übersteht und sie...

Mehr lesen

Die 10 besten Antioxidantien-Getränke und wie sie deiner Gesundheit zugute kommen

8 Gesundheitliche Vorteile des Fastens, wissenschaftlich belegt

50 Lebensmittel, die super gesund sind

Hammer Curls: Anleitungen und Variationen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen