Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Holzkohlezahnpasta zur Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
16. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Ist Holzkohlezahnpasta sicher?
  • Holzkohlezahnpasta zur Zahnaufhellung: Funktioniert sie?
  • Was sind die Vorteile von Holzkohlezahnpasta?
  • Was sind die Nachteile von Holzkohlezahnpasta?
  • Was hilft sonst noch bei der Zahnaufhellung?
  • Die Quintessenz

Holzkohle ist einer der größten Trends in der Welt der Wellness und Kosmetik. Sie ist zu einer trendigen Zutat in kommerziellen Gesichtsmasken und Peelings geworden, und manche Menschen schwören auch auf sie, um ihre Zähne aufzuhellen.

Aktivkohle – die Art, die in Kosmetikprodukten und Zahnpasta verwendet wird – ist ein feinkörniges Pulver aus Holz, Kokosnussschalen und anderen natürlichen Stoffen, das unter extremer Hitze oxidiert wird.

Es gibt viele Zahnpastaprodukte aus Holzkohle, die online und in den meisten Drogerien erhältlich sind. Sie ist sehr saugfähig und wird in der Medizin eingesetzt, um Giftstoffe zu absorbieren und zu entfernen. Aber funktioniert sie wirklich zur Zahnaufhellung?

Lies weiter, um mehr über die Vor- und Nachteile der Zahnpasta mit Holzkohle zu erfahren.

Ist Holzkohlezahnpasta sicher?

Über die langfristigen Auswirkungen von Holzkohlezahnpasta muss mehr geforscht werden. Eine 2017 Überprüfung warnt, dass Zahnärzte ihren Patienten raten sollten, bei der Verwendung von Zahnpasta auf Holzkohlebasis aufgrund unbewiesener Behauptungen und Sicherheitsbedenken vorsichtig zu sein.

Hier ist, was wir tun bisher über Holzkohlezahnpasta wissen:

  • Holzkohlezahnpasta ist zu abrasiv für den täglichen Gebrauch. Wenn du ein Material verwendest, das deine Zähne zu sehr abschleift, kann das deinen Zahnschmelz abnutzen. Das kann dazu führen, dass deine Zähne gelber aussehen, weil das Dentin, ein verkalktes gelbes Gewebe, freigelegt wird. Außerdem können deine Zähne dadurch empfindlicher werden.
  • Die meisten Holzkohlezahnpasta-Marken enthalten kein Fluorid. Fluorid trägt dazu bei, dass dein Zahnschmelz stark bleibt, was deine Zähne vor Karies und Fäulnis schützt. Es gibt einige Beweise die Holzkohlezahnpasta mit erhöhtem Kariesbefall in Verbindung bringen.
  • Sie kann auf manchen Zähnen Verfärbungen verursachen. Holzkohlepartikel können sich in den Ritzen und Spalten älterer Zähne ansammeln.
  • Die Auswirkungen von Holzkohle auf Zahnrestaurationen sind nicht bekannt. Es ist noch nicht bekannt, wie Holzkohle die Materialien beeinflusst, aus denen Veneers, Brücken, Kronen und weiße Füllungen hergestellt werden. Holzkohlepartikel könnten sich zwischen ihnen ablagern und einen schwarzen oder grauen Umriss hinterlassen.

Holzkohlezahnpasta zur Zahnaufhellung: Funktioniert sie?

Aktivkohle in Zahnpasta kann helfen, oberflächliche Verfärbungen auf deinen Zähnen zu entfernen. Aktivkohle hat eine leicht abrasive Wirkung und ist außerdem in der Lage, oberflächliche Verfärbungen bis zu einem gewissen Grad zu absorbieren.

Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass sie eine Wirkung auf Verfärbungen unterhalb des Zahnschmelzes hat oder dass sie einen natürlichen Aufhellungseffekt hat.

Um die Zähne aufzuhellen, muss ein Produkt sowohl auf die oberflächlichen als auch auf die unter dem Zahnschmelz befindlichen Verfärbungen einwirken. Intrinsische Verfärbungen werden z. B. durch bestimmte Medikamente, übermäßige Fluorideinwirkung oder Grunderkrankungen verursacht.

Aktivkohle hat zwar einige nachgewiesene Vorteile, aber es gibt nicht genug wissenschaftliche Beweise, um die Zahnaufhellung zu einem dieser Vorteile zu machen.

Was sind die Vorteile von Holzkohlezahnpasta?

Bislang sind nur die folgenden Vorteile von Holzkohlezahnpasta bekannt:

  • Sie kann helfen, oberflächliche Verfärbungen auf deinen Zähnen zu entfernen.
  • Es kann schlechten Atem verbessern.
  • Es kann helfen, Flecken zu verhindern, wenn es gelegentlich nach einer professionellen Reinigung angewendet wird.

Was sind die Nachteile von Holzkohlezahnpasta?

Zu den Nachteilen der Verwendung von Holzkohlezahnpasta gehören die folgenden:

  • Sie ist abrasiv und kann den Zahnschmelz abnutzen, wodurch die Zähne gelb erscheinen.
  • Es entfernt keine Flecken unterhalb des Zahnschmelzes.
  • Täglicher Gebrauch kann zu Zahnempfindlichkeit führen.
  • Die meisten Marken enthalten kein Fluorid, das zur Vorbeugung von Karies und Zahnfäule beiträgt.
  • Es kann ältere Zähne und Zahnrestaurationen wie Veneers, Brücken, Kronen und weiße Füllungen verfärben.
  • Seine langfristigen Auswirkungen und seine Sicherheit sind noch nicht bekannt.

Was hilft sonst noch bei der Zahnaufhellung?

Wenn du deine Zähne aufhellen willst, gibt es viele sichere und effektive Möglichkeiten. Viele davon sind rezeptfreie Bleichmittel, die von der American Dental Association (ADA) empfohlen werden.

Professionelle Aufhellungsprodukte sind auch bei Zahnärzten erhältlich.

Zu deinen Optionen gehören:

  • aufhellende Zahnpasten
  • Aufhellungsstreifen
  • In-Office-Bleaching
  • Bleichen unter zahnärztlicher Aufsicht, Bleichen zu Hause

Wenn du nach Produkten zur Zahnaufhellung suchst, solltest du nach Produkten suchen, die die ADA-Gütesiegel haben und solche, die blaues Covarin und Wasserstoffperoxid enthalten.

Diese Aufhellungstechnologien sind am effektivsten, laut einer Studie aus dem Jahr 2019 die aufhellende Zahnpasta und Technologien, einschließlich Aktivkohle, verglich.

Natürliche Hausmittel

Diese Möglichkeiten sind zwar nicht so effektiv wie einige kommerzielle Zahnaufhellungsprodukte, aber sie sind natürlicher und einfach in der Anwendung. Sprich zuerst mit deinem Zahnarzt oder deiner Zahnärztin, um herauszufinden, ob diese Möglichkeiten für dich geeignet sind:

  • Wasserstoffperoxyd
  • Backpulver
  • Apfelessig

Regelmäßiges Zähneputzen, einschließlich des Zähneputzens nach den Mahlzeiten und dem Trinken von Getränken, die bekanntermaßen die Zähne verfärben (wie Kaffee, Tee und Rotwein), kann dir helfen, ein weißeres Lächeln zu erhalten.

Die Quintessenz

Obwohl Holzkohlezahnpasta viel Aufmerksamkeit und Presse bekommt, ist sie nicht effektiver als andere Zahnpasten oder Produkte zur Zahnaufhellung für zu Hause auf dem Markt.

Sie kann helfen, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen, aber die Langzeitwirkung dieses Produkts ist aufgrund begrenzter Studien noch unbekannt. Sprich mit deinem Zahnarzt oder deiner Zahnärztin über die beste Aufhellungsmethode für dich.

Mehr zum Thema:

  • Duppel kettlebell Der Push Press
  • Die Vor- und Nachteile eines Blackout-Tattoos
  • Funktionieren Gummibärchen Vitamine? Die Vorteile und Nachteile
  • 3 Mögliche Nachteile von Bulletproof Coffee
Letzter Artikel

4 Lebensmittel, die Sinusitis verschlimmern können

Nächster Artikel

Natriumbicarbonat-Supplements und sportliche Leistung

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Training

Was ist ein Kalorienüberschuss

Der tägliche Kalorien Grundumsatz wird vom Körper verbraucht, ohne, dass er dafür ein Training benötigen würde. Wenn man allerdings effektiv...

Mehr lesen

Sapodilla: Ernährung, gesundheitliche Vorteile und mehr

Ist Sojasoße ketofreundlich?

Wie man gesunde, kinderfreundliche Mahlzeiten für wählerische Esser zubereitet

Was ist die Ursache für Sportangst? Und Tipps, wie du dein Spiel (wieder) in Gang bringst

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen