Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Ist Hühnersalat gesund? Zutaten, Auswirkungen auf die Gesundheit, Tipps

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 11 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Geflügelsalat?
  • Geflügelsalat Ernährung
  • Die Vorteile von Geflügelsalat
  • Die Schattenseiten von Geflügelsalat
  • Hilft er bei der Gewichtsabnahme?
  • Wie man gesünderen Geflügelsalat macht
  • Die Quintessenz

Hähnchensalat ist ein vielseitiges Gericht, das in der Regel gehacktes oder geschreddertes Hähnchenfleisch als Hauptzutat enthält und mit einem Bindemittel wie Mayonnaise, Sauerrahm, Joghurt oder einem Dressing auf Essigbasis zubereitet wird.

Viele Menschen finden ihn zweifellos lecker, aber weil er manchmal kalorienreichere Zutaten enthält, fragst du dich vielleicht, ob Geflügelsalat gut für dich ist.

Auf jeden Fall – Geflügelsalat kann gesund sein. Wie gesund er ist, hängt von den verwendeten Zutaten, der verzehrten Portion und den anderen Lebensmitteln ab, mit denen er zu einer Mahlzeit kombiniert wird.

In diesem Artikel erfährst du, wie sich Geflügelsalat auf deine Gesundheit auswirken kann, welchen Nährwert er hat und wie du einen gesünderen Geflügelsalat zubereiten kannst.

Was ist Geflügelsalat?

Das erste, was dir in den Sinn kommt, wenn du „Hühnersalat“ hörst, ist das klassische, cremige Gericht nach amerikanischer Art, das bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreicht.

Für diese Version von Hühnersalat werden oft Standardzutaten wie gekochte Eier, Sellerie, Äpfel, Trauben und Mandeln oder Pekannüsse verwendet. Diese Grundnahrungsmittel werden mit gekochtem Hähnchenfleisch kombiniert und normalerweise mit Mayonnaise zusammengehalten.

Geflügelsalat kann mit vielen verschiedenen Geschmacksprofilen und Zutaten zubereitet werden. Er wird in der Regel kalt serviert und besteht aus gekochtem Hähnchenfleisch, einem Dressing und manchmal zusätzlichem Gemüse, Nüssen, Samen oder Obst, um den Geschmack und die Knackigkeit zu verbessern.

Hähnchensalat kann zum Beispiel thailändisch inspiriert sein, indem er gehacktes Hähnchen und Gurken mit Erdnuss, Ingwer, Knoblauch, Chiliöl und Reisessig kombiniert.

Ein traditioneller mexikanischer Hühnersalat, bekannt als ensalada de pollo, verwendet saure Sahne und Mayo, um Hühnchen und gemischtes Gemüse wie Bohnen, Mais und Kartoffeln miteinander zu verbinden.

Geflügelsalat gibt es in Feinkostläden und Restaurants, du kannst ihn im Supermarkt kaufen oder ihn zu Hause selbst zubereiten.

ZUSAMMENFASSUNG

Geflügelsalat verwendet ein Bindemittel wie Mayonnaise, Joghurt oder Salatdressing, um gekochtes Hühnerfleisch mit verschiedenen anderen Früchten, Gemüse, Nüssen, Samen, Kräutern und Gewürzen zu kombinieren.

Geflügelsalat Ernährung

Hähnchensalat ist vollgepackt mit magerem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen und kann durchaus Teil einer gesunden Mahlzeit und einer insgesamt gesunden Ernährung sein.

Aber wie gesund ist Geflügelsalat? Das hängt von den Zutaten ab, die für die Zubereitung verwendet werden, und von der Menge, die du auf einmal isst.

Bestimmte Zutaten, wie z. B. die Art und Menge der verwendeten Mayo, können den Kalorien- und Fettgehalt von Geflügelsalat deutlich erhöhen, was ihn letztlich weniger nahrhaft macht, als er sein könnte.

Schon eine kleine 1/2-Tasse (etwa 4 Unzen) Hähnchensalat enthält oft 400 Kalorien oder mehr. Und obwohl er „Salat“ im Namen trägt, wird er oft auf Brot oder in einem Wrap serviert und nicht auf einem Bett aus Blattgemüse.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Nährwert von Geflügelsalat je nach seinen Zutaten variiert (1, 2, 3):

Geflügelsalat mit Mayonnaise Hähnchensalat mit leichter Mayonnaise Geflügelsalat auf einem Croissant
Portionsgröße 1/2 Tasse (113 Gramm oder 4 Unzen) 1/2 Tasse (108 Gramm oder 3,8 Unzen) 1 Sandwich (187 Gramm oder 6,6 Unzen)
Kalorien 266 164 600
Eiweiß (Gramm) 16 15 25
Kohlenhydrate (Gramm) 3 5 29
Gesamtfett (Gramm) 21 9 42
Ballaststoffe (Gramm) 0 0 1
Zucker (Gramm) 2 3 5
Gesättigtes Fett (Gramm) 4 2 11
Cholesterin (mg) 75 68 100
Natrium (mg) 542 594 630
Calcium 2% des Tageswertes (DV) 2 % des DV 4% der DV
Eisen 3% des DV 3 % der DV 15% der DV
Kalium 5% der DV 5 % der DV 6% der DV

Geflügelsalat enthält relativ wenig Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Zucker und mehr Eiweiß, Kalorien und Fett.

Die Rolle von gesättigten Fetten in der Ernährung ist nach wie vor umstritten, aber viele Experten sind sich einig, dass der Ersatz von gesättigten Fetten in deiner Ernährung durch mehrfach ungesättigte Fette – wie sie in Nüssen und Samen vorkommen – dazu beitragen kann, dein Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzerkrankungen zu senken (4, 5, 6).

Dies sind jedoch nur allgemeine Schätzungen des Nährwerts von Geflügelsalat, da die Nährstoffe je nach Zubereitung variieren.

Wenn du Zutaten wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen hinzufügst oder ein kalorienärmeres Bindemittel wie Joghurt verwendest, können sich diese Werte leicht ändern.

ZUSAMMENFASSUNG

Geflügelsalat ist eine gute Quelle für mageres Eiweiß. Zusätze wie Obst, Gemüse, Nüsse und Samen liefern noch mehr nahrhafte Vitamine und Mineralien. Allerdings enthält Geflügelsalat in der Regel eine ganze Menge Kalorien.

Die Vorteile von Geflügelsalat

Abgesehen davon, dass er so lecker ist, hat Hähnchensalat noch eine Reihe anderer Vorteile, wie zum Beispiel, dass er relativ günstig und einfach zu Hause zu machen ist.

Aber das ist noch nicht alles: Geflügelsalat hat auch einige bemerkenswerte positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

Geflügelsalat ist reich an Eiweiß

Eiweiß ist einer der wichtigsten Nährstoffe, die dein Körper braucht, um Knochen, Muskeln, Knorpel und mehr aufzubauen und zu erhalten (7).

Die meisten Erwachsenen müssen täglich 45-65 Gramm Eiweiß zu sich nehmen, obwohl Faktoren wie Alter, Geschlecht, körperliche Aktivität und allgemeiner Gesundheitszustand diesen Bedarf weiter erhöhen oder senken können (8).

So kann eine einzige Portion Hähnchensalat fast ein Drittel deines gesamten Proteinbedarfs für den Tag decken.

Eiweiß ist nicht nur wichtig für die Gesundheit der Knochen und die Muskelkraft, sondern auch für die

  • reguliert den Appetit (9, 10)
  • hilft deinem Körper zu heilen (11, 12)
  • kann Heißhungerattacken einschränken (13, 14)

Geflügelsalat ist nährstoffreich

Geflügelsalat enthält auch viele nützliche Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien.

Eine 85-Gramm-Portion (3 Unzen) gebratenes Hähnchen ist eine besonders gute Quelle für (15):

  • Niacin: 51% der DV
  • Selen: 36% des DV
  • Phosphor: 17% des DV
  • Vitamin B6: 16% des DV

Der Verzehr von Geflügelsalat kann dir also helfen, die täglichen Empfehlungen für viele Nährstoffe zu erfüllen.

ZUSAMMENFASSUNG

Geflügelsalat ist eine günstige und nährstoffreiche Quelle für mageres Eiweiß, die sich leicht zu Hause zubereiten lässt.

Die Schattenseiten von Geflügelsalat

Geflügelsalat beginnt oft mit einer gesunden Grundlage aus magerem Eiweiß, knackigem Gemüse und nährstoffreichen Früchten, Nüssen und Samen.

Wenn du eine große Portion Geflügelsalat auf einmal isst oder viele kalorienreichere Zutaten hinzufügst, kann das die gesundheitlichen Vorteile des Gerichts schmälern.

Kann sehr kalorienreich sein

Mayonnaise wird oft als Bindemittel für Geflügelsalat verwendet. Sie sorgt zwar für eine cremige, reichhaltige Textur, kann aber auch eine erhebliche Menge an Kalorien enthalten.

Obwohl viele der Nüsse und Trockenfrüchte, die dem Geflügelsalat zugesetzt werden, sehr nahrhaft sind – reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien -, enthalten sie meist mehr Kalorien als anderes Obst und Gemüse.

Neben den Zutaten im Geflügelsalat selbst beeinflusst auch die Beilage, mit der du deinen Geflügelsalat servierst, den Kaloriengehalt des Gerichts.

Wenn du ein Hühnersalat-Sandwich auf einem buttrigen Croissant oder einem anderen raffinierten Getreideprodukt wie Weißbrot servierst, hat es mehr Kalorien, ohne viel Nährstoffe zu enthalten. Serviere dein Hähnchen mit nährstoffreichem Gemüse, das ist vielleicht die bessere Wahl.

Risiko einer lebensmittelbedingten Erkrankung

Geflügelsalatrezepte enthalten in der Regel einige wenige Lebensmittel – gekochtes Hähnchen, frisches Gemüse und das Bindemittel auf Milch- oder Eibasis, das den Salat zusammenhält -, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können, wenn sie mit bestimmten Arten von Bakterien kontaminiert sind (16).

In der Tat gab es mehrere Fälle, in denen insbesondere Geflügelsalat als Schuldiger für Ausbrüche von Listeria und Salmonellen (17, 18, 19, 20).

Listeria und Salmonellen Infektionen durch kontaminierte Lebensmittel können bei Risikopersonen zu schweren Erkrankungen, Krankenhausaufenthalten und in einigen Fällen sogar zum Tod führen (21, 22).

Deshalb ist es wichtig, bei der Zubereitung, Lagerung und dem Servieren von Geflügelsalat vorsichtig zu sein.

Verzehrfertig zubereitete Salate sollten immer im Kühlschrank bei höchstens 4°C (40°F) gelagert und innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Öffnen verzehrt werden (23, 24).

Um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden, sollte Geflügelsalat nicht länger als 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, oder länger als 1 Stunde, wenn die Außentemperatur 32°C (90°F) oder mehr beträgt – was bei einem Picknick oder einem Potluck-Event der Fall sein kann.

ZUSAMMENFASSUNG

Der größte Nachteil von Geflügelsalat für die Gesundheit ist sein hoher Kaloriengehalt. Ansonsten besteht das größte Risiko beim Verzehr von Geflügelsalat in der Gefahr, an einer lebensmittelbedingten Krankheit zu erkranken, wenn das Gericht nicht richtig behandelt und gelagert wird.

Hilft er bei der Gewichtsabnahme?

Geflügelsalat ist ein Lebensmittel, das sowohl Vor- als auch Nachteile hat, wenn es um die Gewichtsabnahme geht.

Hähnchensalat kann einigen Menschen beim Abnehmen helfen, während er für andere ein Hindernis darstellt.

Der Eiweißgehalt von Geflügelsalat kann dazu beitragen, dass du dich länger satt fühlst. Er kann auch dabei helfen, deinen Appetit und dein Verlangen nach Essen zu regulieren – beides kann beim Abnehmen helfen (9, 10, 13, 14).

Einige Studien haben sogar festgestellt, dass proteinreiche Diäten besonders hilfreich sind, um Gewicht zu verlieren und den Gewichtsverlust langfristig zu halten (25, 26, 27).

Doch auch wenn Geflügelsalat viel Eiweiß enthält, ist ein Gericht allein nicht besonders effektiv für die Gewichtsabnahme.

Stattdessen ist es am besten, wenn du dich insgesamt gesund ernährst, deinen täglichen Kalorienbedarf einhältst und viel mageres Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe und nährstoffreiches Obst und Gemüse zu dir nimmst. In Maßen passt Geflügelsalat leicht in eine solche Ernährung.

ZUSAMMENFASSUNG

Geflügelsalat ist für die Gewichtsabnahme am hilfreichsten, wenn er in Maßen gegessen und mit einer Vielzahl anderer nährstoffreicher und gesunder Lebensmittel kombiniert wird.

Wie man gesünderen Geflügelsalat macht

Geflügelsalat kann Teil einer sättigenden Mahlzeit sein, die mageres Eiweiß, Ballaststoffe und viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Hier sind einige Vorschläge, wie du sicherstellen kannst, dass die positiven gesundheitlichen Auswirkungen deines Geflügelsalats die Nachteile überwiegen.

Halte dein Eiweiß mager

Hühnchen und andere Geflügelarten wie Pute sind von Natur aus mager, also fettarm.

Die Verwendung von pochiertem, gebratenem, gebackenem, gegrilltem, in der Mikrowelle gebratenem oder gedünstetem Hühnerfleisch trägt dazu bei, die Kalorienzahl zu senken, da diese Zubereitungsarten in der Regel wenig Fett benötigen.

Gebratenes, paniertes, in Dosen gegartes und verarbeitetes Hähnchenfleisch hingegen enthält in der Regel mehr Fett, Salz und Kalorien pro Portion.

Wähle Zutaten für ein gesünderes Dressing

Wenn du einen Hähnchensalat mit weniger Kalorien suchst, solltest du auf Bindemittel wie Mayonnaise verzichten.

Stattdessen kannst du es mit griechischem Joghurt, Avocado, saurer Sahne, Dijon-Senf oder einem Vinaigrette-Dressing versuchen.

Einige dieser Alternativen enthalten zwar auch Fett, haben aber in der Regel weniger Kalorien und gesättigte Fettsäuren als Mayonnaise.

Obst, Gemüse und mehr untermischen

Gemüse, Nüsse und Samen geben dem Geflügelsalat nicht nur Geschmack, Knackigkeit und Farbe, sondern sie machen auch einen großen Teil des Nährwerts des Gerichts aus.

Nüsse, Samen und Früchte haben zwar mehr Kalorien, aber sie liefern auch zusätzliche Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die sie zu einer gesunden Ergänzung machen, wenn sie in moderaten Portionen gegessen werden.

Außerdem kannst du hier bei deinem Hühnersalat-Rezept kreativ werden.

Die üblichen Trauben, Sellerie, Äpfel und Pekannüsse sind ein guter Ausgangspunkt, aber du könntest auch andere Zutaten wie Fenchel, Radieschen, Kichererbsen, Gurken, geschredderten Kohl, Artischockenherzen, geröstete rote Paprika und mehr ausprobieren.

Kombiniere es mit einer guten Quelle für Ballaststoffe

Geflügelsalat wird oft auf Brot oder Crackern serviert.

Sie sind zwar eine schmackhafte Beilage für das Gericht, aber Brote oder Cracker aus raffinierten Getreidesorten sind nicht besonders nahrhaft für deine Mahlzeit.

Ein Vollkornbrot mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen macht dich nicht nur schneller satt als ein Cracker oder ein Croissant, sondern liefert auch mehr Vitamine und Mineralstoffe.

Hähnchensalat, der mit Salat oder anderen Salaten serviert wird, ist kalorienärmer als Hähnchensalat auf Brot und enthält trotzdem viele Ballaststoffe und Mikronährstoffe.

ZUSAMMENFASSUNG

Du kannst Geflügelsalat gesünder machen, indem du mageres Hühnerfleisch und ein gesünderes Dressing verwendest, viel Obst und Gemüse hinzufügst und ihn mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Salat oder Vollkornprodukten kombinierst.

Die Quintessenz

Geflügelsalat ist reich an magerem Eiweiß und eine gute Eisenquelle.

Je nachdem, welche anderen Zutaten er enthält, kann er auch Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe liefern.

Die Verwendung von Zutaten wie Mayonnaise oder das Servieren des Salats auf einem Croissant führt jedoch zu mehr Kalorien und Fett.

Deshalb ist es am besten, Geflügelsalat gelegentlich in moderaten Portionen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu genießen.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Mach deinen Geflügelsalat nur ein bisschen gesünder. Das kann so aussehen, dass du Nüsse oder Gemüse hinzufügst, das Dressing änderst oder ihn mit Grünzeug statt auf einem Croissant servierst.

Mehr zum Thema:

  • Komorbidität: Ursachen und Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Ist Milch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen
  • Sind Kartoffeln gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen
  • Ist Grillkäse gesund? Vorteile, Schattenseiten und Tipps
Letzter Artikel

Trockene Haut im Gesicht: Ursachen, Behandlungen und mehr

Nächster Artikel

11 Fantastische Ersatzprodukte für Frischkäse

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Supplements A - Z

Was ist Eisenkraut? Alles, was du wissen musst

Eisenkraut, auch bekannt als Verbena, Eisenkraut (Verbena officinalis), und Kreuzkraut, ist ein mehrjähriges Kraut, das in Europa und Asien heimisch...

Mehr lesen

Sind Eiernudeln gesund? Vorteile und Nachteile

Pflanzliches Protein vs. Whey Protein: Was ist besser?

5 Mythen über die beste Zeit, Obst zu essen (und die Wahrheit)

8 Karibische Lebensmittel zur Bekämpfung von Entzündungen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen