Rudern stehend – Mit Thera-Bändern
Stelle Dich so mittig auf ein Thera-Band, dass die Spannung auf Armeslänge beginnt. Halte die Griffe im Oberhandgriff (Handflächen zeigen...
Mehr lesenStelle Dich so mittig auf ein Thera-Band, dass die Spannung auf Armeslänge beginnt. Halte die Griffe im Oberhandgriff (Handflächen zeigen...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann wird ein Schritt nach hinten gegangen, der Kabelzug (das Seil)...
Mehr lesenStellen Sie sich aufrrecht hin, die Beine fast schulterweit auseinander und die Knie leicht gebeugt. Umgreifen Sie mit jeder Hand...
Mehr lesenSchritt 1 Greifen Sie eine beladene Langhantel im Obergriff etwas weiter als schulterbreit. Halten Sie den Rücken natürlich gebogen, beugen...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst sollte ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt werden. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wählt man einen seinem eigenen Fitnesslevel entsprechenden Widerstand aus. Sodann wird ein Griff (Kabelzug) im Obergriff ergriffen. Eine...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Jetzt wird eine Körperhaltung eingenommen, bei der die Füße in schulterbreitem...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann nimmt man einen etwas mehr als schulterbreiten Stand ein. Danach...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann positioniert man sich so auf der Wadenpresse, dass sich die Schulterpolster über...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann stellt man sich aufrecht hin, die Füße in schulterbreitem...
Mehr lesenAusgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgesucht. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten Abstand...
Mehr lesenWenn du schon einmal mit einem Schimmelpilzbefall zu tun hattest, hast du dir vielleicht Gedanken über die Auswirkungen der Schimmelbelastung...
Mehr lesenErnährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...
Mehr lesenBeim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...
Mehr lesen© 2022 Nutritastic
© 2022 Nutritastic