Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Diäten

myWW+ Diet Review: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 13 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Unsere Diät Bewertung: 4,25 von 5
  • Wie es funktioniert
  • Kann myWW+ dir beim Abnehmen helfen?
  • Andere Vorteile
  • Mögliche Nachteile
  • Zu essende Lebensmittel
  • Zu vermeidende Lebensmittel
  • Beispiel-Menü
  • Einkaufsliste
  • Fazit

Unsere Diät Bewertung: 4,25 von 5

WW (früher bekannt als Weight Watchers) ist eines der beliebtesten Abnehmprogramme der Welt. Millionen von Menschen – darunter auch Prominente wie Oprah Winfrey – haben sich diesem Programm angeschlossen, in der Hoffnung, ihre Pfunde zu verlieren.

Im Jahr 2020 hat das Unternehmen sein neuestes Programm namens myWW+ auf den Markt gebracht, das noch flexibler und individueller sein soll als das ursprüngliche WW.

In diesem Artikel erfährst du, wie das myWW+ Programm funktioniert, damit du entscheiden kannst, ob es die richtige Lösung zum Abnehmen für dich ist.

Diät-Bewertungskarte

Insgesamt: 4,25 von 5

Gewichtsverlust/-zunahme: 4.5
Gesunde Essgewohnheiten: 4.75
Nachhaltigkeit: 3,75
Gesundheit für den ganzen Körper: 4.5
Ernährungsqualität: 4
Evidenzbasiert: 4

Bild zum Artikel myWW+ Diet Review: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

Wie es funktioniert

WW wurde 1963 von Jean Nidetch in ihrem Haus in Queens, New York, gegründet.

Von den bescheidenen Anfängen als wöchentliche Abnehmgruppe für ihre Freunde entwickelte sich WW schnell zu einem der gefragtesten Diätpläne der Welt.

Ursprünglich verwendete WW ein Tauschsystem, bei dem die Lebensmittel nach Portionen gezählt wurden, ähnlich wie beim Diabetes-Tauschsystem.

In den 1990er Jahren wurde ein Punktesystem eingeführt, bei dem Lebensmittel und Getränke nach ihrem Ballaststoff-, Fett- und Kaloriengehalt bewertet wurden.

WW hat das Punktesystem im Laufe der Jahre mehrmals überarbeitet und zuletzt das myWW+ Programm eingeführt, das eine neue Ebene der Individualisierung einführt.

STARTEN MIT myWW+

Erste Schritte mit myWW+

Der erste Schritt, um sich für das neue myWW+ System anzumelden, ist die persönliche Bewertung, in der Fragen zu deinen aktuellen Gesundheitsgewohnheiten und Zielen gestellt werden. Dazu gehören:

  • warum du abnehmen willst
  • wann du am ehesten von einem Ernährungsplan abweichst
  • wie viel du trainierst
  • deine Schlafgewohnheiten
  • deine derzeitige Denkweise

Sobald die Bewertung abgeschlossen ist, erhältst du von WW einen Bericht, in dem deine starken Gewohnheiten, wie z. B. Sport, und Bereiche, in denen du Hilfe gebrauchen könntest, wie z. B. eine bessere Ernährung oder mehr Schlaf, aufgeführt sind.

Als Nächstes wählst du die gewünschte Art der Mitgliedschaft aus. Zu den aktuellen Optionen gehören:

  • Digital. Die einfachste Option von WW, der digitale Plan, bietet Zugang zur myWW+ App, zusammen mit einem individuellen Abnehm- und Wellnessplan, Tracking-Tools, Workouts und Meditationen sowie einem wöchentlichen Check-in mit einem WW-Coach. Der Preis beginnt bei 2,94 € pro Woche.
  • Digital 360. Digital 360 bietet alles, was der Digital-Tarif bietet, plus Live- und On-Demand-Inhalte, die von WW-Trainern verfügbar sind. Es kostet 3,38 € pro Woche.
  • Unbegrenzte Workshops. Dieser Plan bietet alles von Digital und Digital 360 und zusätzlich eine unbegrenzte Anzahl von Support-Sitzungen mit deinem eigenen WW-Coach und einer Gruppe anderer WW-Mitglieder mit ähnlichen Zielen. Er kostet 4,77 € pro Woche.
  • 1-on-1 Coaching. Dieser Plan ist ideal für alle, die ein zusätzliches Maß an Verantwortlichkeit wünschen. Er ist identisch mit dem digitalen Plan, bietet aber zusätzlich ein persönliches 1-on-1 Coaching mit einem WW Coach. Er kostet 7,39 € pro Woche.

Was sind die neuen myWW+ Pläne?

Eine der größten Änderungen des neuen myWW+ Programms sind die drei neuen Tarifoptionen.

Das myWW+ Programm hat erkannt, dass manche Menschen mehr Verantwortung brauchen, während andere mit mehr Flexibilität besser zurechtkommen. Deshalb bietet es drei Pläne an – Grün, Blau und Lila -, die sich in der Anzahl der zugeteilten SmartPoints und ZeroPoint-Lebensmittel unterscheiden.

SmartPoints sind Punktwerte, die Lebensmitteln auf der Grundlage ihres Nährstoffgehalts zugewiesen werden. Nährstoffreicheren Lebensmitteln wie Fisch und Gemüse werden weniger Punkte zugewiesen als stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Süßigkeiten und Limonade.

Es gibt zwar keine Lebensmittel, die verboten sind, aber alle Plangruppen empfehlen, dass du dein SmartPoints-Budget nicht überschreitest, um abzunehmen, wenn das dein Ziel ist.

ZeroPoint-Lebensmittel sind Lebensmittel, die nicht auf dein SmartPoints-Budget angerechnet werden. Die Anzahl und Art der Lebensmittel, die als ZeroPoint-Lebensmittel gelten, hängt von dem von dir gewählten Plan ab.

Hier siehst du, wie die drei Pläne im Vergleich aussehen:

Grün Blau Lila
SmartPoints Budget groß mäßig klein
Anzahl der ZeroPoint-Lebensmittel rund 100 um 200 um 300
Arten von ZeroPoint-Lebensmitteln Früchte

nicht-stärkehaltiges Gemüse

Früchte

nicht-stärkehaltiges Gemüse

Linsen und Bohnen

fettfreie Milchprodukte

Eier

magere Proteine

die meisten Meeresfrüchte und Schalentiere

Früchte

Stärkehaltiges und nicht stärkehaltiges Gemüse

Linsen und Bohnen

fettfreie Milchprodukte

Eier

Tofu

magere Proteine

Meeresfrüchte und Schalentiere

einige Vollkornprodukte

Während der grüne Plan für Menschen gedacht ist, die mit strengeren Richtlinien besser zurechtkommen, ermutigen der blaue und der violette Plan dazu, sich auf eine gesündere Lebensmittelauswahl zu konzentrieren, statt auf das Zählen von Punkten.

myWW+ App

Die myWW+ App ist vollgepackt mit Funktionen für Mitglieder, darunter ein Food Tracker, ein Tool zur Ernährungsplanung, personalisierte Essenspläne und über 9.000 Rezepte.

WW fördert nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern motiviert die Nutzer/innen auch, aktiv zu bleiben, indem es ihnen ein wöchentliches Fitnessziel, die so genannten FitPoints, zuweist.

Die Mitglieder können ihre Aktivitäten mit der myWW+ App aufzeichnen, um eine bestimmte Anzahl von FitPoints pro Woche zu erreichen.

Aktivitäten wie Tanzen, Spazierengehen und Putzen zählen ebenso zu deinem FitPoints-Ziel wie Laufen und Gewichtheben.

Die App bietet außerdem Fitnessvideos und Workout-Routinen sowie eine wöchentliche Übersicht über dein Aktivitätsniveau.

Da Schlaf ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist, bietet WW auch einen Schlaftracker und Dienste von Headspace, darunter Schlafmusik, 5-Minuten-Coaching zur Verhaltensänderung und Mini-Meditationen.

Eine weitere Besonderheit ist das in der App integrierte soziale Netzwerk, in dem die Mitglieder Beiträge erstellen, die Beiträge anderer Mitglieder ansehen, nach Hashtags suchen und sich in Gruppenforen mit anderen austauschen können.

Und schließlich kannst du in der App „Wins“ sammeln, wenn du Aktivitäten für einen gesunden Lebensstil absolvierst, z. B. joggen gehst oder drei Mahlzeiten am Tag isst. Diese Wins können gegen Preise eingetauscht werden, darunter WW-Schlüsselanhänger, Fitnesszubehör und Küchengeräte.

Zusammenfassung

Das myWW+ Programm bietet drei Planoptionen, die sich in der Anzahl der zugeteilten SmartPoints und ZeroPoint-Lebensmittel unterscheiden. Mitglieder von myWW+ haben außerdem Zugang zur myWW+ App, die Funktionen wie Ernährungs- und Aktivitäts-Tracker, Fitnessvideos, geführte Meditationen und Community-Gruppen bietet.

Kann myWW+ dir beim Abnehmen helfen?

myWW+ verwendet einen wissenschaftlich fundierten Ansatz zum Abnehmen, der die Bedeutung von:

  • Portionskontrolle
  • Auswahl der Lebensmittel
  • Langsamer, konsequenter Gewichtsverlust

Im Gegensatz zu vielen Modediäten, die unrealistische Ergebnisse in kurzen Zeiträumen versprechen, erklärt WW seinen Mitgliedern, dass sie je nach gewähltem Plan mit einem Gewichtsverlust von 0,5 bis 2 Pfund (0,23 bis 0,9 kg) pro Woche rechnen sollten.

Das Programm betont die Änderung des Lebensstils und berät die Mitglieder, wie sie bessere Entscheidungen treffen können, indem sie das SmartPoints-System nutzen, das gesunde Lebensmittel bevorzugt.

Viele Studien haben gezeigt, dass WW bei der Gewichtsabnahme helfen kann.

Tatsächlich ist WW eines der wenigen Abnehmprogramme mit nachgewiesenen Ergebnissen aus randomisierten kontrollierten Studien, die als der „Goldstandard“ der medizinischen Forschung gelten.

Eine Studie ergab, dass übergewichtige Menschen, die von ihren Ärzten zum Abnehmen aufgefordert wurden, mit dem WW-Programm doppelt so viel Gewicht verloren wie diejenigen, die von ihrem Hausarzt eine Standardberatung zum Abnehmen erhielten (1).

Obwohl diese Studie von WW finanziert wurde, wurden die Datenerfassung und -analyse von einem unabhängigen Forschungsteam koordiniert.

Außerdem ergab eine Überprüfung von 39 kontrollierten Studien, dass Teilnehmer, die das WW-Programm befolgten, 2,6 % mehr Gewicht verloren als Teilnehmer, die andere Arten von Beratung erhielten (2).

Eine andere kontrollierte Studie mit über 1.200 Erwachsenen mit Fettleibigkeit ergab, dass Teilnehmer, die das WW-Programm ein Jahr lang befolgten, deutlich mehr Gewicht verloren als diejenigen, die Selbsthilfematerialien oder kurze Ratschläge zur Gewichtsabnahme erhielten (3).

Außerdem waren die Teilnehmer, die 1 Jahr lang an WW teilnahmen, erfolgreicher darin, ihren Gewichtsverlust über 2 Jahre aufrechtzuerhalten, verglichen mit anderen Gruppen.

Insgesamt haben die meisten Studien zur WW-Diät ergeben, dass die Teilnehmer im Laufe eines Jahres durchschnittlich 4,75-6,76 kg (10-15 Pfund) abgenommen haben (1, 3).

Bedenke, dass diese Studien vor dem neuen myWWW+ Programm von WW durchgeführt wurden. Deshalb muss die Wirksamkeit von myWWW+ noch erforscht werden, obwohl die Pläne immer noch viele der gleichen Grundprinzipien wie die untersuchten WW-Programme enthalten, einschließlich der Verwendung von SmartPoints.

GO TO myWW+

Zusammenfassung

Obwohl viele Studien bewiesen haben, dass WW ein effektiver Weg ist, um Gewicht zu verlieren und es zu halten, fehlt es an Studien über das neue myWW+ Programm von WW.

Andere Vorteile

WW ist stolz darauf, eine anpassungsfähige und flexible Methode zum Abnehmen zu sein.

Vor allem mit dem neuen myWW+ Programm können die Mitglieder den Plan wählen, der für sie am besten funktioniert. Während bei einigen Plänen mehr SmartPoints gezählt werden als bei anderen, ermutigen die Pläne die Mitglieder insgesamt dazu, gesündere und nahrhaftere Lebensmittel zu wählen.

Die Pläne erlauben es den Mitgliedern auch, ihre Lieblingsspeisen zu genießen, solange sie in den ihnen zugeteilten täglichen SmartPoints-Wert passen.

Im Gegensatz zu Diäten, die bestimmte Lebensmittel verbieten, können WW-Kunden diese in einem angemessenen Rahmen essen. Das bedeutet, dass die Mitglieder zum Essen ausgehen oder eine Party besuchen können, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob das servierte Essen in ihren Ernährungsplan passt.

Außerdem ist myWW+ eine gute Wahl für Menschen mit Ernährungseinschränkungen, wie Veganer oder Menschen mit Lebensmittelallergien, da die Mitglieder selbst entscheiden können, wie sie ihre SmartPoints ausgeben.

Das myWW+ Programm betont die Portionskontrolle, insbesondere den grünen Plan, und die Bedeutung von körperlicher Aktivität – beides ist entscheidend für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

Ein weiterer Vorteil des Programms ist, dass es den Mitgliedern Hilfsmittel und Ressourcen für einen gesünderen Lebensstil an die Hand gibt.

Insbesondere die myWW+ App bietet Unterstützung durch die Community, damit sich die Mitglieder verbunden fühlen und durch den Austausch mit anderen Mitgliedern motiviert bleiben.

Zusammenfassung

Das myWW+ Programm ermöglicht es Diätwilligen, bei der Auswahl ihrer Lebensmittel flexibel zu sein und bietet viele Vorteile, darunter ein großes Unterstützungssystem.

Mögliche Nachteile

Obwohl myWW+ viele Vorteile hat, gibt es mehrere Gründe, warum es nicht für jeden der beste Plan sein könnte.

Um dem Programm zu folgen, musst du zum Beispiel bereit sein, die Lebensmittel – und die dazugehörigen SmartPoints -, die du jeden Tag zu dir nimmst, im Auge zu behalten, auch wenn du den entspannteren Purple-Plan wählst.

Diese mühsame und zeitaufwändige Aufgabe mag für manche abschreckend sein.

Umgekehrt könnte das myWW+ Programm für diejenigen, deren wichtigstes Anliegen die Selbstkontrolle ist, zu nachsichtig sein, besonders wenn sie einen Plan mit einer größeren Anzahl von ZeroPoint-Lebensmitteln wählen.

Obwohl das Programm den Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln fördert, können Mitglieder theoretisch auch Lebensmittel mit hohem Zucker- und niedrigem Nährstoffgehalt essen und trotzdem unter ihrer festgelegten Anzahl an SmartPoints bleiben.

Ein weiterer potenzieller Nachteil ist, dass das Programm für manche Menschen zu teuer sein könnte.

Auch wenn die monatlichen Kosten je nach Abonnementplan variieren, kann die Gesamtinvestition für Menschen mit kleinem Budget unerschwinglich sein.

Zusammenfassung

Das myWW+ Programm hat mehrere potenzielle Nachteile, darunter die Kosten des Programms, die Notwendigkeit, SmartPoints zu zählen, und die Freiheit, weniger nahrhafte Lebensmittel zu wählen.

Zu essende Lebensmittel

Obwohl das WW-Punktesystem den Schwerpunkt auf ganze, unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, Obst und mageres Eiweiß legt, gibt es keine Lebensmittel, die tabu sind.

Obwohl gesunde Entscheidungen gefördert werden, können Mitglieder alle Lebensmittel wählen, die sie wollen, solange sie unter ihrer täglichen SmartPoints-Zahl bleiben.

Das myWW+ Programm macht gesundes Essen für die Mitglieder noch verlockender, indem es ZeroPoint-Lebensmittel anbietet, die je nach Plan variieren:

  • Grün: Früchte, nicht-stärkehaltiges Gemüse
  • Blau: Obst, nicht stärkehaltiges Gemüse, mageres Eiweiß, Linsen und Bohnen, fettfreie Milchprodukte, Eier und die meisten Meeresfrüchte und Schalentiere
  • Lila: Obst, stärkehaltiges und nicht stärkehaltiges Gemüse, mageres Eiweiß, Linsen und Bohnen, fettfreie Milchprodukte, Eier, Tofu, Meeresfrüchte und Schalentiere sowie einige Vollkornprodukte

Zu den empfohlenen Lebensmitteln des WW-Plans gehören:

  • magere Proteine wie Huhn ohne Haut, Eier, Tofu, Fisch, Schalentiere und fettarmer Joghurt
  • nicht-stärkehaltiges Gemüse wie Brokkoli, Spargel, Grünzeug, Blumenkohl und Paprika
  • frisches, gefrorenes und ungesüßtes Obst aus der Dose
  • Ballaststoffreiche Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln, brauner Reis, Haferflocken, Bohnen und Vollkornprodukte
  • gesunde Fette wie Avocado, Olivenöl und Nüsse

Zusammenfassung

myWW+ ermutigt seine Mitglieder, gesunde Entscheidungen zu treffen und legt Wert auf Vollwertkost.

Zu vermeidende Lebensmittel

Das SmartPoints-System erlaubt es den Mitgliedern zwar, jedes beliebige Lebensmittel auszuwählen, aber myWW+ rät davon ab, Lebensmittel zu essen, die stark verarbeitet sind oder einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker und gesättigten Fetten haben, wie z. B.:

  • zuckerhaltige Getränke
  • Kartoffelchips
  • Wurstwaren
  • Süßigkeiten
  • Torten und Kekse

WW stellt jedoch klar, dass keine Lebensmittel tabu sind und die Mitglieder ihre Lieblingssnacks und -desserts essen können, solange sie innerhalb der vorgegebenen SmartPoints bleiben.

Zusammenfassung

myWW+ ermutigt seine Mitglieder, Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Zucker und gesättigten Fettsäuren einzuschränken, obwohl kein Lebensmittel im Rahmen des Programms tabu ist.

Beispiel-Menü

WW bietet seinen Mitgliedern eine Datenbank mit mehr als 9.000 gesunden Rezepten. Diese Rezepte helfen dabei, die Nutzer zu motivieren und Langeweile in der Küche zu vermeiden.

Bei den meisten Mahlzeiten, die WW anbietet, liegt der Schwerpunkt auf frischen, vollwertigen Lebensmitteln. Auch Rezepte für Desserts sind verfügbar.

Hier ist ein Beispielmenü für 3 Tage mit Rezepten von der WW-Website:

Montag

  • Frühstück: Poblano und Ei Frühstückssandwich
  • Mittagessen: Barbecue-Ranch-Hühnersalat
  • Snack: Bananen-Schoko-Chip-Mini-Muffins
  • Abendessen: Gebratener Lachs mit Kichererbsen, Zucchini und rotem Pfeffer
  • Nachspeise: Schokolade-Mandel-„schöne“ Creme

Dienstag

  • Frühstück: Cranberry-Walnuss-Haferflocken
  • Mittagessen: Griechisch-inspirierte Veggie-Burger
  • Abendessen: Gewürzte Hähnchen-Soft-Tacos mit Ziegenkäse
  • Snack: Teufeleier mit Kapern und Dill
  • Nachspeise: Bratäpfel mit Vanillestreuseln

Mittwoch

  • Frühstück: Griechischer Joghurt mit warmer Heidelbeersauce
  • Mittagessen: Pesto-Hühnersalat-Sandwiches
  • Abendessen: einfache Shrimp-Gemüse-Bowl
  • Snack: Parmesan-Thymian-Popcorn
  • Nachspeise: Mini-Brownie-Cupcake

Mitglieder können die von WW zur Verfügung gestellten Rezepte selbst kochen oder jedes beliebige Lebensmittel essen, solange es in ihr SmartPoints-Limit passt.

Zusammenfassung

WW bietet über 9.000 Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Desserts, aus denen Mitglieder wählen können.

Einkaufsliste

WW ermutigt seine Mitglieder, abnehmfreundliche Lebensmittel vorrätig zu haben.

Der Kauf gesunder Lebensmittel macht es unwahrscheinlicher, dass du stark verarbeitete Lebensmittel isst, und stellt sicher, dass die Mitglieder die nötigen Zutaten haben, um zu Hause frische, schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.

Hier ist ein Beispiel für eine Einkaufsliste mit WW-geprüften Lebensmitteln:

  • Obst und Gemüse: frisches und gefrorenes Obst und Gemüse, sowie frische Kräuter
  • Eiweiß: mageres Fleisch, Geflügel, Eier, Tofu, Schalentiere, gefrorene Veggie-Burger und Fisch
  • Molkereiprodukte: fettarme Milch oder milchfreie Milchersatzprodukte wie Mandelmilch, fettarmer oder fettfreier ungesüßter Joghurt, fettfreier Hüttenkäse und normaler oder fettarmer Käse
  • Körner, Brot und Nudeln: brauner Reis, Gerste, Quinoa, Maistortillas, Vollkornbrot, Haferflocken, Vollkornnudeln oder -waffeln und geschrotetes Getreide
  • Konserven und zubereitete Lebensmittel: Tomatensoße, Hummus, Dip aus schwarzen Bohnen, WW-Tiefkühlgerichte, Salsa, Bohnenkonserven, ungesüßte Obstkonserven und salzarmes Gemüse in Dosen
  • Gesunde Fette: Olivenöl, Avocados, Erdnussbutter, Nüsse und Samen
  • Gewürze und Würzmittel: Essig, scharfe Sauce, Senf, getrocknete Kräuter, fettfreie Mayonnaise, natriumreduzierte Sojasauce und fettfreies oder fettarmes Salatdressing
  • Snacks: fettfreies Popcorn, gebackene Tortilla-Chips, zuckerfreie Gelatine und WW-Eisriegel und -Sorbet

Zusammenfassung

WW ermutigt seine Mitglieder, beim Lebensmitteleinkauf nährstoffreiche Optionen zu wählen, darunter mageres Eiweiß, viel frisches und gefrorenes Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.

Fazit

myWW+ ist ein beliebtes Abnehmprogramm, das jedes Jahr hunderttausende neue Mitglieder anzieht.

Sein flexibles, punktebasiertes System und die Auswahl an Plänen sprechen viele Menschen an und fördern einen insgesamt ausgewogenen Lebensstil.

Außerdem haben Studien ergeben, dass WW ein effektiver Weg ist, um Gewicht zu verlieren und es zu halten.

Wenn du auf der Suche nach einem evidenzbasierten Abnehmprogramm bist, bei dem du selbst entscheiden kannst, welche Lebensmittel du essen möchtest, solange du die vorgegebenen Punkte einhältst, könnte WW dir helfen, deine Gesundheits- und Wellnessziele zu erreichen.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du dich für myWW+ interessierst, aber noch nicht bereit bist, ein finanzielles Engagement einzugehen, kannst du immer noch an der Erstbewertung teilnehmen, die dir hilft, deine Stärken und Schwächen in Bezug auf deine allgemeine Gesundheit zu erkennen. Wenn du an dem Quiz teilnimmst, kannst du dich auch für den Erhalt von E-Mails anmelden – so wirst du benachrichtigt, wenn es das nächste Mal einen Verkauf oder eine Aktion für eine WW-Mitgliedschaft gibt.

Mehr zum Thema:

  • Jenny Craig Diet Review: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?
  • Nutrisystem Testbericht: Funktioniert es bei der Gewichtsabnahme?
  • Arbonne Diet Review: Überblick, Effektivität und mehr
  • Der Bericht eines Ernährungsberaters über die SlimFast-Diät: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?
Letzter Artikel

Künstliche Süßstoffe: Gut oder schlecht?

Nächster Artikel

Was ist raffinierter Zucker?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Schnell 10 kg abnehmen: Die 10 besten Tipps

Abnehmen ist kein einfacher Prozess, egal wie groß oder klein das Ziel ist. Wenn es darum geht, schnell 10 kilo...

Was ist Bulking? Schritte, Ernährung und mehr

Bulking ist ein Begriff, der von Bodybuildern häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf eine schrittweise Erhöhung der...

Was ist die Japanische Wassertherapie? Nutzen, Risiken und Effektivität

Bei der japanischen Wassertherapie trinkst du jeden Morgen nach dem Aufwachen mehrere Gläser Wasser mit Zimmertemperatur. Im Internet wird behauptet,...

Machen „Diäten“ wirklich nur dicker?

Diäten sind eine globale Multimilliarden-Dollar-Industrie. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass die Menschen dadurch schlanker werden. Tatsächlich scheint das...

Weizenbauch-Diät Test: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

Diät Bewertung: 2,25 von 5 Im Jahr 2011 flog das landesweit meistverkaufte Diätbuch "Wheat Belly" aus den Regalen. Die von...

5 Studien über die Paleo-Diät – Funktioniert sie?

Die Paleo-Diät ist eine der beliebtesten Diäten. Allerdings wird sie nicht von allen Gesundheitsexperten und Mainstream-Ernährungsorganisationen unterstützt. Während einige sagen,...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Erholung nach dem Training

Was sind die Vorteile und Risiken der Yoga Wechselatmung?

Die Wechselatmung ist eine yogische Atemkontrollübung. Im Sanskrit ist sie als Nadi Shodhana Pranayama bekannt. Das heißt übersetzt so viel...

Mehr lesen

Alles, was du über den Schlaf-Terror wissen musst

Was ist Myasthenia gravis?

Schokolade und Verstopfung: Den Zusammenhang verstehen

Warum sich dein Stoffwechsel mit dem Alter verlangsamt

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen