Takis sind eine Art gerollter Maistortilla-Chips, die für ihren würzigen, intensiven Geschmack bekannt sind.

Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Fuego, Nitro, Blue Heat und Crunchy Fajitas.

Doch trotz ihrer Beliebtheit sind sich viele Menschen nicht sicher, ob dieser würzige Snack Teil einer gesunden Ernährung sein kann.

In diesem Artikel wird untersucht, ob Takis-Chips schlecht für dich sind.

Es fehlen wichtige Nährstoffe

Takis haben einen hohen Kalorien-, Fett-, Kohlenhydrat- und Natriumgehalt, aber es fehlen andere wichtige Mikronährstoffe.

Eine 28-Gramm-Packung Takis Fuego enthält die folgenden Nährstoffe (1):

  • Kalorien: 140
  • Eiweiß: 2 Gramm
  • Fett: 8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 16 Gramm
  • Natrium: 16% des Tageswertes (DV)
  • Kalzium: 4% der DV
  • Eisen: 2% des DV

Obwohl Takis etwas Kalzium und Eisen pro Portion enthalten, wird diese Menge nicht als signifikant angesehen.

Außerdem solltest du bedenken, dass viele Menschen mehr als eine Portion auf einmal essen, wodurch sich die Gesamtmenge an Kalorien, Fett und Kohlenhydraten erhöht, die sie zu sich nehmen.

Zusammenfassung

Takis enthalten viele Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und Natrium, aber keine wichtigen Vitamine und Mineralstoffe.

Reich an Natrium

Wie andere salzige Snacks enthalten auch Takis viel Natrium, nämlich satte 390 mg pro 28-Gramm-Portion (1 Unze).1).

Obwohl Natrium für verschiedene Aspekte deiner Gesundheit wichtig ist, kann der Verzehr von zu viel Natrium negative Nebenwirkungen verursachen (2).

Tatsächlich zeigen Studien, dass ein hoher Natriumkonsum mit einem erhöhten Blutdruck verbunden sein kann (3).

Daher wird Menschen mit Bluthochdruck geraten, ihre tägliche Natriumzufuhr zu reduzieren, um ihren Blutdruck zu senken und ihre Herzgesundheit zu verbessern (4, 5).

Darüber hinaus deuten andere Untersuchungen darauf hin, dass ein erhöhter Verzehr von natriumreichen Lebensmitteln mit einem höheren Magenkrebsrisiko verbunden sein könnte (6).

Laut den jüngsten Ernährungsrichtlinien für Amerikaner wird empfohlen, dass die meisten Erwachsenen ihre Natriumaufnahme auf weniger als 2.300 mg pro Tag begrenzen, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden (7).

Zusammenfassung

Takis sind sehr natriumhaltig. Der Verzehr großer Mengen Natrium kann deinen Blutdruck erhöhen und wird mit einem höheren Magenkrebsrisiko in Verbindung gebracht.

Stark verarbeitet

Takis Chips sind nicht nur reich an Natrium und arm an wichtigen Nährstoffen, sie sind auch stark verarbeitet und raffiniert.

Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, einschließlich Takis, mit einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, Krebs und Typ-2-Diabetes verbunden sein kann (8).

Eine aktuelle Untersuchung unter 184.000 Menschen ergab, dass diejenigen, die am meisten verarbeitete Lebensmittel konsumierten, ein um 39 % höheres Risiko hatten, übergewichtig oder fettleibig zu sein und zu viel Bauchfett zu haben (9).

Außerdem zeigte eine Studie mit 44.451 Personen, dass ein erhöhter Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln mit einem höheren Sterberisiko über einen Zeitraum von durchschnittlich 7 Jahren verbunden war (10).

Zusammenfassung

Takis-Chips sind stark verarbeitet. Ein erhöhter Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln kann mit einem höheren Risiko für Fettleibigkeit und verschiedene chronische Krankheiten in Verbindung gebracht werden.

Auswirkungen auf die Gesundheit der Verdauung

Takis und andere scharfe Snacks wie Hot Cheetos oder Spicy Nacho Doritos können die Magenschleimhaut reizen, wenn du große Mengen davon konsumierst (11, 12).

Dies kann manchmal zu einer Gastritis beitragen, einer Erkrankung, die durch Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet ist (13).

Eine Studie zeigte, dass von 526 Fragebögen von Menschen mit Gastritis über 25 % angaben, dass ihre Symptome durch den Verzehr von scharfen Speisen ausgelöst wurden (11).

Bei manchen Menschen können würzige Speisen auch Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) auslösen, die Probleme wie Sodbrennen und Verdauungsstörungen verschlimmern (14, 15).

Einige Studien deuten auch darauf hin, dass der Verzehr von scharfen Speisen bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) Symptome wie Magenschmerzen auslösen kann (16, 17, 18).

Deshalb solltest du deinen Konsum von Takis einschränken, wenn du von diesen Krankheiten betroffen bist, vor allem wenn du feststellst, dass scharfe Speisen Verdauungsprobleme verursachen oder verschlimmern.

Zusammenfassung

Scharfe Lebensmittel wie Takis können zu Gastritis beitragen und Verdauungssymptome bei Menschen mit GERD oder Reizdarmsyndrom auslösen.

Mäßigung ist der Schlüssel

Auch wenn Takis nicht die gesündeste Snackoption sind, ist es für die meisten Menschen in Ordnung, sie von Zeit zu Zeit in Maßen zu genießen.

Achte auf die Größe deiner Portionen und halte dich an eine Portion, damit du nicht zu viel isst.

Denke daran, dass 1 Unze (28 Gramm) als eine Portion Takis gilt. Das entspricht ungefähr 12 Stück.

Achte darauf, Takis als Teil einer nahrhaften, ausgewogenen Ernährung zu genießen und sie mit anderen gesunden Snacks zu kombinieren.

Luftgepopptes Popcorn, selbstgemachte Gemüsechips, Käse und Cracker, gemischte Nüsse und Edamame sind einige weitere Beispiele für salzige Snacks, die deinen Heißhunger stillen können.

Zusammenfassung

Obwohl Takis nicht unbedingt gesund sind, können sie in Maßen als Teil einer nahrhaften, abgerundeten Ernährung genossen werden.

Die Quintessenz

Takis sind eine Art gerollter Maistortilla-Chips, die für ihren würzigen und intensiven Geschmack beliebt sind.

Takis sind nicht nur stark verarbeitet, sondern enthalten auch viel Natrium und wenig wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Außerdem können sie bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verschlimmern, z. B. bei Menschen mit saurem Reflux (GERD) oder Reizdarmsyndrom (IBS).

Takis sind zwar nicht der gesündeste Snack auf dem Markt, aber im Rahmen einer ausgewogenen und nahrhaften Ernährung sind sie in Maßen durchaus zu genießen.

Teilen
Avatar-Foto

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Antworten

Nur noch 3 Tage
Jetzt Ernährungsplan erstellen
5 Zutaten, ohne Kochen & ohne Kalorienzählen. Einfacher gehts nicht!
Statt 39,99€, einmalig 19,99€
👉 Zum Ernährungsplan 👉