Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

TikTok-Nutzer schaufeln Pre-Workout-Pulver trocken. Probiere diesen Trend nicht zu Hause aus

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
4. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was sind Pre-Workout-Pulver?
  • Risiken des Trockenschöpfens
  • Wie du Pre-Workout-Ergänzungen sicher verwendest
  • Die Quintessenz

Unter den TikTok-Nutzern ist ein gefährlicher neuer Trend aufgetaucht: Fitnessstudiobesucher/innen nehmen Pre-Workout-Pulver ohne Wasser ein, was auch als „Dry Scooping“ bezeichnet wird.

Manche behaupten, dass der Körper die Wirkstoffe schneller aufnimmt und dadurch besser trainiert, aber diese Behauptungen sind wissenschaftlich nicht haltbar.

Außerdem birgt diese Praxis mehrere potenzielle Risiken, von denen einige schwerwiegend sein können.

Dieser Artikel erklärt die Risiken des TikTok-Trends „Dry Scooping“ und erklärt, wie man Pre-Workout-Pulver und Nahrungsergänzungsmittel sicher verwendet.

Was sind Pre-Workout-Pulver?

Pre-Workout-Pulver sind Nahrungsergänzungsmittel, die dein Training verbessern sollen, indem sie einige potenzielle Vorteile bieten.

Dazu gehören die Steigerung von Energie und Konzentration, die Erhöhung der Trainingskapazität, die Förderung der Durchblutung der arbeitenden Muskeln und die Vorbeugung von Müdigkeit.

Einige der gängigsten Pre-Workout-Zutaten sind (1):

  • Koffein: steigert die Energie und Konzentration und verringert die Müdigkeit
  • Kreatin: kann die Trainingsleistung bei hoher Intensität steigern und die Trainingsanpassung verbessern
  • Beta-Alanin: wirkt als pH-Puffer für Milchsäure und kann die Belastbarkeit bei hoher Intensität erhöhen
  • L-Theanin: wird oft verwendet, um die nervösen Effekte des Koffeinkonsums zu dämpfen und die Konzentration zu fördern
  • L-Arginin: eine Vorstufe von Stickstoffmonoxid, das die Durchblutung und die Gefäße im Körper anregt
  • Citrullin Malat: wird im Körper leicht in L-Arginin umgewandelt und ist ein bekannter Stimulator von Stickstoffmonoxid
  • Verzweigtkettige Aminosäuren: spezifische Aminosäuren, die oft zugesetzt werden, um die Muskelproteinsynthese zu fördern und den Muskelabbau zu verhindern, obwohl die Daten über ihre Wirksamkeit uneinheitlich sind

Pre-Workout-Pulver wurden zwar in der Bodybuilding-Kultur populär, aber auch Athleten in anderen Sportarten verwenden sie.

Die meisten Marken empfehlen, das Pre-Workout-Pulver mit Wasser zu mischen und es etwa 30 Minuten vor dem Training zu konsumieren.

Zusammenfassung

Pre-Workout-Pulver sind Nahrungsergänzungsmittel, die die Energie steigern, Müdigkeit vorbeugen, die Arbeitsleistung erhöhen und die Durchblutung der arbeitenden Muskeln steigern sollen.

Risiken des Trockenschöpfens

Die meisten Pre-Workout-Pulver sind so konzipiert, dass sie mit Wasser gemischt werden. Die trockene Einnahme birgt einige potenziell ernsthafte Gesundheitsrisiken.

Außerdem sind Pre-Workout-Pulver wegen des hohen Koffeingehalts in der Regel nur für Personen über 18 Jahren geeignet – was bei übermäßiger Einnahme gefährlich sein kann. Darüber hinaus können Pre-Workout-Pulver potenziell schädliche Substanzen enthalten.

Das macht den Dry-Scooping-Trend auf TikTok noch gefährlicher, da Minderjährige an dieser Challenge teilnehmen.

Hier sind die größten Risiken des Trockenschöpfens von Pre-Workout-Pulvern und warum Experten strikt dagegen sind.

Versehentliches Einatmen

Wenn du versuchst, ein Pre-Workout-Pulver ohne Wasser zu konsumieren, besteht ein erhöhtes Risiko, dass du das Pulver einatmest.

Wenn du einen Messlöffel Pre-Workout-Pulver in den Mund nimmst, kannst du es aufgrund seiner kalkhaltigen Textur möglicherweise nicht schlucken. Das kann dazu führen, dass du nach Luft schnappst und das Pulver in deine Lunge und Nasengänge saugst.

Das wird als Aspiration bezeichnet. In schweren Fällen kann es zu einer Entzündung oder Infektion der Lunge führen (2).

Nebenwirkungen auf das Herz

Viele Pre-Workout-Pulver enthalten hohe Dosen Koffein, manchmal mehr als 300 mg pro Portion. Das entspricht der Koffeinmenge, die in drei 237 ml (8 Unzen) Kaffee enthalten ist.

Während die meisten Erwachsenen diese Menge an Koffein verkraften können, wenn das Pulver mit Wasser gemischt und nach und nach konsumiert wird, gelangt beim trockenen Schöpfen eine gewaltige Dosis Koffein auf einmal in deinen Körper.

Das kann für viele Menschen zu viel sein, vor allem für die unter 18-Jährigen.

Eine so hohe Koffein-Dosis kann zu unkontrollierbarem Herzklopfen und einem akuten Anstieg des Blutdrucks führen (3).

Es gibt mindestens einen dokumentierten Fall, in dem ein Social Media Influencer einen Herzinfarkt erlitt, weil er ein Pre-Workout-Pulver trocken geschöpft hatte (4).

Kann Verdauungsprobleme verursachen

Eine weitere berichtete Nebenwirkung des Trockenschöpfens sind Verdauungsprobleme (5).

Die großen Mengen unverdünnter Substanzen, die auf einmal und mit wenig Flüssigkeit in den Magen gelangen, können zu Symptomen führen wie (6):

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Diarrhöe
  • Magenkrämpfe

Für die meisten Leute reicht es, das Ergänzungsmittel mit Wasser zu mischen, um diese Probleme zu vermeiden.

Zusammenfassung

Trockenschöpfen ist eine gefährliche Praxis, die potenzielle Gesundheitsrisiken birgt, wie z. B. Herzklopfen, Lungenreizungen oder -infektionen bei versehentlichem Einatmen und Verdauungsprobleme. Wenn du dich an die Anweisungen auf dem Etikett hältst, können diese Risiken weitgehend vermieden werden.

Wie du Pre-Workout-Ergänzungen sicher verwendest

Obwohl Pre-Workout-Ergänzungen, einschließlich Pulver, nicht für jeden geeignet sind, können sie in bestimmten Trainingsprogrammen für Fortgeschrittene ihren Platz haben.

Die meisten Anfänger werden nicht viel von Pre-Workout-Zusätzen profitieren. Stattdessen sollten sie sich vor allem darauf konzentrieren, sich vor und nach dem Training ausreichend zu ernähren, Trainingstechniken zu erlernen und allmählich stärker zu werden.

Vor allem für Personen unter 18 Jahren wird von der Einnahme von Pre-Workout-Pulvern wegen möglicher ernsthafter Gesundheitsrisiken dringend abgeraten.

Darüber hinaus können bestimmte Inhaltsstoffe in Pre-Workout-Pulvern von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) verboten werden (7).

Diese Produkte enthalten oft eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die in der Regel nicht einzeln aufgelistet werden, sondern eine eigene Mischung bilden. Es ist also wichtig, dass die Schüler/innen dies im Hinterkopf behalten.

Für Erwachsene, die Pre-Workout-Pulver verantwortungsbewusst einnehmen möchten, gibt es hier einige Sicherheitstipps für die Einnahme.

Halte dich an die Anweisungen auf der Packung

Einer der wichtigsten Aspekte bei der sicheren Einnahme eines Pre-Workout-Supplements ist es, sich an die Anweisungen auf dem Etikett zu halten.

Die meisten Marken empfehlen, Pre-Workout-Pulver mit 237-473 ml Wasser zu mischen und innerhalb von 30 Minuten vor dem Training zu konsumieren.

Einige Marken empfehlen Dosierungsrichtlinien, die sich an deinem Körpergewicht orientieren, da dies einen Einfluss darauf haben kann, wie das Supplement in deinem Körper verarbeitet wird.

Wenn du dich an die Anweisungen auf der Packung hältst, ist es viel unwahrscheinlicher, dass du potenziell gefährliche Nebenwirkungen bekommst.

Eigene Mischungen meiden

Einige Marken von Pre-Workout-Pulvern enthalten proprietäre Mischungen, bei denen es sich im Wesentlichen um Formulierungen aus verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln handelt, die alle zusammen auf dem Etikett aufgeführt sind.

Die Kennzeichnung von „proprietären Mischungen“ schützt die Rezeptur des Unternehmens, birgt aber auch Risiken, da du die Menge der einzelnen Inhaltsstoffe in der Mischung nicht kennst.

Wenn du dich für ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel entscheidest, solltest du proprietäre Mischungen meiden. Halte dich lieber an Marken, die ihre Inhaltsstoffe auf dem Etikett vollständig transparent angeben.

Halte dich an von Dritten getestete Pre-Workout-Pulver

Da Pre-Workout-Pulver – wie alle Nahrungsergänzungsmittel – nicht von der Food and Drug Administration (FDA) reguliert werden, ist es wichtig, eine Marke mit einer guten Erfolgsbilanz zu wählen, der du vertraust.

Viele Unternehmen lassen ihre Produkte von einer dritten Partei überprüfen, um sicherzustellen, dass sie frei von Verunreinigungen oder verbotenen Substanzen sind.

Es ist am besten, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die von Dritten auf die Sicherheit ihrer Inhaltsstoffe und die Richtigkeit der Kennzeichnung geprüft wurden.

Um herauszufinden, ob ein Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurde, kannst du auf der NSF International, Informierte Wahl, oder Verbraucherlabor Webseiten.

Außerdem findest du bei Nutritastic die 10 besten Pre-Workout-Ergänzungen für den Muskelaufbau und die 6 besten Pre-Workout-Ergänzungen für Frauen, die von unserem Business-Integrity-Team und medizinischen Experten geprüft wurden.

Zusammenfassung

Um ein Pre-Workout-Pulver sicher zu verwenden, ist es am besten, sich an die Anweisungen auf dem Etikett zu halten, Marken zu vermeiden, die mit eigenen Mischungen werben, und Produkte zu wählen, die von Dritten getestet wurden.

Die Quintessenz

„Dry Scooping“ ist ein TikTok-Trend, der dazu auffordert, Pre-Workout-Pulver ohne Wasser einzunehmen.

Diese Praxis ist sehr gefährlich und kann zu einigen potenziell ernsthaften gesundheitlichen Auswirkungen führen, darunter Herzklopfen, Lungenreizungen oder -infektionen und Verdauungsprobleme.

Darüber hinaus werden Pre-Workout-Pulver im Allgemeinen nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen.

Für Erwachsene, die Pre-Workout-Präparate sicher verwenden wollen, wird empfohlen, sich an die Anweisungen auf dem Etikett zu halten, Marken zu meiden, die eigene Mischungen anbieten, und Produkte zu wählen, die von Dritten getestet wurden.

In jedem Fall ist es gefährlich, Pre-Workout-Pulver trocken zu schlucken, und Gesundheitsexperten raten dringend davon ab.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Pre-Workout-Pulver sind zwar keineswegs notwendig, aber wenn du über 18 Jahre alt und daran interessiert bist, sie sicher einzunehmen, solltest du mit einer halben Dosis beginnen, um zu sehen, wie dein Körper reagiert, und die Dosis dann schrittweise erhöhen.

Für einen natürlichen Energieschub solltest du vor dem Training eine Tasse grünen Tee oder Kaffee trinken.

Mehr zum Thema:

  • 30 Bewegungen, um das Beste aus deinem Workout zu Hause zu machen
  • Avocado-Toast liegt im Trend. Ist er so gesund, wie alle sagen?
  • Schneller Muskelaufbau mit diesen 7 Lebensmitteln
  • Workouts bei warmem Wetter: 13 Workout-Ideen für draußen
Letzter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Mais- und Mehltortillas?

Nächster Artikel

Das beste Eiweiß für die Herzgesundheit

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Gesundheit

Kann eine COVID-19-Impfung zu Ohnmacht führen?

Synkope ist der medizinische Begriff für Ohnmacht. Sie ist eine mögliche Nebenwirkung jedes Impfstoffs, auch des COVID-19-Impfstoffs. Eine Ohnmacht entsteht,...

Mehr lesen

Was ist Kaliumbenzoat? Verwendung, Lebensmittel und Nebenwirkungen

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

Wodurch entstehen blaue Ringe um die Iris in deinen Augen?

Was ist Oolong-Tee und welche Vorteile hat er?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen