Storax ist eine einzigartige Art von pflanzlicher Medizin, die seit Jahrhunderten für eine Vielzahl von therapeutischen, kosmetischen und industriellen Zwecken verwendet wird.
Die medizinische Verwendung von Storax geht bis ins Jahr 10.000 v. Chr. zurück. Er wird in verschiedenen pflanzlichen Heilmethoden auf der ganzen Welt verwendet (1).
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, was Storax ist, welche gesundheitlichen Vorteile mit seiner Verwendung verbunden sind und welche Informationen zur Sicherheit und Dosierung wichtig sind.
Was ist Storax?
Storax ist eine Art öliges Harz oder Balsam, das aus dem Saft von Bäumen gewonnen wird, die allgemein als Sweetgum bekannt sind.
Es gibt verschiedene Sweetgum-Arten, aber die am häufigsten für die Storax-Produktion verwendeten sind die türkischen und amerikanischen Sorten, L. orientalis und L. styraciflua (1).
Storax abgeleitet von L. orientalis ist gemeinhin als asiatischer Storax bekannt, während Storax, der aus L. styraciflua wird oft als Amerikanischer Storax bezeichnet.
Es wird zur Behandlung einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden eingesetzt, darunter Wunden, Wunden, Husten, Durchfall, Krebs und verschiedene Arten von viralen und bakteriellen Infektionen. Außerdem wird es oft zur Herstellung von Seife, Parfüm und Weihrauch verwendet (1).
Zusammenfassung
Storax ist eine Art Harz, das aus dem Saft von Sweetgum-Bäumen gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in der Medizin verwendet, um verschiedene Krankheiten zu behandeln, darunter bakterielle und virale Infektionen.
Mögliche gesundheitliche Vorteile
Storax wird häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Symptome eingesetzt, aber für die meisten Zwecke gibt es keine modernen Forschungsergebnisse über seine Wirksamkeit.
Die meisten Untersuchungen zum therapeutischen Potenzial von Storax beschränken sich auf Reagenzglas- und Tierstudien. Es gibt also keine Garantie dafür, dass die gleichen oder ähnliche Ergebnisse auch beim Menschen auftreten würden.
Dennoch deuten die vorliegenden Erkenntnisse darauf hin, dass Storax Entzündungen lindern und bestimmte Arten von viralen und bakteriellen Infektionen bekämpfen kann.
Kann helfen, virale und bakterielle Infektionen zu bekämpfen
Storax enthält verschiedene Verbindungen mit starken antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften, darunter Zimt- und Shikimisäure (1).
Experten vermuten, dass diese Verbindungen der Hauptgrund dafür sind, dass Storax ein so großes medizinisches Potenzial besitzt.
Studien im Reagenzglas haben gezeigt, dass Zimtsäure – die sowohl in asiatischen als auch in amerikanischen Storax-Sorten vorkommt – das Wachstum verschiedener Arten von Bakterien hemmen kann, die bekanntermaßen Harnwegs- und Wundinfektionen verursachen (2).
Außerdem haben Reagenzglasstudien ergeben, dass die in American Storax enthaltene Shikimisäure das Wachstum des H1N1-Stammes des Influenzavirus hemmen kann (3, 4).
Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen am Menschen erforderlich.
Kann Entzündungen verringern
Storax wird seit jeher zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen wie Krebs, Hautausschlägen und Durchfall eingesetzt.
Viele der in Storax enthaltenen Pflanzenstoffe sind dafür bekannt, dass sie starke antioxidative Eigenschaften haben, die Entzündungen reduzieren und die mit Entzündungen verbundenen Symptome lindern können (1).
Reagenzglasuntersuchungen haben ergeben, dass Extrakte aus den Blättern und Stängeln von L. styraciflua – die Pflanze, aus der Amerikanischer Storax gewonnen wird – hemmen die Zellen, die für die Förderung von Entzündungen im Körper verantwortlich sind (5).
Obwohl diese Ergebnisse ermutigend sind, sind weitere Untersuchungen am Menschen erforderlich.
Kann die Heilung von Wunden und Geschwüren fördern
Storax wird in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen häufig zur Behandlung verschiedener Arten von Wunden verwendet.
Tierversuche deuten darauf hin, dass die entzündungshemmenden und antimikrobiellen Inhaltsstoffe von Storax die Heilung von Hautwunden und Geschwüren im Verdauungstrakt anregen können.
In einer Studie aus dem Jahr 2012 heilten die Wunden von Schweinen, die topisch mit Storax behandelt wurden, schneller und bildeten dickeres Hautgewebe nach als die Kontrollgruppe. In einer anderen Studie aus dem Jahr 2013 wurde festgestellt, dass Storax Magengeschwüre bei Ratten wirksam verhindert (6, 7).
Letztendlich muss noch weiter geforscht werden, um herauszufinden, wie und ob Storax die Wundheilung und Gewebereparatur beim Menschen fördern kann.
Zusammenfassung
Über die gesundheitlichen Vorteile von Storax beim Menschen gibt es nur sehr wenige Forschungsergebnisse. Dennoch deuten Reagenzglas- und Tierversuche darauf hin, dass es helfen kann, Entzündungen zu reduzieren, Wunden zu heilen und Infektionen zu bekämpfen.
Sicherheitstipps und Dosierungsempfehlungen
Storax wird oft als Flüssigextrakt oder ätherisches Öl verkauft, aber es ist auch in Kapselform erhältlich.
Ätherische Öle sollten in der Luft verstreut oder mit einem Trägeröl verdünnt und zu Aromatherapiezwecken auf die Haut aufgetragen werden. Ätherische Öle dürfen nicht geschluckt werden. Nimm nur die Kapselform durch den Mund ein und befolge die Anweisungen des Herstellers.
Wenn du pflanzliche Medikamente verwendest, sei dir bewusst, dass sie nicht von staatlichen Behörden überwacht werden. Die Produktetiketten beschreiben die Inhaltsstoffe möglicherweise nicht genau und die Produkte können verunreinigt sein. Informiere dich über die Herstellerfirmen, bevor du dich für ein pflanzliches Produkt entscheidest.
Storax wird manchmal als Bestandteil von Salben und Balsamen für die äußerliche Anwendung verwendet. Es ist ein funktioneller Bestandteil von Compound Benzoin Tincture, einem Medikament, das als Inhalationsmittel zur Behandlung von Atemwegsinfektionen verwendet wird.
Storax wird auch häufig in Form eines klebrigen, öligen Harzes verkauft, das als Weihrauch verbrannt wird.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nicht genug Beweise, um die Verwendung von Storax für medizinische Zwecke zu empfehlen. Aber wenn du es ausprobieren möchtest, solltest du die möglichen Nebenwirkungen bedenken.
Mögliche Nebenwirkungen
Storax gilt im Allgemeinen als sicher für die meisten Menschen, wenn es mit der Nahrung verzehrt, äußerlich angewendet oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Allerdings ist es nicht völlig risikofrei.
Leichte Nebenwirkungen wie Durchfall oder Hautausschlag wurden nach der Einnahme von Storax berichtet, und bei der Einnahme großer Mengen besteht für manche Menschen möglicherweise das Risiko schwerer Nebenwirkungen wie Nierenversagen (8).
Dosierung
Leider gibt es nicht genügend wissenschaftliche Erkenntnisse, um die beste Dosierung von Storax zu bestimmen. Der sicherste Weg ist also, sich an die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett des Nahrungsergänzungsmittels zu halten.
Denke daran, dass die orale Einnahme von ätherischen Ölen nicht empfohlen wird.
Außerdem wird Storax aufgrund fehlender Sicherheitsdaten nicht für Schwangere, Stillende oder Kinder empfohlen.
Wähle nach Möglichkeit nur hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die von einer unabhängigen Organisation wie NSF International oder US Pharmacopoeia auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft wurden.
Sprich immer mit einem Arzt oder einer Ärztin, bevor du ein neues Nahrungsergänzungsmittel in dein Gesundheits- und Wellnessprogramm aufnimmst.
Zusammenfassung
Es gibt nicht genug Daten über Storax, um die richtige Dosis zu bestimmen oder das volle Ausmaß des Risikos von Nebenwirkungen zu kennen. Es ist jedoch wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher, wenn sie es in kleinen Mengen einnehmen.
Die Quintessenz
Storax ist eine Art öliges Harz oder Balsam, das aus dem Saft von Bäumen aus der Familie der Süßholzgewächse gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet, aber es gibt nur wenige moderne Studien, die seine Wirksamkeit für diese Zwecke bewerten.
Ergebnisse aus Reagenzglas- und Tierversuchen deuten darauf hin, dass Storax bei der Bekämpfung bestimmter bakterieller und viraler Infektionen, bei der Verringerung von Entzündungen und bei der Behandlung von Wunden und Geschwüren hilfreich sein kann.
Storax kann eingenommen, inhaliert oder als Salbe aufgetragen werden, aber es gibt nicht genügend Beweise, um eine ideale Dosis zu bestimmen. Es ist ratsam, nicht von den Dosierungsanweisungen auf dem Etikett des Nahrungsergänzungsmittels abzuweichen, da leichte oder schwere Nebenwirkungen auftreten können.
Sprich immer mit einem Arzt oder einer Ärztin, bevor du ein Nahrungsergänzungsmittel zu deinem Wellnessprogramm hinzufügst.