Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Hautpflege

Was ist Radiofrequenz-Hautstraffung?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
19. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie die Radiofrequenztherapie zur Hautstraffung funktioniert
  • Mögliche Vorteile
  • Gefahren der Radiofrequenz-Hautstraffung
  • Radiofrequenz-Hautstraffung vor und nach
  • Radiofrequenz-Hautstraffung zu Hause
  • Kosten der Radiofrequenz-Hautstraffung
  • Wie du einen Anbieter findest
  • Zum Mitnehmen

Die Radiofrequenz (RF)-Therapie, auch Radiofrequenz-Hautstraffung genannt, ist eine nicht-chirurgische Methode zur Straffung deiner Haut.

Bei dem Verfahren werden Energiewellen eingesetzt, um die tiefe Schicht deiner Haut, die sogenannte Dermis, zu erhitzen. Diese Hitze regt die Produktion von Kollagen an.

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in deinem Körper. Es bildet das Gerüst deiner Haut und verleiht ihr ihre Festigkeit.

Wenn du älter wirst, produzieren deine Zellen weniger Kollagen, was zu schlaffer Haut und Falten führt. Hauterschlaffung tritt etwa im Alter von 35 bis 40 Jahren auf, wenn die Quantität und Qualität deines Kollagens abzunehmen beginnt.

Die RF-Therapie wird seit 2001 eingesetzt, um schlaffe Haut und Anzeichen der Hautalterung zu bekämpfen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie diese kosmetische Therapie funktioniert und welche Vorteile sie für deine Haut haben kann.

Wie die Radiofrequenztherapie zur Hautstraffung funktioniert

Thermalift war die erste Art von RF, die zur Hautstraffung zur Verfügung stand, aber inzwischen bieten viele Unternehmen eine ähnliche Technologie an.

Zu den in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreiteten Systemen gehören:

  • Exilis
  • Profound RF
  • Thermage
  • Thermi

Jede Art von Technologie funktioniert auf die gleiche Weise. RF-Wellen erhitzen die tiefe Schicht deiner Haut auf 122 bis 167°F (50-75°C).

Studien haben herausgefunden, dass eine Temperatur von über 46°C (115°F) für mehr als 3 Minuten deinen Körper dazu bringt, Hitzeschockproteine freizusetzen. Diese Proteine regen deinen Körper dazu an, neue Kollagenfasern zu bilden.

Der Eingriff dauert in der Regel weniger als eine Stunde und ist nahezu schmerzfrei.

Was sind Radiofrequenzwellen?

Hochfrequenzwellen sind eine Form von Strahlung. Strahlung ist die Freisetzung von Energie in Form von elektromagnetischen Wellen.

Je nach der freigesetzten Energiemenge kann sie als nieder- oder hochenergetisch eingestuft werden. Röntgen- und Gammastrahlen sind Beispiele für hochenergetische Strahlung, während HF-Wellen als niederenergetisch gelten.

Radiowellen, WiFi und Mikrowellen sind allesamt Formen von HF-Wellen.

Die Form der Strahlung, die bei der RF-Hautstraffung verwendet wird, setzt etwa 1 Milliarde Mal weniger Energie als Röntgenstrahlen.

Mögliche Vorteile

Die wichtigsten Vorteile der RF-Therapie sind die Straffung deiner Haut und die Beseitigung von Falten.

Die RF-Therapie kann aber auch helfen, Sonnenschäden zu bekämpfen, da sie die Produktion von Kollagen anregt.

Sonnenschäden bekämpfen

UV-Strahlen können dazu führen, dass die Kollagenfasern in deiner Haut abgebaut werden und in Unordnung geraten.

Eine Studie von 2011 ergab, dass eine dreimonatige HF-Behandlung bei einer kleinen Gruppe von Menschen mit leichten bis mittelschweren Anzeichen von Sonnenschäden zu klinisch signifikanten Verbesserungen führte.

Körperkonturierung

Die RF-Therapie kann dabei helfen, schlaffe Haut an deinem Körper zu straffen, indem sie die Produktion von Kollagen anregt.

Eine 2017 Studie ergab, dass 24 von 25 Personen, die 5 bis 8 Sitzungen der HF-Therapie absolvierten, eine Verbesserung ihrer Körperform feststellten. Dreiundzwanzig Personen waren mit ihren Ergebnissen zufrieden.

Gesichtskonturierung

Eine kleine Studie untersuchte die Wirkung von RF in Kombination mit einer gepulsten elektromagnetischen Behandlung über 8 Wochen.

Die Forscherinnen und Forscher stellten bei allen 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine deutliche Verbesserung der Hauterschlaffung im Gesicht fest, und bei 73 Prozent von ihnen verbesserte sich die Gesichtskontur.

Falten und feine Linien

Eine 2018 Studie untersuchte die Wirkung der HF-Therapie auf Falten um die Augen von 70 Frauen mittleren Alters.

Die Forscher fanden heraus, dass drei Behandlungen über 6 Wochen ihre Falten deutlich reduzierten.

RF zum Abnehmen im Gesicht

Die RF-Behandlung hat das Potenzial, als nicht-chirurgische Methode zur Verschlankung deines Gesichts eingesetzt zu werden.

Eine 2017 Studie untersuchte die Wirkung der RF-Therapie zum Abbau von Fett im unteren Gesicht von 14 asiatischen Frauen mittleren Alters.

Nach 5 Wochen hatten mehr als 90 Prozent der Frauen eine Reduktion des Fettgewebes, und 60 Prozent waren mit ihren Ergebnissen zufrieden oder sehr zufrieden.

Die einzige beobachtete Nebenwirkung war eine leichte Rötung einige Stunden nach dem Eingriff.

Gefahren der Radiofrequenz-Hautstraffung

Die RF-Hautstraffung gilt normalerweise als sicher, wenn sie von einem Chirurgen durchgeführt wird, der vom American Board of Cosmetic Surgery zertifiziert ist.

Wenn der Eingriff nicht korrekt durchgeführt wird, kann man Verbrennungen erleiden.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • vorübergehende Schwellungen
  • Rötung
  • Kribbeln

Menschen mit dunklerer Haut haben ein höheres Risiko für Nebenwirkungen von Laser- und RF-Behandlungen.

Die Form der HF-Strahlung, die bei diesem Verfahren verwendet wird, ähnelt der Art von Strahlung, die von anderen haushaltsüblichen Geräten wie Handys oder WiFi ausgeht.

Obwohl die langfristigen Auswirkungen der niederenergetischen Strahlung nicht vollständig bekannt sind, gab es bisher keine keine schlüssigen Beweise die darauf hindeuten, dass HF-Strahlung ein Gesundheitsrisiko für Menschen darstellt.

Radiofrequenz-Hautstraffung vor und nach

Die Fotos unten zeigen die Ergebnisse, die Menschen typischerweise nach einer RF-Hautstraffung erzielen.

Radiofrequenz-Hautstraffung zu Hause

Mehrere Unternehmen bieten RF-Therapiegeräte für den Heimgebrauch an. Es gibt Hinweise darauf, dass zumindest einige Geräte bei der Behandlung von schlaffer Haut und Falten wirksam sein können.

Eine 2017 Studie untersuchte die Wirksamkeit einer 6-wöchigen HF-Behandlung mit einem Gerät für den Heimgebrauch gegen Augenfalten. Bei fast allen der 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten Verbesserungen auf, ohne dass Nebenwirkungen berichtet wurden.

Kosten der Radiofrequenz-Hautstraffung

Der Preis der RF-Therapie kann variieren, je nachdem, welche Körperpartie du behandeln lässt und wo du wohnst. In der Regel liegt der Preis zwischen 1.000 und 4.000 US-Dollar.

Als Referenz, Lakeview Dermatologie in Chicago verlangt derzeit $2.300 für eine Magenbehandlung.

Reflections Center in New Jersey gibt den Preis mit $1.500 bis $3.500 an, je nachdem, welchen Körperteil du behandeln lässt.

Eine Hautstraffung gilt normalerweise als kosmetisch und wird von den meisten Versicherungen nicht übernommen.

Wie du einen Anbieter findest

Wenn du einen Anbieter für eine RF-Therapie suchst, solltest du nach jemandem suchen, der vom American Board of Cosmetic Surgery zertifiziert ist.

Du kannst die Kosmetischen Chirurgen finden auf ihrer Website, um einen in deiner Nähe zu finden.

Zum Mitnehmen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge und Qualität der Kollagenfasern in deiner Haut ab.

Bei der RF-Therapie wird die tiefe Schicht deiner Haut, die Dermis, mit schwacher Strahlung erhitzt. Diese Wärme regt die Produktion von Kollagen an und hilft, Falten und schlaffe Haut zu verbessern.

Die Forschung hat ergeben, dass die RF-Therapie in der Regel sicher ist und bei leichten oder mittleren Anzeichen der Hautalterung wirksam sein kann.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

Ist Sucralose (Splenda) ungesund oder gesund?

Nächster Artikel

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Haben Erdbeeren Vorteile für die Haut?

Das ist vielleicht nur eine Ansichtssache, aber hier ist sie: Große, saftige, rote Erdbeeren sind lecker. Aber die nächste Aussage...

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

Viele Menschen auf der ganzen Welt leben mit Hautkrankheiten, darunter auch Ekzeme. Obwohl Ekzeme häufig mit medikamentösen Cremes, oralen Medikamenten...

Was du essen solltest, wenn du Windpocken hast – und was du meiden solltest

Die Häufigkeit von Windpocken ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts drastisch zurückgegangen und hat sich zwischen 2005 und 2014 um...

Verursachen oder behandeln Biotin-Ergänzungen Akne?

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, zu denen auch Vitamin B7, auch Biotin genannt, gehört. Biotin ist...

Was sind die Ursachen für kurze Nagelbetten und wie kann man sie verlängern?

Das Nagelbett ist das rosafarbene weiche Gewebe unter deiner Nagelplatte (der harte Teil deines Nagels). Nagelbetten gibt es nicht in...

Wie man eine Verbrennung vom Wachsen behandelt

Waxing zu Hause ist eine attraktive Option für Menschen, die ihre Beine, Achselhöhlen, Bikinizone oder ihr Gesicht schnell und diskret...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Grundlagen der Ernährung

Ein Anfängerleitfaden für die niedrig glykämische Diät

Die niedrig glykämische Diät (Low GI) basiert auf dem Konzept des glykämischen Index (GI). Studien haben gezeigt, dass die Ernährung...

Mehr lesen

Verfallen Gewürze? Haltbarkeit und wann man sie wegwirft

Was sind Poblano-Paprika? Ernährung, Vorteile und Verwendung

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Was ist Pad Thai? Alles, was du über dieses traditionelle Gericht wissen musst

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen