- Ernährungspläne
- Vegetarischer Ernährungsplan
- 16/8 Intervallfasten Ernährungsplan
- Low Carb Ernährungsplan
- Slow Carb Ernährungsplan
- Keto Ernährungsplan
- Veganer Ernährungsplan
- Paleo Ernährungsplan
- Ernährungsplan 1500 Kalorien
- Ernährungsplan 2000 Kalorien
- Ernährungsplan 1800 Kalorien
- Ernährungsplan 2500 Kalorien
- Ernährungsplan 3000 Kalorien
- Muskelaufbau Ernährungsplan 2000 Kalorien
- Muskelaufbau Ernährungsplan 2500 Kalorien
- Kalorienrechner
- Kontakt
- Artikel
- Einloggen
- Mein Ernährungsplan
Alles zum Thema: Training
Muss ich nach dem Training unbedingt Kohlenhydrate zuführen? Um diese frage nicht nur pauschal, sondern fachlich zu beantworten sehen wir…
Simeon Panda, 30, und Chanel Brown, 24, sorgen für große Wellen in der Fitnesswelt. Ihr Motto lautet: Wer zusammen schwitzt,…
Grapefruitkernextrakt wird aus den zermahlenen Kernen der Grapefruits gewonnen und ist ein natürliches Heilmittel, das in einer Vielzahl von medizinischen…
Ob Muskelaufbau oder Abnehmen: Die richtige Verteilung der Makronährstoffe, also Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate) stellen den Schlüssel zum Erfolg dar,…
Unsere alltägliche Ernährung setzt sich aus 3 Makronährstoffen – Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen – zusammen (Okay, es sind wir, wenn…
Jeder weiß, was viele Kalorien hat: Süßigkeiten mit viel Zucker, fettige Gerichte wie Pommes Frites oder Chips sowie alkoholische Getränke…
Proteinpancakes mit Erdbeeren Details: 2 Personen 5 Minuten Vorbereitungszeit 15 Minuten Zubereitungszeit^ Zutaten: 5 Eiklar 2 EL Wheyprotein (wir empfehlen Cookies &…
Eiweiß ist ein wichtiger Nährstoff. Es gibt zahlreiche Vorteile, wenn du eiweißreiche Lebensmittel in deine Ernährung aufnimmst, z. B. Gewichtsverlust…
Viele Menschen, die abnehmen wollen, stehen vor einer kniffligen Frage: Sollen sie Ausdauersport treiben oder Gewichte heben? Das sind die…
Laufen ist eine unglaublich beliebte Art, sich zu bewegen. Allein in den USA sind schätzungsweise über 64 Millionen Menschen im…
Definierte Bauchmuskeln oder „Bauchmuskeln“ sind zu einem Symbol für Fitness und Gesundheit geworden. Aus diesem Grund ist das Internet voll…
Fartlek-Training ist eine Art Geschwindigkeitstraining für Läufer. „Fartlek“ ist ein schwedischer Begriff, der übersetzt „Geschwindigkeitsspiel“ bedeutet. Fartlek-Workouts unterscheiden sich von…
Radfahren ist ein hervorragendes Cardio-Training. Es fördert die Gesundheit von Herz und Lunge, verbessert die Durchblutung, stärkt die Muskeln und…
Landminenübungen sind eine Form des Krafttrainings, die dein Fitnesslevel in vielerlei Hinsicht steigern kann. Diese vielseitigen Übungen helfen, Kraft aufzubauen…
Wenn du eine Herausforderung – und ein bisschen Spaß – bei deinem Training nicht scheust, dann mach dich bereit, herumzuspringen!…
Muskelkrämpfe sind ein unangenehmes Symptom, das durch schmerzhafte, unwillkürliche Kontraktionen eines Muskels oder eines Teils eines Muskels gekennzeichnet ist. Sie…
Bei der Skapulation hebst du deine Arme von den Seiten und bringst sie in einem Winkel von 30 bis 45…
Es wird oft gesagt, dass man keinen Beintrainingstag auslassen sollte. Das Training der Beine ist aus mehreren Gründen wichtig, wird…
Bananen sind einer der beliebtesten Pre-Workout-Snacks. Sie sind nicht nur tragbar, vielseitig und lecker, sondern auch reich an Kohlenhydraten und…
Laufen ist eine ausgezeichnete Form der Bewegung, die beim Abnehmen helfen und andere gesundheitliche Vorteile bieten kann. Im Vergleich zu…
Progressive Überlastung bedeutet, dass du das Gewicht, die Häufigkeit oder die Anzahl der Wiederholungen in deinem Krafttrainingsprogramm schrittweise erhöhst. Das…
Wenn du es nicht zu deiner örtlichen CrossFit Box schaffst, kannst du trotzdem das Workout des Tages (WOD) absolvieren. Diese…
Mit hochintensivem Intervalltraining, kurz HIIT, kannst du dich auch dann fit halten, wenn du wenig Zeit hast. Wenn du nur…
Laufen ist eine der beliebtesten Methoden, um die Fitness zu verbessern, zu erhalten und in Form zu bleiben. In der…
Schienbeinschienen oder das mediale tibiale Stresssyndrom treten auf, wenn sich die Muskeln, Sehnen und das Knochengewebe, das die Schienbeine umgibt,…
Rudern ist ein beliebtes Training, bei dem die Bewegung des Ruderns auf einem Boot mit Hilfe eines der vielen Geräte…
Menschen laufen aus verschiedenen Gründen, z.B. um Stress abzubauen, ihre Gesundheit zu verbessern oder um an Wettkämpfen teilzunehmen. Wenn du…
Wandern ist eine hervorragende Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben und gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der Natur zu genießen. Viele…
Du hast vielleicht schon gehört, dass du beim Krafttraining zwischen den Trainingseinheiten ein oder zwei Tage Pause machen solltest, damit…
Wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren, fragst du dich vielleicht, wie viel du dich bewegen solltest und welche Art von…
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine sportliche Leistung, deinen Kalorienverbrauch und dein Fitnessniveau zu steigern, solltest du das Sprint-Intervalltraining…
Was ist die Ursache für Sportangst? Und Tipps, wie du dein Spiel (wieder) in Gang bringst
Es ist der Abend deines großen Spiels. Du hast monatelang trainiert und geübt, und jetzt schauen alle auf dich -…
Wenn du oder ein Freund an einem HIIT-Workout (High Intensity Interval Training) teilgenommen haben, hast du vielleicht schon von Bergsteigern…
Wenn du trainierst oder anstrengende körperliche Aktivitäten wie Langstreckenradfahren oder Trailrunning betreibst, wirst du wahrscheinlich gelegentlich mit Muskelkater konfrontiert. Muskelkater…
Koffein ist eine starke Substanz, die sowohl deine körperliche als auch deine geistige Leistungsfähigkeit verbessern kann. Eine einzige Dosis kann…
Dein eigenes Training zu gestalten, kann eine Herausforderung sein. Bei den unzähligen Übungen, die als die „besten“ angepriesen werden, und…
Die Menstruation ist nicht nur etwas, das Menschen mit einer Gebärmutter jeden Monat für ein paar Tage erleben. Unsere Periode…
Endometriose ist eine chronische gynäkologische Erkrankung, von der weltweit etwa 176 Millionen Frauen betroffen sind. Obwohl sie in jedem Alter…
Ein größerer Bizeps ist der Wunsch vieler Menschen, die Krafttraining machen. Sie verleihen den Armen mehr Größe und sind auch…
Die Wechselatmung ist eine yogische Atemkontrollübung. Im Sanskrit ist sie als Nadi Shodhana Pranayama bekannt. Das heißt übersetzt so viel…
Neue Trainingsgeräte können deine Routine aufpeppen – oder dich sogar dazu motivieren, deine Fitnessreise zu beginnen. Kettlebells, die wie Kanonenkugeln…
Regelmäßiger Sport ist eine gute Möglichkeit, deinen Körper gesund zu halten. Es ist erwiesen, dass Sport dein Risiko für chronische…
Es kann den Anschein haben, dass das Wort „Yoga“ zum Synonym für verrenkte Posen geworden ist, die normalerweise von fitten,…
Die besten Methoden, um Bauchmuskeln zu bekommen (mit oder ohne Six-Pack)
Es ist kein Geheimnis, dass ein sichtbares Sixpack für viele Fitnessstudiobesucher ein Ziel ist. Im Guten wie im Schlechten gilt…
Ist Sport gesund? Die 10 wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport
Unter Sport versteht man jede Bewegung, bei der deine Muskeln arbeiten und dein Körper Kalorien verbrennen muss. Es gibt viele…
Funktionieren die Alli-Diätpillen (Orlistat)? Ein evidenzbasierter Überblick
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum jemand abnehmen möchte. Dazu gehören die Reduzierung von Krankheitsrisikofaktoren, die Verbesserung der allgemeinen…
Thiamin, auch bekannt als Vitamin B1, ist eines der acht essentiellen B-Vitamine. Es spielt eine Schlüsselrolle bei mehreren wichtigen Gesundheitsfunktionen,…
Egal, ob du Golf auf professionellem Niveau spielst oder einfach nur einen Tag auf dem Golfplatz genießt, ein Golf-Workout-Programm kann…
Obwohl die meisten Menschen wissen, dass körperliche Aktivität gesund ist, wird geschätzt, dass etwa 20% der Menschen weltweit nicht genug…
Ein kurzer Blick auf die besten Brooks Laufschuhe Bester Overall: Brooks Launch 7 Bestes High End: Brooks Hyperion Elite 2…
Retinol ist ein natürliches Vitamin-A-Derivat, das häufig in Anti-Aging-Cremes enthalten ist. Es kann aber auch ein wirksamer Inhaltsstoff zur Behandlung…
Ein kurzer Blick auf die besten Klimmzugstangen Am günstigsten: Mind Reader Klimmzugstange Beste Türhalterung: Garren Fitness Maximiza Klimmzugstange Beste Wandhalterung:…
Gehen ist eine einfache und effektive Methode, um mehr Bewegung in deinen Lebensstil zu bringen. Es gibt zwar viele Sportarten,…
LED-Lichttherapiegeräte für zu Hause sehen ziemlich futuristisch aus, vor allem, wenn du jemanden auf Instagram gesehen hast, der ein Gerät…
Hybridmatratzen sind eine Kombination aus klassischen Federkernmatratzen und Vollschaummatratzen. Sie haben einen Federkern und mehrere Schaumstoffschichten für zusätzlichen Komfort. Der…
Wenn du ein öffentliches Fitnessstudio betrittst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Leute von „negativen“ Wiederholungen sprechen. Meistens ist damit…
Ein kurzer Blick auf die 7 besten Airbikes Vielleicht liegt es an der Pandemie, dass immer mehr Menschen in Trainingsgeräte…
Wahrscheinlich hast du den Satz „Trainiere deine Körpermitte“ schon mindestens einmal in deinem Leben gehört, auch wenn du noch nie…
Wenn es darum geht, deinen besten Körperbau zu erreichen, ist ein richtiges Krafttrainingsprogramm unerlässlich. Egal, ob du deinen Körper umgestalten…
Die meisten Menschen, die Krafttraining machen, konzentrieren sich auf die Muskeln, die sie im Spiegel sehen können. Aber die Stärkung…
Wenn du deinen Nährstoffbedarf nicht allein durch deine Ernährung decken kannst, können Nahrungsergänzungsmittel eine bequeme und effektive Möglichkeit sein, dies…
Bewegung fördert sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit, und doch ist es in der heutigen Welt unglaublich einfach,…
Wenn du dein übliches Bauchmuskeltraining satt hast und etwas Abwechslung brauchst, kannst du ein Kettlebell-Workout in dein Programm aufnehmen. Kettlebells…
15 Tools und Produkte zur Trainingserholung, die unsere Redakteure lieben
Erholungshilfen und -produkte für das Training sind ein wichtiger Bestandteil jeder Fitnessroutine. Sie können helfen, Muskelschmerzen zu lindern, die Beweglichkeit…
Die 11 besten Multivitamine für die Gesundheit von Frauen, laut einer Ernährungsberaterin
Frauen haben oft einen Mangel an bestimmten, aber lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen – von Vitamin D bis Kalzium. Wenn du…
Die Übung „Bärenkrabbeln“ ist eine tolle Ergänzung zu deinem Training. Hier ist der Grund
Wenn du keine Lust mehr auf Planken und Sit-ups hast, aber trotzdem deine Körpermitte trainieren willst, solltest du es mit…
Es wird geschätzt, dass die Hälfte aller amerikanischen Erwachsenen jedes Jahr versucht, Gewicht zu verlieren (1). Neben einer Diät ist…
Wenn du fit und gesund bleiben willst, ist es wichtig, dass du dich regelmäßig bewegst. Denn körperlich fit zu sein,…
Krafttraining, auch Gewichtstraining oder Widerstandstraining genannt, ist ein wichtiger Bestandteil jedes Fitnessprogramms. Es hilft dir, stärker zu werden und deine…
YouTube ist eine nützliche Videoplattform, die Tausende von kostenlosen Trainingsvideos bietet, die dir helfen, in Form zu bleiben.Aber bei so…
Egal, ob du neu im Sport bist oder ein Profisportler, deine Quads sind eine wichtige Muskelgruppe, auf die du achten…
Wenn dich der Gedanke an ein Workout zu Hause zum Gähnen bringt, denk noch mal nach! Wenn du es richtig…
5 Hacks, mit denen du dein Zuhause mit wenig oder gar keinem Aufwand in ein Yogastudio verwandelst
Wir stellen Produkte vor, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser/innen nützlich sind. Wenn du über die…
Yoga ist momentan der neue Fitnesstrend und in aller Munde. Die aus Indien stammende philosophische Lehre kombiniert Meditation, Askese und…
Du verfügst bereits über Trainingserfahrung und möchtest deine Kraft sowie deine Muskeln effizient aufbauen? Du hast aber wenig Zeit oder…
Du trainierst bereits seit über 6 Monate, hast ausreichend Grundmuskulatur und möchtest dein Training auf das nächste Level bringen? Ich…
Kurz gesagt liegt der große Vorteil eines Ganzkörper Trainingsplans darin, dass du Übungen ausführst, welche mehrere Muskeln gleichzeitig trainieren. Mit…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich so hin, dass die…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- sowie technischem Niveau entspricht. Zu Beginn wird die Hantelstange auf…
Ausgangsposition: Die Beine werden in einem schulterbreiten Mittelstand mit leicht nach außen gedrehten Zehen positioniert. Nun stellt man sich aufrecht…
Lege Dich auf eine Flachbank, während Du eine Langhantel im Oberhandgriff mit etwa 40 Zentimeter Handabstand hältst. Platziere die Hantel…
Ausgangsposition: Zunächst wählt man ein seinem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht aus. Dann lehnt man den Kopf sowie die Schultern auf…
Neben einem Kabelzug stehend, wird ein Bein mit Hilfe einer Schlaufe am Kabelzug befestigt, mit der gegenüberliegenden Hand stützt du…
Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels wird zunächst ein entsprechendes Gewicht ausgewählt. Nun wird der am Kabelzug angebrachte Riemen um…
Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des Fitnesslevels wird zunächst ein beliebiges Gewicht eingestellt. Dann setzt man sich auf den Sitz und presst…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann legt man sich auf die Schrägbank und stellt die…
Ausgangsposition: Zunächst nimmt man die Liegestützhaltung ein, indem die Arme senkrecht zum Boden und die Beine in einem etwas mehr…
Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf eine Matte, drückt die Füße gegen die Matte (die Füße sollten ungefähr schulterbreit…
Mit abgestützten Unterarmen auf dem Boden kniend, wird ein Bein unter der Brust angezogen. Führe das angezogene Bein bis zur…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entspricht. Zu Beginn wird direkt unter der Schulterhöhe…
Anleitung – Ausführung Das Negativ-Bankdrücken auf einer schräg gestellten Bank (Negativbank) ist eine Variation des klassischen Bankdrückens, die auf das…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp und persönlichen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann legt man sich auf die Flachbank…
Ausgangsposition: Vorbereiten von Gewichten, die dem Fitnesslevel und dem Trainingstyp entsprechen. Auf der Bank so hinlegen, dass sich die Augen…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entspricht. Dann legt man sich auf die Schrägbank,…
Ausgangsposition: Zuerst wird unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps ein geeignetes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man eine Bank so…
Stelle Dich so mittig auf ein Thera-Band, dass die Spannung auf Armeslänge beginnt. Halte die Griffe im Oberhandgriff (Handflächen zeigen…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann wird ein Schritt nach hinten gegangen, der Kabelzug (das Seil)…
Stellen Sie sich aufrrecht hin, die Beine fast schulterweit auseinander und die Knie leicht gebeugt. Umgreifen Sie mit jeder Hand…
Schritt 1 Greifen Sie eine beladene Langhantel im Obergriff etwas weiter als schulterbreit. Halten Sie den Rücken natürlich gebogen, beugen…
Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Jetzt wird eine Körperhaltung eingenommen, bei der die Füße in schulterbreitem…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann nimmt man einen etwas mehr als schulterbreiten Stand ein. Danach…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann positioniert man sich so auf der Wadenpresse, dass sich die Schulterpolster über…
Ausgangsposition: Zunächst sollte ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt werden. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten…
Ausgangsposition: Zunächst wählt man einen seinem eigenen Fitnesslevel entsprechenden Widerstand aus. Sodann wird ein Griff (Kabelzug) im Obergriff ergriffen. Eine…
Lege Dich mit der Hüfte an der Kante auf eine flache Bank, halte Dich vorne mit den Händen fest und…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann stellt man sich aufrecht hin, die Füße in schulterbreitem…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgesucht. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten Abstand…
Zuerst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels und Trainingstyps eine geeignete Gewichtsscheibe ausgewählt. Dann legt man sich mit dem Bauch nach…
Ausgangsposition: Zuerst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels und Trainingstyps eine geeignete Gewichtsscheibe ausgewählt. Dann legt man sich auf eine Flachbank…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann legt man sich auf eine Schrägbank und stellt die Füße…
1. Übungsausführung Stell dich gerade mit schulterbreit geöffneten Beinen hin. Beuge einen Arm so, dass der Ellenbogen in Richtung Decke…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Nun legt man sich auf eine Negativbank und fixiert…
Stellen Sie sich gerade hin, die Füße stellen Sie hüftbreit auseinander. Führen Sie den angewinkelten Arm hinter den Kopf. Mit…
Platziere beide Hände auf Deiner Stirn, während sich Dein Kopf und Nacken in normaler Position befindet. Nun spanne Deine Nackenmuskulatur…
Ausgangsposition: Die Füße stehen in schulterbreitem Abstand. Die Kabelzüge werden im Untergriff und ebenfalls schulterbreitem Abstand ergriffen. Nun tritt man…
Ausgangsposition: Zunächst wird das dem eigenen Fitnesslevel und persönlichem Trainingstyp angemessene Gewicht ausgewählt. Nun legt man sich flach auf den…
Ausgangsposition nimm mit beiden Händen eine Kurzhantel auf deine Handflächen liegen unter der oberen Gewichtsscheibe und tragen das Gewicht (Gewichtsscheibe…
Kickbacks mit Kurzhanteln werden mit einem geraden und leicht nach vorne gebeugten Rücken durchgeführt. Die Arme werden dabei einzeln trainiert.…
Positionieren Sie eine Flachbank vor einen tiefen Seilzug Umgreifen Sie mit beiden Händen eine kurzen geraden oder V-förmigen Griff und…
Ausgangsposition: Zunächst wird das Gewicht unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps vorbereitet. Nun legt man sich auf die Flachbank,…
Ausgangsposition: Zunächst wird der Widerstand entsprechend des eigenen Fitnesslevels und dem persönlichen Trainingstyp eingestellt. Nun wird die Schrägbank wie gewünscht…
Ausgangsposition: Zunächst nimmt man eine Körperhaltung ein, bei der die Füße in schulterbreitem Abstand stehen. Dann greift man mit beiden…
Ausgangsposition: Die Kurzhantel wird ergriffen, die Knie leicht gebeugt und die Füße in schulterbreitem Abstand aufgestellt sowie der Oberkörper angespannt.Nun…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein schulterbreiter Stand eingenommen. Mit der rechten Hand wird ein Griff unter Verwendung eines supinierten (Untergriff, Handflächen…
Ausgangsposition: Dazu werden zwei Ebenen (Bänke) vorbereitet, die in einem Abstand von ca. einer Beinlänge aufgestellt werden. Dann setzt man…
Ausgangsposition: Dazu werden zwei Ebenen (Bänke) vorbereitet, die in einem Abstand von ca. einer Beinlänge aufgestellt werden. Dann setzt man…
Ausgangsposition: Zunächst stützt man sich auf zwei parallele Stangen; der um ca. 45 Grad nach vorn gebeugte Oberkörper wird auf…
Platziere eine Flachbank seitlich vor einem Kabelzugturm. Halte eine lange Stange, welche am oberen Block des Kabelzugturms befestigt ist, im…
Ausgangsposition: Zunächst wird der Kabelzug im Obergriff ergriffen, sodann stellt man sich mit dem Rücken zum Kabelzug und geht einige…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Der Stand ist etwas mehr als schulterbreit. Die Langhantel wird…
Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zunächst ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann wird im Stand die am…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann legt man sich auf die Bank der…
Allgemeines und Besonderheiten bei hohem Gewicht solltest du eine Hantelablage verwenden beachte, dass du die Fitnessübung mit weniger Gewicht ausprobierst…
Ausgangsposition: Zunächst wählt man ein seinem persönlichen Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht aus. Nun legt man sich auf die Bank…
Schritt 1 Stellen Sie sich vor ein verstellbares Kabelzug-Gerät mit einem geraden Griff, den Blick zum Gerät gerichtet. Die Kabelrolle…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitnesslevel entspricht. Sodann wird eine Haltung eingenommen, bei der die Langhantel…
Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und des persönlichen Trainingstyps ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann setzt man sich…
Ausgangsposition: Zunächst wird die Langhantel mit einem der Kondition und dem persönlichen Trainingstyp angemessenen Gewicht beladen. Sodann legt man sich…
Beim Rudern mit einer Kurzhantel wird eine Kurzhantel in einer Hand gehalten (Handfläche zeigt zum Körper), während sich die andere…
Platziere eine SZ-Hantel unter einer Flachbank. Lege Dich mit dem Bauch auf die Bank und greife die SZ-Hantel im Obergriff,…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Die Stange wird so weit wie möglich im…
Ausgangsposition: Zunächst wählt man das seinem Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechende Gewicht aus. Sodann setzt man sich an den Latzug und…
Befestige eine lange Stange am oberen Block des Kabelzugturms. Leg Dich mit dem Rücken zum Kabelzug auf die Schrägbank. Greife…
Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zunächst ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann setzt man sich auf die…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein schulterbreiter oder etwas engerer Stand eingenommen, die Zehenspitzen zeigen nach vorn und werden nicht gedreht. Dann…
Ausgangsposition: Hierzu legt man sich bäuchlings auf eine Bodenmatte und streckt die Arme nach vorn und aufwärts. Übung: Aus der…
Anleitung: Auf die Fersen setzen. Hände neben die Füße, Handrücken am Boden. Ellbogen locker hinunter hängen lassen. Stirn am Boden.…
Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf eine Matte, drückt die Füße gegen die Matte (die Füße sollten ungefähr schulterbreit…
Ausgangsposition: Zunächst wird die Klimmzugstange an beiden Enden im Obergriff gefasst. Die Ellenbogen sind in der oberen Position um 90…
Klimmzüge (Pullups) sind den Klimmzügen im Untergriff (Chin-ups) ähnlich. Der Unterschied ist der Griff: Klimmzüge werden mit Obergriff ausgeführt (die…
Ausgangsposition: Im Obergriff wird die Klimmzugstange an den äußersten Enden erfasst. Die Ellenbogen befinden sich in der oberen Position in…
Beginnen Sie in der Kniebeuge. Rechtes Bein ist vorne und das Knie ist dabei über dem Knöchel. Die Ferse des…
Ausgangsposition: Hierzu nimmt man einen etwas weiter als schulterbreiten Stand ein. Die Hantel wird im Obergriff erfasst, über den Kopf…
Ausgangsposition: Zunächst begibt man sich auf die Knie und Hände; die Hände stehen schulterbreit auseinander. Die Knie stehen senkrecht auf…
Ausgangsposition: Zunächst wird das Gerät den Körpermaßen entsprechend angepasst, sodass der Bereich um die Hüften gestützt wird. Die Füße werden…
Allgemeines und Besonderheiten diese Übung eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Körperhaltung außerdem verbessert sie deine Stabilität Ausgangsposition positioniere einen…
Ausgangsposition: Zuerst wählt man unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps ein angemessenes Gewicht aus. Dann setzt man sich auf…
Ausgangsposition lege dich mit der Vorderseite deines Körpers auf die Bank rutsche nach vorne bis deine Hüfte übersteht und sie…
Erklärung der Übung Die Crunches mit ausgestreckten Armen sind die Fortgeschrittenen-Variante der Crunches. Die Intensität steigert sich, da der Oberkörper…
Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf die Schrägbank und sichert seine Beine am Ende der Bank (in schulterbreitem Abstand).…
Ausgangsposition: Dabei legt man sich flach auf eine Matte, beugt die Knie und drückt die Füße auf die Matte. Die…
Anleitung – Ausführung Der Crunch mit angehobenen Beinen ist eine Variation zum herkömmlichen Crunch mit abgestellten Beinen. Es wird auf…
Vorbereitung In Rückenlage auf Matte legen. Fersen auf dem Fitnessball platzieren, so dass Hüfte und Knie etwa rechtwinklig gebeugt sind.…
Allgemeines und Besonderheiten der Vorteil gegenüber dem Crunch auf dem Boden ist, dass du hier einen größeren Bewegungsradius hast, dadurch…
Ausgangsposition: Zunächst legt man sich rücklings auf eine Bodenmatte und hebt die ausgestreckten Beine an, sodass der Winkel zwischen den…
Vorbereitung Griff greifen und auf den Sitz setzen, Blick vom Gerät weg. Griff hinter oder über dem Kopf halten, Ellenbogen…
Die Bauchpresse am Seilzug ermöglicht die flexible Bestimmung des Trainingswiderstandes und damit der Wiederholungszahl beim Bauchmuskeltraining. Es sollten jedoch keine…
Ausgangsposition: Zunächst wird ein geeigneter Widerstand ausgewählt. Dann setzt man sich auf die Maschine und platziert die Füße schulterbreit u