Alles zum Thema: Training

Grapefruitkernextrakt wird aus den zermahlenen Kernen der Grapefruits gewonnen und ist ein natürliches Heilmittel, das in einer Vielzahl von medizinischen…

Proteinpancakes mit Erdbeeren Details: 2 Personen 5 Minuten Vorbereitungszeit 15 Minuten Zubereitungszeit^ Zutaten: 5 Eiklar 2 EL Wheyprotein (wir empfehlen Cookies &…

Eiweiß ist ein wichtiger Nährstoff. Es gibt zahlreiche Vorteile, wenn du eiweißreiche Lebensmittel in deine Ernährung aufnimmst, z. B. Gewichtsverlust…

Fartlek-Training ist eine Art Geschwindigkeitstraining für Läufer. „Fartlek“ ist ein schwedischer Begriff, der übersetzt „Geschwindigkeitsspiel“ bedeutet. Fartlek-Workouts unterscheiden sich von…

Wenn du es nicht zu deiner örtlichen CrossFit Box schaffst, kannst du trotzdem das Workout des Tages (WOD) absolvieren. Diese…

Mit hochintensivem Intervalltraining, kurz HIIT, kannst du dich auch dann fit halten, wenn du wenig Zeit hast. Wenn du nur…

Es kann den Anschein haben, dass das Wort „Yoga“ zum Synonym für verrenkte Posen geworden ist, die normalerweise von fitten,…

Ein kurzer Blick auf die 7 besten Airbikes Vielleicht liegt es an der Pandemie, dass immer mehr Menschen in Trainingsgeräte…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich so hin, dass die…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- sowie technischem Niveau entspricht. Zu Beginn wird die Hantelstange auf…

Ausgangsposition: Die Beine werden in einem schulterbreiten Mittelstand mit leicht nach außen gedrehten Zehen positioniert. Nun stellt man sich aufrecht…

Lege Dich auf eine Flachbank, während Du eine Langhantel im Oberhandgriff mit etwa 40 Zentimeter Handabstand hältst. Platziere die Hantel…

Ausgangsposition: Zunächst wählt man ein seinem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht aus. Dann lehnt man den Kopf sowie die Schultern auf…

Neben einem Kabelzug stehend, wird ein Bein mit Hilfe einer Schlaufe am Kabelzug befestigt, mit der gegenüberliegenden Hand stützt du…

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels wird zunächst ein entsprechendes Gewicht ausgewählt. Nun wird der am Kabelzug angebrachte Riemen um…

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des Fitnesslevels wird zunächst ein beliebiges Gewicht eingestellt. Dann setzt man sich auf den Sitz und presst…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann legt man sich auf die Schrägbank und stellt die…

Ausgangsposition: Zunächst nimmt man die Liegestützhaltung ein, indem die Arme senkrecht zum Boden und die Beine in einem etwas mehr…

Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf eine Matte, drückt die Füße gegen die Matte (die Füße sollten ungefähr schulterbreit…

Mit abgestützten Unterarmen auf dem Boden kniend, wird ein Bein unter der Brust angezogen. Führe das angezogene Bein bis zur…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entspricht. Zu Beginn wird direkt unter der Schulterhöhe…

Anleitung – Ausführung Das Negativ-Bankdrücken auf einer schräg gestellten Bank (Negativbank) ist eine Variation des klassischen Bankdrückens, die auf das…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp und persönlichen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann legt man sich auf die Flachbank…

Ausgangsposition: Vorbereiten von Gewichten, die dem Fitnesslevel und dem Trainingstyp entsprechen. Auf der Bank so hinlegen, dass sich die Augen…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entspricht. Dann legt man sich auf die Schrägbank,…

Ausgangsposition: Zuerst wird unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps ein geeignetes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man eine Bank so…

Stelle Dich so mittig auf ein Thera-Band, dass die Spannung auf Armeslänge beginnt. Halte die Griffe im Oberhandgriff (Handflächen zeigen…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann wird ein Schritt nach hinten gegangen, der Kabelzug (das Seil)…

  Schritt 1 Greifen Sie eine beladene Langhantel im Obergriff etwas weiter als schulterbreit. Halten Sie den Rücken natürlich gebogen, beugen…

Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Jetzt wird eine Körperhaltung eingenommen, bei der die Füße in schulterbreitem…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann nimmt man einen etwas mehr als schulterbreiten Stand ein. Danach…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann positioniert man sich so auf der Wadenpresse, dass sich die Schulterpolster über…

Ausgangsposition: Zunächst sollte ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt werden. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten…

Ausgangsposition: Zunächst wählt man einen seinem eigenen Fitnesslevel entsprechenden Widerstand aus. Sodann wird ein Griff (Kabelzug) im Obergriff ergriffen. Eine…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann stellt man sich aufrecht hin, die Füße in schulterbreitem…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entsprechendes Gewicht ausgesucht. Dann stellt man sich in einem schulterbreiten Abstand…

Ausgangsposition: Zuerst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels und Trainingstyps eine geeignete Gewichtsscheibe ausgewählt. Dann legt man sich auf eine Flachbank…

1. Übungsausführung Stell dich gerade mit schulterbreit geöffneten Beinen hin. Beuge einen Arm so, dass der Ellenbogen in Richtung Decke…

Stellen Sie sich gerade hin, die Füße stellen Sie hüftbreit auseinander. Führen Sie den angewinkelten Arm hinter den Kopf. Mit…

Platziere beide Hände auf Deiner Stirn, während sich Dein Kopf und Nacken in normaler Position befindet. Nun spanne Deine Nackenmuskulatur…

Ausgangsposition: Die Füße stehen in schulterbreitem Abstand. Die Kabelzüge werden im Untergriff und ebenfalls schulterbreitem Abstand ergriffen. Nun tritt man…

Ausgangsposition: Zunächst wird das dem eigenen Fitnesslevel und persönlichem Trainingstyp angemessene Gewicht ausgewählt. Nun legt man sich flach auf den…

Ausgangsposition nimm mit beiden Händen eine Kurzhantel auf deine Handflächen liegen unter der oberen Gewichtsscheibe und tragen das Gewicht (Gewichtsscheibe…

Ausgangsposition: Zunächst wird das Gewicht unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps vorbereitet. Nun legt man sich auf die Flachbank,…

Ausgangsposition: Zunächst wird der Widerstand entsprechend des eigenen Fitnesslevels und dem persönlichen Trainingstyp eingestellt. Nun wird die Schrägbank wie gewünscht…

Ausgangsposition: Zunächst nimmt man eine Körperhaltung ein, bei der die Füße in schulterbreitem Abstand stehen. Dann greift man mit beiden…

Ausgangsposition: Die Kurzhantel wird ergriffen, die Knie leicht gebeugt und die Füße in schulterbreitem Abstand aufgestellt sowie der Oberkörper angespannt.Nun…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein schulterbreiter Stand eingenommen. Mit der rechten Hand wird ein Griff unter Verwendung eines supinierten (Untergriff, Handflächen…

Ausgangsposition: Dazu werden zwei Ebenen (Bänke) vorbereitet, die in einem Abstand von ca. einer Beinlänge aufgestellt werden. Dann setzt man…

Ausgangsposition: Dazu werden zwei Ebenen (Bänke) vorbereitet, die in einem Abstand von ca. einer Beinlänge aufgestellt werden. Dann setzt man…

Ausgangsposition: Zunächst stützt man sich auf zwei parallele Stangen; der um ca. 45 Grad nach vorn gebeugte Oberkörper wird auf…

Platziere eine Flachbank seitlich vor einem Kabelzugturm. Halte eine lange Stange, welche am oberen Block des Kabelzugturms befestigt ist, im…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Der Stand ist etwas mehr als schulterbreit. Die Langhantel wird…

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zunächst ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann wird im Stand die am…

Allgemeines und Besonderheiten bei hohem Gewicht solltest du eine Hantelablage verwenden beachte, dass du die Fitnessübung mit weniger Gewicht ausprobierst…

Schritt 1 Stellen Sie sich vor ein verstellbares Kabelzug-Gerät mit einem geraden Griff, den Blick zum Gerät gerichtet. Die Kabelrolle…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitnesslevel entspricht. Sodann wird eine Haltung eingenommen, bei der die Langhantel…

Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und des persönlichen Trainingstyps ein angemessenes Gewicht ausgewählt. Dann setzt man sich…

Ausgangsposition: Zunächst wird die Langhantel mit einem der Kondition und dem persönlichen Trainingstyp angemessenen Gewicht beladen. Sodann legt man sich…

Beim Rudern mit einer Kurzhantel wird eine Kurzhantel in einer Hand gehalten (Handfläche zeigt zum Körper), während sich die andere…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Die Stange wird so weit wie möglich im…

Ausgangsposition: Zunächst wählt man das seinem Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechende Gewicht aus. Sodann setzt man sich an den Latzug und…

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zunächst ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann setzt man sich auf die…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein schulterbreiter oder etwas engerer Stand eingenommen, die Zehenspitzen zeigen nach vorn und werden nicht gedreht. Dann…

Ausgangsposition: Hierzu legt man sich bäuchlings auf eine Bodenmatte und streckt die Arme nach vorn und aufwärts. Übung: Aus der…

Anleitung: Auf die Fersen setzen. Hände neben die Füße, Handrücken am Boden. Ellbogen locker hinunter hängen lassen. Stirn am Boden.…

Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf eine Matte, drückt die Füße gegen die Matte (die Füße sollten ungefähr schulterbreit…

Ausgangsposition: Zunächst wird die Klimmzugstange an beiden Enden im Obergriff gefasst. Die Ellenbogen sind in der oberen Position um 90…

Klimmzüge (Pullups) sind den Klimmzügen im Untergriff (Chin-ups) ähnlich. Der Unterschied ist der Griff: Klimmzüge werden mit Obergriff ausgeführt (die…

Ausgangsposition: Im Obergriff wird die Klimmzugstange an den äußersten Enden erfasst. Die Ellenbogen befinden sich in der oberen Position in…

Beginnen Sie in der Kniebeuge. Rechtes Bein ist vorne und das Knie ist dabei über dem Knöchel. Die Ferse des…

Ausgangsposition: Hierzu nimmt man einen etwas weiter als schulterbreiten Stand ein. Die Hantel wird im Obergriff erfasst, über den Kopf…

Ausgangsposition: Zunächst begibt man sich auf die Knie und Hände; die Hände stehen schulterbreit auseinander. Die Knie stehen senkrecht auf…

Ausgangsposition: Zunächst wird das Gerät den Körpermaßen entsprechend angepasst, sodass der Bereich um die Hüften gestützt wird. Die Füße werden…

Allgemeines und Besonderheiten diese Übung eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Körperhaltung außerdem verbessert sie deine Stabilität Ausgangsposition positioniere einen…

Ausgangsposition lege dich mit der Vorderseite deines Körpers auf die Bank rutsche nach vorne bis deine Hüfte übersteht und sie…

Erklärung der Übung Die Crunches mit ausgestreckten Armen sind die Fortgeschrittenen-Variante der Crunches. Die Intensität steigert sich, da der Oberkörper…

Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf die Schrägbank und sichert seine Beine am Ende der Bank (in schulterbreitem Abstand).…

Ausgangsposition: Dabei legt man sich flach auf eine Matte, beugt die Knie und drückt die Füße auf die Matte. Die…

Anleitung – Ausführung Der Crunch mit angehobenen Beinen ist eine Variation zum herkömmlichen Crunch mit abgestellten Beinen. Es wird auf…

Vorbereitung In Rückenlage auf Matte legen. Fersen auf dem Fitnessball platzieren, so dass Hüfte und Knie etwa rechtwinklig gebeugt sind.…

Allgemeines und Besonderheiten der Vorteil gegenüber dem Crunch auf dem Boden ist, dass du hier einen größeren Bewegungsradius hast, dadurch…

Ausgangsposition: Zunächst legt man sich rücklings auf eine Bodenmatte und hebt die ausgestreckten Beine an, sodass der Winkel zwischen den…

Vorbereitung Griff greifen und auf den Sitz setzen, Blick vom Gerät weg. Griff hinter oder über dem Kopf halten, Ellenbogen…

Die Bauchpresse am Seilzug ermöglicht die flexible Bestimmung des Trainingswiderstandes und damit der Wiederholungszahl beim Bauchmuskeltraining. Es sollten jedoch keine…

Ausgangsposition: Zunächst wird ein geeigneter Widerstand ausgewählt. Dann setzt man sich auf die Maschine und platziert die Füße schulterbreit u