Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Low Carb

Eiweissbrot – Ein Low Carb Brot zum Abnehmen und Muskelaufbau?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 2 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Eiweissbrot - Ein Low Carb Brot zum Abnehmen und Muskelaufbau?

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Eiweissbrot?
  • Wie ist die Zusammensetzung von Eiweißbrot
  • Hat Eiweißbrot viele Kalorien?
  • Hilft Eiweißbrot beim Abnehmen?
  • Was sage ich zu Eiweißbrot?

Ist low carb Eiweissbrot eine bessere Alternative zum herkömmlichen Vollkornbrot um abzunehmen und Muskelmasse aufzubauen? Ist das Eiweiss in dem Eiweissbrot überhaupt hochwertig und vom Körper absorbierbar? Wie sieht es mit Kalorien und Fettgehalt aus? All das findet Ihr in diesem Artikel. Durch diesen Low Carb ansatz ist Eiweißbrot vorallem für Anhänger der sogennten Low Carb Diät attraktiv, welche darauf achten weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.

Was ist Eiweissbrot?

Eiweissbrot ist ein Brot, welches einen höheren Eiweißanteil hat als normales Brot. Die Frage ist nur, ob der Eiweßanteil zulasten von anderen Brotbestandteilen geht, oder ob das ganze ein kluger Marketing Gag ist.

Wie ist die Zusammensetzung von Eiweißbrot

Eiweißbrot hat weniger Kohlenhydrate, dafür einen höheren Fettanteil. Das Eiweißbrot hat also sehr sehr wenig Kohlenhydrate. Der Anteil an Kohlenhydraten liegt bei ca. 5 Prozent.  Der Hauptbestandteil von Eiweißbrot ist pflanzliches Eiweiß, zum Beispiel Soja-, Weizen- und Lupineiweiß, sowie Sojaschrot, Leinsaat, Sojamehl, Speisekleie oder Apfelfaser. Das Eiweißbrot hat je nach Marke einen Eiweißanteil von 20 – 25 Prozent.

Hat Eiweißbrot viele Kalorien?

Eiweißbrot weniger Kohlenhydrate also normales Brot allerdings zulasten des Fettanteils. So kommt es also, dass Eiweißbrot mehr Kalorien hat als normales Brot. Pro 100g Eiweißbrot kommt man also auf ca. 250 Kalorien, in einem normalen Vollkornbrot sind es ca. 210. Dieser Unterschied macht das Eiweißbrot vorallem für eine Low Carb Diät attraktiv.

Hilft Eiweißbrot beim Abnehmen?

Hilft Eiweißbrot beim Abnehmen?
Hilft Eiweißbrot beim Abnehmen?

Allein von Eiweißbrot wird man nicht schlank. In Verbindung mit Sport kann es helfen, allerdings kann es beim Muskelaufbau helfen und eine Low Carb Diät soll beim Abnehmen helfen. Allerdings ist beim Eiweißbrot darauf zu achten, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Das Betrifft aber nicht nur Eiweißbrot sondern auch andere Lebensmittel.

Was sage ich zu Eiweißbrot?

Ich habe mir einige Eiweissbrote angesehen und muss sage, dass ich die Idee von Eiweissbrot sehr verlockend fand. Als ich mir dann aber die Verpackung und die Inhaltsstoffe von einigen Eiweissbroten angesehen habe kamen mir viele Zweifel.

Die Eiweißbrote hatten leider immer viele Geschmacksverstärker und diverse E-Nummern. Zudem handelt es sich meist um sehr schlechtes Eiweiß, welches vom Körper nur schlecht weiterverarbeitet werden kann. Zudem haben Eiweißbrote auch mehr Fett als normale Vollkornbrote.

Zusammenfassend kann ich zu dieser Thematik also nur sagen, dass man die Hände von Eiweißbroten lassen sollte und lieber auf normale Vollkornbrote vom Bäcker eurer Wahl zurückgreifen solltet. Generell solltet Ihr darauf achten, dass ihr bei euren Lebensmittel darauf achtet, nichts zu kaufen was eure Oma nicht auch kannte. Finger weg von Geschmacksverstärkern und anderen künstlichen Zusätzen. Diese führen oft dazu, dass ihr noch mehr Hunger bekommt und automatisch mehr esst.

 

Mehr zum Thema:

  • Low Carb Ernährung: Ohne Kohlenhydrate Abnehmen?
  • Low Carb vs. Low Fat Diäten – Welche ist die beste zum Abnehmen?
  • Schnell Schlank Werden mit einer Low Carb Diät?
  • Kalorienrechner zum Abnehmen und Muskelaufbau
Themen: AbnehmenLow CarbMuskelaufbau
Letzter Artikel

Sport und Essen: Was man vor und nach dem Sport essen sollte

Nächster Artikel

Gesunde Ernährung zum Schlank werden

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

23 Studien zu Low Carb und fettarmen Diäten – Zeit, die Modeerscheinung zu beenden

Wenn es ums Abnehmen geht, diskutieren Ernährungswissenschaftler oft über die Frage "Kohlenhydrate versus Fett". Die meisten etablierten Gesundheitsorganisationen argumentieren, dass...

Sollten Low Carb Diäten viel Butter enthalten?

Butter ist ein Fett, das viele Menschen, die sich kohlenhydratarm und fettreich ernähren, als Energielieferant nutzen. Während Low-Carb-Diät-Befürworter/innen argumentieren, dass...

Wie viele Kohlenhydrate solltest du pro Tag essen, um Abzunehmen?

Forschungen zufolge können kohlenhydratarme Diäten sehr effektiv zum Abnehmen sein. Die Reduzierung von Kohlenhydraten reduziert den Appetit und führt zu...

Die 15 wichtigsten Gründe, warum du mit einer kohlenhydratarmen Ernährung nicht abnimmst

Vieles deutet darauf hin, dass Low-Carb-Diäten sehr effektiv zum Abnehmen sein können. Doch wie bei jeder Diät hören die Menschen...

Ein Leitfaden für eine gesunde Low-Carb-Ernährung bei Diabetes

Diabetes ist eine chronische Krankheit, die viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Derzeit haben weltweit mehr als 400 Millionen...

Ist Quinoa Low Carb (oder ketofreundlich)?

Viele Menschen, die abnehmen oder chronische Krankheiten in den Griff bekommen wollen, beschließen, ihre Kohlenhydratzufuhr einzuschränken (1, 2, 3, 4)....

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Ersatz für Lebensmittel

9 der besten Ersatzstoffe für Sesamöl

Sesamöl ist für seinen nussigen Geschmack und sein Aroma bekannt und verleiht vielen Gerichten - wie Salatdressings, Nudeln und Hähnchengerichten...

Mehr lesen

Ist Bananenbrot gesund?

Was verursacht Knieschmerzen, wenn du es beugst, und wie kann man sie behandeln?

Was sind Chelat-Mineralien und haben sie Vorteile?

Eiprotein

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen