Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Training

Schnell Schlank werden mit Tabata Training

Lyn von Lyn
15. September 2014
Zeit zum lesen des Artikels: 3 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Effektiver Muskelaufbau

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Worum geht es beim Tabata Training?
  • Der Ablauf beim Tabata Training
  • Was muss man beim Tabata Training beachten?
  • Körper über Geist
  • Zusammenfassung

Kennen Sie Tabata Training? Nein? Nun, ich bis jetzt auch nicht. Es soll es mit dieser Trainingsmethode schnell möglich sein, viel Fett zu verbrennen, allerdings nur, wenn man bis an sein eigenes Limit gehen kann. Ich erkläre wie das geht.

Worum geht es beim Tabata Training?

Beim Tabata Training geht es um ein sehr intensives Workout, welches nur 4 Minuten dauert. In diesen 4 Minuten werden möglichst viele Muskelgruppen beansprucht.  Doch können diese 4 Minuten genügen um Fett zu verbrennen? Ja, definitiv! Da viele Muskelgruppen sehr Intensiv beansprucht werden verbrennt das Tabata Training auch eine menge Fett, das führt dazu, dass man ähnlich wie bei anderen HIT Trainingsmethoden schnell schlank wird.

Ich habe anbei ein Video, welches Zeigt wie solch ein Training aussieht. Das Video ist von Silke Kayadelen


Wie im Film erklärt wird, ist das Tabata-Training eine intensive Intervallmethode, in dem man 20 Sekunden trainiert und 10 Sekunden Pause hat. Insgesamt wird dies 8 mal wiederholt, sodass man 4 Minuten trainiert. Die Übungen können sich wiederholen oder man variiert das Training mit verschiedenen Übungen. Für Anfänger oder gerade für Menschen mit Übergewicht können die Übungen etwas einfacher ausfallen und mit steigender Fitness verändert werden.Wie im Film erklärt wird, ist das Tabata-Training eine intensive Intervallmethode, in dem man 20 Sekunden trainiert und 10 Sekunden Pause hat. Insgesamt wird dies 8 mal wiederholt, sodass man 4 Minuten trainiert. Die Übungen können sich wiederholen oder man variiert das Training mit verschiedenen Übungen. Für Anfänger oder gerade für Menschen mit Übergewicht können die Übungen etwas einfacher ausfallen und mit steigender Fitness verändert werden.

Der Ablauf beim Tabata Training

Am Anfang klingt Tabata Training recht einfach, ist aber recht schwer zu realisieren. In der Zeit des Workouts bewegt man sich an seinem Limit. Wenn man nicht bereit ist, wirklich 1000% aus sich raus zu holen, der wird mit dieser Trainingsmethode nicht viel erreichen und quält sich für nichts.

Viele Sportler versuchen sich deshalb einmal an diesem Workout und nehmen das Wort Tabata Training dann nie wieder in den Mund. Dabei kann man mit diesem Workout auch sehr schnell sehr viel Muskelmasse aufbauen und gleichzeit Fett verbrennen.

Nun kommen wir einmal zum Ablauf: Trainiert wird im 30 Sekunden Interval. Davon setzt man seinem Körper 20 Sekunden intensiver Belastung aus und macht dannach 10 Sekunden Pause. Das ganze wiederholt man dann 8 mal in Folge. Wer gut in Kopfrechnen ist, wird also merken, dass das Training dann insgesamt nur 4 Minuten dauert.

Folgendes Beispiel für einen Sprint Tabata Training:

  1. Machen Sie einen 20 Sekündigen Sprint
  2. 10 Sekunden locker laufen oder sogar pausieren
  3. Dieses dann 8 mal in Folge wiederholen

Dieses Workout gilt aber nicht nur für Sprints, sondern kann auch für Liegestütze, Situps oder Hanteltraining verwendet werden, wichtig ist hierbei nur, dass die Intervalle eingehalten werden.

Was muss man beim Tabata Training beachten?

Es gibt im grunde nicht viele, was beim Tabata Training beachtet werden muss. Wichtig sind folgende dinge.

Tabata Training sollte immer ans Ende eines Workouts geschoben werden, da du sonst nicht mehr genügen Kraft für andere Elemente des Workouts hast. Während der 4 Intensiven Trainingsminuten solltest du die 10 sekündige Pause nur nutzen um einmal tief durch zu atmen und dann weiter zu mache. Natürlich brauchst du auch eine Uhr, am besten eignet sich dazu eine Stopuhr.

Falls du beim Tabata Training mit Gewichten arbeitest solltest du etwa 1/4 von deinen normalen Gewichten verwenden und etwa 15 Wiederholungen anpeilen. Tabata eignet sich am besten nach einem Workout um die Muskeln noch einmal richtig aus zu powern und das Muskelwachstum zu fördern. Natürlich kannst du das Tabata Training auch für ein gutes Cardio Training nutzen.

Körper über Geist

Beim Tabata Training kommt man sich anfangs so vor, als hätte man zu wenig Gewicht genommen. Man fühlt sich nicht richtig gefordert, aber bereits beim dritten von acht Sätzen merkt man, dass das die Muskeln ordentlich gefordert werden. Nachdem man das Workout abgeschlossen hat fühlt man sich aber erstaunlich gut. Man merkt, dass das berühmte „Runners High“ einsetzt und ich kann euch versprechen, dass ihr einen ordentlichen Muskelkater haben werdet.

Zusammenfassung

Das Tabata Training ist ein sehr gutes Programm zur Fettverbrennung. Zudem hat man beim Tabata auch einen guten Cardio Aspekt, welcher nicht zu verachten ist. Alle, die schnell schlank werden möchten, kann ich das Tabata Training nur empfehlen. Es ist ein super Training, welches viel Fett verbrennt, den Körper sehr fordert und einen sehr positiven Effekt hat. Tabata liefert super Resultate und benötigt nur sehr wenig Zeit.

Mehr zum Thema:

  • Schnell Schlank Werden mit einer Low Carb Diät?
  • Schlank werden mit Quinoa – das unterschätzte Wunderkorn der Inka
  • Gesunde Ernährung zum Schlank werden
  • Kalorien Killer Trainingsplan zum Fett Verbrennen
Themen: Training
Letzter Artikel

Tipps zum Gesund Leben

Nächster Artikel

Schnell Schlank Werden mit einer Low Carb Diät?

Lyn

Lyn

Hi, ich bin Lyn, 34 und Ernährungsberaterin aus Schweden.

Mehr zum Thema

Was ist Fartlek Training?

Fartlek-Training ist eine Art Geschwindigkeitstraining für Läufer. "Fartlek" ist ein schwedischer Begriff, der übersetzt "Geschwindigkeitsspiel" bedeutet. Fartlek-Workouts unterscheiden sich von...

Radfahren zum Abnehmen: 4 effektive Strategien zum Ausprobieren

Radfahren ist ein hervorragendes Cardio-Training. Es fördert die Gesundheit von Herz und Lunge, verbessert die Durchblutung, stärkt die Muskeln und...

5 Landminen-Übungen, die sich lohnen und warum

Landminenübungen sind eine Form des Krafttrainings, die dein Fitnesslevel in vielerlei Hinsicht steigern kann. Diese vielseitigen Übungen helfen, Kraft aufzubauen...

Wie man Box Jumps richtig macht – und warum du das tun solltest

Wenn du eine Herausforderung - und ein bisschen Spaß - bei deinem Training nicht scheust, dann mach dich bereit, herumzuspringen!...

12 Lebensmittel, die bei Muskelkrämpfen helfen können

Muskelkrämpfe sind ein unangenehmes Symptom, das durch schmerzhafte, unwillkürliche Kontraktionen eines Muskels oder eines Teils eines Muskels gekennzeichnet ist. Sie...

Was ist Scaption und was kann Scapular Strength für dich tun?

Bei der Skapulation hebst du deine Arme von den Seiten und bringst sie in einem Winkel von 30 bis 45...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Krankheitsbilder A-Z

Was man über Immunität und COVID-19 wissen sollte

Dein Immunsystem schützt dich vor einer Vielzahl von Krankheitserregern und schädlichen Substanzen, die dich krank machen können. Es besteht aus...

Mehr lesen

Langhantel-Schulterheben

Ist HelloFresh ketofreundlich? Optionen und Bewertung

Natürliches vs. Synthetisches Koffein: Welche Lebensmittel enthalten natürliches Koffein?

Was ist sauerstoffhaltiges Wasser? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen