Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Ratgeber Training

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Öfter Trainieren für schnelleren Muskelaufbau?
  • Was passiert wenn ich zu oft trainieren gehe?
  • Warum können Profi-Sportler wie „The Rock“ so oft trainieren?
  • Meine Empfehlung: Wie oft sollte man trainieren?

Stellst du dir auch oft die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre tagtäglich trainieren zu gehen?

Gerade, wenn man mal mehr Zeit hat stellt sich bestimmt jeder Anfänger als auch Fortgeschrittener die Frage.

Mit jedem Training setzt man reize, dadurch wird der aufbau von Muskelmasse gefördert.

Die Theorie: Je öfter du Trainierst desto mehr Reize setzt du und desto mehr Muskeln baust du auf, doch stimmt das?

Öfter Trainieren für schnelleren Muskelaufbau?

Um die Frage zu beantworten, müssen wir uns erstmal fragen: Wie funktioniert Muskelaufbau überhaupt?

Kurz gesagt: Bei jedem Training zerstörst du deine Muskeln. Nach dem Training, besonders im Schlaf, werden deine Muskeln repariert und gestärkt. Eine ausführliche Erklärung gibt es im Artikel „wie funktioniert Muskelaufbau„.

Muskelaufbau besteht aus drei Basiskomponenten:

  • Muskelreiz
  • Ernährung
  • Regeneration

Wenn du öfter trainieren gehst, kannst du die Ernährung und den Muskelreiz bei guter Planung eigentlich problemlos abdecken, allerdings bleibt dabei die Regeneration der Muskeln auf der Strecke.

Die Muskelregeneration findet vor allem im Schlaf statt, aber auch die Vermeidung von Stress ist auf jeden Fall förderlich.

Gute Ernährung und Regeneration: Das A&O beim Muskelaufbau
Gute Ernährung und Regeneration: Das A&O beim Muskelaufbau

Krafttraining und Muskelaufbau sind aber sehr anstrengend für den Körper, denn sowohl die Muskulatur als auch das zentrale Nervensystem werden stark belastet, gerade beim bekannten Deadlift (Kreuzheben). Den benötigten Regenerationsprozess kann man nicht umgehen. Damit du also wieder 100% beim Training geben kannst kommst du nicht um eine Pause zwischen den Trainingseinheiten herum.

Aber: Du kannst deine Muskelregeneration durch Supplements verbessern, dazu gehören:

  • BCAA’s – für eine schnellere Muskelregeneration
    • Pulver: MyProtein BCAA’s
    • Tabletten: Olimp BCAA Mega Caps
    • Pulver: Scitec Nutrition BCAA X-Press Pulver
  • Kreatin – für mehr Energie in den Muskeln
    • MyProtein Kreatinmonohydrat
    • Weider Pure Creatine
  • Beta Alanine – gegen eine vorzeitige Ermüdung der Muskeln
    • MyProtein Beta Alanine
    • Body Attack Beta Alanine

Weitere Informationen hab ich für dich im Artikel Supplements zum Muskelaufbau zusammengefasst.

Was passiert wenn ich zu oft trainieren gehe?

Zu häufiges Training kann im sogenannten Übertraining enden. Wenn das der Fall ist, hast du deinen Körper zu sehr belastet.

Es Stagnierung nicht nur der Muskelaufbau, sondern es kann sogar sein, dass dein Körper damit anfängt Muskelmasse abzubauen.

Somit kannst du also beim Übertraining genau das gegenteil erreichen. Du baust nicht schneller Muskeln auf, sondern eher langsamer.

Meine Erfahrungen: Gerade an Anfang meiner Fitness Karriere habe ich schnell Muskeln aufgebaut und fand mich schnell im Übertraining. Ich hab über 2 Monate hinweg 10 Kilo abgenommen und wusste nicht so recht, woran das liegt. Das schlimmste war allerdings die Lustlosigkeit auf alles, ich hatte einfach keine Kraft und hab gefühlte 16 Stunden am Tag geschlafen.

Mein Tipp: Gönn dir mal ne trainingsfreie Woche! Klingt frech, oder? Ich hab damit aber echt gute Erfahrungen gemacht und hab mich nach einer Woche pause auch immer wieder im Gewicht gesteigert. Das sollte dann aber nicht zur Gewohnheit werden.

Du solltest deinem Körper also die nötige Ruhe nach deinem Training gönnen.

Woran du Übertraining erkennst? Die häufigsten Symptome sind:

  • weniger Leistungsfähigkeit im Training
    • Achtung: Kann auch an einem schlechten Tag oder Kaloriendefizit liegen.
  • kein Appetit
  • sehr sehr schlechter schlaf
  • lustlos, träge und müde im Alltag
  • keine Motivation

Warum können Profi-Sportler wie „The Rock“ so oft trainieren?

Nunja, das hat viele Gründe. Zum einen kann ein Profi seine Regeneration besser planen.

Zudem plant The Rock beispielsweise seine Trainingseinheiten, seine Nahrungsaufnahme und seine Regenerationszeiten präzise. Die strenge Ernährung und das intelligente Split System im Training helfen zudem und belasten eine Muskelgruppe nicht zu stark.

Im Artikel Dwayne Johnson Trainingsplan und Ernährungsplan gibts mehr Infos zum Trainingsplan von Dwayne „The Rock“ Johnson.

Meine Empfehlung: Wie oft sollte man trainieren?

Wenn du öfter trainieren gehst solltest du dir einen guten Trainingsplan mit Intelligentem Split System erstellen.

Ein Trainingsplan ist die Muskelaufbau-Basis.

In deinem Trainingsplan sollten nicht nur die richtigen Übungen enthalten sein, sondern die Zeitlichen Timings und Fortschritte sollten zu dir passen.

Als Anfänger kannst du nicht mit dem gleichen Trainingsplan und Intervall die ein Profi trainieren und große Muskelgruppen solltest du auf gar keinen Fall öfter als 1 mal in der Woche trainieren, dann steht dem Muskelaufbau nichts mehr im weg.

Mehr zum Thema:

  • Effektiver Muskelaufbau: Morgens oder Abends Trainieren?
  • Effektiver Muskelaufbau – Der Trainingsplan für Anfänger
  • Worauf man bei der Wahl eines Fitnessstudios achten sollte?
  • Erkältung? Grippe? Ist Krank Trainieren Sinnvoll?
Themen: ErnährungErnährungsplanMuskelaufbauSupplementsTrainingTrainingsplan
Share484SendPin108
Letzter Artikel

Fisch mit leckerer Haferflockenkruste

Nächster Artikel

3 Schritte zum Muskelaufbau: Die ultimative Anleitung!

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Hammer Curls: Anleitungen und Variationen

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein größerer Bizeps ist der Wunsch vieler Menschen, die Krafttraining machen. Sie verleihen den Armen mehr Größe und sind auch...

Die 7 besten Kettlebell-Übungen für dein Workout

von Nutritastic Redaktion
16. Mai 2022
0
1.5k

Neue Trainingsgeräte können deine Routine aufpeppen - oder dich sogar dazu motivieren, deine Fitnessreise zu beginnen. Kettlebells, die wie Kanonenkugeln...

Trainieren im Krankheitsfall: Gut oder schlecht?

von Nutritastic Redaktion
13. Mai 2022
0
1.5k

Regelmäßiger Sport ist eine gute Möglichkeit, deinen Körper gesund zu halten. Es ist erwiesen, dass Sport dein Risiko für chronische...

Die besten Methoden, um Bauchmuskeln zu bekommen (mit oder ohne Six-Pack)

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
1.5k

Es ist kein Geheimnis, dass ein sichtbares Sixpack für viele Fitnessstudiobesucher ein Ziel ist. Im Guten wie im Schlechten gilt...

Ist Sport gesund? Die 10 wichtigsten Vorteile von regelmäßigem Sport

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
1.5k

Unter Sport versteht man jede Bewegung, bei der deine Muskeln arbeiten und dein Körper Kalorien verbrennen muss. Es gibt viele...

Was ist Thiaminmangel? Alles, was du wissen musst

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
0
1.5k

Thiamin, auch bekannt als Vitamin B1, ist eines der acht essentiellen B-Vitamine. Es spielt eine Schlüsselrolle bei mehreren wichtigen Gesundheitsfunktionen,...

Kommentare zum Thema 5

  1. Tobias says:
    vor 6 Jahren

    Hay ich bin 15 jahre bald 16. Ich wollte Fragen och Trainiere schon seit fast einem 1 jahr Krafttraining alle 3 Tage also zwischen drin 2 tage pause und esse Jeden tag 2 eier und dazu Putenfleisch und später lachs mit Reis und wundere mich wieso ich nicht so viel Muskeln aufgebaut habe . Könntest ihr mir sagen woran dass liegt . DANKE im Voraus!!

    Antworten
    • Marcus Graf says:
      vor 6 Jahren

      Hallo Tobias,

      das ganze kann mehrere Gründe haben. Wenn du 3 mal die Woche trainierst, dann wirst du auch einen höheren Kalorienverbrauch haben. Hast du deine Kalorien-Aufnahme schon mal gemessen?
      Um deinen Kalorienverbrauch zu „messen“ gibt es auch jede menge Tools im Internet.

      Zudem kommt es auch drauf an, welche Muskelgruppen du an deinen 3 Trainingstagen trainierst: Trainierst du 3 mal deine Brust, hat sie keine Zeit sich zu Regenerieren und das Muskelwachstum bleibt aus.

      Kurz gesagt: Kalorienverbrauch messen und Ernährung anpassen und der Trainingsplan sind eine gute Grundlage.

      Antworten
  2. Henri says:
    vor 5 Jahren

    Hallo Marcus,

    ich hätte mal eine Frage zum Thema Ernährung beim Muskelaufbau. Und zwar habe ich gehört, dass der Körper ab 17 uhr kein eiweiß mehr aufnimmt . Weißt du ob etwas an dieser These dran ist ?

    Antworten
    • Marcus Graf says:
      vor 5 Jahren

      Hi Henri,

      davon ist mir nichts bekannt. Es gibt viele Studien, welche belegen, dass der Stoffwechsel sogar nachts konstant weiterläuft. Davon ausgenommen sind natürlich sportliche Aktivitäten.

      Gerade in der Nacht regeneriert sich dein Körper und braucht deshalb viel Eiweiß, was übrigens auch der Grund ist, warum viele Sportler Abends Magerquark essen.

      Antworten
  3. Anonymous says:
    vor 5 Jahren

    Hi Onur aus istanbul gehe 7 mal die woche tranieren seit gut 3 wochen ernähre mich von natürlichen produkten schaafkäse milch eier erpsen mais vollkornbrot hünchen etc habe zuvor nie tranniert aber habe im vergleich zu den erfahren kollegen im gym viel mehr kraft und kann auch richtig leistung bringen wollte jetz mal wissen ob das schädlich sein kann und mein muskelaufbau behindert wird dadurch habe ein guten unterbau breite schultern und drücke alles weg fühle mich am nächsten tag top fit jetz ist die frage wenn ich hier lese das man 2-3 mal trannieren sollte in der woche was spricht dagegen jeden tag zu pumpen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2033 shares
    Share 813 Tweet 508
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2240 shares
    Share 896 Tweet 560
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1967 shares
    Share 787 Tweet 492
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1767 shares
    Share 707 Tweet 442
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1545 shares
    Share 618 Tweet 386

Neu bei uns

Ernährung

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Mehr lesen

Was kann juckende Finger verursachen?

17. Mai 2022
1.5k

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

17. Mai 2022
1.5k

Entzündete Mundwinkeln (Anguläre Cheilitis) – Symptome & Behandlung

17. Mai 2022
1.5k

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic