Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Lexikon

Cardiotraining

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
2. Mai 2018
Zeit zum lesen des Artikels: 1 Minute
FacebookWhatsAppPinterest

Fitness Wiki

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie funktioniert Cardiotraining?
  • Wir empfehlen

Das Cardiotraining definiert eine Ausdauertrainingsform, welche besonders die Fettverbrennung anregen soll. Diese Trainingsform dauert mindestens 12 Minuten und bringt allgemein das Herz-Kreislauf-System über die schnellere Atmung in Schwung. Das Cardiotraining kann aus verschiedenen Ausdauersportarten wie zum Beispiel Joggen, Rudern, Schwimmen oder Zirkeltraining bestehen.

Wie funktioniert Cardiotraining?

Die verschiedenen Cardiodisziplinen haben letztlich eine Auswirkung: Sie steigern kontinuierlich den Puls, die Atmung und natürlich den Herzschlag. Auf Grund dessen wird hier sehr effektiv die Fettverbrennung angekurbelt. Das Cardiotraining ist allgemein für alle Altersgruppen geeignet, jedoch sollte der Pulsschlag mit einem Pulsgerät überwacht werden. Hier gilt es die richtige Intensität zu finden.

Anfänger sollten sich langsam an die Cardioeinheiten herantasten, um die oftmals schwache Muskulatur nicht völlig zu überlasten. Trotzdem kann hier bereits in wenigen Wochen eine signifikante Leistungssteigerung und mit einer angepassten Ernährung auch ein hoher Fettabbau einhergehen. Bereits eine Verlängerung des Aufwärmens vor dem Kraftsport auf ca. 20-30 Minuten kurbelt die Fettverbrennung zusätzlich an, auch beim eigentlichen Training wird dadurch mehr Fett verbrannt.

Wir empfehlen

Das klassische Cardiotraining im Fitnessstudio oder an der frischen Luft empfiehlt sich für jeden, um die überschüssigen Fettpolster anzugreifen.  Viele können sich jedoch zu den eintönigen und langwierigen Einheiten kaum motivieren und sehen diese eher als Belastung als Entlastung.

Daher beigeistern wir uns eher nach einem kurzen Warmup zu spezifischen Fatburner Workouts, auch Tabata Workouts genannt. Diese bestehen aus einzelnen Fitnessübungen, welche über einen kurzen Zeitraum intensiv ausgeführt werden.

Diese Trainingsworkouts findest du natürlich auch in den Trainingsprogrammen zur Gewichtsreduktion / Fatabbau wieder. Melde dich einfach zu unserer kostenfreien 60-Tage Challenge an.

Mehr zum Thema:

  • Alles was du über Aminosäuren wissen musst
  • Biologische Wertigkeit: Der Schlüssel zu mehr Muskelmasse!
  • Joggen
  • Aminosäuren
Letzter Artikel

Calcium

Nächster Artikel

Casein

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Essentielle Fettsäuren

Fettsäuren sind lebensnotwendige Bausteine des Körpers. Die meisten Fettsäuren können in Eigensynthese hergestellt werden, die essentiellen Fettsäuren hingegen können dem...

Eiprotein

Das Eiprotein wird, wie der Name schon sagt, aus Hühnereiern gewonnen. Auf Grund der schwefelhaltigen Aminosäuren entwickelt es einen sehr...

Diäten

Die Diätetik beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der vorteilhaftesten Ernährungs- und Lebensweise. In den meisten Fällen kann zwischen...

Diabetes Mellitus

Diabetes Mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist die Bezeichnung für eine chronische Stoffwechselerkankung von der weltweit ca. 370 Millionen Menschen betroffen...

Cholesterin

Cholesterin ist ein in allen tierischen Zellen vorkommendes Molekül, welches aus mehreren Ringen aufgebaut ist. Für den Körper ist Cholesterin...

Casein

Bei Casein handelt es sich um eine Mischung verschiedener Proteinquellen, welche der langfristigen Proteinversorgung im Körper dienen. Casein versorgt den...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Ernährung

Der ultimative Leitfaden für gesundes Einkaufen im Supermarkt

Als Ernährungsberaterin weiß ich, dass der Lebensmitteleinkauf für viele Menschen eine einschüchternde und überwältigende Erfahrung sein kann. Viele meiner Patientinnen...

Mehr lesen

Die 10 besten Multivitamine für Frauen über 50, ausgewählt von einer Ernährungsberaterin

Kann man Brokkoli roh essen? Vorteile und Nachteile

Alles, was du über Diabetes-Tests wissen musst

Kann man verschimmelten Käse essen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen