Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Übungen Bauchmuskeln

Diagonale Crunches

FacebookWhatsAppPinterest

Ausgangsposition:

Zuerst legt man sich mit dem Rücken auf eine Matte und stellt die Füße auf eine Bank, sodass sich die Knie in einem 90-Grad-Winkel befinden. Die Füße bleiben in schulterbreitem Abstand. Eine Hand wird nun neben dem Körper auf die Matte gelegt. Die andere Hand wird hinter das Ohr gelegt, der Ellenbogen zeigt nach außen.

Übung:

Aus der Ausgangsposition werden nun die Bauchmuskeln kontrahiert, während der Arm, der am Kopf anliegt, diagonal zum entgegengesetzten Knie geführt wird. Die Schulterblätter sind in der oberen Position von der Matte gehoben. Beim Anheben des Körpers wird ausgeatmet, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition eingeatmet. Die Übung beliebig oft wiederholen, Arme abwechseln.

Merke:

Hände und Füße sollten sich in der richtigen Position befinden. Das Beugen der Hüfte sollte vermieden werden, wenn man in der unteren Ausgangsposition ist. Es ist auf die korrekte Atmung zu achten.

Empfehlung:

Um diese Übung ordentlich ausführen zu können, ist auf die richtige Atemtechnik zu achten.

***

Diagonale Crunches sind eine interessante Alternative zu Crunches. Sie stärken die Bauchmuskeln aus einem anderen Winkel und binden eine Drehbewegung ein.

Ihr größter Nachteil ist, dass man hierbei den Widerstand nicht wirklich durch Halten eines Gewichts erhöhen kann, wenn man sie durchführt (dennoch ist es möglich, Widerstandsbänder zu verwenden).

Es gibt viele verschiedene Arten, diagonale Crunches durchzuführen. Eine Möglichkeit ist, mit den Händen den Kopf zu berühren (nicht aber die Hände hinter dem Kopf verschränken, denn das drückt den Kopf nach vorn und kann zu Rückenproblemen führen) und mit den Ellenbogen jeweils das gegenüberliegende Knie zu berühren. Man kann sowohl auf dem Boden/einer Matte liegen und die Beine in einem 45-Grad-Winkel oder in einem 90-Grad-Winkel (die häufigste Form) halten.

Man kann auch mehrere Crunches machen, indem eine Hand auf den Boden drückt, dann wechselt man die Hand und macht mit der anderen Seite weiter.

Eine weitere Variante ist, die Beine zu kreuzen und mehrere Crunches zu absolvieren; dann die Beine abzuwechseln.

Merke: Zwischen Crunches und Sit-Ups besteht ein Unterschied. Bei Sit-Ups wird der Oberkörper vollständig in eine fast sitzende Position gebracht. Diese Bewegung stärkt hauptsächlich einen inneren Muskel, der Psoas genannt wird und nicht die äußeren, sichtbaren Bauchmuskeln.

https://youtube.com/watch?v=Qh2wtedlwfw

Mehr zum Thema:

  • Diagonale Crunches
  • Crunches, am Boden
  • Crunches
  • Radfahr-Crunches
Share474SendPin107
Letzter Artikel

Oberkörperdrehen sitzend mit Langhantel

Nächster Artikel

Scissor Kicks

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Crunches mit ausgestreckten Armen

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Erklärung der Übung Die Crunches mit ausgestreckten Armen sind die Fortgeschrittenen-Variante der Crunches. Die Intensität steigert sich, da der Oberkörper...

Crunch mit angehobenen Beinen

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Anleitung - Ausführung Der Crunch mit angehobenen Beinen ist eine Variation zum herkömmlichen Crunch mit abgestellten Beinen. Es wird auf...

Crunches, am Boden

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Vorbereitung In Rückenlage auf Matte legen. Fersen auf dem Fitnessball platzieren, so dass Hüfte und Knie etwa rechtwinklig gebeugt sind....

Bauchpresse auf dem Gymnastikball

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Allgemeines und Besonderheiten der Vorteil gegenüber dem Crunch auf dem Boden ist, dass du hier einen größeren Bewegungsradius hast, dadurch...

Negative Crunches

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst legt man sich flach auf die Schrägbank und sichert seine Beine am Ende der Bank (in schulterbreitem Abstand)....

Crunches

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Dabei legt man sich flach auf eine Matte, beugt die Knie und drückt die Füße auf die Matte. Die...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2033 shares
    Share 813 Tweet 508
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2240 shares
    Share 896 Tweet 560
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1966 shares
    Share 786 Tweet 492
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1765 shares
    Share 707 Tweet 441
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1545 shares
    Share 618 Tweet 386

Neu bei uns

Ernährung

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Mehr lesen

Was kann juckende Finger verursachen?

17. Mai 2022
1.5k

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

17. Mai 2022
1.5k

Entzündete Mundwinkeln (Anguläre Cheilitis) – Symptome & Behandlung

17. Mai 2022
1.5k

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic