Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Hautpflege

Wie man Hyperpigmentierung im Sommer in den Griff bekommt

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
7. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Hyperpigmentierung?
  • Was verursacht Hyperpigmentierung?
  • Sonneneinstrahlung
  • Tipps zum Management
  • Ehre deine Reise

Mit ein paar einfachen Schritten musst du den Sommer nicht durchleiden.

Hyperpigmentierung kann ein hartnäckiges Hautproblem sein, besonders für Menschen mit zu Akne neigender Haut.

Noch frustrierender ist es in den Sommermonaten, wenn Sonne und Hyperpigmentierung scheinbar Erzfeinde sind.

Das ist ein Problem für alle, die hyperpigmentierte Haut haben und das warme Wetter genießen wollen. Außerdem kann es sein, dass an Make-up nicht zu denken ist, wenn der Sommer besonders brutal ist.

Ich verstehe das. Da, wo ich wohne, in San Antonio, Texas, ist es ziemlich heiß.

Ich habe auch immer wieder mit Hyperpigmentierung und Narbenbildung zu kämpfen, seit ich 18 bin.

Die gute Nachricht ist, dass du dich nicht durch den Sommer quälen musst. Es gibt ein paar einfache Dinge, die du tun kannst, um den Sommer zu genießen und deine Haut.

Was ist Hyperpigmentierung?

„Hyperpigmentierung ist ein allgemeiner Begriff, der Flecken auf der Haut bezeichnet, die dunkler sind als normal“, erklärt die Ärztin Dr. Zoë Indigo Smith aus Detroit.

Sie können verschiedene Farben haben, z. B. braun, schwarz oder grau, und werden „typischerweise durch eine erhöhte Melaninproduktion in der Haut verursacht“, sagt Smith.

Bei dem Versuch, meine Hyperpigmentierung zu bekämpfen, habe ich im Laufe der Jahre Hunderte von Dollar ausgegeben und unzählige Hautpflegeprodukte ausprobiert. Lange Zeit hatte ich das Gefühl, dass sich meine Bemühungen kaum auszahlen.

Die Wahrheit ist, dass die Heilung von Hyperpigmentierung Zeit braucht. Tatsächlich kann es 1 bis 2 Jahre dauern, bis sie abklingt, und bei Menschen mit dunkleren Hauttönen kann es sogar noch länger dauern.

Die Gesichtshaut ist ein empfindliches Organ, das sich mit unserem Körper verändert. Hormone, Alterung und Ernährung sind allesamt Faktoren, die sich auf unsere Haut auswirken.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Hyperpigmentierung dein Selbstvertrauen beeinträchtigen kann, also sei während deiner Hautpflege freundlich zu dir.

Was verursacht Hyperpigmentierung?

Nach Jahren der Frustration habe ich einige nicht ganz so geheime Geheimnisse gelernt, um Hyperpigmentierung zu vermeiden und in den Griff zu bekommen, besonders im Sommer. Manchmal liegt es nicht nur an der Sonneneinstrahlung.

Hautkrankheiten

In manchen Fällen kann Hyperpigmentierung ein Symptom für eine Hauterkrankung wie Melasma sein, die graue oder braune Flecken im Gesicht, am Hals, auf der Brust und manchmal auch an anderen Stellen verursacht.

Hyperpigmentierung kann auch eine Folge von Akne, Ekzemen und Schuppenflechte sein. Diese Hautkrankheiten führen oft zu Narbenbildung, die dunkle Flecken auf der Haut zurücklassen.

Hormone

Hormonsteigerungen, die die Melaninsynthese ankurbeln, können laut Smith ebenfalls eine Hyperpigmentierung verursachen.

„Östrogen und Progesteron können die Melaninproduktion erhöhen, und natürlich spielt auch unsere Genetik eine Rolle“, sagt sie. „Hinter den Kulissen sind Hunderte von Genen am Werk, die unsere Melaninproduktion und -verteilung regulieren.“

Sonneneinstrahlung

Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt ist, kann dies zu Hyperpigmentierung führen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, deine Haut vor Verfärbungen zu schützen, ist das tägliche Tragen von Sonnenschutzmitteln, egal wie das Wetter ist.

Tipps zum Management

Da viele Menschen im Sommer aufgrund von Sonnenschäden zum ersten Mal von Hyperpigmentierung betroffen sind, kann es deine Haut langfristig retten, wenn du jetzt lernst, sie effektiv zu behandeln.

Tiara Willis, eine Ästhetikerin aus New York, empfiehlt vier wichtige Schritte im Kampf gegen Hyperpigmentierung:

  • Peeling, um den Zellumsatz zu erhöhen
  • schützt die Haut vor Entzündungen
  • Haut vor der Sonne schützen
  • die Melaninproduktion mit hautaufhellenden Produkten hemmen

Peeling

Willis empfiehlt, ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling zu machen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Das hilft, die hyperpigmentierten Zellen zu entfernen und die Heilung zu beschleunigen.

Die effektivsten Peelings zur Behandlung von Hyperpigmentierung sind chemische Peelings, da sie tiefer in die Haut eindringen als physikalische Peelings.

Physikalische Peelings können die Haut auch stark belasten und Entzündungen hervorrufen, die zu einer zusätzlichen Pigmentierung führen können.

Chemische Peelings mit säurehaltigen Inhaltsstoffen wie Glykol-, Salizyl- und Milchsäure sind ideal für die Behandlung von Hyperpigmentierung.

Sie helfen dabei, die Haut abzutragen, abzuflachen und aufzuhellen, und können dunkle Stellen im Gesicht, am Hals oder auf der Brust ausgleichen. Achte auch auf Alphahydroxysäuren (AHAs) und Betahydroxysäuren (BHAs) in der Zutatenliste.

Probiere diese Gesichtssäureprodukte aus:

  • Paula’s Choice Skin Perfecting 2 Prozent BHA
  • The Inkey List Glycolic Acid Exfoliating Toner
  • The Ordinary AHA 30% + BHA 2% Peeling Solution

Schützt vor Entzündungen

Wenn es um Entzündungen geht, empfiehlt Willis einen Blick auf die Produktetiketten.

„Zum Schutz vor Entzündungen solltest du auf Inhaltsstoffe wie Resveratrol, Vitamin E und Centella asiatica [gotu kola]“, sagt sie.

Entzündungshemmende Produkte sind wirksam, weil sie die Fähigkeit haben, bestimmte Proteine zu reduzieren und die Produktion von entzündungshemmenden Molekülen in der Haut zu erhöhen.

Außerdem bilden sie eine Feuchtigkeitsbarriere, die die Auswirkungen von Sonnenschäden mildert und UV-bedingte Hautschwellungen und andere Arten von Hautentzündungen reduziert.

Kaufe entzündungshemmende Hautpflegeprodukte online.

Schutz vor der Sonne

Das Tragen von Sonnencreme sollte nicht nur für sonnige Strandtage reserviert sein. Um dich wirklich zu schützen, solltest du es zu einer alltäglichen Sache machen.

Bei der Prävention ist der Sonnenschutz der wichtigste Schritt.

„Wenn es um Schutz geht [from the sun]ist es wichtig, dass du dich vor Entzündungen und UV-Strahlen schützt“, sagt Willis. „Das bedeutet, dass du deinen LSF täglich auftragen und mindestens alle 2 Stunden nachcremen solltest. Wenn du den ganzen Tag vor einem Fenster stehst, solltest du dich trotzdem eincremen, denn UVA-Strahlen dringen durch Fenster ein.“

Sonnenschutz ist für die langfristige Heilung von hyperpigmentierter Haut unerlässlich. Im Sommer kann die UV-Strahlung der Sonne sehr stark sein. Das tägliche Tragen von Sonnenschutzmitteln bietet einen zusätzlichen Schutz und verringert die Gefahr, dass sich die Hyperpigmentierung ausbreitet.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Sonnenschutzmitteln: chemische und physikalische. Bevor du Sonnencreme kaufst, solltest du dich über die Art der Sonnencreme und die Inhaltsstoffe informieren, die für deinen Hauttyp am besten geeignet sind.

Chemische Sonnenschutzmittel enthalten eher potenziell reizende oder allergene Inhaltsstoffe. Zink und Titandioxid (physikalische Blocker) gelten als hypoallergen.

Probiere diese physikalischen Sonnenschutzmittel aus:

  • Murad Invisiblur Perfecting Shield SPF 30
  • Glossier Unsichtbarer Schutzschild SPF 35
  • Black Girl Sonnenschutz SPF 30

Hautaufhellende Produkte ausprobieren

Hyperpigmentierung stört das Gleichgewicht der Melaninproduktion in der Haut, da an manchen Stellen mehr produziert wird als an anderen. Deshalb empfiehlt Willis, zu Produkten mit den folgenden Inhaltsstoffen zu greifen:

  • Kojisäure
  • Alpha-Arbutin
  • Niacinamid
  • Azelainsäure
  • Ascorbinsäure (Vitamin C)
  • Süßholzwurzel
  • Retinol

Sie gleichen die Melaninproduktion vorübergehend aus, stellen das Gleichgewicht deines Hauttons wieder her und hellen vorhandene dunkle Flecken auf.

„PCA Skin hat auch eine tolle Produktlinie für Hyperpigmentierung“, sagt Willis. Sie empfiehlt die Intensive Aufhellende Behandlung, ein 0,5-prozentiges Retinol mit Resveratrol und Niacinamid.

Probiere diese Produkte zur Hautaufhellung aus:

  • The Inkey List Retinol Augencreme
  • Youth to the People Superberry Hydrate + Glow Oil
  • The Ordinary Azelainsäure-Suspension 10%

Ehre deine Reise

Die Haut und der Weg der Hautpflege sind bei jedem Menschen einzigartig. Was für die Haut oder das Budget einer anderen Person gut ist, muss nicht unbedingt auch für dich gelten.

Während du eine Routine findest, die deinen Bedürfnissen entspricht, solltest du deine Haut jeden Tag und zu jeder Jahreszeit mit Sonnencreme vor den schädlichen UV-Strahlen schützen. So vermeidest du Rückschritte bei deiner Hautpflege.

In der Zwischenzeit gibt es einige tolle, seriöse Ästhetiker auf Twitter, wie @MakeupForWOC und @LaBeautyologistdie regelmäßig tolle Hautpflegetipps für die Pflege von Haut mit Hyperpigmentierung geben.

Wenn du einen Dermatologen suchst, solltest du wissen, dass jeder Dermatologe, der sich auf farbige Haut spezialisiert hat, auch Erfahrung im Umgang mit Hyperpigmentierung hat.

Die wichtigsten Dinge, die du beachten solltest?

Benutze jeden Tag Sonnenschutzmittel, schäle deine Haut und habe Geduld mit dir.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Schneller Stoffwechsel 101: Was er ist und wie man ihn bekommt
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

8 Überraschende Vorteile der Heidelbeere für deine Haut

Nächster Artikel

Was sind Diindolylmethan (DIM)? Vorteile und mehr

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Haben Erdbeeren Vorteile für die Haut?

Das ist vielleicht nur eine Ansichtssache, aber hier ist sie: Große, saftige, rote Erdbeeren sind lecker. Aber die nächste Aussage...

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

Viele Menschen auf der ganzen Welt leben mit Hautkrankheiten, darunter auch Ekzeme. Obwohl Ekzeme häufig mit medikamentösen Cremes, oralen Medikamenten...

Was ist Radiofrequenz-Hautstraffung?

Die Radiofrequenz (RF)-Therapie, auch Radiofrequenz-Hautstraffung genannt, ist eine nicht-chirurgische Methode zur Straffung deiner Haut. Bei dem Verfahren werden Energiewellen eingesetzt,...

Was du essen solltest, wenn du Windpocken hast – und was du meiden solltest

Die Häufigkeit von Windpocken ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts drastisch zurückgegangen und hat sich zwischen 2005 und 2014 um...

Verursachen oder behandeln Biotin-Ergänzungen Akne?

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, zu denen auch Vitamin B7, auch Biotin genannt, gehört. Biotin ist...

Was sind die Ursachen für kurze Nagelbetten und wie kann man sie verlängern?

Das Nagelbett ist das rosafarbene weiche Gewebe unter deiner Nagelplatte (der harte Teil deines Nagels). Nagelbetten gibt es nicht in...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Ernährung

16 Wege, sich selbst zum Abnehmen zu motivieren

Einen gesunden Abnehmplan zu beginnen und durchzuhalten, kann manchmal unmöglich erscheinen.Oft fehlt den Menschen einfach die Motivation, um anzufangen, oder...

Mehr lesen

4 Wege, dein Körperfett zu Hause zu messen

Die Wunderwaffe gegen Muskelkater

8 Wege, um die Luftqualität zu Hause zu verbessern

Solltest du dein Obst und Gemüse schälen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen