Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit Krankheitsbilder A-Z

Der Bienenstich des Zimmermanns: Wie man behandelt und vorbeugt

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Zimmermanns-Bienen stechen, wenn sie provoziert werden
  • Wie man einen Bienenstich behandelt
  • Wie man Stiche von Holzbienen verhindert
  • Wie man eine Zimmermanns-Biene erkennt
  • Bildergalerie
  • Die wichtigsten Erkenntnisse

Der Begriff „Zimmermannsbiene“ bezieht sich auf Hunderte von Bienenarten, die ihre Nester in Holz bauen.

Das spezifische Verhalten und Aussehen jeder Art kann je nach Lebensraum variieren. In den meisten Fällen graben alle Zimmerbienen einen Tunnel ins Holz und leben allein oder in kleinen Familienverbänden, anstatt einen Bienenstock zu bilden.

Zimmererbienen sind in der Regel nicht gefährlich, vor allem, wenn du sie in Ruhe lässt. In diesem Artikel erfährst du, woran du Zimmerbienen erkennst, wie du einen Bienenstich behandelst und was du tun kannst, um nicht gestochen zu werden.

Zimmermanns-Bienen stechen, wenn sie provoziert werden

Wenn du eine Zimmerbiene auf dich zukommen siehst, die aggressiv schwirrt und summt, handelt es sich wahrscheinlich um ein Männchen. Männliche Zimmerbienen haben keinen Stachel, deshalb zeigen sie ein bedrohliches Verhalten, um sich zu verteidigen.

Weibliche Zimmerbienen do haben Stacheln, die Gift enthalten, und sie können mehr als einmal zustechen.

Die Weibchen halten sich in der Regel in der Nähe ihrer Eier auf. Es ist also unwahrscheinlich, dass du ihnen begegnest, wenn du ihr Nest nicht störst. Weibliche Zimmermanns-Bienen stechen nur, wenn sie direkt provoziert werden.

Wie man einen Bienenstich behandelt

Der Stachel der Zimmerbiene enthält Bienengift. Wenn dich eine Holzbiene sticht, spürst du sofort einen stechenden Schmerz und ein brennendes Gefühl an der Stichstelle und der umliegenden Hautpartie.

Da die Zimmerbienen ihren Stachel nach dem Angriff nicht verlieren, musst du den Stachel nicht von deiner Haut entfernen. Aber sobald du von einer Zimmerbiene gestochen wirst, solltest du die Stelle behandeln.

  1. Reinige die Einstichstelle, um eine Infektion zu verhindern. Verwende Seife und lauwarmes Wasser, um die Haut um den Stich herum abzuspülen, und tupfe sie trocken.
  2. Du solltest die Entzündung an der Stichstelle so weit wie möglich eindämmen. Verwende eine kalte Kompresse, einen kalten Gelpack oder einen kalten Waschlappen auf deiner Haut, um die Entzündung zu lindern.
  3. Wenn der Schmerz anhält, kannst du Ibuprofen (Advil), Paracetamol (Tylenol) oder ein anderes rezeptfreies Schmerzmittel einnehmen. Du kannst auch eine antihistaminische Creme wie Benadryl auftragen, um die Schwellung zu reduzieren.

Carpenter Bienen können mehr als einmal stechen. Wenn du oder dein Kind mehrfach gestochen werden, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.

Anzeichen für eine Bienenstichallergie

Eine Bienenstichallergie bedeutet, gestochen zu werden, ist ein medizinischer Notfall. Atembeschwerden, eine geschwollene Zunge, Übelkeit oder Schwindel und Bewusstlosigkeit sind Anzeichen für eine Anaphylaxie und können darauf hinweisen, dass eine allergische Reaktion vorliegt.

Wenn jemand Anzeichen einer Bienenstichallergie zeigt, rufe sofort den Notruf 911 oder den örtlichen Rettungsdienst. Während du auf den Notdienst wartest:

  • Verabreiche Epinephrin (EpiPen), wenn die Person ein Bienenstich-Set zur Verfügung hat.
  • Drehe die Person auf den Rücken und hebe sie über das Herz, wenn es Anzeichen eines Schocks gibt.
  • Beruhige die Person und halte sie warm und bequem.
  • Überprüfe die Lebenszeichen wie Atmung und Puls und halte dich bereit, falls nötig, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen.

Wie man Stiche von Holzbienen verhindert

Der beste Weg, um zu verhindern, dass du von einer Holzbiene gestochen wirst, ist, die Insekten zu meiden, wenn du kannst. Wenn du ein Bienennest entdeckst, versuche nicht, es mit deinen Händen zu entfernen oder zu entfernen.

Schreinerbienen neigen dazu, Jahr für Jahr die gleichen Stellen im Holz für ihre Nester zu verwenden. Vielleicht kannst du herausfinden, wo sie gerne nisten und vermeidest es, ihren bevorzugten Nistplatz zu berühren.

Wenn du herausfindest, wo sich die Biene versteckt, kannst du vorsichtig Insektizide direkt in das Loch einbringen, das sie als Nesteingang benutzt.

Nagellöcher, ungestrichenes Holz und andere freiliegende Holzoberflächen sind attraktive Orte für Zimmermanns-Bienen, um ihre Nester zu bauen. Holzbeize, -farbe und -versiegelung können verhindern, dass Holzbienen auf deiner Terrasse, deinem Balkon oder im Freien nisten.

Wenn eine Zimmermanns-Biene auf dir landet, versuche, keine plötzlichen Bewegungen zu machen. Bleib ruhig und warte, bis die Biene wegfliegt.

Wenn du dich im Freien aufhältst, achte darauf, dass du alle Abfälle sofort entsorgst. Fruchtsaft, Obstkerne und andere süß riechende Snacks können Bienen anlocken, also achte darauf, wenn du ein Picknick einpackst.

Wie man eine Zimmermanns-Biene erkennt

Zimmerbienen sehen Hummeln sehr ähnlich und können leicht verwechselt werden.

Carpenter Bienen in den Vereinigten Staaten sind eher schwarz als gelb und haben einen glatten, glänzenden schwarzen Hinterleib.

Hummeln dagegen haben einen flauschigen gelben Hinterleib, der mit Haaren bedeckt ist. Carpenter Bienen haben außerdem dicke schwarze Haare an ihren Hinterbeinen.

Zimmerbienen sind im Frühling am aktivsten und kommen im April und Mai auf der Nordhalbkugel heraus, um Partner zu finden und sich zu paaren. Die weiblichen Zimmerbienen nisten dann, legen ihre Eier ab und sterben kurz darauf.

Bis August sind die Eier geschlüpft und haben sich zu erwachsenen Bienen entwickelt. Nach einer kurzen Aktivitätsphase im Spätsommer kehren die Bienen in ihr Nest zurück, um sich bis zum nächsten Frühjahr zu verstecken, wenn der Lebenszyklus wieder von vorne beginnt.

Bildergalerie

Die wichtigsten Erkenntnisse

Ein Bienenstich ist genauso schmerzhaft wie jeder andere Bienenstich. Schreinerbienen können mehr als einmal stechen, was den Stich etwas unangenehmer macht.

In der Regel kannst du einen Bienenstich zu Hause behandeln, und die Symptome verschwinden innerhalb von 24 Stunden.

Bei einer Bienenstichallergie oder mehreren Bienenstichen solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Was ist ein Proktologe und was behandelt er?
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

Haifischleberöl: Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Nächster Artikel

Saures Wasser: Risiken, Vorteile und mehr

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Was sind die Symptome (und Ursachen) eines Hashimoto-Schubes?

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der dein Immunsystem gesunde Schilddrüsenzellen angreift. Sie ist die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion...

SCM-Schmerzen und was du tun kannst

Was ist der SCM-Muskel? Der Musculus sternocleidomastoideus (SCM) befindet sich an der Schädelbasis auf beiden Seiten des Halses, hinter den...

Wie man eine vorwärtsgerichtete Kopfhaltung korrigiert

Vorwärtsgerichtete Kopfhaltung (FHP) ist ein häufiger Zustand, bei dem dein Kopf so positioniert ist, dass deine Ohren vor der vertikalen...

Lipödem, dicke Knöchel oder „Wadenknöchel“: Egal wie du sie nennst, hier ist, was du wissen musst

Der Knöchel: Beginnen wir mit dem Respekt vor diesem bescheidenen, aber mächtigen Gelenk. Er hebt eine Balletttänzerin in die Höhe,...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Supplements A - Z

Boldo Tee: Vorteile, Sicherheit und Nebenwirkungen

Boldo-Tee ist ein Kräutertee, der aus den Blättern der Boldo-Pflanze hergestellt wird. In der traditionellen Medizin, vor allem in Mittel-...

Mehr lesen

Kann man rohen Reis essen?

Ist Roggen glutenfrei?

Die 10 besten Multivitamine für Frauen über 50, ausgewählt von einer Ernährungsberaterin

Mangan vs. Magnesium: Was ist der Unterschied?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen