Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Haarpflege

Kannst du Backpulver verwenden, um dein Haar aufzuhellen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 3 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie hellt Backpulver die Haare auf?
  • Wie verwendest du Backpulver zum Aufhellen deiner Haare?
  • Kann Backpulver dein Haar schädigen?
  • Zum Mitnehmen

Backpulver ist ein Grundnahrungsmittel mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Es wird verwendet, um Flecken zu entfernen, Gerüche zu reduzieren, Sodbrennen zu behandeln und die Zähne aufzuhellen. Aber die Vorteile von Backpulver sind noch lange nicht alles.

Wenn du deine Haare aufhellen willst – ohne zum Friseur gehen zu müssen – kann Backpulver ebenfalls helfen.

Hier erfährst du, wie du Natron zum Aufhellen deiner Haarfarbe verwenden kannst und welche weiteren Vorteile es hat.

Wie hellt Backpulver die Haare auf?

Es ist zwar möglich, die Haare mit Backpulver aufzuhellen, aber nur unter bestimmten Umständen.

Backpulver ist ein Scheuermittel und ein natürliches Reinigungsmittel. Deshalb verwenden manche Menschen es, um hartnäckige Flecken auf harten Oberflächen und Textilien zu entfernen.

Backpulver kann auch Flecken aus dem Haar entfernen. Manchmal wird es als natürliches Mittel verwendet, um semipermanente Haarfarbe zu entfernen. Wenn es also darum geht, das Haar mit Backpulver aufzuhellen, ist die Methode bei gefärbtem Haar am effektivsten.

Da Natron ein Scheuermittel ist, kann das Waschen deiner Haare mit Natron die Farbe nach und nach aus deinen Locken entfernen. Backpulver kann alle Haarfarben aufhellen, aber es kann ein paar Haarwäschen dauern, bis dein Haar die gewünschte Farbe hat.

Backpulver und Selensulfid

Manche Menschen verwenden Natron zusammen mit einem Anti-Schuppen-Shampoo, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Diese Shampoos enthalten den Inhaltsstoff Selensulfid, der dafür bekannt ist, dass er die Haarfarbe verblassen lässt.

Backpulver und Wasserstoffperoxid

Backpulver kann auch ungefärbtes Haar aufhellen, allerdings nicht, wenn es allein verwendet wird. Um ungefärbtes Haar aufzuhellen, musst du Natron als Basis mit Wasserstoffperoxid verwenden. Das ist ein Bleichmittel, das die Haare aufhellt.

Wie verwendest du Backpulver zum Aufhellen deiner Haare?

Hier findest du Anleitungen, wie du Natron allein, mit Wasserstoffperoxid und mit Anti-Schuppen-Shampoo zum Aufhellen der Haare verwenden kannst.

Backpulver allein verwenden

Um dein Haar allein mit Natron aufzuhellen, stelle eine Paste her, indem du es kombinierst:

  • 1 Teelöffel (tsp) Backpulver
  • eine kleine Menge Wasser

Gib so viel Wasser hinzu, dass eine mitteldicke Konsistenz entsteht. Sie sollte weder zu dick noch zu wässrig sein.

Massiere dann die Natronpaste sanft in dein Haar ein. Lasse die Mischung 15 bis 20 Minuten einwirken und spüle oder wasche dein Haar dann aus.

Backpulver mit Wasserstoffperoxid verwenden

Um dein Haar mit Backpulver und Wasserstoffperoxid aufzuhellen, stelle eine Paste her, indem du sie kombinierst:

  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Wasserstoffperoxyd

Trage die Paste gleichmäßig auf dein Haar auf. Lass die Paste 1 Stunde lang einwirken, wenn du dunkles Haar hast, oder 30 Minuten, wenn du helleres Haar hast. Spüle dein Haar mit kaltem Wasser aus.

Backpulver mit einem Anti-Schuppen-Shampoo verwenden

Wenn du Natron mit einem Anti-Schuppen-Shampoo mischen willst, um den Aufhellungsprozess zu beschleunigen, stelle eine Paste her, indem du es kombinierst:

  • 2 Esslöffel (EL) Backnatron
  • 2 Esslöffel (EL) Shampoo

Trage die Paste gleichmäßig auf dein Haar auf. Lasse die Paste 5 bis 10 Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst.

Kann Backpulver dein Haar schädigen?

Obwohl Backpulver Haarfärbemittel entfernen und die Haarfarbe aufhellen kann, ist es nicht für jeden geeignet.

Backpulver ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, um Produktablagerungen auf Haar und Kopfhaut zu entfernen. Aber der hohe Alkaligehalt von Backpulver kann das Haar auch trocken, kraus und spröde machen. Backpulver enthält keine feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe, wie du sie in Shampoos und Spülungen findest.

Und wenn dein Haar zu trocken und spröde wird, kann es leider abbrechen. Wenn du empfindliche Haut hast, kann die Verwendung von Backpulver auch deine Kopfhaut reizen. Wenn du also Probleme mit Ekzemen oder einer trockenen, juckenden Kopfhaut hast, könnte dieses Hausmittel deinen Zustand verschlimmern.

Um Probleme zu vermeiden, fügst du am besten Wasser hinzu und verdünnst das Backpulver, bevor du es auf Haare oder Kopfhaut aufträgst.

Du solltest auch eine Tiefenpflege in deine tägliche Waschroutine einbauen. Das hilft, verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen und deine Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Achte außerdem darauf, dass du Natron sparsam verwendest. Verwende es 2 bis 3 Tage hintereinander, um deine gewünschte Haarfarbe zu erhalten, und warte dann ein paar Wochen, bevor du es erneut auf dein Haar aufträgst.

Zum Mitnehmen

Salonbesuche können kostspielig und zeitaufwendig sein. Die gute Nachricht ist, dass mehrere DIY-Lösungen für zu Hause die Farbe deiner Haare sicher aufhellen können.

Backpulver ist eine gute Option, um semipermanente Haarfarben zu entfernen und dunkles Haar aufzuhellen. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Zutaten verwendet werden.

Es ist zu beachten, dass Natron dein Haar austrocknen kann. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Haar gründlich pflegst und die Paste sparsam verwendest.

Mehr zum Thema:

  • Warum du dir kein Parfüm ins Haar schmieren solltest – und was du stattdessen tun kannst
  • Kokosnussöl für dein Haar: Vorteile, Anwendungen und Tipps
  • Sind Bockshornkleesamen gut für dein Haar?
  • Was ist der Unterschied zwischen Backsoda und Backpulver?
Letzter Artikel

Was ist Calciumpyruvat? Alles, was du wissen musst

Nächster Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Reisessig und Reiswein?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist es gefährlich, deine Nasenhaare auszureißen oder zu zupfen?

Nach Angaben der Cleveland Clinic wächst ein einzelnes Nasenhaarfollikel etwEine 6 1/2 Fuß an Haaren im Laufe deines Lebens. Je...

Alles über Nanoblading für Augenbrauen und Lippen

Möchtest du deine Lippen oder Augenbrauen neu formen? Egal, ob du dünne Augenbrauen oder ungleichmäßig geformte Lippen hast, Kosmetik kann...

Wie du die Miniaturisierung der Haarfollikel reduzierst und verhinderst

Haarfollikelminiaturisierung ist ein Fachbegriff für dünner werdendes oder kahl werdendes Haar. Dieser Prozess, der vor allem Männer betrifft, führt dazu,...

Alles über das Auszupfen der Haare: Das Gute, das Schlechte und das Schmerzhafte

Das Zupfen ist eine kostengünstige und einfache Methode, um unerwünschte Haare loszuwerden. Es ist jedoch nicht immer die sicherste oder...

Die Vorteile der Haarbürste und wie man sie richtig einsetzt

Wenn es darum geht, dein Haar zu bürsten, machst du dir vielleicht nicht viele Gedanken. Aber wusstest du, dass es...

6 Vorteile von Murumuru-Butter für Haut und Haar

Haar- und Körperbutter wird seit Jahrzehnten verwendet, um Haut und Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Kakao- und Sheabutter sind derzeit...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Ernährung

Push-Pull Workouts: Routinen und Anleitung zum Muskelaufbau

Ein Push-Pull-Workout ist ein Trainingsstil, bei dem die Muskeln auf der Grundlage einer drückenden oder ziehenden Bewegung trainiert werden.Diese Workouts...

Mehr lesen

Rudern – Kurzhantel

4 beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Pinienkernen

9 großartige Ersatzstoffe für Kartoffelstärke

COPD-Exazerbationen: Wann du ins Krankenhaus gehen solltest

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen