Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Haarpflege

Warum du dir kein Parfüm ins Haar schmieren solltest – und was du stattdessen tun kannst

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Ist es sicher?
  • Parfümalternativen für das Haar
  • Inhaltsstoffe, auf die du achten solltest
  • Andere Dinge, die du beachten solltest
  • Die Quintessenz

Vielleicht warst du schon einmal in einer ähnlichen Situation: Du machst dich für den Tag fertig, hast aber schon seit ein paar Tagen deine Haare nicht mehr gewaschen. Du merkst, dass dein Haar nicht frisch riecht.

Du denkst vielleicht, dass ein paar Spritzer Parfüm oder Körpernebel auf deinem Haar helfen werden, aber ist das wirklich die beste Lösung?

Parfüm ist nicht gleich Parfüm, und dein Haar verdient eine liebevolle Pflege. Lies weiter, um herauszufinden, was wirklich das Beste für stinkendes Haar ist.

Ist es sicher?

Technisch gesehen ist es nicht das Schlimmste, was du deinem Haar antun kannst. Aber es ist auch nicht das Beste. Parfüm hat das Potenzial, dein Haar zu schädigen.

Achte darauf, welche Inhaltsstoffe in deinem Parfüm enthalten sind. Die meisten Parfüms und Körpernebel enthalten scharfe Alkohole wie Ethylalkohol und starke synthetische Duftstoffe.

Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA)kann Ethylalkohol eine austrocknende Wirkung auf Haut und Haare haben. Aus diesem Grund verwenden viele Kosmetika andere Alkohole in ihren Formeln.

Unbehandelte Trockenheit kann zu langfristigen Schäden wie Haarbruch, Spliss und krauses Haar führen.

Parfümalternativen für das Haar

Es gibt viele Parfümalternativen, die die Integrität deines Haares erhalten, es reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen können.

Haarnebel

Haarnebel sind die sicherste Alternative zu Parfüm. Diese Sprays sollen einen erfrischenden, anhaltenden Duft hinterlassen, ohne dein Haar auszutrocknen oder anderweitig zu schädigen.

Kaufe Haarnebel online. Ziehe diese Optionen in Betracht:

  • Mit einer Mischung aus Ölen angereichert, ist der Sebastian Dark Oil Silkening Mist verhilft zu einem natürlich aussehenden Glanz und einem belebenden Duft.
  • Für einen blumigen Duft, probiere das Aussie Flora Aura Scent Boost Haarkur. Die Formel ist leicht, so dass du dein Haar auffrischen kannst, ohne deinen Stil zu beeinträchtigen.
  • Du bevorzugst etwas ganz Natürliches? Die Herbivore Botanicals Haarparfüm Nebel beduftet das Haar mit ätherischen Ölen und Aloe Vera.

Trockenshampoo

Wenn du nach einem Produkt suchst, das dein Haar vorübergehend reinigt und gleichzeitig duftet, ist ein Trockenshampoo genau das Richtige für dich. Diese Formeln beseitigen überschüssiges Fett und absorbieren Gerüche, ohne das Haar zu beschmutzen oder zu beschädigen.

Kaufe Trockenshampoo online. Ziehe diese Optionen in Betracht:

  • Bekannt für seinen kultigen Geruch, ist das Amika Perk Up Trockenshampoo desodoriert das Haar ohne Talkum oder Aluminium.
  • Mit Binchotan-Holzkohle, Ton und Tapioka wird das Briogeo Scalp Revival Trockenshampoo absorbiert überschüssiges Öl und hinterlässt einen frischen Duft.

Duftende Seren und Öle

Wenn du trockenes Haar tiefgreifend nähren willst, probiere ein duftendes Haaröl oder Serum aus. Bei diesen Produkten reicht eine kleine Menge völlig aus. Wahrscheinlich musst du sie nur von der Mitte des Haares bis zu den Spitzen auftragen.

Kaufe Seren und Öle online. Ziehe diese Optionen in Betracht:

  • Die Ouai Haaröl ist ein Favorit der Beauty-Redakteure für seine leichte Formel, die gleichzeitig vor Hitzeschäden schützt, Trockenheit ausgleicht und einen dezenten Duft hinterlässt.
  • Mit Kokosnussmilch angereichert, ist die OGX Nourishing Coconut Milk Anti-Breakage Serum hilft, trockenes und geschädigtes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Außerdem hinterlässt es einen lang anhaltenden tropischen Duft.

Inhaltsstoffe, auf die du achten solltest

Während du dich von Ethyl- und Isopropylalkoholen fernhalten solltest, versorgen Fettalkohole den Haarschaft mit Feuchtigkeit und machen ihn geschmeidig. Halte die Augen offen nach Formeln mit Inhaltsstoffen wie:

  • Cetylalkohol
  • Stearylalkohol
  • Cetearylalkohol

Diese werden alle aus Pflanzen gewonnen.

Alle Haarnebel, Trockenshampoos oder Seren, die mit natürlichen Ölen angereichert sind, können helfen, die Haarsträhnen zu reparieren und den Duft zu verlängern.

Ätherische Öle bieten eine Alternative zu herkömmlichen synthetischen Duftstoffen. Achte nur darauf, dass sie in einer Rezeptur sicher verdünnt sind, um eine Sensibilisierung zu vermeiden.

Andere Dinge, die du beachten solltest

Zigarettenrauch meiden

Der Geruch von Zigarettenrauch kann leicht in die Haare aufgenommen werden, besonders bei starken Rauchern.

Oft ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden, und die Haare können tagelang riechen.

Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, stellen in der Regel fest, dass ihre Kleidung, Hände und Haare kurz darauf nicht mehr riechen.

Wasche dein Haar oft

Auch wenn du dein Haar nicht jeden Tag waschen willst, sorgt eine regelmäßige Waschroutine für besser riechendes Haar.

Das sieht bei jedem Menschen anders aus, aber viele finden es am besten, zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen.

Für eine gründliche Reinigung kannst du auch einmal pro Woche ein Kopfhaut-Peeling verwenden.

Reinige deinen Kopfkissenbezug regelmäßig

Wasche oder wechsle deine Kissenbezüge jede Woche, um dein Gesicht und deine Haare sauber zu halten.

Kissenbezüge aus Baumwolle können Make-up-Reste, Bakterien, Schmutz und Öl aufnehmen, die dann auf Haut und Haare abfärben können.

Du kannst auch mit Kissenbezügen aus Seide oder Satin experimentieren. Diese Materialien verhindern, dass sich das Haar verheddert und noch mehr Schmutz oder Öl aufnimmt.

Die Quintessenz

Jeder hat von Zeit zu Zeit mit stinkendem Haar zu kämpfen.

Dein Lieblingsparfüm auf dein Haar zu sprühen, mag zwar kurzfristig helfen, aber es kann dein Haar langfristig schädigen, weil es austrocknet.

Wenn es schnell gehen soll, probiere eine Formel für das Haar aus, z. B. einen Haarnebel, ein Trockenshampoo oder ein Haarserum.

Wie du dein Haar behandelst, ist letztendlich dir überlassen. Es gibt viele Lösungen, mit denen du experimentieren kannst.

Mehr zum Thema:

  • Wie oft solltest du lockiges Haar waschen?
  • Nach einer Schimmelbelastung musst du nicht entgiften – was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier
  • Kokosnussöl für dein Haar: Vorteile, Anwendungen und Tipps
  • Die besten Micellar Shampoos für sauberes, glänzendes Haar
Letzter Artikel

Acrylamid im Kaffee: Solltest du besorgt sein?

Nächster Artikel

Eselsmilch: Vorteile, Verwendungsmöglichkeiten und Schattenseiten

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Kollagen gut für die Haare? 5 überraschende Fakten

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein in deinem Körper und trägt zum Aufbau von Sehnen, Bändern und deiner Haut...

Ist es gefährlich, deine Nasenhaare auszureißen oder zu zupfen?

Nach Angaben der Cleveland Clinic wächst ein einzelnes Nasenhaarfollikel etwEine 6 1/2 Fuß an Haaren im Laufe deines Lebens. Je...

Alles über Nanoblading für Augenbrauen und Lippen

Möchtest du deine Lippen oder Augenbrauen neu formen? Egal, ob du dünne Augenbrauen oder ungleichmäßig geformte Lippen hast, Kosmetik kann...

Wie du die Miniaturisierung der Haarfollikel reduzierst und verhinderst

Haarfollikelminiaturisierung ist ein Fachbegriff für dünner werdendes oder kahl werdendes Haar. Dieser Prozess, der vor allem Männer betrifft, führt dazu,...

Alles über das Auszupfen der Haare: Das Gute, das Schlechte und das Schmerzhafte

Das Zupfen ist eine kostengünstige und einfache Methode, um unerwünschte Haare loszuwerden. Es ist jedoch nicht immer die sicherste oder...

Die Vorteile der Haarbürste und wie man sie richtig einsetzt

Wenn es darum geht, dein Haar zu bürsten, machst du dir vielleicht nicht viele Gedanken. Aber wusstest du, dass es...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist ätherisches Grapefruitöl? 6 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Ätherisches Grapefruitöl ist ein orangefarbenes, nach Zitrusfrüchten duftendes Öl, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Das Öl wird durch...

Mehr lesen

7 Gesunde Getränke für Kinder (und 3 ungesunde)

16 Tipps zum gesunden Abnehmen für Teenager

Ist Brauner Reissirup gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Drachenfrucht gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

Weitere Artikel

Diäten

Die Mikrobiom-Diät: Kann sie deine Darmgesundheit wiederherstellen?

Die Mikrobiom-Diät ist eine neue, trendige Diät zum Abnehmen. Sie wurde von Dr. Raphael Kellman entwickelt und basiert auf dem...

Mehr lesen

Rumpfseitbeugen mit Kurzhantel

Ist Halloumi Gesund? Alles, was du wissen musst

5 Studien über die Paleo-Diät – Funktioniert sie?

Polymyositis: Symptome, Behandlung und Ausblick

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen