Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Training Übungen Bizeps

Langhantelbizepscurl stehend enger Griff

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
Zeit zum lesen des Artikels: 2 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Ausgangsposition:

Zunächst wird ein dem Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich im schulterbreiten Stand auf. Die Hantel wird mit einem schulterbreiten Untergriff ergriffen (die Radialseiten sind einander zugewandt). Dann stellt man sich mit aufrechtem Oberkörper und einer Kurzhantel auf jeder Seite hin und hält die Hantel am ausgestreckten Arm.

Übung:

Die Hantel wird nun gecurlt bis der Unterarm den Bizeps berührt (Bizepskontraktion). Die Ellenbogen bleiben während der gesamten Bewegung nahe am Oberkörper. In gleicher Weise kehrt man in die Ausgansposition zurück. Bei der Bizepskontraktion wird aus-, beim Zurückkehren in die Ausgangsposition eingeatmet.

Merke:

Das Einhalten der korrekten Körperhaltung und des Hantelgriffs sollte beibehalten werden. Übermäßige Ellenbogenbewegungen in sagittaler Ebene (vorn-hinten) und unerwünschte Dorsalflexion des Handgelenks sollte man vermeiden. Die richtige Körperhaltung sollte man ohne das Beugen des Rückens (Lendenlordose) nach hinten beibehalten.

Empfehlung:

Um in allen Phasen der Bewegung die richtige Körperhaltung beibehalten zu können, sollte man die Übung vor einem Spiegel durchführen. Um eine bessere Haltung und Kontrolle erzielen zu können, kann diese Übung erlernt werden, während man sich an eine Wand anlehnt und somit übermäßige Ellenbogenbewegungen und ein Schaukeln vermeiden kann.

***

Diese Übung stellt die häufigste Variation der Langhantelbizepscurls dar.

Langhantelcurls sind eine Grundübung für den Bizeps. Ihr größter Nachteil ist die unnatürliche Handgelenksstellung, die besonders mit hohen Gewichten zu Problemen führen kann.

Deswegen bevorzugen viele Sportler eine SZ-Stange gegenüber einer geraden Stange.

Der engere Griff stärkt und baut mehr den äußeren Bizeps auf (den langen Kopf des Musculus biceps brachii und des Musculus brachialis), wohingegen der weitere Griff besser für den inneren (kurzen) Kopf des Musculus biceps brachii ist.

Die ersten Wiederholungen sollten nicht abgefälscht werden. Die Bewegung sollte langsam ausgeführt werden; bei den letzten zwei Wiederholungen darf ein bisschen abgefälscht werden.

https://youtube.com/watch?v=VbnHGMh6b4E

Mehr zum Thema:

  • SZ-Curls stehend enger Griff
  • Langhantelcurl stehend weiter Griff
  • Latziehen enger Griff
  • Bankdrücken im engen Griff an der Multipresse
Letzter Artikel

Kurzhantelcurl sitzend

Nächster Artikel

Zottman Curl

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Zottman Curl

Ausgangsposition: Zuerst wird entsprechend dem Trainingstyp ein angemessenes Gewicht für die Kurzhanteln ausgewählt. Dann nimmt man seine Haltung ein, geht...

Langhantelcurl stehend weiter Griff

Ausgangsposition: Zunächst wird ein der Kondition und dem Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Die Füße werden in schulterbreitem Abstand aufgestellt. Dann...

Langhantelcurl im Obergriff

Ausgangsposition: Zunächst wird ein der Kondition und dem persönlichen Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich mit aufrechtem Oberkörper...

Schrägbankcurls

Anleitung - Ausführung Schrägbankcurls mit einer SZ-Stange werden liegend auf einer Schrägbank ausgeführt. Eine SZ-Stange wird an der engsten Position...

Langhantelcurl

Ausgangsposition: Zunächst werden die Gewichte vorbereitet, die dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechen. Dann wird ein schulterbreiter Stand eingenommen. Die...

Kurzhantelcurl auf der Schrägbank

Ausgangsposition: Zunächst wird die Neigung der Schrägbank auf 45 Grad eingestellt und ein angemessenes Gewicht für die Kurzhanteln ausgewählt, welches...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Hautpflege

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

Viele Menschen auf der ganzen Welt leben mit Hautkrankheiten, darunter auch Ekzeme. Obwohl Ekzeme häufig mit medikamentösen Cremes, oralen Medikamenten...

Mehr lesen

Was bedeutet es, einen hohen Blutzucker zu haben?

Die 10 besten Konserven für deinen gesunden Lebensstil

Sixpack Training – Übungen für sexy Bauchmuskeln

Eier auf pflanzlicher Basis: Die Meinung eines Ernährungswissenschaftlers zu Geschmack und Ernährung

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen