Ausgangsposition:

Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels und Trainingstyps wird zuerst ein geeignetes Gewicht ausgewählt. Dann setzt man sich auf eine Bank und erfasst die Langhantel etwas weiter als schulterbreit. Die Hantel wird vom Ständer gehoben und über den Kopf gehalten.

Übung:

Aus der Ausgangsposition wird die Hantel durch das Beugender Ellenbogen vor das Gesicht gesenkt. Dabei geht man bis zum Nacken hinab. Von diesem Punkt aus kehrt man in die Ausgangsposition zurück. In der unteren (Ausgangs-) Position wird ein-, in der Aufwärtsposition ausgeatmet.

Merke:

Ein geeignetes Gewicht sollte unter Berücksichtigung der eigenen Fähigkeiten, des allgemeinen Fitnesslevels und des Trainingstyps gewählt werden. Um die Technik gut erlernen zu können, sollte man mit einem geringeren Gewicht beginnen. Die Rückkehr in die Ausgangsposition wird in einer langsamen, kontrollierten Bewegung und nicht durch schnelle Entspannung der Muskelspannung erzielt. Die Beanspruchung der Trapezmuskeln ist zu vermeiden. Der Oberkörper wird beim Anheben fixiert, damit eine Beugung im unteren Rücken vermieden wird.

Empfehlung:

Bei dieser Übung ist es ratsam, einen Trainer oder Partner hinzuzuziehen, wenn man mit schwereren Gewichten trainiert.

https://youtube.com/watch?v=jLOrMMM7siM

Teilen
Avatar-Foto

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Antworten

Starte deinen Ernährungsplan
5 Zutaten, ohne Kochen. Spare Zeit und Geld.
👉 Zum Ernährungsplan 👉