Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Wie viele Kalorien hat Kaffee?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
13. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Kalorien in verschiedenen Kaffeegetränken
  • Kaffeegetränke können sich summieren
  • Die Quintessenz

Kaffee ist eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt, was vor allem an seinem Koffeingehalt liegt.

Normaler Kaffee kann zwar einen Energieschub geben, enthält aber fast keine Kalorien. Die üblichen Zusätze wie Milch, Zucker und andere Aromastoffe sorgen jedoch für weitere Kalorien.

Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie viele Kalorien gängige Kaffeegetränke haben.

Kalorien in verschiedenen Kaffeegetränken

Da Kaffee durch das Aufbrühen von Kaffeebohnen hergestellt wird, enthält er hauptsächlich Wasser und daher kaum Kalorien (1).

Allerdings sind nicht alle Kaffeegetränke kalorienarm. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die ungefähre Kalorienzahl in verschiedenen Kaffeegetränken (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16).

Trink Kalorien pro 8 Unzen (240 mL)
Schwarzer Kaffee 2
Schwarzer Eiskaffee 2
Espresso 20
Kaltpressung (Nitro Cold Brew) 2
Gebrühter Kaffee aus aromatisierten Bohnen 2
Kaffee mit 1 Esslöffel (15 mL) französischer Vanillecreme 32
Kaffee mit 1 Esslöffel (15 mL) Magermilch 7
Kaffee mit 1 Esslöffel (15 mL) Halbfett und 1 Teelöffel Zucker 38
Fettfreier Milchkaffee 72
Aromatisierter Milchkaffee 134
Fettfreier Cappuccino 46
Fettfreier Macchiato 52
Fettfreier Mokka 129
Fettfreies gefrorenes Kaffeegetränk 146
Kugelsicherer Kaffee mit 2 Tassen (470 ml) Kaffee, 2 Esslöffeln (28 Gramm) Butter und 1 Esslöffel (14 Gramm) Kokosnussöl etwa 325

Hinweis: Wo zutreffend, wurde Kuhmilch verwendet.

Wie du siehst, enthält Espresso pro Unze mehr Kalorien als gebrühter Kaffee, da er konzentrierter ist. Allerdings hat ein Schuss Espresso normalerweise nur 1 Unze (30 ml), was ungefähr 2 Kalorien hat (3).

Außerdem haben Kaffeegetränke, die mit Milch und Zucker zubereitet werden, viel mehr Kalorien als normaler Kaffee. Bedenke, dass die Anzahl der Kalorien in einem Kaffeegetränk mit Milch davon abhängt, welche Art von Milch verwendet wird.

Zusammenfassung

Während normal gebrühter Kaffee fast keine Kalorien enthält, ist Kaffee mit Milchprodukten, Zucker und anderen Aromastoffen viel kalorienreicher.

Kaffeegetränke können sich summieren

Je nachdem, was du in deinen Kaffee tust, und je nach wie viel du davon trinkst, nimmst du vielleicht mehr Kalorien zu dir, als du denkst.

Das gilt vor allem für diejenigen, die mehr als ein paar Esslöffel Sahne oder Milch und viel Zucker verwenden.

Das Trinken von kugelsicherem Kaffee, der durch das Mischen von aufgebrühtem Kaffee mit Butter und Kokosnuss- oder mittelkettigem Triglyceridöl (MCT-Öl) hergestellt wird, kann ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Kalorien zu deinem täglichen Bedarf beitragen.

Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest oder versuchst, abzunehmen, solltest du Kaffeegetränke mit übermäßigen Mengen an Zucker, Milch, Sahne oder Aromastoffen vermeiden.

Gesüßte Kaffeegetränke enthalten in der Regel nicht nur Kalorien, sondern auch viel zugesetzten Zucker. Der Verzehr von zu viel zugesetztem Zucker kann mit gesundheitlichen Problemen wie Herzkrankheiten, Fettleibigkeit und schlechtem Blutzuckermanagement in Verbindung gebracht werden (17).

Zusammenfassung

Das Trinken von Kaffee mit zu viel Milch, Sahne und Zucker kann zu einer übermäßigen Aufnahme von Kalorien und zugesetztem Zucker führen.

Die Quintessenz

Einfacher Kaffee ist extrem kalorienarm. Einige beliebte Kaffeegetränke enthalten jedoch kalorienreiche Zusätze wie Milch, Kaffeesahne und Zucker.

Wenn du diese Getränke in Maßen konsumierst, ist das kein Problem, aber wenn du zu viel davon trinkst, kann das dazu führen, dass du zu viele Kalorien zu dir nimmst.

Wenn du wissen willst, wie viele Kalorien das Kaffeegetränk deiner Wahl hat, sieh dir die Tabelle in diesem Artikel an.

Mehr zum Thema:

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

Kann man Rhabarberblätter essen?

Nächster Artikel

Was ist die Wirkung von Cannabis?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Wie wirkt sich Kaffee auf dein Gewicht aus?

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Die Auswirkungen von Kaffee auf das Gewichtsmanagement sind jedoch uneinheitlich. Zu seinen...

Ist Weizen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Weizen ist eines der weltweit am häufigsten konsumierten Getreidekörner. Er stammt von einer Grasart (Triticum), der weltweit in unzähligen Sorten...

Ist Schokomilch gesund?

Schokoladenmilch ist Milch, die normalerweise mit Kakao und Zucker aromatisiert ist. Obwohl es auch milchfreie Sorten gibt, konzentriert sich dieser...

8 Kräutertees, die helfen, Blähungen zu reduzieren

Wenn sich dein Bauch manchmal geschwollen und unangenehm anfühlt, bist du nicht allein. Blähungen betreffen 20-30% der Menschen (1). Viele...

Was ist die gesündeste Reissorte?

Reis ist in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel und versorgt Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt mit einer preiswerten, nahrhaften...

Ist Apfelsaft gesund? 4 Vorteile und 5 Nachteile

Ganze Äpfel sind ein äußerst gesundes Lebensmittel, aber Apfelsaft hat Vor- und Nachteile. Wenn Äpfel entsaftet werden, wird ihre hydratisierende...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Wie wirkt sich Kaffee auf dein Gewicht aus?

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Die Auswirkungen von Kaffee auf das Gewichtsmanagement sind jedoch uneinheitlich. Zu seinen...

Mehr lesen

Ist Weizen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Ist Schokomilch gesund?

Was ist Bhang? Gesundheitliche Vorteile und Sicherheit

7 Gesundheitliche Vorteile von Rosskastanienextrakt

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Ernährung

Mit diesen 5 Ernährungstipps gelingt dir der Muskelaufbau!

Du kennst das doch bestimmt auch: Du willst Muskeln aufbauen, aber du nimmst einfach nicht an Gewicht zu? Du könntest...

Mehr lesen

Was ist Schlaflähmung? Alles was du wissen musst

11 Lebensmittel und Getränke, die du bei Diabetes meiden solltest

Ist Maisbrot gesund? Nährwerte, Kalorien und mehr

Handgelenkbeugen mit Langhantel

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen