Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Wie viele Kalorien und Kohlenhydrate sind in einer Banane?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie viele Kalorien haben Bananen in verschiedenen Größen?
  • Wie viele Kohlenhydrate sind in einer Banane?
  • Unreife (grüne) Bananen enthalten mehr resistente Stärke
  • Bananen enthalten viele andere nützliche Nährstoffe
  • Die Quintessenz

Bananen sind eine der beliebtesten Früchte der Welt.

Sie sind äußerst gesund und enthalten viele wichtige Nährstoffe.

Die meisten Menschen wissen, dass Bananen sehr nahrhaft sind, aber viele fragen sich, wie viele Kalorien und Kohlenhydrate sie eigentlich enthalten.

Dieser Artikel beantwortet diese Fragen.

Wie viele Kalorien haben Bananen in verschiedenen Größen?

Eine mittelgroße Banane enthält im Durchschnitt 105 Kalorien.

Unterschiedliche Größen von Bananen enthalten jedoch unterschiedlich viele Kalorien.

Nachfolgend findest du den Kaloriengehalt von Bananen in Standardgrößen (1):

  • Extra klein (kleiner als 6 Zoll, 81 Gramm): 72 Kalorien
  • Klein (6-7 Zoll, 101 Gramm): 90 Kalorien
  • Medium (7-8 Zoll, 118 Gramm): 105 Kalorien
  • Groß (8-9 Zoll, 136 Gramm): 121 Kalorien
  • Extra groß (9 Zoll oder länger, 152 Gramm): 135 Kalorien
  • In Scheiben geschnitten (1 Tasse, 150 Gramm): 134 Kalorien
  • Püree (1 Tasse, 225 Gramm): 200 Kalorien

Wenn du dir unsicher bist, wie groß deine Banane ist, kannst du schätzen, dass eine durchschnittliche Banane etwa 100 Kalorien enthält.

Etwa 93% der Kalorien einer Banane stammen aus Kohlenhydraten, 4% aus Eiweiß und 3% aus Fett.

Zusammenfassung

Der Kaloriengehalt einer Banane liegt je nach Größe zwischen 72 und 135 Kalorien. Eine durchschnittlich große Banane enthält etwa 100 Kalorien.

Wie viele Kohlenhydrate sind in einer Banane?

Bananen bestehen fast ausschließlich aus Wasser und Kohlenhydraten.

Menschen, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, sind daran interessiert, den Kohlenhydratgehalt ihrer Lebensmittel zu kennen.

Hier ist der Kohlenhydratgehalt von Standard-Bananengrößen (1):

  • Extra klein (kürzer als 6 Zoll, 81 Gramm): 19 Gramm
  • Klein (6-7 Zoll, 101 Gramm): 23 Gramm
  • Medium (7-8 Zoll, 118 Gramm): 27 Gramm
  • Groß (8-9 Zoll, 136 Gramm): 31 Gramm
  • Extra groß (9 Zoll oder länger, 152 Gramm): 35 Gramm
  • In Scheiben geschnitten (1 Tasse, 150 Gramm): 34 Gramm
  • Püree (1 Tasse, 225 Gramm): 51 Gramm

Eine Banane enthält außerdem 2-4 Gramm Ballaststoffe, je nach ihrer Größe. Du kannst 2-4 Gramm abziehen, wenn du nach dem „Netto“-Kohlenhydratgehalt suchst (Netto-Kohlenhydrate = Gesamt-Kohlenhydrate – Ballaststoffe).

Außerdem kann der Reifegrad einer Banane ihren Kohlenhydratgehalt beeinflussen.

Im Allgemeinen enthalten grüne oder unreife Bananen weniger verdauliche Kohlenhydrate als reife Bananen.

Zusammenfassung

Eine durchschnittlich große Banane enthält etwa 25 Gramm Kohlenhydrate – vielleicht sogar weniger, wenn die Banane unreif (grün) ist.

Unreife (grüne) Bananen enthalten mehr resistente Stärke

Der Hauptnährstoff in Bananen sind Kohlenhydrate, aber die Zusammensetzung der Kohlenhydrate ändert sich während der Reifung drastisch.

Unreife Bananen enthalten große Mengen an Stärke, und ein Teil davon ist resistente Stärke (2).

Da die Stärke in einer Banane während der Reifung in Zucker umgewandelt wird, enthalten gelbe Bananen viel weniger resistente Stärke als grüne Bananen. Tatsächlich beträgt der Gehalt an resistenter Stärke in einer vollreifen Banane weniger als 1% (2).

Resistente Stärke ist eine Art unverdauliches Kohlenhydrat, das der Verdauung entgeht und im Körper wie Ballaststoffe funktioniert.

Sie gelangt unverdaut in den Dickdarm. Dort füttert sie freundliche Darmbakterien (3, 4).

Wenn die Bakterien resistente Stärke verdauen, bilden sie Gase und kurzkettige Fettsäuren (SCFAs), die für die Gesundheit der Verdauung wichtig sind (5, 6).

Etwa 95% dieser SCFAs werden dann schnell von den Zellen im Dickdarm aufgenommen und vom Körper zur Energiegewinnung genutzt (5, 7, 8, 9).

Obwohl resistente Stärken bei der Verdauung nicht so viele Kalorien liefern wie normale Kohlenhydrate, können sie in SCFAs umgewandelt werden, die später Kalorien liefern.

Daher können grüne und gelbe Bananen am Ende ähnlich viele Kalorien liefern.

Zusammenfassung

Unreife Bananen enthalten große Mengen an resistenter Stärke. Resistente Stärke entgeht der Verdauung und ernährt die freundlichen Bakterien in deinem Darm, die daraus kurzkettige Fettsäuren produzieren.

Bananen enthalten viele andere nützliche Nährstoffe

Bananen enthalten gute Mengen an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen.

Eine mittelgroße Banane enthält (1):

  • Faser: 3,1 Gramm
  • Vitamin B6: 25% der DV
  • Vitamin C: 11% der DV
  • Mangan: 14% des DV
  • Kalium: 12% der DV
  • Folsäure: 6% der DV
  • Riboflavin (Vitamin B2): 5% der DV

Bananen sind lecker und nahrhaft. Sie sind ein ausgezeichneter, gesunder und kalorienarmer Snack.

Zusammenfassung

Bananen enthalten gute Mengen an Ballaststoffen, Vitamin B6, Mangan, Vitamin C, Folsäure und Kalium.

Die Quintessenz

Bananen enthalten in der Regel 72-135 Kalorien und 19-35 Gramm Kohlenhydrate, abhängig von ihrer Größe.

Eine durchschnittlich große Banane enthält etwa 100 Kalorien und 25 Gramm Kohlenhydrate.

Mehr zum Thema:

  • Wie viele Kalorien sind in einem Ei?
  • Wie viele Kalorien stecken in einem Pfund Körperfett?
  • Wie viele Kalorien haben Avocados?
  • Was sind Kohlenhydrate
Letzter Artikel

Alles, was du über das Raynaud-Phänomen wissen musst

Nächster Artikel

Wie sich Bananen auf Diabetes und Blutzuckerspiegel auswirken

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

Sind Pistazien Nüsse?

Pistazien sind schmackhaft und nahrhaft. Sie werden als Snack gegessen und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. Aufgrund ihrer grünen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Diäten

17 schnelle und gesunde vegetarische Snacks

Die Auswahl von nahrhaften Snacks für den ganzen Tag ist ein wichtiger Bestandteil jeder gesunden Ernährung - auch der vegetarischen.Leider...

Mehr lesen

Videospiele und ADHS: Das Neueste aus der Forschung

Sollten Menschen mit Fibromyalgie den COVID-19-Impfstoff bekommen?

17 Wege zur Stimulierung des Haarwachstums für Männer

Kann man Frischkäse einfrieren und auftauen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen