Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Training Trainingspläne für das Fitnessstudio

10 Satz Trainingsplan: Maximaler Muskelaufbau

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 2 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Trainingsplan: 10 Satz Methode für maximalen Muskelaufbau

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Die 10-Satz-Methode für mehr Muskelmasse
  • Der 10-Satz-Methode Trainingsplan

Du willst Muskeln aufbauen und das am besten schnell?

Ich gebe dir heute einen Trainingsplan, mit dem du im Eiltempo Muskelmasse aufbauen kannst.

Der klassische Dreisatz ist ja nichts neues, aber hast du schon mal die sogenannte 10-Satz-Methode probiert?

Die 10-Satz-Methode für mehr Muskelmasse

Erfinder der 10-Satz-Methode ist Ralf Feser, welcher in den 70er-Jahren Bundestrainer im Gewichtheben war.

Er hat das Programm für seine Schüler entwickelt, welche mit diesem Trainingsplan innerhalb von nur 12 Wochen eine Gewichtsklasse aufsteigen konnten.

Großartig, oder? In der Theorie ist das der Trainingsplan 5 Kilo mehr Muskelmasse in nur 6 Wochen. Wobei sich das natürlich von Sportler zu Sportler unterscheidet.

Aber genug zur Theorie, ich finde es ist höchste Zeit den Trainingsplan auszuprobieren.

Die wichtigsten Eckdaten zum Trainingsplan:

  • 10 Sätze à 10 Wiederholungen
  • Mit Gewicht starten, welches du 20 mal sauber bewegen kannst
    • Das entspricht etwa 60 Prozent deines Maximalgewichts

Der 10-Satz-Methode Trainingsplan

Tag 1 Brust und Rücken
Tag 2 Beine und Bauch
Tag 3 Frei
Tag 4 Arme und Schultern
Tag 5 Frei
Workout 1: Brust und Rücken
Übungsname
Belastung
A1: Kurzhantel-Schrägbankdrücken 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
A2: Klimmzüge im Parallelgriff 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
B1: Kurzhantel-Flys 3 Sätze à 10 bis 12 Wdh., je 60 Sek. Satzpause
B2: Einarmiges Kurzhantel-Rudern 3 Sätze à 10 bis 12 Wdh., je 60 Sek. Satzpause
Workout 2: Beine und Bauch
Übungsname
Belastung
A1: Tief-Kniebeugen mit Langhantel 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
A2: Leg-Curls 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
B1: Kabelzug-Knieheben im Liegen 3 Sätze à 15 bis 20 Wdh., je 60 Sek. Satzpause
B2: Einarmiges Kurzhantel-Rudern 3 Sätze à 15 bis 20 Wdh., je 60 Sek. Satzpause
Workout 3: Arme und Schultern
Übungsname
Belastung
A1: Dips 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
A2: Hammer-Curls (80 Grad) 10 Sätze à 10 Wdh., je 90 Sek. Satzpause
B1: Reverse-Flys 3 Sätze à 15 bis 20 Wdh., je 60 Sek. Satzpause
B2: Sitzendes Seitheben 3 Sätze à 15 bis 20 Wdh., je 60 Sek. Satzpause

Mehr zum Thema:

  • 3er Split Trainingsplan für perfekten Muskelaufbau
  • Sixpack Trainingsplan für perfekte Bauchmuskeln
  • 2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel
  • Effektiver Muskelaufbau – Der Trainingsplan für Anfänger
Themen: MuskelaufbauTrainingTrainingsplan
Letzter Artikel

Kurz und Knackig: Die besten Lebensmittel zum Abnehmen

Nächster Artikel

Die 5 besten Tipps fürs Sixpack

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Du verfügst bereits über Trainingserfahrung und möchtest deine Kraft sowie deine Muskeln effizient aufbauen? Du hast aber wenig Zeit oder...

3er Split Trainingsplan für perfekten Muskelaufbau

Du trainierst bereits seit über 6 Monate, hast ausreichend Grundmuskulatur und möchtest dein Training auf das nächste Level bringen? Ich...

Supersatz Training: Muskelaufbau und Abnehmen – So geht’s!

Hast du schonmal was von Supersätzen gehört? Nein? Dann wird es Zeit! Supersätze klingen nicht nur cool, sondern helfen auch...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

Mehr lesen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

17 Tage Diät Testbericht: Funktioniert sie beim Abnehmen?

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Ernährung

Was ist Hühnerbrühe? Es ist Zeit, diese süßen kleinen Würfel kennenzulernen

Egal, ob du ein Hobbykoch oder ein kulinarischer Kenner bist, Hühnerbrühe ist eine praktische Zutat, die du in deiner Küche...

Mehr lesen

Die 7 besten Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung des Testosteronspiegels, laut einer Ernährungsberaterin

8 Tipps zur Bekämpfung von Prüfungsangst, damit du dein Bestes geben kannst

Duppel kettlebell Der Push Press

Gerstentee: Vorteile und Nebenwirkungen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen