Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel Tipps

14 Gesunde Snacks für unterwegs

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
14. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 12 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1. Frisches Obst und Nussbutter als Snack für unterwegs
  • 2. Trail Mix
  • 3. Protein- und Müsliriegel als Snack für unterwegs
  • 4. Energie beißt
  • 5. Nüsse und Samen als Snack für unterwegs
  • 6. Obst- und Gemüsechips
  • 7. Ungesüßter Joghurt
  • 8. Gebratene Kichererbsen
  • 9. Frisches Gemüse und nahrhafter Dip
  • 10. Hartgekochte Eier
  • 11. Trinkbare Suppen
  • 12. Avocados
  • 13. Käse und Cracker
  • 14. Dunkle Schokolade und Mandeln als Snack für unterwegs
  • Die Quintessenz

Ein Roadtrip kann eine abenteuerliche Art sein, allein oder mit Freunden und Familie zu reisen.

Allerdings ist es oft schwierig, an Tankstellen, Supermärkten und Raststätten entlang deiner Route gesunde Snacks zu finden.

Außerdem kann unregelmäßiges Essen und stundenlanges Sitzen während der Fahrt zu Verdauungsproblemen wie Verstopfung und Blähungen führen, weshalb gesunde Snacks umso wichtiger sind (1, 2).

Deshalb solltest du nach nahrhaften Snacks Ausschau halten, die du mitnehmen oder unterwegs kaufen kannst. Beachte, dass viele tragbare und haltbare Snacks sehr kalorienreich sind. Das solltest du bedenken, wenn du auf Reisen bist und dein Aktivitätsniveau wahrscheinlich niedriger ist als sonst.

Hier sind 14 gesunde Snacks, die perfekt für Roadtrips sind.

1. Frisches Obst und Nussbutter als Snack für unterwegs

Frisches Obst ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern auch leicht zu transportieren.

Auf Reisen kann der Verzehr von feuchtigkeitsspendenden, ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst für einen regelmäßigen Stuhlgang sorgen und Verstopfung aufgrund von Inaktivität verhindern (3).

Äpfel, Erdbeeren und Bananen eignen sich zusammen mit proteinreicher Nussbutter wie Mandel- oder Erdnussbutter hervorragend für einen sättigenden Snack.

Nussbutter wird sogar in Portionsbeuteln verkauft, was sehr praktisch ist, wenn du während der Fahrt einen schnellen Bissen brauchst. Marken wie Artisana und Wieder einmal bieten ungesüßte, biologische Nussbutter-Squeeze-Packs an.

2. Trail Mix

Studentenfutter ist ein beliebter Snack für unterwegs – und das aus gutem Grund. Sie müssen nicht gekühlt werden, sind leicht zu essen und liefern reichlich Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe, die dich auf langen Fahrten mit Energie versorgen.

Außerdem kannst du an den meisten Raststätten und Tankstellen nahrhafte, zuckerarme Varianten kaufen. Achte auf eine Sorte mit Nüssen, Samen und ungesüßten Trockenfrüchten – und meide solche, die Süßigkeiten, kandierte Nüsse und gezuckerte Früchte enthalten.

Du kannst auch zu Hause selbst welche machen.

Beginne mit rohen oder gerösteten Nüssen und Samen und füge dann deine ungesüßten Lieblings-Trockenfrüchte hinzu. Gib ungesüßte getrocknete Kokosnüsse, Kakaonibs, dunkle Schokoladensplitter oder Gewürze für zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit hinzu.

Beachte, dass eine Studentenfuttermischung auch ohne den Zusatz von Süßigkeiten viele Kalorien hat und am besten für – du hast es erraten – den Weg geeignet ist. Behalte das im Hinterkopf, wenn du stundenlang sitzen musst.

Außerdem eignen sich Studentenfuttermischungen auch als Mahlzeitenersatz, wenn die Auswahl an anderen Lebensmitteln begrenzt ist. Eine Möglichkeit, die Kaloriendichte auszugleichen, ist die Kombination mit kalorienarmem frischem Obst oder Gemüse.

3. Protein- und Müsliriegel als Snack für unterwegs

Eiweiß- und Müsliriegel sind praktisch und müssen meist nicht gekühlt werden, was sie zu einer guten Wahl für unterwegs macht.

Deshalb ist es wichtig, Produkte zu wählen, die aus ganzen, nahrhaften Zutaten wie Nüssen, Haferflocken, Chiasamen, Eiweiß und Trockenfrüchten bestehen.

Du kannst nahrhafte Riegel online oder in deinem Lebensmittelgeschäft kaufen. Gesunde Marken sind RxBar, Larabar, Thunderbird, Jonesbar, Go Raw, und rein elisabeth.

4. Energie beißt

Energy Bites, auch Energiebälle genannt, sind mundgerechte Häppchen aus gesunden Zutaten wie Nüssen, Samen und Trockenfrüchten. Obwohl sie klein sind, enthalten sie eine Menge Nährstoffe und Kalorien.

Du kannst sie ganz einfach zu Hause zubereiten und in eine Kühlbox packen, um sie mitzunehmen. Schau dir dieses Rezept für Energy Bites mit Datteln, Nüssen, Kakaopulver und Mandelbutter.

Außerdem haben Unternehmen wie Navitas, Ello Raw, und Made in Nature alle machen leckere Energiebälle.

5. Nüsse und Samen als Snack für unterwegs

Nüsse und Samen sind nicht nur für sich allein köstlich, sondern passen auch gut zu vielen anderen Snacks für unterwegs, z. B. zu getrockneten oder frischen Früchten.

Sowohl Nüsse als auch Samen sind reich an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Wenn du mehr von diesen Lebensmitteln isst, kann das dein Risiko für Herzkrankheiten verringern und deinen Blutzuckerspiegel senken (4, 5, 6).

Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse, Macadamianüsse, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne können dir während deines Roadtrips den nötigen Energieschub geben.

6. Obst- und Gemüsechips

Viele Reisende greifen zu stark verarbeiteten Snacks wie Kartoffelchips, um ihren Heißhunger zu stillen. Diese Chips enthalten jedoch in der Regel viele Kalorien, Natrium und ungesunde Zusatzstoffe.

Wenn du dich nach einem salzigen Snack mit ein bisschen Knusprigkeit sehnst, probiere stattdessen gesunde Chips aus getrockneten Früchten und Gemüse. Gebackene Apfelchips, Kochbananenchips und Grünkohlchips sind zum Beispiel ein hervorragender Ersatz für ihre stark verarbeiteten Gegenstücke.

Entscheide dich für Produkte ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe oder mach dir deine eigenen Obst- und Gemüsechips zu Hause. Folge diesem Rezept für knusprige Grünkohlchips, die ideal für unterwegs sind.

7. Ungesüßter Joghurt

Du kannst deine Snackoptionen während deines Roadtrips erweitern, wenn du eine Kühlbox mitnimmst.

Ungesüßter Joghurt ist ein toller Snack, der sich auch als schnelles Frühstück eignet, wenn die Auswahl begrenzt ist, aber er muss kühl gehalten werden, damit er nicht verdirbt.

Viele aromatisierte Joghurts enthalten viel Zucker, den du einschränken solltest. Am besten wählst du ungesüßte, einfache Joghurtsorten und fügst deine eigenen Zutaten hinzu, z. B. Beeren, Nüsse, Samen, Chiasamen und getrocknete Kokosnüsse.

Ungesüßter griechischer Joghurt ist besonders vorteilhaft, weil er viel Eiweiß enthält, das dich satt hält (7).

8. Gebratene Kichererbsen

Kichererbsen sind sehr nahrhaft und liefern Eiweiß, Ballaststoffe, Magnesium, Folsäure und Zink (8).

Während man eine Dose Kichererbsen mitnehmen kann, wenn auch etwas umständlicher, sind getrocknete Kichererbsen tragbar und leicht zu essen, während man fährt oder navigiert.

Du kannst sie ganz einfach selbst herstellen, indem du diesem Rezept.

Alternativ kannst du getrocknete Kichererbsen in verschiedenen Geschmacksrichtungen in deinem örtlichen Bioladen kaufen, ebenso wie online.

9. Frisches Gemüse und nahrhafter Dip

Wenn du eine Kühlbox mitnimmst, kannst du frisches Gemüse wie Sellerie, Brokkoli, Karotten, Gurken und Paprika als leckere, kalorienarme Snacks für unterwegs mitnehmen.

Der Verzehr von Gemüse kann nicht nur deinen Heißhunger auf Knabbereien stillen, sondern auch dein Risiko für verschiedene Krankheiten wie Fettleibigkeit, bestimmte Krebsarten und geistigen Verfall verringern (9, 10, 11).

Um den Proteingehalt und den Geschmack dieser Snackoption zu erhöhen, kombiniere frisches Gemüse mit nährstoffreichen Dips wie Hummus oder griechischem Joghurtdip.

10. Hartgekochte Eier

Hartgekochte Eier sind eine weitere Option, die dich durch lange Autofahrten bringt.

Sie stecken voller gesunder Fette, Proteine und Vitamin B12, Cholinund Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin, was sie zu einer besonders nahrhaften Wahl macht (12).

Achte nur darauf, dass du sie in einer Kühlbox mit Kühlakkus aufbewahrst und sie innerhalb von 1 Woche aufisst (13).

11. Trinkbare Suppen

Auch wenn Suppe für einen Roadtrip ungewöhnlich erscheinen mag, sind haltbare, trinkbare Suppen eine gesunde und praktische Wahl für unterwegs. Außerdem können Gemüsesuppen dir helfen, deinen Nährstoffbedarf zu decken, wenn frische Lebensmittel knapp sind.

Viele Unternehmen stellen trinkbare Suppen in tragbaren Behältern her, die nicht gekühlt werden müssen.

Zum Beispiel, Fawen und Karine & Jeff bieten hochwertige Bio-Suppen an, die du direkt aus der Flasche trinken kannst.

12. Avocados

Ganze Avocados sind ein ballaststoff- und fettreicher Snack, der sich besonders gut eignet, wenn du eine Low-Carb-Diät einhältst.

Außerdem stecken sie voller Nährstoffe wie Kalium, Folsäure und den Vitaminen C und E (14).

Diese buttrigen Früchte können gesalzen und mit einem Löffel gegessen oder püriert und mit Crackern oder Gemüse in einer Fahrpause serviert werden. Nimm eine Mischung aus reifen und unreifen Avocados mit, damit du immer eine zum Verzehr bereit hast.

13. Käse und Cracker

Käse und Cracker sind ein klassischer Snack für alle, die einen schnellen Happen für unterwegs suchen.

Wenn du Cracker kaufst, wähle Vollkornprodukte von Marken wie Simple Mills, Mary’s Gone Crackersund Jilz.

Belege deine Cracker mit Cheddar, Brie oder einem Käse deiner Wahl für einen sättigenden Genuss. Du kannst auch frisches Obst für einen Hauch von Süße hinzufügen.

14. Dunkle Schokolade und Mandeln als Snack für unterwegs

Wenn du auf einer langen Autofahrt Lust auf etwas Süßes hast, solltest du nicht den endlosen Süßigkeiten, Backwaren und zuckerhaltigen Getränken nachgeben, die es an Raststätten und Tankstellen gibt.

Packe stattdessen gesunde Alternativen wie dunkle Schokolade in dein Auto.

Diese Leckerei ist reich an starken Polyphenol-Antioxidantien, die entzündungshemmende und herzschützende Eigenschaften haben. Außerdem kann der maßvolle Verzehr von Schokolade vor Krankheiten wie Schlaganfall und Diabetes schützen (15, 16).

Füge eine Handvoll Mandeln für einen knusprigen, ballaststoff- und proteinreichen Snack hinzu.

Die Quintessenz

Auch wenn es schwierig erscheint, sich unterwegs gesund zu ernähren, kann es helfen, im Voraus zu planen und nahrhafte Snacks mitzunehmen, um deinen Körper mit Energie zu versorgen und deinen Hunger in Schach zu halten.

Wenn du eine Kühlbox mitnimmst, sind frisches Gemüse, ungesüßter Joghurt und hartgekochte Eier eine gute Wahl. Andere Lebensmittel, die nicht unbedingt gekühlt werden müssen und sich unterwegs leicht aufbewahren und essen lassen, sind frisches Obst, Nüsse, Samen, Nussbutter, trinkbare Suppen und Proteinriegel.

Behalte diese Snacks im Hinterkopf, wenn du auf der Suche nach tragbaren, nahrhaften Optionen für dein nächstes Abenteuer bist.

Mehr zum Thema:

  • 30 Proteinreiche Snacks für Unterwegs
  • Gesunde Ernährung für unterwegs: Ein Leitfaden für Restaurantbesuche, Reisen und mehr
  • 29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können
  • 19 Gesunde, milchfreie Snacks
Letzter Artikel

Kann man Rindfleisch roh essen?

Nächster Artikel

Was ist die Japanische Wassertherapie? Nutzen, Risiken und Effektivität

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

20 Gesunde Gewürze (und 8 ungesunde)

Das Hinzufügen von Gewürzen zu deinen Mahlzeiten ist eine großartige Möglichkeit, um den Geschmack zu verbessern und - möglicherweise -...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Wie lange halten Äpfel?

Ein knackiger und saftiger Apfel kann ein köstlicher Snack sein. Doch wie andere Obst- und Gemüsesorten auch, bleiben Äpfel nur...

Ist Rote Bete-Saft gesund? 11 Gesundheitsvorteile

Die Rübe ist ein knolliges, süßes Wurzelgemüse, das die meisten Menschen entweder lieben oder hassen. Sie ist nicht neu auf...

7 Lebensmittel, die Verstopfung verursachen können

Verstopfung ist ein häufiges Problem, das im Allgemeinen als weniger als drei Stuhlgänge pro Woche definiert wird (1). Tatsächlich leiden...

Koffeintoleranz: Fakt oder Fiktion?

Koffein ist ein Stimulans, das natürlich in Getränken wie Kaffee und Tee vorkommt. Es wird aber auch anderen Getränken zugesetzt,...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Hautpflege

Behandelt Kokosnussöl Akne oder verschlimmert es sie?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, von der jährlich bis zu 50 Millionen Amerikaner betroffen sind (1). Sie tritt am häufigsten...

Mehr lesen

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Kann Entsaften dir helfen, Gewicht zu verlieren?

Xanthan Ersatz – Welche Alternativen gibt es?

Ist Rosinenkleie gesund? Ernährung, Vorteile und Nachteile

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen