Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Vitamine & Supplements Supplements Kaufberatung

7 hilfreiche Nahrungsergänzungsmittel bei Blähungen

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1. Probiotika
  • 2. Ingwer
  • 3. Pfefferminzöl
  • 4. Zimtöl
  • 5. Verdauungsenzyme
  • 6. Flohsamen
  • 7. Vitamin D
  • Die Quintessenz

Obwohl viele Menschen von Zeit zu Zeit Blähungen haben, kann es unangenehm sein, sich regelmäßig aufgebläht zu fühlen.

Blähungen werden in der Regel durch eine Gasansammlung im Magen verursacht, können aber auch auf andere Ursachen wie Verstopfung, Verdauungsstörungen oder das Reizdarmsyndrom (IBS) zurückzuführen sein.

Zum Glück gibt es eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln, die Blähungen lindern und die Verdauung verbessern können, damit du dich weiterhin gut fühlst.

Hier sind 7 Nahrungsergänzungsmittel, die gegen Blähungen helfen können.

1. Probiotika

Probiotika sind eine Art von nützlichen Bakterien, die im Darm vorkommen. Sie werden mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht (1).

Einige Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Aufnahme von Probiotika die Darmgesundheit unterstützen kann.

Laut einer umfangreichen Auswertung von 70 Studien verbesserten Probiotika bei einigen Menschen mit Reizdarmsyndrom Blähungen und Regelmäßigkeit (2).

Eine andere Studie kam zu ähnlichen Ergebnissen und berichtete, dass Probiotika den Schweregrad verschiedener IBS-Symptome wie Blähungen, Blähungen und Völlegefühl im Bauchraum verringerten (3).

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probiotika auch bei anderen Verdauungsproblemen helfen können, z. B. bei Durchfall und Colitis ulcerosa (4).

Zusammenfassung

Probiotika verbessern nachweislich die Symptome des Reizdarmsyndroms, einschließlich Blähungen, Blähungen und Völlegefühl.

2. Ingwer

Ingwer ist ein Kraut, das häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird, um Verdauungsbeschwerden zu lindern und Übelkeit, Erbrechen und morgendliche Übelkeit zu behandeln (5).

Einige Untersuchungen haben ergeben, dass Ingwer auch gegen Blähungen helfen kann.

Laut einer älteren Studie beschleunigte Ingwer die Magenentleerung bei Menschen mit Verdauungsstörungen, und dieser Effekt kann helfen, Blähungen zu reduzieren (6).

Eine andere Studie zeigte, dass Ingwer bei 178 Frauen, die per Kaiserschnitt entbunden wurden, im Vergleich zu einem Placebo den Schweregrad der abdominalen Blähungen verringerte (7).

Eine Studie an Ratten ergab außerdem, dass Ingwer die Symptome des Reizdarmsyndroms deutlich verbessert, indem er die Entzündung im Darm verringert (8).

Zusammenfassung

Studien an Menschen und Tieren haben gezeigt, dass Ingwer dazu beitragen kann, die Magenentleerung zu beschleunigen, den Blähbauch nach einer Operation zu verringern und Darmentzündungen zu reduzieren.

3. Pfefferminzöl

Pfefferminzöl ist ein pflanzliches Ergänzungsmittel, das für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Es enthält auch L-Menthol, eine Verbindung, die Muskelkrämpfe im Darm unterdrückt und so bei Verdauungsproblemen hilft (9).

Eine Überprüfung von 12 Studien ergab, dass Pfefferminzöl gut verträglich war und die Symptome des Reizdarmsyndroms im Vergleich zu einem Placebo reduzierte (9).

Eine andere Studie mit 72 Personen mit Reizdarmsyndrom zeigte, dass die dreimal tägliche Einnahme von Pfefferminzöl die Symptome des Reizdarmsyndroms nach 4 Wochen um 40% verringerte (10).

Eine Überprüfung von neun Studien ergab außerdem, dass Pfefferminzöl Bauchschmerzen und andere Symptome des Reizdarmsyndroms bei minimalen Nebenwirkungen deutlich verbessern kann (11).

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob Pfefferminzöl für Menschen ohne Reizdarmsyndrom ähnliche Vorteile bietet.

Zusammenfassung

Pfefferminzöl lindert nachweislich mehrere Symptome des Reizdarmsyndroms, darunter Blähungen und Magenschmerzen. Es ist unklar, ob Pfefferminzöl die Blähungen bei Menschen lindert, die nicht an Reizdarmsyndrom leiden.

4. Zimtöl

Zimtöl wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Verdauungsbeschwerden, einschließlich Blähungen (12).

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass die Einnahme einer Kapsel mit Zimtöl die Symptome von Verdauungsstörungen nach 6 Wochen im Vergleich zu einem Placebo deutlich verringerte. Die Teilnehmer hatten zwar weniger Blähungen, der Unterschied war jedoch statistisch nicht signifikant (13).

Zimt enthält auch mehrere entzündungshemmende Verbindungen, wie Zimtaldehyd und Methoxyzimtaldehyd. In einer Tierstudie wurde festgestellt, dass Zimt bei Mäusen mit Kolitis die Entzündungsmarker senkt, was Blähungen vorbeugen kann (14, 15).

Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen nötig, um zu bestätigen, wie Zimtöl Entzündungen und Blähungen beim Menschen beeinflusst.

Zusammenfassung

Zimtöl enthält mehrere entzündungshemmende Verbindungen und kann helfen, die Symptome von Verdauungsstörungen zu lindern, aber es sind noch weitere Untersuchungen nötig.

5. Verdauungsenzyme

Verdauungsenzyme helfen dabei, die Nährstoffe in der Nahrung in kleinere Verbindungen aufzuspalten, um eine gute Verdauung zu fördern.

Obwohl dein Körper selbst Verdauungsenzyme produziert, kann die Einnahme von Verdauungsenzympräparaten in manchen Fällen helfen, Blähungen zu lindern.

Eine kleine Studie hat gezeigt, dass Verdauungsenzyme bei der Behandlung von häufigen Magen-Darm-Problemen wie Blähungen, Übelkeit und Verdauungsstörungen genauso wirksam sind wie ein verschreibungspflichtiges Medikament (16).

In einer anderen Studie mit 40 Personen wurde berichtet, dass Verdauungsenzyme mehrere Symptome von Verdauungsstörungen, einschließlich Blähungen, deutlich reduzieren (17).

Bestimmte Verdauungsenzyme, wie z. B. Laktase, können bei Menschen mit Laktoseintoleranz ebenfalls zur Vorbeugung von Symptomen beitragen.

Laktoseintoleranz ist eine häufige Erkrankung, die zu Blähungen, Völlegefühl und Magenschmerzen führt, wenn Lebensmittel verzehrt werden, die Laktose – eine Zuckerart, die in Milch enthalten ist – enthalten (18).

Zusammenfassung

Verdauungsenzyme können helfen, Verdauungsprobleme wie Blähungen zu behandeln. Bestimmte Enzyme, wie z. B. Laktase, können für Menschen mit Laktoseintoleranz nützlich sein. Du solltest aber auf jeden Fall einen Arzt konsultieren, bevor du ein Verdauungsenzym zu deinem Programm hinzufügst.

6. Flohsamen

Psyllium ist ein Ballaststoff, der aus Plantago ovata, ein Kraut, das in vielen Teilen Südasiens, Europas und Nordamerikas angebaut wird (19).

In Form von Nahrungsergänzungsmitteln sorgt es dafür, dass dein Stuhl fester wird, um Verstopfung zu lindern, die eine häufige Ursache für Blähungen ist.

Laut einer Studie mit 51 Menschen mit Typ-2-Diabetes und Verstopfung verbesserte die zweimal tägliche Einnahme von 10 Gramm Psyllium die Symptome der Verstopfung und senkte den Blutzuckerspiegel, den Cholesterinspiegel und das Körpergewicht im Vergleich zu einer Kontrollgruppe (20).

Eine andere kleine Studie fand heraus, dass Psyllium Wasser in den Stuhl zieht, um die Passage zu erleichtern und Verstopfung zu verhindern (21).

Außerdem hat eine Tierstudie gezeigt, dass Psyllium die Entzündung im Darm deutlich verringert, was helfen kann, Blähungen und Verdauungsprobleme zu lindern (22).

Zusammenfassung

Flohsamenfasern können helfen, Verstopfung vorzubeugen und Entzündungen im Darm zu reduzieren, was wiederum Blähungen verringern kann.

7. Vitamin D

Deine Hautzellen produzieren Vitamin D – auch bekannt als Sonnenscheinvitamin – wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Leider enthalten nur sehr wenige Lebensmittel diesen Nährstoff von Natur aus, was es schwierig machen kann, deinen Bedarf zu decken (23).

Wenn du einen Mangel an Vitamin D hast, kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels eine einfache Möglichkeit sein, deinen Bedarf zu decken – und es kann möglicherweise Blähungen vorbeugen.

Eine Studie, an der 90 Personen mit Reizdarmsyndrom teilnahmen, ergab, dass die Einnahme von 50.000 IE Vitamin D alle zwei Wochen über einen Zeitraum von sechs Monaten zu einer deutlichen Verbesserung von Magenschmerzen, Blähungen, Blähungen und anderen gastrointestinalen Symptomen führte. (24).

In einer anderen Studie wurden 44 Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS) untersucht, die einen Vitamin-D-Mangel aufwiesen.

Die Studie ergab, dass die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats über einen Zeitraum von 4 Monaten verschiedene Entzündungsmarker verringerte und die PMS-Symptome verbesserte, zu denen häufig Bauchschmerzen, Krämpfe, Verstopfung und Blähungen gehören (25).

Andererseits zeigte eine Studie mit 74 Personen mit Reizdarmsyndrom, dass die Einnahme von 50.000 IE Vitamin D pro Woche über einen Zeitraum von 9 Wochen den Schweregrad der Symptome und die Lebensqualität verbesserte, aber keinen Einfluss auf die Blähungen hatte, verglichen mit den Teilnehmern einer Kontrollgruppe (26).

Es ist wichtig zu wissen, dass die tolerierbare Obergrenze für die Vitamin-D-Zufuhr für Erwachsene bei 4.000 IE täglich liegt (27).

Es sind weitere Studien erforderlich, um zu verstehen, wie Vitamin-D-Präparate Blähungen beeinflussen können, insbesondere bei Menschen ohne Mangelerscheinungen.

Zusammenfassung

Einige Forschungsergebnisse zeigen, dass die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats helfen kann, Blähungen zu reduzieren, wenn du einen Mangel an diesem Nährstoff hast.

Die Quintessenz

Obwohl Blähungen unangenehm sein können, können viele Nahrungsergänzungsmittel dir helfen, dich wieder wie du selbst zu fühlen.

Einige Nahrungsergänzungsmittel können nicht nur Blähungen reduzieren, sondern auch andere Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Magenschmerzen lindern.

Wenn deine Blähungen nicht verschwinden oder von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder ungewolltem Gewichtsverlust begleitet werden, solltest du mit deinem Arzt sprechen, um herauszufinden, ob eine zusätzliche Behandlung notwendig ist.

Nur eine Sache

Probier das heute aus: Zusätzlich zu den oben genannten Nahrungsergänzungsmitteln kannst du auch deine Ernährung umstellen, um Blähungen zu bekämpfen. In diesem Artikel findest du einige Lebensmittel, die dir helfen können, die Blähungen zu bekämpfen und deine Darmgesundheit zu verbessern!

Mehr zum Thema:

  • Warum Eiweiß deine Fürze stinken lässt und wie man Blähungen behandelt
  • Blähungen schnell loswerden: 8 einfache Schritte und was du wissen musst
  • 12 Einfache Wege, um Blähungen loszuwerden
  • Dein Leitfaden für Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Altern
Letzter Artikel

Olivenöl vs. Traubenkernöl: Was ist besser?

Nächster Artikel

Ellagsäure: Was sie ist, wie sie wirkt und woher sie kommt

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Die 10 besten Pre-Workout-Ergänzungen für Muskelzuwachs

Pre-Workout-Ergänzungen sind eine beliebte Option für alle, die Muskeln aufbauen wollen. Pre-Workout-Präparate, die 15-45 Minuten vor dem Training eingenommen werden,...

Was ist Giloy? Nährstoffe, Vorteile, Nachteile und mehr

Egal, was dich plagt, es gibt bestimmt ein pflanzliches Mittel dagegen. Aber was wäre, wenn ein einziges Kraut fast alle...

Pflanzliches Protein vs. Whey Protein: Was ist besser?

Eiweißpulver gehören zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Um den unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten und Lebensstilen gerecht zu werden, bieten viele...

BCAA-Vorteile: Ein Überblick über die verzweigtkettigen Aminosäuren

Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) sind eine Gruppe von drei essentiellen Aminosäuren: Leucin Isoleucin Valin BCAA-Ergänzungen werden häufig eingenommen, um das Muskelwachstum...

7 Einzigartige Vorteile von Enoki-Pilzen

Enoki-Pilze sind ein vielseitiger, schmackhafter Pilz, der für seine knackige Textur und seinen milden Geschmack bekannt ist. Der Enoki-Pilz, der...

Ellagsäure: Was sie ist, wie sie wirkt und woher sie kommt

Ellagsäure ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, aber dieses kraftvolle Polyphenol wird mit einer langen Liste von beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Linsen: Nährwerte, Vorteile und wie man sie kocht

Linsen sind essbare Samen aus der Familie der Hülsenfrüchte. Sie sind bekannt für ihre Linsenform und werden mit oder ohne...

Mehr lesen

10 Nachgewiesene gesundheitliche Vorteile von Kurkuma und Curcumin

Kendall Jenners Diät- und Workout-Plan: Alles, was du wissen musst

20 Nachhaltige Wege zum Abnehmen in deinen 30ern

Können Menschen mit Diabetes Pizza essen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen