Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Haarpflege

Die vielen Vorteile von Jasminöl für Haar und Kopfhaut

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Jasminöl?
  • Wie du Jasminöl für dein Haar verwendest
  • Ist Jasminöl gut für alle Haartypen?
  • Jasminöl Produktempfehlungen
  • Die wichtigsten Erkenntnisse

Ätherische Öle sind ein beliebter Bestandteil vieler Selbstpflegeprodukte, von Körperölen bis hin zu Hautlotionen.

In der Welt der Haarpflege – insbesondere der natürlichen Haarpflege – können ätherische Öle viele der auf dem Markt befindlichen Haarprodukte ergänzen.

Jasminöl, das aus der Jasminpflanze gewonnen wird, ist ein duftendes ätherisches Öl, das viele positive Eigenschaften für Haar und Haut hat.

In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile Jasminöl für Haare und Kopfhaut hat und wie du deine eigenen Haarpflegeprodukte mit Jasminöl herstellen kannst.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Jasminöl?

Jasmin (Jasminum officinale) ist eine blühende Pflanze aus Südasien, die vor allem für ihre prächtigen weißen Blüten und ihren süßen Duft bekannt ist.

Wie andere blühende Pflanzen kann auch die Jasminpflanze zu ätherischem Öl verarbeitet werden. Die gängigste Art, ätherische Öle zu gewinnen, ist die Destillation.

Bei der Destillation werden die Bestandteile des ätherischen Öls mit Hilfe von Wasser und Hitze oder Dampf von der Pflanze getrennt. Nach der Extraktion kann das ätherische Jasminöl in vielen verschiedenen Körperpflegeprodukten verwendet werden.

Im Folgenden gehen wir auf einige der Vorteile ein, die du mit Jasminöl für deine Haare und deine Haut erzielen kannst.

Schließt die Feuchtigkeit ein

Ätherische Öle, wie z.B. Jasminöl, wirken als Weichmacher und schließen die Feuchtigkeit in der Haut ein. Weichmacher sind besonders wichtig für Menschen, die mit trockener Haut zu kämpfen haben, die durch raues Wetter oder Hautkrankheiten verursacht werden kann.

Jasminöl kann einer Körperlotion zugesetzt werden, um nicht nur den Duft zu verbessern, sondern auch um die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Lotion zu verstärken.

Es kann auch mit einem anderen Trägeröl verwendet werden, um ein Körperöl herzustellen, das direkt auf die Haut aufgetragen werden kann, um noch mehr Feuchtigkeit zu bewahren.

Außerdem kann Jasminöl auch als Haaröl verwendet werden, um Haar und Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, besonders nach dem Waschen.

Bietet antimikrobielle Vorteile

Viele ätherische Öle haben eine antimikrobielle Wirkung, und Jasminöl hat nachweislich sowohl antibakterielle als auch antivirale Eigenschaften.

In einem Studie aus dem Jahr 2008 untersuchten Forscher die antibakteriellen Eigenschaften von ätherischem Jasminöl gegen einen Stamm von E. coli. Sie fanden heraus, dass eine Reihe von Bestandteilen des Jasminöls bakterizid gegen den E. coli.

Darüber hinaus wurde eine ähnliche Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass die Bestandteile des Jasminöls auch eine antivirale Wirkung gegen das Hepatitis-B-Virus haben.

Obwohl viele dieser Studien mit isolierten ätherischen Jasminölkomponenten durchgeführt wurden, können diese Vorteile auch für Jasminölprodukte für Haare und Haut gelten.

Verbessert die Stimmung

Eine der beliebtesten Anwendungen von ätherischen Ölen ist die Aromatherapie. Die Aromatherapie ist eine ganzheitliche Gesundheitspraxis, der viele Vorteile zugeschrieben werden, z. B. die Linderung von Schmerzen und die Verbesserung des Schlafs.

Jasminöl kann in einer Vielzahl von Aromatherapieprodukten verwendet werden, z. B. als Massageöl oder Körperlotion. Als Öl oder Lotion kann es dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu speichern, indem es eine Schutzbarriere auf der Haut bildet.

Auch der Geruch der Jasminpflanze selbst kann einige Vorteile haben, die über eine weiche Haut hinausgehen.

In einem kleinen Studie untersuchten Forscher die Wirkung der Jasminpflanze auf das Nervensystem. Sie fanden heraus, dass die Geruchskomponenten der Pflanze, von denen viele im ätherischen Öl enthalten sind, bei den Studienteilnehmern Entspannung und eine bessere Stimmung bewirken konnten.

Wie du Jasminöl für dein Haar verwendest

Von der Haarspülung bis zum Stylingöl gibt es verschiedene Möglichkeiten, Jasminöl in deine Lieblingshaarprodukte zu integrieren.

Spülung vor dem Shampoo

Die Haarspülung vor der Haarwäsche ist ein wichtiges Produkt in der schützenden Haarpflegeroutine.

Der Pre-Poo-Conditioner wird vor der Haarwäsche verwendet, um das Haar auf die Haarwäsche vorzubereiten und es vor Schäden zu schützen.

Hier erfährst du, wie du deinen eigenen einfachen Pre-Poo mit Jasminöl herstellen und anwenden kannst:

  • 1/4 Tasse einfache Pflegespülung
  • 1/4 Tasse Olivenöl, Avocadoöl oder Kokosnussöl
  • 1/4 Teelöffel (TL) ätherisches Jasminöl

Vermische die einfache Spülung, das Trägeröl und das ätherische Jasminöl in einer großen Schüssel.

Befeuchte das Haar und teile es in 4 Abschnitte. Trage die Pre-Poo-Spülung gleichmäßig auf die Abschnitte auf.

Warte 20 bis 30 Minuten, bevor du das Haar mit warmem oder lauwarmem Wasser ausspülst.

Wann zu verwenden: vor der Haarwäsche.

Deep Conditioner

Ein Deep Conditioner ist ein absolutes Muss für die Pflege von natürlichem und lockigem Haar. Die meisten Intensivspülungen enthalten nährstoffreiche Inhaltsstoffe wie Proteine und Öle, die dem Haar Kraft und Feuchtigkeit spenden.

Hier erfährst du, wie du deine eigene Jasminöl-Spülung herstellst und anwendest:

  • 1/2 Avocado
  • 1 reife Banane
  • 2 Esslöffel (Eßl.) Olivenöl
  • 1 Esslöffel (EL) Honig
  • 1/4 Teelöffel ätherisches Jasminöl

Kombiniere die Avocado, die reife Banane, das Olivenöl, den Honig und das ätherische Jasminöl in einer Küchenmaschine. Püriere sie, bis sie gut vermischt sind.

Befeuchte das Haar und teile es in vier Abschnitte.

Trage den Deep Conditioner gleichmäßig auf die Abschnitte auf und bedecke das Haar dann mit einer dicken Kappe. Warte mindestens 1 Stunde, bevor du sie mit lauwarmem oder kaltem Wasser ausspülst.

Wann verwenden: nach der Haarwäsche.

Haaröl

Haaröl ist ein großartiges, feuchtigkeitsspendendes und schützendes Produkt für natürliches, dickes und lockiges Haar. Die Vorteile von Haaröl sind zweifach: Es beruhigt und befeuchtet die Kopfhaut und hilft, die Feuchtigkeit in den Haarsträhnen zu speichern.

Hier erfährst du, wie du dein eigenes Jasminöl-Stylingöl herstellen und verwenden kannst:

  • 1 Esslöffel fraktioniertes Kokosnussöl
  • 1 Esslöffel Arganöl
  • 1/2 Esslöffel Jojobaöl
  • 1/4 Teelöffel Vitamin E Öl
  • 1/4 Teelöffel ätherisches Jasminöl

Vermische das Kokosöl, das Arganöl, das Jojobaöl, das Vitamin E Öl und das ätherische Jasminöl in einer kleinen Schüssel.

Teile das Haar in sechs bis acht Abschnitte. Verwende die Finger, um das Öl direkt auf die Kopfhaut aufzutragen.

Anschließend trägst du eine kleine Menge auf die Strähnen auf. Lass es bis zum nächsten Waschtag einwirken.

Wann anwenden: direkt nach dem Waschen oder direkt nach dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme.

Styling-Spray

Es ist wichtig, natürliches oder lockiges Haar nicht zu oft zu waschen, deshalb ist es wichtig, das Haar zwischen den Waschgängen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ein leichtes Stylingspray mit ätherischen Ölen kann helfen, das Haar zwischen den wöchentlichen Haarwäschen mit Feuchtigkeit zu versorgen und frisch zu halten.

Hier erfährst du, wie du dein eigenes Jasminöl-Sprühspray herstellen und verwenden kannst:

  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel einfacher Leave-in-Conditioner
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Arganöl
  • 1/4 Teelöffel ätherisches Jasminöl

Kombiniere das Wasser, die Pflegespülung, das Oliven- oder Arganöl und das ätherische Jasminöl in einem Mixer. Mixe, bis alles gut vermischt ist.

Benutze eine Sprühflasche, um die Mischung jeden Morgen vor dem Styling leicht auf das Haar zu sprühen. Lass es bis zum nächsten Waschtag einwirken.

Wann anwenden: täglich vor dem Styling (zwischen den Haarwäschen).

DIY-Haarpflege-Zutaten

Du kannst diese Zutaten online kaufen, um deine eigenen Haarpflegeprodukte herzustellen:

  • Jasminöl
  • Vitamin-E-Öl
  • fraktioniertes Kokosnussöl
  • Arganöl
  • Jojobaöl
  • Olivenöl
  • Sprühflasche

Ist Jasminöl gut für alle Haartypen?

Ätherische Öle sind nicht nur für Naturhaar geeignet – jeder kann von der Verwendung von Jasminöl als Teil einer gesunden Haarpflegeroutine profitieren.

Es gibt jedoch einige Haartypen, die besonders von ätherischen Ölen wie Jasminöl profitieren:

  • lockiges Haar
  • krauses Haar
  • dickes Haar
  • Dreadlocks und Flechtfrisuren
  • Farbbehandeltes Haar
  • dauergewelltes Haar
  • geschädigtes Haar

Dickes, lockiges und zu Trockenheit neigendes Haar profitiert am meisten von den feuchtigkeits- und rückfettenden Eigenschaften des Jasminöls.

Auch Haare, die chemisch geschädigt wurden, z. B. durch Färben oder Dauerwellen, können von Jasminöl profitieren.

Bei dünnerem Haar kann das ätherische Jasminöl auch in Haarpflegeprodukten wie Shampoo und Spülung verwendet werden. Bei dünnerem Haar empfiehlt es sich jedoch, das Jasminöl auszuwaschen, um ein beschwertes Aussehen zu vermeiden.

Jasminöl Produktempfehlungen

Wenn du nicht die Zeit hast, deine eigenen DIY-Jasminölprodukte herzustellen, findest du hier ein paar Produkte, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Jasmine Moisturizing Shampoo and Conditioner for Dry Hair von Bain De Terre. Dieses Shampoo und die Spülung mit Jasmin sind speziell für trockenes Haar entwickelt worden. Es enthält ätherisches Jasminöl, Arganöl und Monoi-Öl, die alle dazu beitragen können, die Feuchtigkeit zu speichern. Online kaufen.
  • Bambo Earth’s 100% Bio Shampoo Bar. Diese Jasmin-Shampoo-Bar ist eine biologische und umweltfreundliche Art, dein Haar zu pflegen. Es enthält hochwertige ätherische Pflanzenöle, wie Jasminöl, die deinem Haar und deiner Kopfhaut Feuchtigkeit spenden. Online kaufen.
  • Botanical Beauty’s Organic Jasmine Flower Butter. Diese Jasminblütenbutter ist eine rohe, natürliche Butter, die aus Jasminölextrakt hergestellt wird. Sie kann sowohl für die Haare als auch für die Haut verwendet werden und mit anderen Zutaten kombiniert werden, um DIY-Jasmin-Haarprodukte herzustellen. Online kaufen.
  • Provence Beauty’s Honeysuckle Jasmine Multi-Use Oil. Diese natürliche Jasminölmischung kann sowohl für die Haare als auch für die Haut verwendet werden. Es enthält Vitamin E und andere nützliche Inhaltsstoffe, die gesundes, glückliches Haar fördern. Online kaufen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Das ätherische Öl des Jasmins hat viele positive Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, Haut und Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, eine Schutzbarriere gegen Mikroben zu bilden und die Sinne zu beruhigen und zu entspannen.

Du kannst Jasminöl mit anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen kombinieren, um Haarprodukte wie Pre-Poo, Deep Conditioner, Haaröl oder Stylingspray herzustellen.

Auch wenn es teuer ist, kannst du reines Jasminöl überall dort finden, wo ätherische Öle verkauft werden.

Mehr zum Thema:

  • Kokosnussöl für dein Haar: Vorteile, Anwendungen und Tipps
  • Kannst du Backpulver verwenden, um dein Haar aufzuhellen?
  • Warum du dir kein Parfüm ins Haar schmieren solltest – und was du stattdessen tun kannst
  • Wie oft solltest du lockiges Haar waschen?
Letzter Artikel

Wie viel Kollagen solltest du pro Tag einnehmen?

Nächster Artikel

Hilft dir Kaugummi beim Abnehmen?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist es gefährlich, deine Nasenhaare auszureißen oder zu zupfen?

Nach Angaben der Cleveland Clinic wächst ein einzelnes Nasenhaarfollikel etwEine 6 1/2 Fuß an Haaren im Laufe deines Lebens. Je...

Alles über Nanoblading für Augenbrauen und Lippen

Möchtest du deine Lippen oder Augenbrauen neu formen? Egal, ob du dünne Augenbrauen oder ungleichmäßig geformte Lippen hast, Kosmetik kann...

Wie du die Miniaturisierung der Haarfollikel reduzierst und verhinderst

Haarfollikelminiaturisierung ist ein Fachbegriff für dünner werdendes oder kahl werdendes Haar. Dieser Prozess, der vor allem Männer betrifft, führt dazu,...

Alles über das Auszupfen der Haare: Das Gute, das Schlechte und das Schmerzhafte

Das Zupfen ist eine kostengünstige und einfache Methode, um unerwünschte Haare loszuwerden. Es ist jedoch nicht immer die sicherste oder...

Die Vorteile der Haarbürste und wie man sie richtig einsetzt

Wenn es darum geht, dein Haar zu bürsten, machst du dir vielleicht nicht viele Gedanken. Aber wusstest du, dass es...

6 Vorteile von Murumuru-Butter für Haut und Haar

Haar- und Körperbutter wird seit Jahrzehnten verwendet, um Haut und Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Kakao- und Sheabutter sind derzeit...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Zähne

Die Stadien des Zahnverfalls: Wie sie aussehen

Karies ist ein Schaden an deinen Zähnen, der zu Karies, Zahnabszessen oder sogar Zahnverlust führen kann. Sie wird durch die...

Mehr lesen

Wirkt sich grüner Tee auf COVID-19 aus?

Über diese Wodka-Tampons…

Citrucel-Pulver: Was es ist, Wirksamkeit und Nebenwirkungen

5 Gründe warum Kamillentee deine Gesundheit fördert

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen