Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Ist es gesund, die Schalen von Sonnenblumenkernen zu essen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
9. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Du solltest die Schalen von Sonnenblumenkernen nicht essen
  • Was man mit den Schalen von Sonnenblumenkernen macht
  • Die meisten Nährstoffe sind in den Kernen von Sonnenblumenkernen
  • Die Quintessenz

Sonnenblumenkerne, die aus dem getrockneten Kern der Sonnenblumenpflanze stammen (Helianthus annuus L.), sind vollgepackt mit gesunden Fetten, Proteinen, Vitaminen und Mineralien (1).

Sie sind köstlich als Snack, in Backwaren oder über Salat oder Joghurt gestreut.

Da du sie aber entweder ganz oder geschält kaufen kannst, fragst du dich vielleicht, ob es sicher oder nahrhaft ist, die Schale zu essen.

Dieser Artikel erklärt, ob du die Schalen von Sonnenblumenkernen essen solltest.

Du solltest die Schalen von Sonnenblumenkernen nicht essen

Sonnenblumenkerne haben eine weiße und grau-schwarz gestreifte äußere Schale, die einen Kern enthält (1).

Der Kern, oder das Fleisch, der Sonnenblumenkerne ist der essbare Teil. Er ist hellbraun, weich beim Kauen und hat einen leicht buttrigen Geschmack und eine butterartige Beschaffenheit.

Ganze Sonnenblumenkerne werden oft in ihrer Schale geröstet, gesalzen und gewürzt, und viele Menschen genießen es, sie auf diese Weise zu mampfen. Sie sind besonders bei Baseballspielen beliebt.

Die Schalen müssen jedoch ausgespuckt werden und sollten nicht gegessen werden.

Die Schalen, auch Hülsen genannt, sind zäh, faserig und schwer zu kauen. Sie enthalten viele Lignin- und Zellulosefasern, die dein Körper nicht verdauen kann (2).

Eine einfachere und sicherere Alternative zu ganzen, gerösteten Samen sind geschälte Sonnenblumenkerne. Wenn du möchtest, kannst du sie mit Olivenöl, Salz und Gewürzen deiner Wahl würzen.

Gesundheitsrisiken beim Verzehr der Schalen von Sonnenblumenkernen

Es ist nicht schädlich, wenn du versehentlich kleine Stücke der Muschel verschluckst. Wenn du jedoch eine große Menge isst, können die Muscheln eine Verstopfung in deinem Darmtrakt verursachen, was gefährlich sein kann.

Die Schalen der Samen aller essbaren Pflanzen können sich in deinem Dünn- oder Dickdarm ansammeln und eine Masse bilden, die auch Bezoar genannt wird. Das kann zu Verstopfung, Darmschmerzen und in manchen Fällen zu Darmverstopfung führen (3).

Ein Darmverschluss bedeutet, dass eine große Menge Stuhl in deinem Dickdarm oder Rektum festsitzt. Das kann schmerzhaft sein und in manchen Fällen Hämorrhoiden oder ernstere Schäden wie einen Riss in deinem Dickdarm verursachen.

Oft muss ein Bezoar unter Vollnarkose entfernt werden. In manchen Fällen kann auch eine Operation notwendig sein (3).

Die Schalen von Sonnenblumenkernen können auch scharfe Kanten haben, die beim Verschlucken den Hals aufkratzen können.

Zusammenfassung

Du solltest die Schalen von Sonnenblumenkernen nicht essen, da sie Darmschäden verursachen können. Wenn du den Geschmack ganzer Sonnenblumenkerne magst, solltest du die Schale ausspucken, bevor du den Kern isst.

Was man mit den Schalen von Sonnenblumenkernen macht

Wenn du viele Sonnenblumenkerne isst und die Schalen nicht wegwerfen willst, kannst du sie auf verschiedene Weise verwenden.

Eine Möglichkeit ist, sie als Mulch in deinem Garten zu verwenden, da sie verhindern, dass Unkraut um deine Pflanzen wächst.

Du kannst sie auch als Kaffee- oder Tee-Ersatz verwenden. Röste die Schalen einfach leicht im Ofen oder in der Pfanne und mahle sie dann in einer Gewürzmühle. Ziehe 1 Esslöffel (12 Gramm) pro 1 Tasse (240 ml) heißem Wasser auf.

Außerdem dienen die gemahlenen Schalen als Raufutter für Geflügel und Wiederkäuer wie Kühe und Schafe. In der Industrie werden sie oft zu Brennstoffpellets und Faserplatten verarbeitet.

Zusammenfassung

Wenn du deine weggeworfenen Sonnenblumenkernschalen recyceln willst, kannst du sie als Gartenmulch oder als Kaffee- oder Teeersatz verwenden.

Die meisten Nährstoffe sind in den Kernen von Sonnenblumenkernen

Sonnenblumenkerne sind besonders reich an gesunden Fetten und Proteinen. Sie sind auch eine gute Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien (1, 4).

Antioxidantien sind Pflanzenstoffe, die deine Zellen und deine DNA vor oxidativen Schäden schützen können. Das wiederum kann dein Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten verringern.

Nur 1 Unze (28 Gramm) Sonnenblumenkerne liefert (4):

  • Kalorien: 165
  • Eiweiß: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 7 Gramm
  • Ballaststoffe: 3 Gramm
  • Fett: 14 Gramm
  • Vitamin E: 37% des Tageswertes (DV)
  • Selen: 32% der DV
  • Phosphor: 32% des DV
  • Mangan: 30% der DV
  • Vitamin B5: 20% der DV
  • Folsäure: 17% der DV

Das Öl in Sonnenblumenkernen ist besonders reich an Linolsäure, einer Omega-6-Fettsäure, die zur Erhaltung gesunder Zellmembranen beiträgt. Da dein Körper Omega-6-Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, musst du sie über die Nahrung aufnehmen (1).

Zusammenfassung

Die meisten Nährstoffe der Sonnenblumenkerne befinden sich im Kern, dem essbaren Teil des Samens. Er ist besonders reich an gesunden Fetten und Proteinen.

Die Quintessenz

Du solltest es vermeiden, die Schalen von Sonnenblumenkernen zu essen.

Da sie faserig und unverdaulich sind, können die Schalen deinen Verdauungstrakt schädigen.

Wenn du lieber ganze Sonnenblumenkerne knabberst, solltest du die Schalen ausspucken. Ansonsten kannst du einfach geschälte Sonnenblumenkerne essen, die nur den nährstoffreichen, schmackhaften Kern enthalten.

Mehr zum Thema:

  • Solltest du dein Obst und Gemüse schälen?
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Ist thailändisches Essen gesund?
Letzter Artikel

Alles, was du über Feigen wissen musst

Nächster Artikel

Die besten HIIT-Apps

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist ätherisches Grapefruitöl? 6 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Ätherisches Grapefruitöl ist ein orangefarbenes, nach Zitrusfrüchten duftendes Öl, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Das Öl wird durch...

Ist Brauner Reissirup gesund? Die überraschende Wahrheit

Zuckerzusatz ist einer der schlimmsten Aspekte der modernen Ernährung. Er besteht aus zwei einfachen Zuckern, Glukose und Fruktose. Obwohl etwas...

Ist Drachenfrucht gesund? Die überraschende Wahrheit

Die Drachenfrucht ist eine tropische Frucht, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Obwohl die Menschen sie vor...

Ist Sternfrucht gesund? Die überraschende Wahrheit

Viel Obst und Gemüse zu essen kann eintönig werden, wenn du nicht verschiedene Dinge ausprobierst. Zum Glück gibt es viele...

Ist Kabeljau gesund? Die überraschende Wahrheit

Kabeljau ist ein Fisch mit flockigem, weißem Fleisch und einem milden Geschmack. Er ist reich an Proteinen, B-Vitaminen und Mineralien....

Ist Honig gesund? Die überraschende Wahrheit

Honig wird oft als gesunde Alternative zu normalem Zucker angepriesen. Das liegt vor allem an den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, die...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist ätherisches Grapefruitöl? 6 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Ätherisches Grapefruitöl ist ein orangefarbenes, nach Zitrusfrüchten duftendes Öl, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Das Öl wird durch...

Mehr lesen

7 Gesunde Getränke für Kinder (und 3 ungesunde)

16 Tipps zum gesunden Abnehmen für Teenager

Ist Brauner Reissirup gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Drachenfrucht gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Ernährung

TikTok-Nutzer schaufeln Pre-Workout-Pulver trocken. Probiere diesen Trend nicht zu Hause aus

Unter den TikTok-Nutzern ist ein gefährlicher neuer Trend aufgetaucht: Fitnessstudiobesucher/innen nehmen Pre-Workout-Pulver ohne Wasser ein, was auch als "Dry Scooping"...

Mehr lesen

Klimmzug mit Crunch

Meditation kann PTBS-Symptome lindern – so kannst du es ausprobieren

Was sind Brokkoli-Sprossen? Nährstoffe, Vorteile und Rezepte

Ist Butternusskürbis gesund? Kalorien, Kohlenhydrate und mehr

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen