Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Keto Diät

Kannst du Erdnussbutter während der Keto-Diät essen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 4 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie viele Kohlenhydrate sind in Erdnussbutter?
  • Ist Erdnussbutter für die Keto-Kost geeignet?
  • Die Quintessenz

Wenn du die kohlenhydratarme, fettreiche Keto-Diät befolgst, bist du wahrscheinlich immer auf der Suche nach Low-Carb-Lebensmitteln, die zu deinen Bedürfnissen passen und deine Mahlzeiten und Snacks abwechslungsreich machen.

Es kann schwierig sein, Lebensmittel zu finden, die so wenig Kohlenhydrate enthalten, dass sie zu den meisten Keto-Diäten passen, die auf etwa 50 Gramm Gesamtkohlenhydrate oder 25 Gramm Nettokohlenhydrate pro Tag begrenzt sind. (Netto-Kohlenhydrate sind die Kohlenhydrate, die übrig bleiben, wenn man die unverdaulichen Ballaststoffe von den Gesamt-Kohlenhydraten abzieht).

Auch wenn viele Nüsse und Nussbutter eine gute Wahl für die Keto-Kost sind, weil sie reich an Ballaststoffen, Fett und Eiweiß und arm an Kohlenhydraten sind, fragst du dich vielleicht, ob Erdnussbutter die ideale Wahl ist.

Dieser Artikel erklärt, ob Erdnussbutter für die Keto-Diät geeignet ist.

Wie viele Kohlenhydrate sind in Erdnussbutter?

Bei der Entscheidung, ob ein bestimmtes Lebensmittel für die Keto-Kost geeignet ist, ist es wichtig, die Netto-Kohlenhydrate zu betrachten.

Eine 2-Esslöffel-Portion (32 Gramm) Erdnussbutter enthält (1):

  • Kalorien: 191
  • Eiweiß: 7 Gramm
  • Fett: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate insgesamt: 7 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Netto-Kohlenhydrate: 5 Gramm

Erdnussbutter enthält zwar nicht unbedingt viele Kohlenhydrate, aber eine kleine Portion deckt bei den meisten Keto-Diäten 20 % des Tagesbedarfs an Kohlenhydraten.

Zusammenfassung

Erdnussbutter enthält 7 Gramm Gesamtkohlenhydrate und 5 Gramm Nettokohlenhydrate in nur 2 Esslöffeln (32 Gramm). Das macht sie zu einem moderaten Kohlenhydratgehalt.

Ist Erdnussbutter für die Keto-Kost geeignet?

Eine Portion Erdnussbutter mit 2 Esslöffeln (32 Gramm) enthält 5 Gramm Nettokohlenhydrate. Du kannst sie also in der Keto-Diät in Maßen essen, solange du deine anderen Lebensmittel sorgfältig planst.

Trotzdem ist es wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen. Einige Produkte enthalten zugesetzten Zucker oder Honig, der die Anzahl der Kohlenhydrate deutlich erhöht (2).

Außerdem solltest du auf andere Produkte achten, die mit Erdnussbutter hergestellt werden, denn Desserts wie Süßigkeiten, Kuchen, Torten und Kekse, die diese Zutat verwenden, enthalten oft viele Kohlenhydrate (3, 4, 5, 6).

Daher ist es am sichersten, sich an einfache Erdnussbutter zu halten, die nur aus Erdnüssen und Salz hergestellt wird.

Wenn du mit Keto abnimmst, solltest du dich an eine kleine Portion von 2 Esslöffeln (32 Gramm) halten und nicht zu oft Erdnussbutter essen. Denn für eine relativ kleine Portion ist sie sehr kalorienreich.

Alternativen zum Ausprobieren

Einige andere Nussbutterarten enthalten weniger Kohlenhydrate und mehr Ballaststoffe als Erdnussbutter. Sie eignen sich daher hervorragend als Keto-Alternativen.

Hier sind drei ketofreundliche Nussbutter, die du ausprobieren kannst (7, 8, 9):

  • Mandelbutter: 6 Gramm Gesamt-Kohlenhydrate und 3 Gramm Netto-Kohlenhydrate pro 2 Esslöffel (32 Gramm)
  • Macadamianussbutter: 4 Gramm Gesamt-Kohlenhydrate und 2 Gramm Netto-Kohlenhydrate pro 2 Esslöffel (28 Gramm)
  • Haselnussbutter: 6 Gramm Gesamt-Kohlenhydrate und 3 Gramm Netto-Kohlenhydrate pro 2 Esslöffel (32 Gramm)

Nichtsdestotrotz sind all diese Nussbutterprodukte kalorienreich, also solltest du sie in Maßen essen, wenn du abnehmen willst.

Zusammenfassung

Normale Erdnussbutter passt in die Keto-Diät, solange du sie in Maßen isst und deine anderen Lebensmittel planst. Mandel-, Macadamianuss- und Haselnussbutter sind ausgezeichnete Alternativen, da sie weniger Kohlenhydrate pro Portion haben.

Die Quintessenz

Erdnussbutter enthält mit 7 Gramm Gesamtkohlenhydraten und 5 Gramm Nettokohlenhydraten pro 2 Esslöffel (32 Gramm) Portion mäßig viele Kohlenhydrate.

Du kannst sie während der Keto-Diät genießen, solange du deinen Verzehr in Grenzen hältst und deine anderen Lebensmittel sorgfältig auswählst. Dennoch sind kohlenhydratarme Nussbutter wie Mandel-, Macadamianuss- oder Haselnussbutter vielleicht die bessere Wahl.

Trotzdem solltest du den Verzehr von Nussbutter wegen ihres hohen Kaloriengehalts einschränken, wenn du abnehmen willst.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Du kannst deine eigene Nussbutter zu Hause mit einer Küchenmaschine herstellen – und das oft für wenig Geld. Alles, was du brauchst, sind geröstete Nüsse und Salz. Stelle die Nussbutter in kleinen Mengen her und bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche auf.

Rühre sie vor dem Gebrauch gut um, denn das Öl kann sich absetzen.

Mehr zum Thema:

  • 20 Lebensmittel, die man bei der Keto-Diät essen sollte
  • Kannst du während der Schwangerschaft Pilze essen?
  • Keto-Diät und Käse: Die besten und schlechtesten Käsesorten zur Auswahl
  • Die ketogene Diät: Ein detaillierter Leitfaden für Einsteiger in die Keto-Diät
Letzter Artikel

Insulinresistenz

Nächster Artikel

Nimmst du zu, wenn du Haferflocken isst?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist die ketotarische Diät? Ein vollständiger Leitfaden

Die ketotarische Diät ist eine pflanzliche Variante der kohlenhydratarmen, fettreichen Keto-Diät. Mit dieser Diät kannst du die Vorteile einer vegetarischen...

Ist Champagner ketofreundlich?

Champagner wird oft zum Anstoßen auf besondere Anlässe verwendet und ist eine Art schäumender Weißwein. In der Regel ist er...

Sport mit Keto oder Low Carb: Das solltest du wissen

Die sehr kohlenhydratarme, fett- und eiweißreiche ketogene Diät wird mit einer langen Liste möglicher gesundheitlicher Vorteile in Verbindung gebracht, die...

Ist Zartbitterschokolade Low Carb & Ketofreundlich?

Dunkle Schokolade ist eine süße und köstliche Leckerei. Hochwertige dunkle Schokolade ist außerdem sehr nahrhaft. Je nach Kakaogehalt kann dunkle...

Ist Mandelmilch ketofreundlich?

Mandelmilch ist aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts und ihres nussigen Geschmacks eine der beliebtesten pflanzlichen Milchalternativen in den Vereinigten Staaten (1)....

Welche Früchte bei Keto? 9 Leckere Tipps

Die ketogene oder Keto-Diät ist eine sehr kohlenhydratarme, fettreiche Ernährungsweise, bei der die Kohlenhydratzufuhr oft auf weniger als 20-50 Gramm...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Apfelsaft gesund? 4 Vorteile und 5 Nachteile

Ganze Äpfel sind ein äußerst gesundes Lebensmittel, aber Apfelsaft hat Vor- und Nachteile. Wenn Äpfel entsaftet werden, wird ihre hydratisierende...

Mehr lesen

7 clevere Ersatzstoffe für braunen Zucker

Ist Butter gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Kann man kalten Reis essen?

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Sauerampfer: Nährstoffe, Vorteile, Schattenseiten und Rezepte

Sauerampfer ist eine Pflanze, die für ihren säuerlichen Geschmack und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Dieses leuchtende Blattgrün und seine...

Mehr lesen

Sind Nachtschattengewächse ungesund?

Ist Zartbitterschokolade Low Carb & Ketofreundlich?

3 Mögliche Nachteile von Bulletproof Coffee

Was ist Ecklonia cava? Alles, was du wissen musst

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen