Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Übungen Beine & Po

Kniebeuge mit Langhantel vorn

FacebookWhatsAppPinterest

Ausgangsposition:

Zunächst wird ein dem eigenen Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich so hin, dass die auf der Halterung befindliche Langhantel direkt auf Schulterhöhe vor einem liegt. Die Hantel wird im schulterbreiten Obermittelgriff angefasst. Die Hantel ruht oben auf den Deltamuskeln, die Hantelstange liegt also fest auf den Schultern. Nun geht man von der Halterung weg, um eine vollumfängliche Bewegung ausführen zu können. Es wird ein schulterbreiter Mittelstand eingenommen und die Zehen leicht nach außen gedreht. Diese Körperhaltung wird beibehalten und das Becken in eine neutrale Position gebracht.

Übung:

Nun atmet man ein und beginnt, den Körper zu senken, ohne jedoch den Rücken zu krümmen. Die Vorderseite der Knie sollte in einer imaginären Linie mit den Zehen stehen. Der Oberkörper bleibt aufrecht, ohne dass man sich dabei nach vorn beugt. Der Oberkörper wird nun so weit nach unten gebracht, bis er sich leicht unterhalb der Knie befindet. Während man nun in gleicher Weise in die Ausgangsposition zurückkehrt, wird ausgeatmet. Die Übung wird beliebig oft wiederholt, die Technik wird beibehalten.

Merke:

Der Oberkörper bleibt stets gerade und aufrecht, das Becken in einer neutralen Position und es sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass eine Lendenlordose vermieden wird. Die Knie bilden eine imaginäre Linie mit den Zehen, ruckartige Bewegungen sollten während der Bewegung vermieden werden. Die Knie, der Oberkörper und Kopf sollten nicht vor die gerade, imaginäre Linie mit den Zehen kommen. Die Fersen bleiben immer auf dem Boden.

Empfehlung:

Um die korrekte Körperhaltung während des gesamten Bewegungsablaufs beibehalten zu können, sollte man die Übung vor einem Spiegel ausführen.

Um eine bessere Kontrolle und korrekte Körperhaltung erzielen zu können, kann man diese Übung am Anfang an eine Wand gelehnt üben, um übermäßige Bewegungen in den Ellenbogen und im Rücken zu vermeiden.

***

Kniebeuge mit Langhantel vorn scheinen mehrere Vorteile zu haben und vielleicht auch ein paar Nachteile im Vergleich zu den normalen Langhantel-Kniebeugen mit der Langhantel hinter dem Nacken.

Diese kurze Beschreibung erlaubt es uns nicht, die Unterschiede vollständig zu erklären, aber kurz gesagt, wird der Masseschwerpunkt bei den Kniebeugen mit der Hanteln vorn weiter nach vorn verlagert; somit ist man gezwungen, den Rücken gerader zu halten, um das Gleichgewicht zu halten.

Man kann nicht dieselben Gewichte bei den Kniebeugen mit der Langhantel vorn verwenden, wie man sie für die normalen Kniebeugen nehmen würde. Es gibt zwei mögliche Griffarten: entweder den sauberen Griff, eigentlich den Obergriff mit der Langhantel auf den Schultern und die gekreuzten Arme, bei dem das Gewicht auf die Schultern gelegt wird und die Handgelenke nicht geschädigt werden.

Während bei den gekreuzten Armen die bestmögliche Technik ermöglicht wird, erachten das manche als potentiell gefährlich. Die gekreuzten Arme sollten nur angewandt werden, wenn man das Gewicht vollständig kontrollieren kann.

Eine wissenschaftliche Studie von J.C.Gullet & Kollegen (Ein biomechanischer Vergleich von Nacken- und Frontkniebeugen bei gesunden, trainierten Menschen) fand heraus, dass “sich Frontkniebeugen als ebenso effektiv wie die Nackenkniebeugen herausgestellt haben, mit deutlich weniger Druckkraft auf die Knie”.

https://youtube.com/watch?v=fW4Kn23wOHc

Mehr zum Thema:

  • Hackenschmidt-Kniebeuge mit Langhantel
  • Tiefe Kniebeuge mit Langhantel
  • Kniebeuge mit Kurzhanteln
  • Langhantel-Ausfallschritt
Share475SendPin107
Letzter Artikel

Abduktion am Kabel

Nächster Artikel

Time under Tension

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Tiefe Kniebeuge mit Langhantel

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- sowie technischem Niveau entspricht. Zu Beginn wird die Hantelstange auf...

Kniebeuge mit Kurzhanteln

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Die Beine werden in einem schulterbreiten Mittelstand mit leicht nach außen gedrehten Zehen positioniert. Nun stellt man sich aufrecht...

Abduktion am Kabel

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Neben einem Kabelzug stehend, wird ein Bein mit Hilfe einer Schlaufe am Kabelzug befestigt, mit der gegenüberliegenden Hand stützt du...

Kickback am Kabelzug

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des eigenen Fitnesslevels wird zunächst ein entsprechendes Gewicht ausgewählt. Nun wird der am Kabelzug angebrachte Riemen um...

Beinpresse

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Unter Berücksichtigung des Fitnesslevels wird zunächst ein beliebiges Gewicht eingestellt. Dann setzt man sich auf den Sitz und presst...

Langhantel-Ausfallschritt

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein Gewicht ausgewählt, welches dem eigenen Fitness- und Koordinationslevel entspricht. Zu Beginn wird direkt unter der Schulterhöhe...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2034 shares
    Share 814 Tweet 509
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2241 shares
    Share 896 Tweet 560
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1970 shares
    Share 788 Tweet 493
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1769 shares
    Share 708 Tweet 442
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1545 shares
    Share 618 Tweet 386

Neu bei uns

Ernährung

Wie funktioniert Calorie Cycling? Ein Leitfaden für Anfänger

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Calorie Cycling, auch Kalorienverschiebung oder intermittierende Energierestriktionsdiät genannt, ist ein Ernährungsmuster, das dir helfen kann, deine Diät einzuhalten und Gewicht...

Mehr lesen

Wie man Schorf im Gesicht heilt: Hautpflege, Behandlung und Prävention

17. Mai 2022
1.5k

Ist getrocknete Mango gesund? Alles, was du wissen musst

17. Mai 2022
1.5k

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

17. Mai 2022
1.5k

Was kann juckende Finger verursachen?

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic