Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

Können Oliven beim Abnehmen helfen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
10. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie Oliven das Abnehmen beeinflussen
  • Nährwertangaben zu Oliven
  • Mäßigung ist der Schlüssel
  • Die Quintessenz

Oliven, eine schmackhafte Frucht aus dem Mittelmeerraum, werden oft geräuchert und im Ganzen als würziger, salziger Snack verzehrt. Viele Menschen genießen sie auch auf Pizzen und Salaten oder verarbeitet zu Öl oder Tapenade.

Sie sind bekannt dafür, dass sie reich an gesunden Fetten sind und gehören zur beliebten Mittelmeerdiät. Du fragst dich vielleicht, ob Oliven dir beim Abnehmen helfen können.

Dieser Artikel erklärt, ob Oliven beim Abnehmen helfen.

Wie Oliven das Abnehmen beeinflussen

Oliven können dein Gewicht auf verschiedene Weise beeinflussen.

Kaloriendichte

Oliven haben eine bemerkenswert niedrige Kaloriendichte.

Die Kaloriendichte ist ein Maß für die Anzahl der Kalorien in einem Lebensmittel im Verhältnis zu seinem Gewicht oder Volumen (in Gramm). Im Allgemeinen gilt jedes Lebensmittel mit einer Kaloriendichte von 4 oder mehr als hoch.

Ganze schwarze oder grüne Oliven haben eine Kaloriendichte von 1-1,5.

Die Wahl von Lebensmitteln mit einer niedrigen Kaloriendichte kann die Gewichtsabnahme fördern, da diese Lebensmittel dazu beitragen, dass du dich länger satt fühlst – und das bei weniger Kalorien (1, 2, 3, 4).

Gesunde Fette in Oliven

Oliven enthalten auch gesunde ungesättigte Fette, die sich aufgrund ihrer chemischen Struktur von gesättigten Fetten und Transfetten unterscheiden. Alle Fette enthalten die gleiche Menge an Kalorien, aber ungesättigte Fette wirken sich positiv auf deinen Körper aus (5, 6).

Insbesondere das Ersetzen von Kohlenhydraten und anderen Fetten in deiner Ernährung durch einfach ungesättigte Fette kann Entzündungen reduzieren und dein Risiko für Herzkrankheiten senken (7, 8, 9, 10).

Einfach ungesättigte Fette sind in Lebensmitteln wie Oliven, Nüssen, Avocados und Pflanzenölen enthalten. Einige Studien bringen eine Ernährung mit hohem Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren direkt mit Gewichtsverlust in Verbindung (11).

In einer 60-tägigen Studie mit 32 Frauen wurden Diäten mit einem hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit normalen Diäten verglichen. Die Diät mit einem hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren führte zu einem Gewichtsverlust von bis zu 1,9 kg (4,2 Pfund) sowie einer geringeren Fettmasse, einem niedrigeren Body Mass Index (BMI) und einem geringeren Taillenumfang (12).

Darüber hinaus ergab eine große Überprüfung kalorienarmer Diäten, dass fettreiche Ernährungsmuster häufiger zu Gewichtsverlust führen als fettarme (13).

Mediterrane Ernährung

Die Mittelmeerdiät, bei der Vollwertkost und Meeresfrüchte im Vordergrund stehen, während verarbeitete Lebensmittel eingeschränkt werden, kann die Gewichtsabnahme fördern. Oliven, Olivenöl und andere gesunde Fette sind ein wichtiger Bestandteil dieser Diät (14, 15, 16).

Spezifische Studien zu dieser Diät deuten darauf hin, dass sie zu einer Gewichtsabnahme von 2,2-10,1 kg (1-4,5 Pfund) führen kann (17, 18).

Andere Studien bringen es allerdings nicht direkt mit Gewichtsverlust in Verbindung (19).

Nichtsdestotrotz scheint die mediterrane Ernährung eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten, wie z. B. die Senkung des Blutdrucks und des Taillenumfangs (19, 20, 21, 22, 23).

Zusammenfassung

Oliven haben eine geringe Kaloriendichte und sind eine gute Quelle für gesunde Fette, zwei Faktoren, die das Abnehmen fördern können, indem sie dich satt halten und weniger gesunde Fette in deiner Ernährung ersetzen.

Nährwertangaben zu Oliven

Das Nährwertprofil von Oliven variiert je nach Olivensorte und Reifungsmethode. Die meisten Oliven sind kalorienarm, enthalten aber viel Salz und wertvolle Fette.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Nährstoffe in 1,2 Unzen (34 Gramm) schwarzen und grünen Oliven. Diese Portion enthält etwa 10 kleine bis mittelgroße Oliven (24, 25).

Schwarze Oliven Grüne Oliven
Kalorien 36 49
Kohlenhydrate 2 Gramm 1 Gramm
Eiweiß weniger als 1 Gramm weniger als 1 Gramm
Gesamtfett 3 Gramm 5 Gramm
Einfach ungesättigtes Fett 2 Gramm 4 Gramm
Gesättigtes Fett 2% des Tageswertes (DV) 3% des DV
Ballaststoffe 3% der DV 4% der DV
Natrium 11% des DV 23% der DV

Je nach Größe der Früchte kann eine Portion von 10 grünen oder schwarzen Oliven 35-95 Kalorien enthalten.

Oliven sind reich an Polyphenol-Antioxidantien, die schädliche Verbindungen, sogenannte freie Radikale, in deinem Körper bekämpfen. Es wird auch angenommen, dass sie dein Risiko für Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten verringern (26, 27).

Zusammenfassung

Ganze Oliven haben wenig Kalorien, sind aber reich an Polyphenolen und gesunden Fetten. Sie enthalten in der Regel viel Natrium.

Mäßigung ist der Schlüssel

Obwohl Oliven eine niedrige Kaloriendichte haben und auf verschiedene Weise beim Abnehmen helfen können, solltest du sie wegen ihres hohen Salzgehalts und ihres Gesamtfettgehalts in Maßen genießen.

Wenn du nicht genau auf die Portionsgröße achtest, kann sich der Kaloriengehalt von Oliven schnell summieren.

Um deine Aufnahme von gesättigten Fettsäuren innerhalb der empfohlenen Richtlinien zu halten, solltest du deinen Verzehr auf 2 bis 3 Unzen (56-84 Gramm) – etwa 16-24 kleine bis mittelgroße Oliven – pro Tag beschränken.

Zusammenfassung

Obwohl Oliven beim Abnehmen helfen können, enthalten sie viel Salz und Fett – und wenn du zu viel davon isst, kann das deinen Abnehmerfolg zunichte machen. Daher solltest du deinen Verzehr mäßigen und dich auf höchstens ein paar Unzen pro Tag beschränken.

Die Quintessenz

Oliven sind ein leckerer Snack, der gesunde Fette und Polyphenol-Antioxidantien enthält. Ihre geringe Kaloriendichte bedeutet, dass sie beim Abnehmen helfen können, weil sie das Sättigungsgefühl fördern.

Trotzdem solltest du auf die Portionsgröße achten, denn die Kalorien von Oliven können sich schnell summieren.

Diese beliebte Mittelmeerfrucht ist ein großartiger Ersatz für verarbeitete Lebensmittel oder kalorienreiche Snacks in deiner Ernährung.

Mehr zum Thema:

  • Können Kürbiskerne dir beim Abnehmen helfen?
  • 29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können
  • Können unterschwellige Botschaften dir beim Abnehmen helfen?
  • Ballaststoffe können dir beim Abnehmen helfen – aber nur eine bestimmte Art
Letzter Artikel

Methylcobalamin vs. Cyanocobalamin: Was ist der Unterschied?

Nächster Artikel

Wie viel Alkohol ist zu viel?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

Sind Pistazien Nüsse?

Pistazien sind schmackhaft und nahrhaft. Sie werden als Snack gegessen und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. Aufgrund ihrer grünen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

6 clevere Wege, dein Kleinkind dazu zu bringen, Gemüse zu essen

Dein Kleinkind dazu zu bringen, Gemüse zu essen, kann eine Herausforderung sein. Manche Kinder freuen sich über Gemüse und neue...

Mehr lesen

Handgelenkbeugen am Kabelzug

Bildschirmzeit für Kinder: Richtlinien, Grenzen setzen und Erziehungsempfehlungen

Wie viel Omega-3 solltest du pro Tag zu dir nehmen?

Was ist ozonisiertes Wasser, und kannst du es trinken?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen