Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Übungen Rücken

Rückenstrecken im Liegen

FacebookWhatsAppPinterest

Ausgangsposition:

Hierzu legt man sich bäuchlings auf eine Bodenmatte und streckt die Arme nach vorn und aufwärts.

Übung:

Aus der Ausgangsposition werden die Rücken- sowie Bauchmuskeln kontrahiert und der Körper langsam von der Matte gehoben, indem die ausgestreckten Beine, Arme und der Rumpf nach oben angehoben werden. In dieser ausgestreckten Position verharrt man nun entsprechend dem eigenen Trainingstyp beliebig lang. Dann werden die Muskeln langsam entspannt und man kehrt in die Ausgangsposition zurück.

Merke:

Hier sollte auf die korrekte Atmung geachtet werden und dass das Becken in einer neutralen Position bleibt, damit ein Hohlkreuz vermieden wird. Der Fokus liegt auf der Bauchatmung. Die Bewegung wird durch Hochziehen und nicht durch Schwingen bewirkt (dabei wird auf die korrekte Einbeziehung der Bauchmuskeln geachtet). Unkontrollierte Bewegungen in die Ausgangspositionsollten vermieden und die Muskeln gleichmäßig entspannt werden.

Empfehlung:

Um eine übermäßige Krümmung im unteren Rücken zu vermeiden, muss das Becken in einer neutralen Position und die innere Stabilisierung aktiviert sein.

***

Das Rückenstrecken im Liegen zielt auf die Muskeln des unteren Rückens ab und stärkt ebenfalls die meisten übrigen Rumpfmuskeln. Dazu legt man sich auf eine Matte und hebt den Oberkörper zusammen mit den Beinen an.

Diese Position erinnert aufgrund der nach vorn gestreckten Arme an den fliegenden Superman.

Entweder streckt man sich für ca. 3 Sekunden, kehrt in die Ausgangsposition zurück und wiederholt die Übung oder es wird versucht, diese Position so lange wie möglich zu halten.

https://youtube.com/watch?v=CxU1YTBYXOk

Mehr zum Thema:

  • Rückenstrecken im Liegen
  • Rückenstrecken
  • Schöpfen mit Kettlebells
  • Schulterheben an der Multipresse
Share474SendPin107
Letzter Artikel

Seitliche Klimmzüge

Nächster Artikel

Rudern mit SZ-Hantel liegend auf Flachbank

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Rudern stehend – Mit Thera-Bändern

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Stelle Dich so mittig auf ein Thera-Band, dass die Spannung auf Armeslänge beginnt. Halte die Griffe im Oberhandgriff (Handflächen zeigen...

Aufrechtes Rudern am Kabelzug

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Sodann wird ein Schritt nach hinten gegangen, der Kabelzug (das Seil)...

Aufrechtes Rudern stehend mit Kurzhanteln

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Stellen Sie sich aufrrecht hin, die Beine fast schulterweit auseinander und die Knie leicht gebeugt. Umgreifen Sie mit jeder Hand...

Schulterheben mit Langhantel mit weitem Griff

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

  Schritt 1 Greifen Sie eine beladene Langhantel im Obergriff etwas weiter als schulterbreit. Halten Sie den Rücken natürlich gebogen, beugen...

Aufrechtes Rudern an der Multipresse

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger...

Schulterheben am Kabelzug

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wählt man einen seinem eigenen Fitnesslevel entsprechenden Widerstand aus. Sodann wird ein Griff (Kabelzug) im Obergriff ergriffen. Eine...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2037 shares
    Share 815 Tweet 509
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2246 shares
    Share 898 Tweet 562
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1972 shares
    Share 789 Tweet 493
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1769 shares
    Share 708 Tweet 442
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1546 shares
    Share 618 Tweet 387

Neu bei uns

Ernährung

Was ist Masago? Vorteile und Nachteile von Lodde Fischrogen

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Fischrogen sind die voll ausgereiften Eier von vielen Fischarten, darunter Stör, Lachs und Hering. Masago ist der Rogen von Lodde,...

Mehr lesen

Wie funktioniert Calorie Cycling? Ein Leitfaden für Anfänger

17. Mai 2022
1.5k

Wie man Schorf im Gesicht heilt: Hautpflege, Behandlung und Prävention

17. Mai 2022
1.5k

Ist getrocknete Mango gesund? Alles, was du wissen musst

17. Mai 2022
1.5k

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic