Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Diäten

Suppen-Diät Test: Hilft sie bei der Gewichtsabnahme?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
9. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 9 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Arten von Suppendiäten
  • Sind Suppendiäten effektiv zum Abnehmen?
  • Mögliche Vorteile
  • Nachteile
  • Die Quintessenz

Eine Suppendiät ist in der Regel ein kurzfristiger Ernährungsplan, der Menschen helfen soll, schnell Gewicht zu verlieren.

Es gibt nicht nur eine offizielle Suppendiät, sondern mehrere Suppendiäten. Bei einigen wird für die Dauer der Diät nur Suppe gegessen, bei anderen gibt es auch eine begrenzte Liste zulässiger Lebensmittel.

Da es darum geht, schnell Gewicht zu verlieren, sind die meisten dieser Diäten nur für 5-10 Tage gedacht.

Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von Suppendiäten, den Vor- und Nachteilen dieser Diäten und der Frage, ob eine Suppendiät zum Abnehmen geeignet ist.

Arten von Suppendiäten

Es gibt viele Arten von Suppendiäten, einige der beliebtesten sind unten aufgeführt. Denk daran, dass es derzeit keine Forschungsergebnisse über die Wirksamkeit dieser Diäten gibt.

Suppen-Diät auf Brühe-Basis

Suppendiäten auf Brühebasis dauern in der Regel 7 Tage. Manche können aber auch 10-14 Tage dauern. Befürworter/innen einer Suppendiät behaupten, dass du in dieser Zeit bis zu 10 oder sogar 20 Pfund (4,5 bis 9 kg) abnehmen kannst.

Bei einer Suppendiät auf Brühebasis werden Suppen auf Sahnebasis eingeschränkt, da sie mehr Kalorien und Fett enthalten. Stattdessen wird empfohlen, selbstgemachte Suppen oder Suppen aus der Dose zu essen, die Gemüse und Eiweiß enthalten.

Während einige Programme empfehlen, nur Suppen auf Brühebasis zu verzehren, sind in anderen Programmen auch kleine Mengen kalorienarmer Zutaten wie mageres Eiweiß, nicht stärkehaltiges Gemüse und fettfreie Milchprodukte erlaubt.

Bohnensuppen-Diät

Eine der beliebtesten Bohnensuppendiäten stammt von Dr. Michael Greger, dem Autor von „How Not to Die: Discover the Foods Scientifically Proven to Prevent and Reverse Disease“.

Die Diät empfiehlt den Verzehr von Dr. Gregers Champion-Gemüsebohnensuppe bis zu zweimal am Tag. Zusätzlich zur Suppe darfst du alle fettfreien, pflanzlichen Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu dir nehmen.

Auch wenn es keine Kalorienbeschränkung gibt, empfiehlt die Diät, den Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln wie Trockenfrüchten und Nüssen einzuschränken, um optimale Abnehmerfolge zu erzielen.

Im Gegensatz zu anderen Suppendiäten soll die Greger-Diät eine lebenslange Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung sein.

Die Befürworter dieser Diät behaupten, dass du bereits in der ersten Woche 4-7 kg (9-16 Pfund) abnehmen kannst.

Derzeit gibt es keine Forschungsergebnisse zu Gregers Bohnensuppendiät. Allerdings werden pflanzliche Ernährungsweisen mit Vorteilen für die Gewichtsabnahme und die Herzgesundheit in Verbindung gebracht (1, 2).

Kohlsuppendiät

Die Kohlsuppendiät ist eine der beliebtesten Suppendiäten. Sie ist ein 7-tägiger Ernährungsplan, bei dem eine Suppe auf Hühner- oder Gemüsebasis gegessen wird, die Kohl und anderes Low-Carb-Gemüse enthält.

Zusätzlich zur Kohlsuppe kannst du auch ein oder zwei andere kalorienarme Lebensmittel zu dir nehmen, wie zum Beispiel Magermilch oder Blattgemüse.

Wenn du dich genau an den Essensplan hältst, kannst du laut der Diät innerhalb von 7 Tagen bis zu 4,5 Kilo abnehmen.

Hühnersuppen-Diät

Die Hühnersuppendiät ist eine 7-tägige Diät zum Abnehmen, bei der du zu jeder Mahlzeit außer zum Frühstück Hühnersuppe isst.

Für deine morgendliche Mahlzeit kannst du aus fünf kalorienarmen Optionen wählen. Dazu gehören Lebensmittel wie fettfreie Milch und Joghurt, fettfreier Käse, Vollkornmüsli oder -brot und frisches Obst.

Für den Rest des Tages empfiehlt die Diät, über den Tag verteilt häufig kleine Portionen hausgemachter Hühnersuppe zu essen. Der Verzehr von kleinen, häufigen Portionen Suppe soll den Heißhunger reduzieren und das Sättigungsgefühl fördern.

Die Suppe selbst ist kalorien- und kohlenhydratarm, da sie aus Brühe, gekochtem Hühnchen, Gewürzen wie Knoblauch und Zwiebeln und viel nicht-stärkehaltigem Gemüse wie Karotten, Rüben, Brokkoli und Kohlgemüse zubereitet wird.

Keto Suppe Diät

Die Keto-Suppen-Diät wurde für diejenigen entwickelt, die die ketogene (Keto), Paleo, Whole30 oder eine andere Low-Carb-Diät befolgen. Sie behauptet, dass sie Menschen dabei helfen kann, in nur 5 Tagen bis zu 4,5 Kilo abzunehmen.

Wie bei der allgemeinen Keto-Diät handelt es sich auch bei der Suppen-Variante um einen Ernährungsplan mit wenig Kohlenhydraten, viel Fett und mäßig viel Eiweiß. Das Programm sieht 1.200-1.400 Kalorien pro Tag vor, begrenzt Kohlenhydrate auf 20 Gramm pro Tag und schränkt Nüsse, Milchprodukte und künstliche Süßstoffe ein.

Der Plan empfiehlt, jeden Tag das gleiche Frühstück zu essen, das aus Eiern, Butter, Speck, Avocado und ungesüßtem kugelsicherem Kaffee besteht. Ein kohlenhydratarmer, fettreicher Snack ist ebenfalls erlaubt, z. B. Sellerie mit ketofreundlichem Thunfischsalat.

Den Rest des Tages isst du vier Tassen der Ketosuppe, aufgeteilt auf Mittag- und Abendessen. Das Suppenrezept enthält Zutaten wie Hühnchen, Speck, Olivenöl, Hühnerstiel, sonnengetrocknete Tomaten, Pilze und andere Low-Carb-Gemüse und Kräuter.

Sacred Heart Suppe Diät

Ähnlich wie die Kohlsuppendiät ist die Sacred Heart Suppendiät ein 7-tägiger Ernährungsplan, der fast ausschließlich aus einer Suppe auf Brühebasis mit nicht-stärkehaltigem Gemüse besteht.

Zwar sind auch andere kalorienarme Lebensmittel erlaubt, aber die Diät legt sehr genau fest, welche Lebensmittel jeden Tag aufgenommen werden dürfen.

Wenn du dich genau an die Sacred-Heart-Suppendiät hältst, kannst du angeblich in einer Woche 10-17 Pfund (4,5-8 kg) abnehmen.

Zusammenfassung

Es gibt mehrere Arten von Suppendiäten. Während einige, wie die Kohlsuppendiät, eher restriktiv sind, erlauben andere, wie die Bohnensuppendiät, mehr Flexibilität.

Sind Suppendiäten effektiv zum Abnehmen?

Beobachtungsstudien haben ergeben, dass Menschen, die regelmäßig Suppe essen, einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) haben und seltener an Fettleibigkeit leiden als Menschen, die überhaupt keine Suppe essen (3, 4, 5).

Der Grund, warum Suppe mit einem niedrigeren Körpergewicht in Verbindung gebracht wird, ist unbekannt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Suppe das Sättigungsgefühl steigern kann. Der regelmäßige Verzehr von Suppe kann also dazu beitragen, die Anzahl der Kalorien, die du pro Tag zu dir nimmst, zu reduzieren (5, 6).

Es ist auch wichtig, andere Faktoren in Betracht zu ziehen, die diesen Zusammenhang erklären könnten, z. B. kulturelle oder genetische Unterschiede zwischen Personen, die regelmäßig Suppe essen, und solchen, die das nicht tun (7).

Insgesamt sind strengere und langfristige Studien erforderlich, um die potenziellen Vorteile des Suppenessens für die Gewichtsabnahme zu bestätigen.

Außerdem ist nicht erwiesen, dass der Verzehr von Suppe das Risiko für das metabolische Syndrom verringert, eine Gruppe von Erkrankungen, die das Risiko für Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes erhöhen (3, 8).

Was spezielle Suppendiäten angeht, so gibt es derzeit keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme.

Da die meisten Suppendiäten jedoch zu einer erheblichen Kalorienreduzierung führen, werden sie dir wahrscheinlich beim Abnehmen helfen (9, 10).

Und je weniger Kalorien du bei einer Suppendiät zu dir nimmst, desto mehr Gewicht verlierst du im Allgemeinen.

Bedenke nur, dass wie bei anderen kalorienarmen Diäten der größte Teil des Gewichtsverlusts in den 5-10 Tagen wahrscheinlich eher auf Wasser- als auf Fettverlust zurückzuführen ist (11).

Da die Diäten in der Regel nur eine Woche oder kürzer dauern, nimmst du wahrscheinlich das verlorene Gewicht wieder zu, es sei denn, du bist in der Lage, auf einen nachhaltigeren Ernährungsplan umzusteigen (12).

Da die Bohnensuppendiät eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung empfiehlt, könnte sie langfristig mehr Erfolg haben als die anderen.

Zusammenfassung

Regelmäßiger Suppenkonsum wird mit einem niedrigeren Körpergewicht in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch nur unzureichende Studien über die Vorteile von Suppendiäten für die Gewichtsabnahme. Da diese Ernährungspläne jedoch sehr kalorienarm sind, wirst du wahrscheinlich kurzfristig etwas Gewicht verlieren.

Mögliche Vorteile

Suppendiäten helfen dir nicht nur dabei, schnell abzunehmen, sondern können auch noch andere Vorteile haben:

  • Erhöhter Gemüseverzehr. Gemüse liefert wichtige Vitamine und nützliche Pflanzenstoffe. Außerdem wurde ein erhöhter Verzehr mit einem geringeren Risiko für Gewichtszunahme und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht (13, 14).
  • Erhöhte Ballaststoffaufnahme. Da sie oft viel Gemüse und manchmal auch Bohnen, Vollkornprodukte oder Obst enthalten, können diese Diäten eine ordentliche Menge an Ballaststoffen liefern, die helfen können, den Appetit zu reduzieren (15).
  • Erhöhte Wasseraufnahme. Diese Diäten können die Wasseraufnahme über den Tag hinweg verbessern. Die Forschung zeigt, dass eine erhöhte Wasseraufnahme nicht nur zahlreiche wichtige Funktionen im Körper unterstützt, sondern auch beim Abnehmen helfen kann (16, 17).
  • Einfach zu folgen. Wie andere trendige Diäten haben auch Suppendiäten in der Regel strenge Richtlinien, die es leicht machen, sie zu befolgen.
  • Fördern Sie die pflanzliche Ernährung. Einige, wie z.B. die Bohnensuppendiät, können dir bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung helfen. Eine pflanzliche Ernährung wird mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit in Verbindung gebracht und unterstützt die Gewichtsabnahme (18).

Bedenke jedoch, dass nur 1 oder 2 Wochen mit erhöhtem Gemüse-, Ballaststoff- und Wasserkonsum wahrscheinlich keine bedeutenden Vorteile für das langfristige Gewicht und die Gesundheit haben, es sei denn, die Diät hilft dir, deinen Lebensstil dauerhaft zu ändern.

Zusammenfassung

Suppendiäten sind in der Regel einfach zu befolgen und können dazu beitragen, deinen Konsum von Wasser, Ballaststoffen und Gemüse zu erhöhen. Auch wenn diese Veränderungen vorteilhaft sind, musst du sie beibehalten, um die langfristigen Effekte zu nutzen.

Nachteile

Mit Ausnahme von Gregers Bohnensuppendiät ist einer der größten Nachteile von Suppendiäten, dass die meisten von ihnen nicht länger als 5-10 Tage durchgehalten werden sollten.

Wenn du nicht auf eine nachhaltigere Diät umsteigen kannst, nimmst du also wahrscheinlich wieder zu, wenn du während der Diät abnimmst.

Außerdem haben Studien ergeben, dass sich dein Stoffwechsel verringert, wenn du deine Kalorienzufuhr stark einschränkst oder schnell und nachhaltig abnimmst. Das bedeutet, dass dein Körper anfängt, weniger Kalorien pro Tag zu verbrennen als zuvor (11, 19, 20).

Daher kann es nach dem Absetzen der Diät durch den verringerten Stoffwechsel schwieriger werden, den Gewichtsverlust zu halten.

Da Suppendiäten wie die Kohlsuppendiät und die Sacred-Heart-Diät sehr restriktiv sind, was die Art und Menge der erlaubten Lebensmittel angeht, besteht außerdem die Gefahr eines Nährstoffmangels.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass eine eingeschränkte Ernährung für nur 5 bis 10 Tage zu einem ernsthaften Nährstoffmangel führt, vor allem wenn du ein Multivitaminpräparat einnimmst, kann eine stark reduzierte Kalorienzufuhr zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Schwäche oder Müdigkeit führen (21).

Zusammenfassung

Da die meisten Suppendiäten nur für 5 bis 10 Tage ausgelegt sind, sind sie keine nachhaltigen Lösungen zum Abnehmen. Außerdem kann die starke und schnelle Reduzierung von Kalorien und Gewicht deinen Stoffwechsel verlangsamen, was es noch schwieriger macht, deinen Gewichtsverlust zu halten.

Die Quintessenz

Suppendiäten sind beliebt geworden, weil sie dir helfen, in nur 5 bis 10 Tagen eine beträchtliche Menge an Gewicht zu verlieren.

Der größte Teil des Gewichtsverlusts bei diesen Diäten ist jedoch auf den Verlust von Wasser und nicht von Fett zurückzuführen.

Da diese Diäten nur für einen kurzen Zeitraum ausgelegt sind, wirst du wahrscheinlich das Gewicht, das du abgenommen hast, wieder zunehmen.

Da der Verzehr von Suppe deinen Appetit zügeln und die Kalorienaufnahme über den Tag hinweg reduzieren kann, ist es wahrscheinlich besser, Suppen in einen ausgewogenen, weniger restriktiven Ernährungsplan einzubauen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Mehr zum Thema:

  • F-Factor-Diät Test: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?
  • Hilft Phentermine bei der Gewichtsabnahme? Eine Diätpille im Test
  • Was ist die Perricone-Diät und hilft sie bei der Gewichtsabnahme?
  • Die Body Reset Diät: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?
Letzter Artikel

Sind Cashew Nüsse gesund? Nährwerte, Vorteile und Nachteile

Nächster Artikel

Was ist Senna-Tee und ist er sicher?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist die Gerson-Therapie und kann sie Krebs bekämpfen?

Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch abnormales Zellwachstum gekennzeichnet sind. Sie gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Neben...

Schnell 10 kg abnehmen: Die 10 besten Tipps

Abnehmen ist kein einfacher Prozess, egal wie groß oder klein das Ziel ist. Wenn es darum geht, schnell 10 kilo...

Was ist Bulking? Schritte, Ernährung und mehr

Bulking ist ein Begriff, der von Bodybuildern häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf eine schrittweise Erhöhung der...

Was ist die Japanische Wassertherapie? Nutzen, Risiken und Effektivität

Bei der japanischen Wassertherapie trinkst du jeden Morgen nach dem Aufwachen mehrere Gläser Wasser mit Zimmertemperatur. Im Internet wird behauptet,...

Machen „Diäten“ wirklich nur dicker?

Diäten sind eine globale Multimilliarden-Dollar-Industrie. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass die Menschen dadurch schlanker werden. Tatsächlich scheint das...

Weizenbauch-Diät Test: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

Diät Bewertung: 2,25 von 5 Im Jahr 2011 flog das landesweit meistverkaufte Diätbuch "Wheat Belly" aus den Regalen. Die von...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Gesundheit

Explosive Workouts für Geschwindigkeit, Kraft und Stärke

Explosive Workouts umfassen Übungen, die Kraft, Leistung und Geschwindigkeit steigern, um die sportliche Leistung zu verbessern.Du kannst verschiedene Bewegungsarten, Tempi...

Mehr lesen

Was ist TVP, und ist es gut für dich?

Ist Selleriesaft gut für deine Haut?

Feldsalat mit Feta Käse und Granatapfel

Verursacht dein Iliosakralgelenk deine Schmerzen im unteren Rücken?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen