Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Vitamine & Supplements Supplements A - Z

Was ist Senna-Tee und ist er sicher?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
9. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Senna?
  • Wie wird Senna-Tee verwendet?
  • Senna-Tee sollte nicht zur Gewichtsabnahme verwendet werden
  • Sicherheit, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
  • Empfohlene Dosierung
  • Wie man Senna-Tee zu Hause zubereitet
  • Die Quintessenz

Senna-Tee ist ein beliebtes pflanzliches Heilmittel, das oft als Abführmittel, Hilfe beim Abnehmen und als Entgiftungsmethode vermarktet wird.

Es gibt jedoch kaum wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Senna-Tee für die meisten dieser Anwendungen – abgesehen von der Behandlung von Verstopfung.

Trotzdem solltest du dich über die Vorteile und die Sicherheit dieses Getränks informieren.

Dieser Artikel erklärt alles, was du über Senna-Tee wissen musst.

Was ist Senna?

Senna ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Blättern, Blüten und Früchten einer großen Gruppe von blühenden Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte (1).

Extrakte und Tees aus Sennespflanzen werden in der traditionellen Kräutermedizin schon lange als Abführmittel und Stimulanzien verwendet (1).

Ursprünglich aus Ägypten stammend, wird Senna heute weltweit angebaut, auch in Ländern wie Indien und Somalia.

Die meisten kommerziellen Produkte werden aus Cassia acutifolia oder Cassia angustifolio, gemeinhin bekannt als Alexandrinische bzw. Indische Senna (1).

Heute wird Senna meist als Tee oder als rezeptfreies Mittel gegen Verstopfung verkauft, aber es wird auch gelegentlich in Abnehmpillen und -getränken verwendet.

Zusammenfassung

Senna ist ein Kraut aus der Familie der Hülsenfrüchte, das oft als Abführmittel verwendet wird. Außerdem wird sie manchmal in Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion eingesetzt.

Wie wird Senna-Tee verwendet?

Die häufigste Anwendung von Senna-Tee ist die Anregung des Stuhlgangs und die Linderung von Verstopfung.

Die wichtigsten Wirkstoffe in den Sennesblättern sind die Sennesglykoside, auch Sennoside genannt. Sennoside können in deinem Verdauungstrakt nicht aufgenommen werden, aber sie können von deinen Darmbakterien abgebaut werden (1).

Dieser Abbau der Sennoside reizt die Zellen in deinem Dickdarm leicht, was die Darmbewegung anregt und eine abführende Wirkung hat.

Senna ist ein Wirkstoff in vielen beliebten rezeptfreien Abführmitteln wie Ex-Lax und Nature’s Remedy. Bei den meisten Menschen löst sie innerhalb von 6-12 Stunden einen Stuhlgang aus (2).

Andere mögliche Verwendungen

Wegen seiner abführenden Wirkung verwenden manche Menschen Sennes-Tee zur Vorbereitung auf Darmspiegelungen (3).

Manche Menschen verwenden auch Sennes-Tee, um die mit Hämorrhoiden verbundenen Beschwerden zu lindern.

Hämorrhoiden sind geschwollene Venen und Gewebe im unteren Rektum, die Blutungen, Schmerzen und Juckreiz verursachen können. Chronische Verstopfung ist eine der Hauptursachen, und kleine Verstopfungsanfälle können bereits bestehende Hämorrhoiden reizen (4).

Die Wirksamkeit von Senna zur Linderung von Hämorrhoidensymptomen ist jedoch nicht gründlich untersucht worden.

Zusammenfassung

Senna wird in erster Linie zur Linderung von Verstopfung eingesetzt, aber manche Menschen verwenden es auch zur Vorbereitung auf Darmspiegelungen und zur Behandlung von Hämorrhoidensymptomen.

Senna-Tee sollte nicht zur Gewichtsabnahme verwendet werden

Senna wird zunehmend in Kräutertees und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Gewichtsabnahme fördern sollen. Diese Produkte werden oft als „Skinny Teas“ oder „Teatoxes“ bezeichnet.

Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für die Verwendung von Senna-Tee bei Entgiftungs-, Reinigungs- oder Abnehmprogrammen.

Tatsächlich kann die Verwendung von Senna-Tee auf diese Weise sehr gefährlich sein.

Senna wird nicht für den häufigen oder langfristigen Gebrauch empfohlen, da es die normale Funktion des Darmgewebes verändern und eine Abhängigkeit von Abführmitteln verursachen kann (2).

Außerdem ergab eine aktuelle Studie mit über 10.000 Frauen, dass diejenigen, die Abführmittel zur Gewichtsabnahme verwendeten, sechsmal häufiger eine Essstörung entwickelten (5).

Wenn du abnehmen willst, ist es am besten, deine Ernährung und deinen Lebensstil zu ändern – nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln oder Abführmitteln.

Zusammenfassung

Senna wird häufig als Mittel zum Abnehmen vermarktet, aber es gibt keine Beweise für diese Wirkung. Aufgrund der langfristigen Gesundheitsrisiken solltest du Senna nicht zum Abnehmen verwenden.

Sicherheit, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen

Senna-Tee gilt allgemein als sicher für die meisten Erwachsenen und Kinder über 12 Jahren. Dennoch birgt er einige Risiken und Nebenwirkungen.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Magenkrämpfe, Übelkeit und Durchfall. Diese Symptome sind jedoch in der Regel leicht und klingen relativ schnell wieder ab (2).

Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Senna. Wenn du schon einmal auf ein Produkt reagiert hast, das Senna enthält, solltest du Senna-Tee meiden (6).

Senna ist als kurzfristiges Mittel gegen Verstopfung gedacht. Du solltest es nicht länger als 7 aufeinanderfolgende Tage einnehmen, es sei denn, dein medizinischer Betreuer hat etwas anderes angeordnet (2).

Langfristiger Konsum von Senna-Tee kann zu Abführmittelabhängigkeit, Elektrolytstörungen und Leberschäden führen.

Außerdem kann Senna negative Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, wie z. B. (6):

  • Blutverdünner
  • Diuretika
  • Steroide
  • Süßholzwurzel
  • Herzrhythmus-Medikamente

Wenn du eine Herzerkrankung, eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) oder eine Lebererkrankung hast, solltest du vor der Einnahme eines Sennaprodukts deinen Arzt konsultieren, da Senna diese Erkrankungen verschlimmern kann (6).

Senna wird im Allgemeinen nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen (6).

Zusammenfassung

Häufige Nebenwirkungen von Sennes-Tee sind Magenkrämpfe, Durchfall und Übelkeit. Schwerwiegendere Nebenwirkungen, wie z.B. Leberschäden, können bei langfristiger Einnahme auftreten.

Empfohlene Dosierung

Eine typische Dosis eines Nahrungsergänzungsmittels auf Sennesbasis beträgt 15-30 mg pro Tag für nicht länger als 1 Woche (1).

Es gibt jedoch keine klare Dosierungsempfehlung für Senna-Tee.

Es ist wesentlich schwieriger, eine genaue Dosis zu bestimmen, weil die Konzentration der Sennoside stark schwankt, je nachdem, wie lange der Tee zieht.

Außerdem geben viele handelsübliche Sennes-Tees, vor allem solche, die eine Kräutermischung enthalten, nicht die genaue Menge der verwendeten Sennesblätter an.

In diesem Fall ist es am sichersten, die Anweisungen auf der Packung für die Zubereitung und den Verzehr zu befolgen. Nimm nie mehr als auf dem Etikett angegeben.

Zusammenfassung

Obwohl es keine klaren Richtlinien für die Dosierung von Senna-Tee gibt, solltest du nicht mehr einnehmen als auf der Packung angegeben.

Wie man Senna-Tee zu Hause zubereitet

Senna-Tee wird oft mit einem milden, süßen und leicht bitteren Geschmack beschrieben. Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutertees ist er an sich nicht besonders aromatisch.

In vielen handelsüblichen Tees wird Senna jedoch mit anderen Kräutern gemischt, die das endgültige Aroma und den Geschmack verändern können.

Wenn du Teebeutel oder eine Teemischung verwendest, befolge die Anweisungen auf der Verpackung.

Wenn du Senna-Tee selbst zubereitest, lass 1-2 Gramm getrocknete Senna-Blätter 10 Minuten lang in heißem Wasser ziehen. Vermeide es, mehr als 2 Portionen pro Tag zu trinken (7).

Du kannst auch einen Hauch von Süßstoff wie Honig oder Stevia hinzufügen.

Senna-Tee online kaufen.

Zusammenfassung

Wenn du Teebeutel oder eine Teemischung verwendest, befolge die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn du trockene Sennesblätter verwendest, lass 1-2 Gramm Blätter 10 Minuten lang in heißem Wasser ziehen.

Die Quintessenz

Senna-Tee ist ein Kräutertee, der regelmäßig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt wird.

Manche behaupten, er fördere die Gewichtsabnahme, aber du solltest ihn nicht bei einer Entgiftung oder Reinigung zur Gewichtsabnahme verwenden. Dies könnte zu Abführmittelabhängigkeit, Leberschäden und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Senna-Tee kann kurzfristig Magenkrämpfe und Durchfall verursachen. Um das Risiko negativer Auswirkungen zu minimieren, solltest du ihn nicht länger als 7 Tage hintereinander trinken.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

Suppen-Diät Test: Hilft sie bei der Gewichtsabnahme?

Nächster Artikel

Können Menschen Hundefutter essen?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was sind Karom-Samen (Ajwain)? 6 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Karomsamen sind die Samen des Ajwain-Krauts, oder Trachyspermum ammi. Sie sind in der indischen Küche weit verbreitet. Obwohl sie als...

Was ist Bhang? Gesundheitliche Vorteile und Sicherheit

Bhang ist eine essbare Mischung, die aus den Knospen, Blättern und Blüten der weiblichen Cannabis- oder Marihuanapflanze hergestellt wird. In...

7 Gesundheitliche Vorteile von Rosskastanienextrakt

Die Rosskastanie, oder Aesculus hippocastanumist ein Baum, der auf der Balkanhalbinsel heimisch ist. Der Extrakt aus den Samen der Rosskastanie...

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

Der Markt für Kollagenpräparate hat in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg erlebt. Aufgrund der angeblichen Vorteile, wie z. B....

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Baldrianwurzel ist eines der am häufigsten verwendeten natürlichen Schlafmittel. Sie wird verwendet, um schlechte Schlafgewohnheiten zu verbessern, Angstzustände zu lindern,...

Was ist Laktosemonohydrat und wie wird es verwendet?

Laktosemonohydrat ist eine Zuckerart, die in der Milch vorkommt. Aufgrund seiner chemischen Struktur wird er zu einem Pulver verarbeitet und...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Rücken

Aufrechtes Rudern an der Multipresse

Ausgangsposition: Zunächst wird unter Berücksichtigung des Fitnesslevels ein geeignetes Gewicht vorbereitet. Dann greift man die Hantel im Obergriff, etwas enger...

Mehr lesen

Holzkohlezahnpasta zur Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Ist HelloFresh ketofreundlich? Optionen und Bewertung

Kurzhantelcurl auf der Schrägbank

Wie bekomme ich schnell meinen Bauch weg?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen