Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Ratgeber Ernährung

Alles was du über Kalorien wissen musst

Was sind Kalorien?

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was sind Kalorien?
  • Wieviele Kalorien hat Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett?
  • Wie wird die Energie vom Körper aufgenommen?
  • Wofür benötigt der Körper Energie?
  • Was ist die Energiebilanz?

Du willst Muskeln aufbauen oder Abnehmen? Richtig durchstarten und deine Traumfigur bekommen?

Dann solltest du dir auf jeden Fall einige Grundlagen zum Thema Ernährung aneignen.

Was lernst du in diesem Artikel?

  • Was Kalorien sind
  • Zusammenhang zwischen Energie und Kalorien
  • Was die Energiebilanz ist

Das Thema Ernährung ist ein sehr komplexes Thema und um dein Ziel zu erreichen, wird ein gewisses Grundlagenwissen vorausgesetzt. Wenn du neu in der Thematik bist ist dieser Artikel genau das richtige für dich!

Was sind Kalorien?

Du kennst dich bestimmt mit Maßeinheiten aus, oder?

Du weißt, dass dein Fernseher 55 Zoll groß ist und du weißt wahrscheinlich auch wie viel Liter Benzin dein Auto auf 100 Kilometer verbraucht.

Genau so verhält es sich mit Kalorien, denn dein Körper braucht Energie um eine gewisse Leistung zu erbringen.

Kurz gesagt: Kalorien sind Maßeinheiten für Energie in deinem Körper.

In der Nahrung, welche du zu dir nimmst, steckt die Energie die du brauchst.

Man spricht meistens von Kcal, was für Kilokalorien steht und mehr brauchst du auch nicht, um mit Kalorien richtig umzugehen.

Alle Lebensmittel haben einen Energiegehalt und Kalorien geben an, wie wie Energie dir diese Lebensmittel geben:

  • Ein Apfel etwa 65 kcal
  • Ein Ei etwa 100 kcal

Aber: Wie kommt man auf diese Werte?

Wieviele Kalorien hat Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett?

Wieviele Kalorien hat Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett?
Wieviele Kalorien hat Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett?

Ganz einfach: Alle Nahrungsmittel setzen sich aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten zusammen.

Jeder dieser Nährstoffe liefert eine unterschiedliche Energiewert pro Gramm:

  • Kohlenhydrate hat 4 kcal pro g
  • Eiweiß hat 4 kcal pro g
  • Fett hat 9 kcal pro g

Ob du jetzt mit Kalorien oder Joule rechnen möchtest bleibt dabei dir überlassen.

Wie Rechnet man Kalorien in Joule um?

Dividiere den kJ Wert durch 4,19 und du bekommst die Energie in kcal.

Nährstoff Kohlenhydrate (KH) Protein (P) Fett (F)
Energiedichte (kcal) 4 kcal/g 4 kcal/g 9 kcal/g
Energiedichte (kJ) 17 kJ/g 17 kJ/g 39 kJ/g

Du Fragst dich jetzt aber sicher, wie man auf diese Werte kommt?

In der Chemie gibt es dafür die sogenannten “Bomb Calorimeters”. Dabei werden Makronährstoffe unter einer reinen Sauerstoffatmosphäre verbrannt. Die dabei entstandene Wärme kann man dann in Kalorien oder Joule umrechnen.

Das besondere Dabei ist: Im Körper läuft etwas ganz anderes ab.

Beim Bomb Calorimeter werden Beispielsweise auch Ballaststoffe zu Energie verbrannt. Ballaststoffe werden allerdings vom Körper nicht in Energie umgewandelt.

Aus diesem Grund stehen auf den Verpackungen von Lebensmittel auch nicht die Werte, welche mittels der Bomb Calorimeter errechnet wurden, sondern es wird nur angegeben, welche Energiemenge der Körper aus dem Lebensmittel verwerten kann.

Merke: Auf Verpackungen stehen nur die Kalorien, welche deinem Körper wirklich zur Verfügung stehen.

Dass die Umwandlung zu Energie im Körper anders geschieht, als durch die Verbrennung im Bomb Calorimeter ist nicht relevant.

Das Gesetz von Hess besagt, dass die freie Energiemenge einer Reaktion nur von dem Anfangs- und Endzustand abhängt und nicht von den einzelnen Schritten dazwischen.

Kurz gesagt: Es ist egal, ob und wie viele Schritte zur Verbrennung der Nahrung stattfinden, nur der Anfang und der Endzustand sind wichtig.

Wichtig: Wichtig ist, dass du dir an dieser Stelle nicht zu viele Gedanken machst wie die Zahlen zustande kommen. Es zählt nur, was auf der Verpackung steht.

Wie wird die Energie vom Körper aufgenommen?

Wie wird die Energie vom Körper aufgenommen?
Wie wird die Energie vom Körper aufgenommen?

Wie oben schon gesagt, steht deinem Körper nur die aufgenommene Energie zur Verfügung.

Wenn die Nahrung viele Ballaststoffe enthält, steht deinem Körper natürlich auch weniger Energie zur Verfügung. In der Regel können 90% der in der Nahrung enthaltenden Energie von deinem Körper aufgenommen werden.

Jetzt fragst du dich bestimmt, ob es sinn macht deinen Kalorienverbrauch neu zu Berechnen?

Allerdings: Durch die Ungenauigkeit der Angaben auf den Verpackungen und da es natürlich auch nicht 100% genau möglich ist, den Energiegehalt von Lebensmitteln zu messen sind diese Abweichungen nicht relevant. Zudem ist auch noch jeder Körper anders, so das diese Abweichungen nicht ins Gewicht fallen. Du kannst sie also vernachlässigen!

Wofür benötigt der Körper Energie?

Nun kann dein Körper mit Kalorien natürlich nicht viel anfangen, deshalb wandelt dein Körper die Nährstoffe in Adenintriphosphat, oder kurz ATP, um.

Ein Beispiel: Wenn du einkaufen gehst, bezahlst du auch nicht mit Knöpfen, sondern mit Geld. ATP ist also das Geld unseres Körpers und wird für viele Prozesse in deinem Körper benutzt, unter anderem:

  • Wärmeproduktion
  • Muskelbewegung
  • Aufrechterhaltung der Körperfunktionen
  • Erneuerung von Zellen, wie zum Beispiel beim Muskelaufbau aber auch zur Erneuerung der Haut

Und noch viele weitere, wie du also siehst sind die Nährstoffe Universal einsetzbar.

Was ist die Energiebilanz?

Was sind eigentlich Kalorien?
Was sind eigentlich Kalorien?

Die Energiebilanz ist einfach erklärt: Dein Körper braucht Energie und du führst ihm Energie zu.

Ein einfaches Mittel sind dabei zum Beispiel Kalorienrechner, mit deren Hilfe du herausfinden kannst, welchen Kalorienbedarf dein Körper hat.

Du kannst das aber auch einfach selbst ausrechnen:

Schau dir an wie viel Energie du deinen Körper zuführst und wie viel Energie du verbrauchst. Dann subtrahierst du den Energieverbrauch von der Energiezufuhr.

Energiebilanz = Energie(in) – Energie(out)

Das Ergebnis sagt dir, ob deine Energiebilanz positiv oder negativ ist.

  • Positive Energiebilanz (Kalorienüberschuss)
    • Du führst deinem Körper mehr Kalorien zu, als du verbrauchst
    • Der Körper speichert diese zusätzlichen Kalorien entweder in Fett, Muskeln oder anderen Speicherformen
  • Negative Energiebilanz (Kaloriendefizit)
    • Du führst deinem Körper weniger Energie zu, als du verbrauchst
    • Um den Bedarf an Energie zu decken, bedient sich der Körper an seinen Speichern, wie Fett, Muskeln oder anderen Speicherformen

Wenn du nun also Muskeln aufbauen oder Abnehmen möchtest, besteht die Herausforderung darin viel Fett und wenig Muskelmasse zu verlieren oder aber viel Muskelmasse aufzubauen aber gleichzeitig wenig Fett anzusetzen

Wenn dein Ziel der Aufbau von Muskelmasse ist, solltest du im besten Fall eine positive Energiebilanz haben. Es ist zwar auch ohne möglich, allerdings ist das ein ganzes Stück schwerer zu erreichen als eine positive Energiebilanz.

Zum schnell Abnehmen solltest du hingegen versuchen eine negative Energiebilanz zu erreichen.

Beispiel für die praktische Anwendung:

Der Tagesenergieverbrauch eines Mannes um die 30 liegt um die 2500 kcal bei wenig Bewegung.

Wenn du weisst, wie viele Kalorien dein Körper braucht, dann sollte es dir leichter fallen dein Ziel zu erreichen.

Wenn du also…

  • … abzunehmen willst, solltest du dich im Kaloriendefizit (negative Energiebilanz = Kaloriendefizit) befinden
  • … dein Gewicht halten, solltest du eine ausgeglichene Energiebilanz haben
  • … zuzunehmen möchtest solltest du einen Kalorienüberschuss (positive Energiebilanz = Kalorienüberschuss) in angriff nehmen

Du siehst also, dass Kalorien kein Hexenwerk sind und es einfach Regeln gibt.

Noch Fragen? Dann lass es mich in den Kommentaren wissen und falls dir der Artikel gefällt, vergiss nicht meinen Newsletter zu abonnieren!

Mehr zum Thema:

  • Alles was du über Aminosäuren wissen musst
  • Kohlenhydrate: Alles was du über Kohlenhydrate wissen musst
  • Was ist Pad Thai? Alles, was du über dieses traditionelle Gericht wissen musst
  • Phytinsäure 101: Alles, was du wissen musst
Themen: AbnehmenErnährungMuskelaufbau
Share476SendPin107
Letzter Artikel

Dieser Mann hat sich ein Tag wie Dwayne “The Rock” Johnson ernährt und es gehasst!

Nächster Artikel

Fisch hilft beim Abnehmen, aber warum?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist Masago? Vorteile und Nachteile von Lodde Fischrogen

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Fischrogen sind die voll ausgereiften Eier von vielen Fischarten, darunter Stör, Lachs und Hering. Masago ist der Rogen von Lodde,...

Wie funktioniert Calorie Cycling? Ein Leitfaden für Anfänger

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Calorie Cycling, auch Kalorienverschiebung oder intermittierende Energierestriktionsdiät genannt, ist ein Ernährungsmuster, das dir helfen kann, deine Diät einzuhalten und Gewicht...

Ist getrocknete Mango gesund? Alles, was du wissen musst

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Die Mango gehört neben Bananen, Kokosnüssen, Ananas und Kochbananen zu den beliebtesten tropischen Früchten, weil sie süß schmeckt und gesund...

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Trennkost ist eine Ernährungsphilosophie, die uralte Wurzeln hat, aber in den letzten Jahren sehr populär geworden ist. Die Befürworter der...

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

HelloFresh ist ein Lieferservice für Mahlzeiten, der dir wöchentlich Rezepte und Lebensmittel liefert, mit denen du einfache und ansprechende Mahlzeiten...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2039 shares
    Share 816 Tweet 510
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2246 shares
    Share 898 Tweet 562
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1972 shares
    Share 789 Tweet 493
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1769 shares
    Share 708 Tweet 442
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1547 shares
    Share 619 Tweet 387

Neu bei uns

Ernährung

Was ist Masago? Vorteile und Nachteile von Lodde Fischrogen

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Fischrogen sind die voll ausgereiften Eier von vielen Fischarten, darunter Stör, Lachs und Hering. Masago ist der Rogen von Lodde,...

Mehr lesen

Wie funktioniert Calorie Cycling? Ein Leitfaden für Anfänger

17. Mai 2022
1.5k

Wie man Schorf im Gesicht heilt: Hautpflege, Behandlung und Prävention

17. Mai 2022
1.5k

Ist getrocknete Mango gesund? Alles, was du wissen musst

17. Mai 2022
1.5k

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic