Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Beauty Hautpflege

Was sind Nasolabialfaltenfüller?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
8. Juni 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Behandlung mit Nasolabialfalten-Füllern
  • Vorteile der Verwendung von Filler für Nasolabialfalten
  • Vorher und nachher
  • Risiken und mögliche Nebenwirkungen von Nasolabialfalten-Füllern
  • Wie viel kostet es?
  • Andere Möglichkeiten, Nasolabialfalten zu mildern
  • Was verursacht Nasolabialfalten?
  • Zum Mitnehmen

Nasolabialfalten sind gewöhnliche Falten, die sich entlang deiner inneren Wangen bilden. Sie erstrecken sich von der Unterseite deiner Nase bis zu den Mundwinkeln.

Jeder Mensch hat diese Falten bis zu einem gewissen Grad, aber sie werden mit zunehmendem Alter immer tiefer, zusammen mit anderen Faktoren.

Es gibt zwar zahlreiche Arten von Faltenbehandlungen, aber Dermal Filler sind in der Regel die erste Wahl, die von Dermatologen empfohlen wird.

Je nach Schweregrad der Falten und anderen Problemen, wie z. B. schlaffer Haut, können stattdessen auch andere Behandlungen eingesetzt werden.

Lass uns die Vorteile und Risiken besprechen, damit du sie mit einem Dermatologen besprechen kannst.

Behandlung mit Nasolabialfalten-Füllern

Dermalfüller sind injizierbare Präparate, die bei der Behandlung von Gesichtsfalten eingesetzt werden. Sie „plumpen“ den Hautbereich auf, so dass feine Linien und tiefe Falten glatter erscheinen.

Alle Arten von Fillern tragen dazu bei, das Kollagen zu stimulieren, ein Protein, das die Haut aufpolstert und das mit zunehmendem Alter natürlich abnimmt.

Die gebräuchlichsten Arten von Fillern für Nasolabialfalten enthalten Hyaluronsäure. Diese klare Substanz wird natürlich in der Haut produziert und trägt zur Festigkeit und Hydratation bei.

Die folgenden Hyaluronsäurefüller sind für die Behandlung von Nasolabialfalten zugelassen:

  • Bellafill
  • Belotero
  • Juvéderm
  • Prevelle Seide
  • Restylane
  • Revanesse Versa

Ein Dermatologe kann auch andere Arten von Fillern für diese Art von Falten empfehlen, z. B. Calciumhydroxylapatit (Radiesse) und Poly-L-Milchsäure (Sculptra).

Sobald ein Dermatologe oder eine Dermatologin mit dir den besten Fillertyp bestimmt hat, wird er oder sie ihn direkt in die Stellen entlang deiner Nasolabialfalten injizieren. Dein Körper wird diese Filler schließlich auflösen. Insgesamt halten die Injektionsmittel zwischen 6 und 18 Monaten.

Vorteile der Verwendung von Filler für Nasolabialfalten

Dermatologen empfehlen in der Regel Filler für Nasolabialfalten anstelle von invasiveren Verfahren wie einer Operation. Auch wenn die Ergebnisse im Einzelfall variieren können, bieten Dermalfüller im Allgemeinen die folgenden Vorteile:

  • mehr Kollagen in der Haut, was dazu beiträgt, den betroffenen Bereich aufzupolstern
  • mehr Volumen um den Mundbereich
  • ein allgemeines „Lifting“ der Haut
  • das Erscheinungsbild einer glatteren und weicheren Haut
  • minimale nebenwirkungen
  • sofortige Ergebnisse
  • die Möglichkeit, nach der Behandlung Make-up zu tragen, falls gewünscht

Vorher und nachher

Bei deinem Beratungsgespräch wird dir ein Dermatologe sein Arbeitsportfolio zeigen, damit du dir ein Bild von seiner Erfahrung mit Fillern machen kannst.

Wenn du neugierig bist, wie solche Ergebnisse aussehen können, schau dir die folgenden Vorher-Nachher-Bilder an.

Risiken und mögliche Nebenwirkungen von Nasolabialfalten-Füllern

Dermatologinnen und Dermatologen empfehlen in der Regel Filler für Nasolabialfalten anstelle einer größeren Operation, weil diese Behandlungsoption seltener das Risiko von Infektionen, Blutungen und anderen Nebenwirkungen birgt, die bei Operationen auftreten können.

Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass Dermal Filler leichte Nebenwirkungen verursachen können. Diese verschwinden in der Regel innerhalb von ein paar Tagen. Sprich mit einem Dermatologen über die folgenden Risiken:

  • Blutergüsse an der Injektionsstelle
  • Schwellung
  • Rötung
  • Hautausschlag
  • Juckreiz

Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören:

  • Blutungen
  • beschädigte Blutgefäße
  • Infektion
  • Narbenbildung
  • Nekrose (Absterben von Gewebe)
  • Akne-ähnliche Läsionen

Wie viel kostet es?

Die genauen Kosten für Filler-Behandlungen für Nasolabialfalten hängen vom Markennamen des Produkts ab und davon, wie viel davon benötigt wird. Die Kosten können auch je nach Region variieren.

Im Folgenden sind die geschätzten Kosten für Dermalfüller, die für Nasolabialfalten verwendet werden, im Jahr 2019:

  • Calciumhydroxylapatit: €690 pro Spritze
  • Hyaluronsäure: €652 pro Spritze
  • Poly-L-Milchsäure: €878 pro Spritze

Erkundige dich nach den geschätzten Gesamtkosten vor du dich einer Behandlung unterziehst. Auch wenn die Krankenversicherung ästhetische Verfahren wie Dermal Filler-Behandlungen nicht abdeckt, kannst du vielleicht mit deinem Anbieter zusammenarbeiten, um die Kosten zu senken.

Erkundige dich nach Zahlungsplänen, Vorzugskundenprämien und Hersteller-Rabatten.

Die gute Nachricht ist, dass du dir keine Sorgen machen musst, wegen einer Dermalfiller-Behandlung der Arbeit fernzubleiben. Du kannst schon am nächsten Tag wieder zur Arbeit gehen – oder sogar noch am selben Tag – je nachdem, wie wohl du dich fühlst.

Andere Möglichkeiten, Nasolabialfalten zu mildern

Dermalfüller sind eine nicht-invasive Option zur Behandlung von tiefen Falten. Wenn du mit Fillern nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, gibt es andere, invasivere Methoden, um die Nasolabialfalten zu mildern.

Sprich mit einem Dermatologen über die folgenden Behandlungen:

  • Skin Resurfacing. Bei diesem Verfahren werden durch gezielte Laserbehandlungen Hautzellen entfernt.
  • Dermabrasion. Bei der Dermabrasion wird die oberste Hautschicht abgetragen, um ein glatteres Aussehen zu erzielen.
  • Hautstraffende Behandlungen. Behandlungen wie Radiofrequenz- und Ultraschalltherapien können helfen, die Kollagenproduktion anzuregen.
  • Chirurgie. Operationen wie ein Wangenlifting oder ein komplettes Facelifting helfen, deine Haut zu straffen und überschüssige Haut zu entfernen.

Was verursacht Nasolabialfalten?

Jeder Mensch hat Nasolabialfalten, aber sie können mit zunehmendem Alter aufgrund des natürlichen Kollagenverlustes deutlicher werden. Wenn du Kollagen verlierst, kann deine Haut weniger straff und geschmeidig werden, wodurch sich diese Art von Falten vertieft.

Ein weiterer Grund, warum die Nasolabialfalten mit dem Alter stärker hervortreten, ist die Tendenz der Wangen, sich abzuflachen. Dabei sinkt die Haut nach unten und vertieft die Falten um die Wangen.

Es gibt noch andere Faktoren, die du vielleicht kontrollieren kannst. Chronische Sonneneinstrahlung wurde festgestellt zur Hautalterung (Photoaging) beiträgt, indem es das Elastin und Kollagen in der Haut zerstört.

Das wiederum kann dazu führen, dass Hautfalten wie die Nasolabialfalten stärker hervortreten. Tägliches Tragen von Sonnenschutzmitteln ist ein Muss, um Krebs zu verhindern und Photoaging.

Weitere Risikofaktoren für Nasolabialfalten sind:

  • Gewichtsschwankungen
  • Schlafen auf der Seite
  • Rauchen

Mit dem Rauchen aufzuhören kann schwierig sein, aber ein Arzt kann dir dabei helfen, einen Plan zur Raucherentwöhnung zu erstellen, der für dich funktioniert.

Zum Mitnehmen

Dermalfüller sind oft die erste Behandlungsoption, die Dermatologen für Nasolabialfalten empfehlen.

Sie sind im Allgemeinen sicher und wirksam, ohne so invasiv und kostspielig zu sein wie eine Operation. Besprich alle Nebenwirkungen und Kosten im Voraus, bevor du dich einer Behandlung unterziehst.

Auch wenn Filler für Nasolabialfalten langanhaltend sind, werden sie keine dauerhaften Ergebnisse liefern. Insgesamt halten diese Injektionsmittel zwischen 6 und 18 Monaten, oder wenn deine Haut das Material vollständig auflöst.

Sprich mit einem Dermatologen oder einer Dermatologin, wenn du dramatischere Ergebnisse erzielen willst.

Mehr zum Thema:

  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
  • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
Letzter Artikel

8 Lebensmittel und Getränke, die du bei Arthritis meiden solltest

Nächster Artikel

Ist es sicher, verschimmelten Blauschimmelkäse zu essen?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Haben Erdbeeren Vorteile für die Haut?

Das ist vielleicht nur eine Ansichtssache, aber hier ist sie: Große, saftige, rote Erdbeeren sind lecker. Aber die nächste Aussage...

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

Viele Menschen auf der ganzen Welt leben mit Hautkrankheiten, darunter auch Ekzeme. Obwohl Ekzeme häufig mit medikamentösen Cremes, oralen Medikamenten...

Was ist Radiofrequenz-Hautstraffung?

Die Radiofrequenz (RF)-Therapie, auch Radiofrequenz-Hautstraffung genannt, ist eine nicht-chirurgische Methode zur Straffung deiner Haut. Bei dem Verfahren werden Energiewellen eingesetzt,...

Was du essen solltest, wenn du Windpocken hast – und was du meiden solltest

Die Häufigkeit von Windpocken ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts drastisch zurückgegangen und hat sich zwischen 2005 und 2014 um...

Verursachen oder behandeln Biotin-Ergänzungen Akne?

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von acht wasserlöslichen Vitaminen, zu denen auch Vitamin B7, auch Biotin genannt, gehört. Biotin ist...

Was sind die Ursachen für kurze Nagelbetten und wie kann man sie verlängern?

Das Nagelbett ist das rosafarbene weiche Gewebe unter deiner Nagelplatte (der harte Teil deines Nagels). Nagelbetten gibt es nicht in...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Ernährung

Tierisches vs. pflanzliches Eiweiß – Was ist der Unterschied?

Täglich ausreichend Eiweiß zu essen, ist wichtig für deine Gesundheit. Eiweiß ist unter anderem für wichtige Prozesse wie die Immunfunktion,...

Mehr lesen

Was ist Beta-Glucan? Der herzgesunde Ballaststoff erklärt

Alles über Affenpocken

7 kreative Ersatzstoffe für Zimt

Ist Glycerin gut für deine Haut und dein Gesicht?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen