Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

11 gesunde, kalorienreiche Früchte, die dir bei der Zunehmen helfen

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
26. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 8 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Frische Früchte
  • Getrocknete Früchte
  • Zusammenfassung

Für manche Menschen kann es eine Herausforderung sein, Gewicht zuzulegen oder Muskeln aufzubauen.

Obwohl Obst normalerweise nicht die erste Lebensmittelgruppe ist, die einem in den Sinn kommt, wenn man an Gewicht zulegen will, können verschiedene Obstsorten die zusätzlichen Kalorien liefern, die dein Körper braucht, um zuzunehmen.

Außerdem enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die deine Gesundheit unterstützen.

Hier sind 11 gesunde und kalorienreichere Früchte, die dir beim Abnehmen helfen können.

Bild zum Artikel 11 gesunde, kalorienreiche Früchte, die dir bei der Zunehmen helfen

Frische Früchte

Obwohl die meisten Früchte kalorienarm sind, können viele aufgrund ihres höheren Kohlenhydrat- oder Fettgehalts zur Gewichtszunahme beitragen.

Hier sind 4 frische Früchte, die dir bei der Gewichtszunahme helfen können.

1. Bananen

Bananen sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn du zunehmen willst.

Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Kalorien.

Eine mittelgroße Banane (118 Gramm) enthält die folgenden Nährstoffe (1):

  • Kalorien: 105
  • Eiweiß: 1 Gramm
  • Fett: 0,4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Ballaststoffe: 3 Gramm
  • Vitamin B6: 26% des Tageswertes (DV)
  • Mangan: 13% des täglichen Bedarfs

Darüber hinaus enthalten Bananen viele andere Mikronährstoffe. Vor allem grüne Bananen sind reich an resistenter Stärke, die den Verdauungstrakt unverdaut passiert. Untersuchungen haben ergeben, dass resistente Stärke die Darmgesundheit verbessert (2).

Bananen sind ein praktischer Snack für unterwegs und können zu Haferflocken oder Smoothies mit anderen kalorienreichen Zutaten wie Nussbutter oder Vollfettjoghurt hinzugefügt werden, um dich beim Abnehmen zu unterstützen.

2. Avocados

Avocados weisen ein beeindruckendes Nährstoffprofil auf. Außerdem enthalten sie viele Kalorien und gesunde Fette, was sie zu einer guten Wahl für Menschen macht, die abnehmen wollen.

Eine halbe mittelgroße Avocado (100 Gramm) enthält die folgenden Nährstoffe (3):

  • Kalorien: 161
  • Eiweiß: 2 Gramm
  • Fett: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 8,6 Gramm
  • Ballaststoffe: 7 Gramm
  • Vitamin K: 17,5% der DV
  • Folsäure: 21% des täglichen Bedarfs

Avocados sind auch reich an vielen anderen Mikronährstoffen, darunter Kalium und die Vitamine K, C, B5 (Pantothensäure) und B6 (Pyridoxin) (4).

Außerdem sind sie unglaublich vielseitig und können auf viele Arten verwendet werden. Du kannst sie zu Suppen und Salaten hinzufügen oder sie als Brotaufstrich neben einer Proteinquelle wie Eiern verwenden.

3. Kokosnussfleisch

Die Kokosnuss ist eine vielseitige Frucht, die wegen ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile sehr beliebt ist. Außerdem ist sie eine tolle Kalorienquelle, da sie viel Fett und wenig Kohlenhydrate enthält.

Eine 28-Gramm-Portion Kokosfleisch liefert die folgenden Nährstoffe (5):

  • Kalorien: 99
  • Eiweiß: 1 Gramm
  • Fett: 9,4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4,3 Gramm
  • Ballaststoffe: 2,5 Gramm
  • Mangan: 17% des täglichen Bedarfs
  • Selen: 5% der DV

Kokosnussfleisch ist außerdem reich an vielen wichtigen Mineralien, darunter Phosphor und Kupfer.

Und das Beste ist, dass es auf viele Arten genossen werden kann. Streue Kokosraspeln über Obstsalat, gib sie in Pfannengerichte oder mische sie in Suppen und Smoothies, um den Kaloriengehalt deiner Mahlzeiten und Snacks zu erhöhen.

4. Mango

Bild zum Artikel 11 gesunde, kalorienreiche Früchte, die dir bei der Zunehmen helfen

Die Mango ist eine köstliche, süße Frucht, die ein beeindruckendes Nährstoffprofil aufweist.

Wie Bananen sind auch Mangos eine gute Kalorienquelle – vor allem aus Kohlenhydraten.

Eine Tasse (165 Gramm) Mango liefert die folgenden Nährstoffe (6):

  • Kalorien: 99
  • Eiweiß: 1,4 Gramm
  • Fett: 0,6 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Ballaststoffe: 3 Gramm
  • Vitamin C: 67% der DV
  • Folsäure: 18% des täglichen Bedarfs

Außerdem ist die Mango eine gute Quelle für Kupfer, verschiedene B-Vitamine und die Vitamine A und E.

Mango ist nicht nur pur köstlich, sondern auch eine tolle Ergänzung für Smoothies, Salsas und Sommersalate. Versuche, frische Mango mit kalorienreicheren Zutaten wie Nüssen oder Kokosnuss zu kombinieren, wenn du abnehmen willst.

Zusammenfassung

Einige frische Früchte, wie Avocado und Kokosnuss, sind gute Quellen für gesunde Fette, die dir beim Abnehmen helfen können. Bananen und Mangos sind reich an Kohlenhydraten und Kalorien.

Getrocknete Früchte

Trockenfrüchte sind Früchte, denen durch verschiedene Trocknungsmethoden fast der gesamte Wassergehalt entzogen wurde.

Was übrig bleibt, ist ein energiereicher Snack, der trotz seiner geringen Größe sehr nahrhaft ist. Im Vergleich zu frischem Obst bietet Trockenobst eine ähnliche Menge an Mikronährstoffen, ist praktischer und verdirbt seltener (7).

Da Trockenfrüchte eine hohe Energiedichte haben, eignen sie sich hervorragend für Menschen, die abnehmen wollen. Sie enthalten jedoch einen hohen Anteil an natürlichem Zucker. Deshalb ist es am besten, sie mit einer Quelle gesunder Fette oder Proteine zu kombinieren, um die möglichen negativen Auswirkungen auf deinen Blutzucker zu minimieren (8).

Hier sind einige kalorienreiche Trockenfrüchte, die dir beim Zunehmen helfen können.

5. Datteln

Datteln sind die kleinen, zylindrischen Früchte der Dattelpalme, die in tropischen Gebieten wächst.

In den meisten westlichen Ländern werden sie getrocknet verkauft und enthalten viele Nährstoffe.

Eine Dattel (24 Gramm) liefert die folgenden Nährstoffe (9):

  • Kalorien: 66.5
  • Eiweiß: 0,4 Gramm
  • Fett: 0,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Ballaststoffe: 1,6 Gramm
  • Kalium: 4% der DV
  • Magnesium: 3% der DV

Diese Früchte sind auch eine gute Quelle für Kupfer, Mangan, Eisen und Vitamin B6.

Da Datteln in der Regel getrocknet verkauft werden, sind sie lange haltbar und damit eine vielseitige Möglichkeit, die Kalorienzufuhr zu erhöhen. Sie eignen sich hervorragend als Bindemittel in Backwaren oder können auch pur genossen werden.

Versuche, Datteln mit Mandelbutter und Kokosflocken zu füllen, um einen gesunden, kalorienreichen Snack zu erhalten.

6. Pflaumen

Pflaumen sind getrocknete Pflaumen, die einen hohen Nährwert haben.

Eine 28-Gramm-Portion Pflaumen liefert die folgenden Nährstoffe (10):

  • Kalorien: 67
  • Eiweiß: 0,6 Gramm
  • Fett: 0,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Vitamin K: 14% der DV
  • Kalium: 4,4% der DV

Pflaumen sind auch dafür bekannt, dass sie Verstopfung lindern können. Ihr Ballaststoffgehalt kann dazu beitragen, den Stuhl zu verdichten und die Passage durch den Darm zu beschleunigen (11).

Pflaumen sind lange haltbar und lassen sich leicht in deinen Ernährungsplan einbauen, was sie zu einer einfachen Möglichkeit macht, deine Kalorienzufuhr zu erhöhen und eine gesunde Gewichtszunahme zu unterstützen. Sie schmecken pur, aber du kannst sie auch in deinen Lieblingssalaten, Smoothies und Backwaren genießen.

7. Getrocknete Aprikosen

Aprikosen sind ein beliebtes gelbes Steinobst, das sowohl frisch als auch getrocknet genossen werden kann.

Eine 28-Gramm-Portion (1 Unze) getrockneter Aprikosen liefert die folgenden Nährstoffe (12):

  • Kalorien: 67
  • Eiweiß: 0,8 Gramm
  • Fett: 0,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Vitamin A: 6% der DV
  • Vitamin E: 8% der DV

Getrocknete Aprikosen sind nicht nur eine ausgezeichnete Kalorienquelle, sondern auch eine gute Quelle für Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin – drei Pflanzenpigmente, die die Gesundheit der Augen unterstützen (13).

Getrocknete Aprikosen sind ein hervorragender Muntermacher für den späten Nachmittag und passen gut zu Nüssen und Käse, die dir auch beim Abnehmen helfen können, da sie gute Kalorien- und Fettquellen sind.

8. Getrocknete Feigen

Sowohl frisch als auch getrocknet sind Feigen eine beliebte Frucht mit einem süßen, aber milden Geschmack.

Eine 28-Gramm-Portion (1 Unze) getrockneter Feigen liefert die folgenden Nährstoffe (14):

  • Kalorien: 70
  • Eiweiß: 1 Gramm
  • Fett: 0,3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Ballaststoffe: 3 Gramm
  • Kalium: 4% der DV
  • Kalzium: 3,5% der DV

Getrocknete Feigen schmecken pur oder gehackt als Beilage zu Haferflocken, Joghurt oder Salaten. Sie passen auch gut zu Käse und Crackern.

Manche Menschen bevorzugen es, ihre getrockneten Feigen aufzuweichen, indem sie sie bis zu 10 Minuten lang in Wasser kochen.

9. Rosinen

Rosinen sind getrocknete Weintrauben, die es in verschiedenen Größen und Farben gibt.

In den Vereinigten Staaten und Kanada bezieht sich der Name im Allgemeinen auf alle Arten von getrockneten Trauben, während er in Australien, Neuseeland, Irland und dem Vereinigten Königreich nur dunkle, große Sorten beschreibt.

Eine Portion Rosinen (28 Gramm) liefert folgende Nährstoffe (15):

  • Kalorien: 85
  • Eiweiß: 1 Gramm
  • Fett: 0,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Ballaststoffe: 1 Gramm
  • Kalium: 4,5% der DV
  • Eisen: 3% des täglichen Bedarfs

Rosinen sind auch eine gute Quelle für Kupfer, Mangan, Magnesium und viele B-Vitamine.

Wenn du Rosinen in deinen Ernährungsplan aufnimmst, ist das eine einfache Möglichkeit, deine Kalorienzufuhr zu erhöhen. Sie schmecken aus der Packung und passen gut zu Nüssen, Joghurt, Käse, Salaten und Haferflocken.

10. Sultaninen

Wie Rosinen sind Sultaninen eine weitere Art von getrockneten Weintrauben.

Sie werden jedoch aus grünen kernlosen Trauben hergestellt, hauptsächlich aus der Sorte Thompson Seedless. In den Vereinigten Staaten werden Sultaninen wegen ihrer helleren Farbe oft „golden raisins“ genannt.

Eine Portion (28 Gramm) Sultaninen liefert folgende Nährstoffe (16):

  • Kalorien: 91
  • Eiweiß: 0,7 Gramm
  • Fett: 0 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Ballaststoffe: 0,7 Gramm
  • Eisen: 4,2% des täglichen Bedarfs

Sultaninen können ähnlich wie Rosinen gegessen werden, was sie zu einer praktischen Möglichkeit macht, deine Kalorienzufuhr zu erhöhen. Iss sie allein oder kombiniere sie mit Nüssen, Joghurt, Käse oder Salat.

11. Johannisbeeren

Johannisbeeren sind kleine, süße, getrocknete Trauben einer Sorte, die „Schwarze Korinth“ genannt wird.

Trotz ihrer geringen Größe haben sie einen kräftigen, süßlich-herben Geschmack, der sie sehr vielseitig macht.

Eine Portion (28 Gramm) Johannisbeeren liefert folgende Nährstoffe (17):

  • Kalorien: 79
  • Eiweiß: 1,14 Gramm
  • Fett: 0,1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 21 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Kupfer: 15% der DV
  • Eisen: 5% des täglichen Bedarfs

Johannisbeeren sind auch eine gute Quelle für Zink, Kalium, Magnesium und andere Mikronährstoffe.

Versuche, Johannisbeeren in Joghurts, Füllungen und gebackenen Gerichten zu verwenden, um ihren Kaloriengehalt zu erhöhen. Du kannst sie auch mit Nüssen und Samen als leckeren Vormittags- oder Nachmittagssnack genießen.

Zusammenfassung

Trockenfrüchte wie Datteln, Pflaumen, Aprikosen, Feigen, Sultaninen, Johannisbeeren und Rosinen enthalten mehr Kalorien als ihre frischen Gegenstücke, was sie zu einer guten Option für eine gesunde Gewichtszunahme macht. Außerdem enthalten sie in der Regel 3-5 Mal mehr Mikronährstoffe.

Zusammenfassung

Es gibt viele kalorienreichere, nährstoffreiche Früchte, die eine optimale Gesundheit unterstützen und dir beim Abnehmen helfen können.

Wenn du ein paar der oben genannten Früchte in deine Mahlzeiten oder Snacks einbaust, kannst du deine tägliche Kalorienzufuhr erhöhen und eine gesunde Gewichtszunahme unterstützen.

Wenn du diese Früchte mit einer Protein- oder Fettquelle kombinierst, kannst du zusätzliche Kalorien zu dir nehmen und gleichzeitig sicherstellen, dass dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt.

Mehr zum Thema:

  • 29 Gesunde Snacks, die dir beim Abnehmen helfen können
  • 14 Gesunde Frühstücksgerichte, die dir beim Abnehmen helfen
  • Die 18 besten gesunden Lebensmittel zum Zunehmen
  • Die 11 besten Früchte zum Abnehmen
Letzter Artikel

Kann man eine Überdosis an Vitaminen nehmen?

Nächster Artikel

6 Wissenschaftlich belegte gesundheitliche Vorteile einer veganen Ernährung

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Leinsamen (Linum usitatissimum) - auch bekannt als gewöhnlicher Flachs oder Leinsamen - sind kleine Ölsamen, die vor Tausenden von Jahren...

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Kakaonibs sind kleine Stücke von zerkleinerten Kakaobohnen, die einen bitteren, schokoladigen Geschmack haben. Sie werden aus den Bohnen der Kakaopflanze...

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Erdbeere (Fragaria ananassa) ist im 18. Jahrhundert in Europa entstanden. Sie ist eine Kreuzung aus zwei Walderdbeerarten aus Nordamerika...

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Paprikaschoten (Capsicum annuum) sind Früchte, die zu den Nachtschattengewächsen gehören. Sie sind mit Chilischoten, Tomaten und Brotfrüchten verwandt, die alle...

Ist Knochenmark gesund? Nutzen und Nährwerte

Knochenmark ist eine Zutat, die schon seit Tausenden von Jahren weltweit genossen wird. In jüngster Zeit hat es sich zu...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Gesundheit

Wann man sich über Brustschmerzen Sorgen machen sollte

Brustschmerzen können besorgniserregend sein, aber sie sind normalerweise kein Grund zur Sorge.Hormone spielen eine große Rolle bei der Entwicklung des...

Mehr lesen

Olivenöl vs. Traubenkernöl: Was ist besser?

Training auf leeren Magen: Abnehmtrick oder nur ein Mythos?

Wie man Ohrinfektionen mit Apfelessig behandelt

Was ist der Unterschied zwischen Gerste und Weizen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen