Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Diäten

5 Arten von umweltfreundlichen Lebensmittelverpackungen (und 3, die man vermeiden sollte)

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 14 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Warum sind nachhaltige Lebensmittelverpackungen wichtig?
  • Nachhaltige Optionen für Lebensmittelverpackungen
  • Arten von Plastik, die du vermeiden solltest
  • Tipps, um die Verwendung von Plastikverpackungen zu reduzieren
  • Unternehmen, die bei umweltfreundlichen Verpackungen führend sind
  • Fazit

Etwa 60 % aller weltweit produzierten Kunststoffe werden für Lebensmittelverpackungen verwendet (1).

Das bedeutet, dass von den 380 Millionen Tonnen Kunststoff, die 2015 produziert wurden, allein 228 Millionen Tonnen Lebensmittelverpackungen waren (1, 2).

Aufgrund der Auswirkungen von nicht abbaubaren Plastikverpackungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit kämpfen viele Menschen für eine drastische Reduzierung der Plastikproduktion und für mehr Recycling – und für nachhaltigere Lebensmittelverpackungen.

Dieser Artikel erklärt die Notwendigkeit umweltfreundlicher Lebensmittelverpackungen, listet 5 Arten auf, die du ausprobieren solltest, und nennt dir einige, die du vermeiden solltest.

Alberto Bogo/Stocksy United

Warum sind nachhaltige Lebensmittelverpackungen wichtig?

Besonders besorgniserregend sind die Anreicherung von Kunststoffen in den Ozeanen und auf Mülldeponien, die Entstehung von Mikro- und Nanokunststoffen und die Exposition des Menschen gegenüber Giftstoffen, wenn Chemikalien in Lebensmittelverpackungen auf die Lebensmittel übergehen (1, 3).

Zusätzlich zu den Chemikalien, die absichtlich zur Herstellung von Kunststoffen verwendet werden, finden sich in Lebensmittelverpackungen viele nicht absichtlich zugesetzte Stoffe (NIAS). Diese Chemikalien stellen für den Menschen ein Risiko für Toxizität und endokrine Störungen dar (1, 3).

Dennoch werden umweltfreundliche Verpackungsalternativen immer weiter verbreitet.

Für diese umweltfreundlichen Lebensmittelverpackungen werden oft nachhaltige Biokunststoffe und Pflanzenextrakte wie Weizen, Holz und Bambus verwendet, die biologisch abbaubar, wiederverwendbar und frei von gefährlichen Chemikalien sind (4, 5, 6, 7).

Zwar enthalten auch sie nachweislich Chemikalien und NIAS, aber Studien zeigen, dass bei umweltfreundlichen Verpackungen viel weniger Chemikalien in die Lebensmittel und in deinen Körper gelangen als bei Kunststoffen, was sie sicherer für die Umwelt und die menschliche Gesundheit macht (3, 7, 8).

Die Exposition gegenüber Chemikalien in Lebensmittelverpackungen ist unvermeidlich, aber Bemühungen, den Übergang dieser Chemikalien in die Lebensmittel zu verringern, sind für die menschliche Gesundheit unerlässlich (3).

Zusammenfassung

Lebensmittelverpackungen aus Plastik bergen unzählige Risiken für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit, wie z. B. die Anreicherung in den Ozeanen und die Störung des Hormonsystems. Zum Glück sind umweltfreundliche Alternativen auf dem Vormarsch.

Nachhaltige Optionen für Lebensmittelverpackungen

Hier sind 5 umweltfreundliche Lebensmittelverpackungen, die besser für den Planeten sind – und für deine Gesundheit.

1. Glasbehälter

Glas hat eine Vielzahl von Verwendungen und Vorteilen für das tägliche Leben.

Es ist ein wiederverwendbares, recycelbares und langlebiges Material, das sich außerdem leicht reinigen und als transportable Lebensmittelverpackung verwenden lässt. Zu den Lebensmittel- und Getränkebehältern aus Glas gehören Wasserflaschen und Bento-Boxen (9).

Glasdeckel sind jedoch nicht auslaufsicher und eignen sich daher nicht für tragbare Behälter, die man zur Arbeit, zur Schule oder auf einen Ausflug mitnehmen kann.

Deshalb verwenden die meisten dieser transportablen Lebensmittelbehälter aus Glas Plastikdeckel mit Schnappverschluss und Silikondichtung oder Bambusdeckel, die gleichzeitig als tragbare Schneidebretter dienen.

Achte darauf, dass die Deckel frei von Bisphenol-A (BPA) sind, einem bekannten endokrinen Disruptor, der nachweislich sowohl bei männlicher als auch bei weiblicher Unfruchtbarkeit und der Entwicklung von Tumoren eine Rolle spielt (10).

Wenn sie nicht kaputt gehen, haben diese Behälter eine 3,5-mal längere Lebensdauer als Kunststoffe und können recycelt werden, wenn sie weggeworfen werden, was die negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf die Umwelt verringert (11).

Shop für Glasbehälter online

  • Glasbehälter mit einrastenden Kunststoffdeckeln
  • Glasbehälter mit Bambusdeckeln
  • Glaswasserflaschen

2. Rostfreier Stahl

Lebensmittelgeeigneter Edelstahl ist langlebig, rostfrei und hitzebeständig und damit eine sichere Wahl für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Außerdem ist er wiederverwendbar und recycelbar.

Bento-Lunchboxen aus Edelstahl sind weit verbreitet, aber die meisten Produkte verwenden Silikon, um sie auslaufsicher zu machen, entweder durch einen Silikonverschluss mit verschließbaren Stahlklammern oder durch bunte, BPA-freie und lebensmittelechte Silikondeckel.

Vorratsdosen aus Glas mit luftdichten Deckeln aus Edelstahl für lose Lebensmittel wie Mehl, Getreide und Gewürze bieten das Beste aus beiden Welten.

Behälter aus rostfreiem Stahl online kaufen

  • bento Lunchboxen
  • Behälter mit abschließbaren Stahlklammern
  • Behälter mit Silikondeckeln
  • Vorratsdosen mit Edelstahldeckeln für die Theke

3. Bambus

Bambus ist biologisch abbaubar und besitzt viele wünschenswerte Eigenschaften für Lebensmittelverpackungen, da er haltbar und hitzebeständig ist (12).

Zu den bambushaltigen Lebensmittelverpackungen gehören Gläser mit Bambusdeckeln, tragbare plastikfreie Lunchboxen mit Bambusdeckeln, Brotboxen aus Bambus und Servierschalen aus Bambus.

Beachte, dass Lebensmittelbehälter aus Bambus oder anderen Pflanzenfasern weniger haltbar sind als Glas oder Edelstahl und leichter verschleißen.

Bambusbehälter online kaufen

  • Vorratsdosen mit Bambusdeckeln
  • Edelstahl-Lunchboxen mit Bambusdeckeln
  • Brotboxen aus Bambus
  • Servierschalen aus Bambus

4. Reisspelze

Reishülsen sind ein Nebenprodukt des Reisanbaus, das kostengünstig, erneuerbar und biologisch abbaubar ist (13).

In einer Studie wurde nachgewiesen, dass Reishülsen bioadsorbierende Eigenschaften haben, d.h. sie absorbieren Schadstoffe aus ihrer Umgebung (13).

Zu den Produkten, die aus dieser Verbindung hergestellt werden, gehören verschließbare Brotdosen und bruchsichere Servierschüsseln.

Reishülsenbehälter online kaufen

  • Verschließbare Lunchboxen
  • bruchsichere Servierschalen

5. Gelatine-Folien

Gelatinefolien werden aufgrund ihrer ungiftigen Eigenschaften, ihrer niedrigen Kosten und ihrer zuverlässigen Filmbildung immer beliebter für Lebensmittelverpackungen (14, 15, 16).

Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) ist Gelatine als Lebensmittelzusatzstoff allgemein als sicher anerkannt (GRAS) (17).

Gelatinefolien sind mit antimikrobieller Zellulose gefüllt, die das Wachstum von häufigen Krankheitserregern hemmt, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen, darunter Staphylococcus aureus und E. coli. Diese aktiven Füllstoffe machen Gelatinefolien zu sichereren Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen (15).

Mikrokristalline Cellulose (MCC) und mit Kolophonium gepfropfte Cellulose-Nanokristalle (r-CNCs) sind zwei wichtige Füllstoffe für Lebensmittelverpackungen aus Gelatine.

Zusammenfassung

Glasbehälter, lebensmittelechter Edelstahl, Bambus, Reishülsen und zellulosegefüllte Gelatinefolien gehören zu den umweltfreundlichsten Lebensmittelverpackungen auf dem Markt.

Arten von Plastik, die du vermeiden solltest

Herkömmliche Kunststoffe enthalten viele Zusatzstoffe, wie Stabilisatoren, Füllstoffe, Weichmacher, Flammschutzmittel und – in jüngerer Zeit – antimikrobielle Mittel (1, 5).

Diese erdölbasierten Kunststoffprodukte sind nicht biologisch abbaubar, das heißt, sie zerfallen nicht in natürliche Stoffe.

Stattdessen zerfallen sie in Fragmente, die als Mikro- und Nanoplastik bekannt sind, die die Umwelt verschmutzen und die natürlichen Ökosysteme und die menschliche Gesundheit bedrohen (1, 2, 3, 8).

Diese Zusatzstoffe mögen zwar ein wünschenswerteres Kunststoffprodukt ergeben, das die Lagerung und den Transport von Lebensmitteln ermöglicht, aber die darin enthaltenen Chemikalien führen zu Umweltverschmutzung und erhöhen das Risiko von endokrinen Störungen und Krebserkrankungen beim Menschen (1, 11, 18).

Hier sind 3 erdölbasierte Kunststoffe, die du vermeiden solltest.

1. Einweg-Plastik

Strohhalme, Getränkeflaschen, Flaschenverschlüsse, Styroporbecher und Plastiktüten sind die häufigsten, nicht nachhaltigen und unsachgemäß entsorgten Einwegkunststoffe.

Meere und Küstengebiete sind besonders anfällig für die Schäden, die durch Einwegplastik verursacht werden, wie die Great Pacific Garbage Patch – eine Ansammlung von Plastikmüll im Pazifischen Ozean zwischen Japan und Hawaii.

2. Kunststoffe mit BPA

Bisphenol-A (BPA) ist ein Weichmacherzusatz, der zur Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird, einem Material, das in vielen Kunststoffprodukten (10).

BPA reichert sich nicht nur in der Umwelt an, sondern wandert auch von der Lebensmittelverpackung in die Lebensmittel selbst. Wenn du es aufnimmst, kann es dein Risiko für Unfruchtbarkeit, das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und andere Stoffwechselstörungen erhöhen (10).

3. Plastik-Behälter zum Mitnehmen

Die weit verbreitete Verwendung von Einwegbehältern zum Mitnehmen trägt zu großen Abfallmengen bei, die zu Umweltverschmutzung und Umweltgiften führen (19).

Zusammenfassung

Es ist am besten, Einwegplastik, BPA-haltige Verpackungen und Behälter zum Mitnehmen wegen ihrer negativen Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu meiden und darauf hinzuarbeiten, dass sie auslaufen.

Tipps, um die Verwendung von Plastikverpackungen zu reduzieren

  • Wähle wiederverwendbare Strohhalme aus Metall oder Bambus anstelle von Einweg-Plastikstrohhalmen. Reinigungsbürsten für wiederverwendbare Strohhalme sind ein Muss für die hygienische Pflege dieser Produkte. Alternativ dazu sind Einweg-Papierstrohhalme biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • Entscheide dich für plastikfreie oder BPA-freie wiederverwendbare Wasserflaschen und erwäge die Anschaffung einer Flaschenbürste.
  • Die Verwendung von Wasserfiltern zu Hause – entweder aus dem Wasserhahn oder aus einer Kanne mit Filter – hilft, den Gebrauch von Einweg-Wasserflaschen aus Plastik zu reduzieren.
  • Lass das Besteck weg, wenn du das nächste Mal etwas zum Mitnehmen bestellst, um weniger Einwegplastik zu verwenden. Benutze stattdessen dein eigenes Besteck.
  • Wenn du Essensbehälter ersetzen musst, wähle Glasbehälter und nicht Plastik.
  • Entscheide dich für biologisch abbaubare Produkte aus Biokunststoff anstelle von konventionellen, erdölbasierten Kunststoffen.
  • Recycle geeignete Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, um deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
  • Das Waschen und Wiederverwenden von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff, wie Tupperware und Plastik-Zip-Beutel, kann dazu beitragen, ihre Umweltbelastung zu verringern (11).

Einige dieser Produkte kannst du online kaufen

  • Reinigungsbürsten für wiederverwendbare Strohhalme
  • Reinigungsbürsten für Wasserflaschen
  • Wasserfilter aus dem Wasserhahn
  • Wasserfilter Kannen

Zusammenfassung

Um den Verbrauch von erdölbasiertem Einwegplastik zu reduzieren, wähle wiederverwendbare Verpackungen und verwende Produkte aus Metall, Glas oder pflanzlichen Materialien.

Unternehmen, die bei umweltfreundlichen Verpackungen führend sind

Die folgenden Unternehmen stellen nachhaltige, biologisch abbaubare Lebensmittelverpackungen her.

BioPak

BioPak ist ein australisches Unternehmen, das umweltfreundliche Einweg-Lebensmittelverpackungen aus Papier herstellt, das von Bäumen aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen gewonnen wird.

Zu den Produkten gehören heiße Becher, Behälter zum Mitnehmen und Besteck. Die Biokunststoffprodukte des Unternehmens werden aus Papier und nicht aus Erdöl hergestellt.

Das Unternehmen Robinette

Die Robinette Gesellschaft hat sich auf Post-Consumer-Recycling-Folie und -Papier spezialisiert, das zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt, in der Materialien wiederverwendet statt weggeworfen werden, und von der FDA zugelassen ist.

Zu den Produkten gehören Standbeutel für Snacks und Körner, laminierte Rollen für Verpackungen sowie bedruckte Folien und Papiere.

PrimeWare

PrimeWare ist ein amerikanisches Vertriebsunternehmen, das umweltfreundliche Einwegprodukte für Gastronomiebetriebe anbietet.

Zu den Produkten gehören kompostierbare Lebensmittelbehälter, Papierstrohhalme, heiße Becher mit Deckel und Geschirr (Teller, Schüsseln und Tabletts).

PouchEco

PouchEco stellt plastikfreie, pflanzliche Standbeutel her, die kompostierbar sind, d.h. diese Lebensmittelverpackungen werden zu organischem Material abgebaut.

Dieser Hersteller liefert wiederverschließbare Beutel an Lebensmittelunternehmen, die Produkte wie Gourmet-Veggie-Würstchen, Tofu und Vitamin-Gummis verkaufen.

Ecologic Brands

Ecologic Marken ist ein weiteres amerikanisches Unternehmen, das die Eco.bottle herstellt, eine nachhaltige, kompostierbare Flasche, die aus recycelten Kartons hergestellt wird.

Zusammenfassung

Mehrere Unternehmen haben sich gegen erdölbasierte Kunststoffe entschieden und bieten eine Vielzahl von umweltfreundlichen, nachhaltigen und biologisch abbaubaren Lebensmittelverpackungen an.

Fazit

Lebensmittelverpackungen auf Erdölbasis reichern sich in der Umwelt an und bergen zahlreiche Gesundheitsrisiken, darunter Stoffwechselstörungen und sogar Krebs.

Auch wenn es unmöglich ist, diese Kunststoffe vollständig zu vermeiden, ist die Wahl umweltfreundlicher Lebensmittelverpackungen, die biologisch abbaubar, weniger giftig und recycelbar sind, ein großer Schritt, um die schädlichen Auswirkungen von Kunststoffen auf deine Gesundheit und die Umwelt zu verringern.

Mehr zum Thema:

  • 4 Trainingsfehler, die du für schnellen Muskelaufbau vermeiden solltest
  • Die 8 besten umweltfreundlichen & nachhaltigen Rasierer für Frauen
  • 6 Arten der vegetarischen Ernährung: Eine Ernährungsberaterin erklärt
  • 11 Lebensmittel für die babygeführte Entwöhnung und welche Lebensmittel du vermeiden solltest
Letzter Artikel

Prostata-Gesundheit und Nahrungsergänzungsmittel: Die Fakten kennen

Nächster Artikel

20 einfache Wege, um deine Lebensmittelabfälle zu reduzieren

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist die Gerson-Therapie und kann sie Krebs bekämpfen?

Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch abnormales Zellwachstum gekennzeichnet sind. Sie gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Neben...

Schnell 10 kg abnehmen: Die 10 besten Tipps

Abnehmen ist kein einfacher Prozess, egal wie groß oder klein das Ziel ist. Wenn es darum geht, schnell 10 kilo...

Was ist Bulking? Schritte, Ernährung und mehr

Bulking ist ein Begriff, der von Bodybuildern häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf eine schrittweise Erhöhung der...

Was ist die Japanische Wassertherapie? Nutzen, Risiken und Effektivität

Bei der japanischen Wassertherapie trinkst du jeden Morgen nach dem Aufwachen mehrere Gläser Wasser mit Zimmertemperatur. Im Internet wird behauptet,...

Machen „Diäten“ wirklich nur dicker?

Diäten sind eine globale Multimilliarden-Dollar-Industrie. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass die Menschen dadurch schlanker werden. Tatsächlich scheint das...

Weizenbauch-Diät Test: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

Diät Bewertung: 2,25 von 5 Im Jahr 2011 flog das landesweit meistverkaufte Diätbuch "Wheat Belly" aus den Regalen. Die von...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Sind Cashew Nüsse gesund? Nährwerte, Vorteile und Nachteile

Cashews sind nierenförmige Samen des Cashewbaums - ein tropischer Baum, der in Brasilien beheimatet ist, aber heute in verschiedenen warmen...

Mehr lesen

Trizeps, dehnen

Scott-Curls mit 2 Kurzhanteln

Die besten Vitamin-D-Tests für zu Hause

Bowflex Home Gym Test: Vorteile, Nachteile, Kosten und die beste Lösung

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen