Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Die 5 besten Keilkissen für Refluxkrankheit/GERD

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
27. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 10 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Ein kurzer Blick auf die besten Keilkissen gegen Sodbrennen/GERD
  • Was ist ein Keilkissen?
  • Wie es funktioniert
  • Wer sollte ein Keilkissen benutzen?
  • Arten von Keilkissen
  • Wie wir die besten Keilkissen ausgewählt haben
  • Die besten Keilkissen für Säurereflux von Nutritastic aus dem Jahr 2022
  • Vergleichstabelle
  • Risiken und Nebenwirkungen
  • Was die Experten sagen
  • Wann du mit deinem Arzt über GERD sprechen solltest
  • Häufig gestellte Fragen
  • Das Fazit

Es ist nicht ungewöhnlich, dass du unter Sodbrennen leidest, besonders nach dem Verzehr von scharfen Speisen oder einer großen Mahlzeit. Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure vom Magen in die Speiseröhre, den Mund und den Rachen aufsteigt.

Wenn der saure Reflux mehr als zweimal pro Woche auftritt, kann es sein, dass du an der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leidest.

Du kannst GERD mit Antazida, verschreibungspflichtigen Medikamenten (wie H2-Blockern oder Protonenpumpenhemmern) und einer Operation behandeln. Aber es gibt auch einfache Dinge, die du zu Hause tun kannst, wie z. B. die Verwendung eines GERD-Keilkissens, um deine Symptome zu lindern.

Ein kurzer Blick auf die besten Keilkissen gegen Sodbrennen/GERD

  • Am besten für Seitenschläfer: MedSlant Keilkissen für Acid Reflux
  • Am besten für mehrere Gesundheitszustände geeignet: Relax Home Life Bettkeil-Kissen für Acid Reflux
  • Am besten einstellbar: AllSett Health Bettkeil-Kissen
  • Das Beste für den Komfort: Healthex Memory Foam Gel Wedge Pillow
  • Insgesamt am besten: Brentwood Home Zuma Foam Wedge Pillow

Was ist ein Keilkissen?

Ein Keilkissen ist ein dreieckiges Kissen, das den Kopf, den Oberkörper oder die Beine anhebt. Die diagonale Position des Kissens kann den Komfort erhöhen und den Schlaf verbessern.

Die Verwendung eines Keilkissens kann dazu beitragen, Probleme wie Schnarchen, Rückenschmerzen und Säurereflux zu verringern.

Wie es funktioniert

Die Funktionsweise von Keilkissen bei Sodbrennen und GERD ist ganz einfach.

Wenn eine Person auf dem Rücken schläft und ein normales Kissen benutzt, kann die Säure leichter aus dem Magen in die Speiseröhre gelangen. Ein Keilkissen hebt den Kopf, die Schultern und den Oberkörper leicht an, um dies zu verhindern.

Wenn der Oberkörper erhöht ist, ist es aufgrund der Schwerkraft weniger wahrscheinlich, dass die Magensäure zurück in die Speiseröhre gelangt. Das kann den nächtlichen Säurereflux lindern.

Du kannst ein Keilkissen verwenden, wenn du auf der Seite oder auf dem Rücken schläfst, ohne dass es zu Verspannungen in deinem Kopf oder Nacken kommt. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Kissen sind zwischen 30 und 45 Grad erhöht, d.h. 6 bis 8 Zentimeter an der Spitze.

Keilkissen gegen Sodbrennen und GERD sind robust und ergonomisch geformt. Mit der Zeit verlieren sie jedoch ihre Form und Festigkeit. Wahrscheinlich wirst du dein Keilkissen nach einigen Jahren durch ein anderes ersetzen müssen.

Wer sollte ein Keilkissen benutzen?

Keilkissen sind ideal für Menschen, die ihren Kopf, ihren Oberkörper oder ihre Beine hochlegen wollen, um den Komfort zu erhöhen, den Druck zu lindern oder die Symptome bestimmter Gesundheitszustände zu reduzieren.

Auch beim Lesen, bei der Arbeit am Laptop oder beim Fernsehen kann man Keilkissen gut gebrauchen.

Ein Keilkissen kann helfen, die Symptome zu lindern, aber es ist kein Ersatz für einen Arztbesuch oder eine medizinische Behandlung.

Keilkissen können nützlich sein für:

  • GERD
  • Sodbrennen
  • saurer Reflux
  • Schnarchen
  • Schlafapnoe
  • Asthma
  • Verstopfung aufgrund von Erkältungen, Grippe oder Allergien
  • Nasennebenhöhlenentzündung oder Druck
  • Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen
  • Schwellung oder Entzündung
  • Kopfschmerzen
  • Schwangerschaft
  • Kreislauf

Arten von Keilkissen

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Keilkissen.

Hier sind ein paar Optionen:

  • Flach. Keilkissen mit einer flachen Oberseite sind ideal für Rückenschläfer. Sie können auch deine Beine stützen.
  • Konturiert. Diese Kissen haben eine gewölbte Oberseite, die für Seitenschläfer geeignet ist.
  • Einstellbar. Verstellbare Keilkissen bieten mehrere Optionen, so dass du den Winkel und die Position einstellen kannst. Einige Modelle sind faltbar.

Was das Material angeht, so passen sich Keilkissen aus Memory-Schaum deinem Körper an und sind daher ideal für Seitenschläfer. Traditionelle Keilkissen aus Polyurethanschaum sind fester und stützender.

Wie wir die besten Keilkissen ausgewählt haben

Wir haben unsere Empfehlungen auf die Erschwinglichkeit und die hohe Kundenzufriedenheit gestützt.

Viele der Kissen auf dieser Liste haben mindestens eine 4-Sterne-Bewertung auf Amazon von mindestens 3.000 Rezensenten.

Keines der unten aufgeführten Produkte wurde von einem medizinischen Rezensenten empfohlen. Weitere Einzelheiten zu unserem Überprüfungsprozess findest du in unseren Richtlinien zur Integrität von Inhalten und zum Überprüfungsverfahren für Marken.

Leitfaden zur Preisgestaltung

  • € = unter €50
  • €€ = €50-€80
  • €€€ = über €80

Die besten Keilkissen für Säurereflux von Nutritastic aus dem Jahr 2022

Am besten für Seitenschläfer

MedSlant Acid Reflux Wedge Pillow

  • Preis: €€€
  • Größe: 32 x 28 Zoll
  • Material: 100% hypoallergenes Polyurethan

Medslant ist ein 32 x 28 Zoll großes Kissen, das den Oberkörper um 7 Zoll anhebt. Durch die Neigung kann man entweder auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen. Dieses Keilkissen kann mit oder ohne ein Standardkissen verwendet werden.

Es besteht aus 100 Prozent hypoallergenem Polyurethan und wird mit einem waschbaren Reisebezug geliefert. Das Medslant kann auch in ein Kinderbett gelegt werden, so dass es auch von Säuglingen mit Sodbrennen verwendet werden kann (du solltest dich aber vorher mit deinem Kinderarzt absprechen).

Pro

  • weich, bequem und stützend
  • geeignet für Seiten- und Rückenschläfer
  • inklusive waschbarem Reiseetui

Nachteile

  • kann für manche zu niedrig und eng sein
  • manche Menschen rutschen vom Kissen

Das Beste für mehrere Gesundheitszustände

Relax Home Life Bettkeil-Kissen für Acid Reflux

  • Preis: €
  • Größe: 26 x 25 x 7,5 Zoll
  • Material: Rayon

Dieses Keilkissen mit den Maßen 26 x 25 x 7,5 cm hat eine 1,5-Zoll-Gedächtnisschaum-Deckschicht und einen atmungsaktiven Bezug, damit dein Körper die ganze Nacht über kühler bleibt.

Das Kissen lindert nicht nur die Beschwerden von Sodbrennen und GERD, sondern hilft auch bei Husten, Atemproblemen, schlechter Durchblutung und Nackenschmerzen.

Pro

  • fest und bequem
  • Memory Foam Oberschicht
  • Gehäuse ist leicht zu waschen

Nachteile

  • starker, unangenehmer Geruch
  • kann zu weich sein

Am besten einstellbar

AllSett Health Bettkeil-Kissen

  • Preis: €€
  • Größe: 26 x 25 x 7,5 Zoll
  • Material: Polyester

Dieses Keilkissen mit den Maßen 26 x 25 x 7,5 cm hat eine 1,5-Zoll-Gedächtnisschaum-Deckschicht und einen atmungsaktiven Bezug, damit dein Körper die ganze Nacht über kühler bleibt.

Das Kissen lindert nicht nur die Beschwerden von saurem Reflux und GERD, sondern auch Husten, Atemprobleme, schlechte Durchblutung und Nackenschmerzen.

Pro

  • fest und unterstützend
  • vielseitiges, anpassbares Design
  • bequem und entspannend

Nachteile

  • kann für manche zu steif sein
  • nicht gut für Seitenschläfer

Das Beste für den Komfort

Healthex Memory Foam Gel Wedge Pillow

  • Preis: €
  • Größe: 24 x 24; Neigung von 8 oder 10 Zoll
  • Material: Memory-Schaum

Das Healthex Memory Foam-Kissen verbessert deine Schlafhaltung durch eine Neigung von 30 Grad.

Um das Flat-Pillow-Syndrom zu vermeiden, bietet der Keil 1,5 Zoll atmungsaktiven, hochdichten Memory-Schaum, der sich nach jedem Gebrauch wieder in Form bringt. Der Keil kann auch zur Erhöhung des Beinkomforts verwendet werden.

Pro

  • robust und stützend
  • ausgezeichneter Kundenservice
  • reduziert das Schnarchen

Nachteile

  • Kühltechnik ist ineffektiv
  • nimmt möglicherweise nicht die richtige Form an

Beste Gesamtleistung

Brentwood Home Zuma Foam Wedge Pillow

  • Preis: €-€€
  • Größe: 24 x 24 Zoll; Neigung von 7, 10 oder 12 Zoll
  • Material: BioFoam

Dieses Kissen ist ein 24 x 24 Zoll großes Memory Foam-Kissen mit einer Neigung von 7, 10 oder 12 Zoll. Es hat einen waschbaren und abnehmbaren Bezug aus Bambus.

Das Kissen kann von allen verwendet werden, die lieber auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen. Außerdem wird es komplett in den Vereinigten Staaten hergestellt.

Pro

  • weich, bequem und atmungsaktiv
  • ausgezeichnete Qualität für den Preis
  • fantastischer Kundenservice

Nachteile

  • kann für manche Menschen zu fest sein
  • hat einen Geruch

Vergleichstabelle

Preis Größe (Zoll) Material Am besten für
MedSlant Acid Reflux Wedge Pillow €€€ 32 x 38 100% hypoallergenes Polyurethan Seitenschläfer
Relax Home Life Bettkeil-Kissen für Acid Reflux € 26 x 25 x 7,5 Reyon Mehrere Gesundheitszustände
AllSett Health Bettkeil-Kissen €€ 26 x 25 x 7,5 Polyester Verstellbarkeit
Healthex Memory Foam Gel Wedge Pillow € 24 x 24; Neigung von 8 oder 10 Zoll Memory-Schaum Komfort
Brentwood Home Zuma Foam Wedge Pillow €-€€ 24 x 24; Neigung von 7, 10, oder 12 Zoll BioFoam eine Vielzahl von Schwellen

Risiken und Nebenwirkungen

Im Gegensatz zu anderen Behandlungen von saurem Reflux und GERD, einschließlich Medikamenten, gibt es bei Keilkissen keine Risiken oder Nebenwirkungen.

Du kannst eine andere Art von Keilkissen ausprobieren oder ganz darauf verzichten, wenn es dir nicht gefällt.

Was die Experten sagen

Das Hochlegen des Kopfes während des Schlafs kann eine effektive Lebensstiländerung bei GERD sein.

Wenn es nicht möglich ist, den Kopf aus dem Bett zu heben, kannst du auch einen Keil zwischen Matratze und Boxspring einlegen, um deinen Körper von der Taille aufwärts zu heben. Aber die Verwendung zusätzlicher normaler Kissen ist nicht effektiv.

Andere Lebensstilmittel gegen sauren Reflux und GERD sind:

  • kleinere Mahlzeiten essen
  • Vermeiden von Lebensmitteln, die Sodbrennen und andere Symptome auslösen
  • sich nach dem Essen mindestens 3 Stunden lang nicht hinlegen
  • ein moderates Gewicht halten
  • Alkoholkonsum einschränken
  • mit dem Rauchen aufhören

Sprich mit deinem Arzt darüber, wie du deine GERD-Symptome weiter lindern kannst.

Wann du mit deinem Arzt über GERD sprechen solltest

Saurer Reflux ist bei Erwachsenen weit verbreitet; man geht davon aus, dass er bei etwEine 20 Prozent der US-Bevölkerung. In einigen Fällen gibt es rezeptfreie Medikamente gegen GERD und sauren Reflux. Wenn deine Symptome jedoch häufiger auftreten oder dich stärker belasten, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über andere Behandlungsmöglichkeiten sprechen.

Die Internationale Stiftung für Magen-Darm-Erkrankungen hat eine Liste mit Fragen erstellt, die du deinem Arzt stellen kannst, damit du auf deinen Besuch vorbereitet bist. Wenn du zu deinem Arzt gehst, weil sich deine Symptome verschlimmert haben, notiere dir die Zeiten und Daten ihrer Häufigkeit, damit du einen guten Zeitplan für das Gespräch hast.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Größe für ein Keilkissen bei GERD oder Säurereflux?

Suche nach einem niedrigen Keilkissen, das oben mindestens 6 bis 8 cm hoch ist. Du kannst auch ein längeres Kissen wählen, um mehr von deinem Oberkörper hochzulegen.

Wenn du es tagsüber zum Lesen oder Fernsehen benutzen willst, wähle ein verstellbares Modell.

Sind Keilkissen für alle Schlafpositionen geeignet?

Du kannst ein Keilkissen verwenden, um auf dem Rücken oder auf der Seite zu schlafen. Einige Experten sagen, dass das Schlafen auf der linken Seite die optimale Position ist, um die Symptome von GERD und saurem Reflux zu lindern.

Für Bauchschläfer sind Keilkissen jedoch nicht geeignet.

Das Fazit

Keilkissen können helfen, die Symptome von Sodbrennen und GERD zu lindern, besonders nachts.

Indem sie deinen Kopf, deine Schultern und deinen Oberkörper während des Schlafs leicht anheben, können Keilkissen verhindern, dass Säure aus deinem Magen in deine Speiseröhre sickert.

Mehr zum Thema:

  • Hilft CBD bei GERD (Acid Reflux)?
  • Die besten Anti-Schnarch-Kissen
  • Die 6 besten Matratzenauflagen für Hüftschmerzen
  • Die besten Bio-Matratzen
Letzter Artikel

Ist Matcha Gesund? Wirkung und Vergleich mit Grünem Tee

Nächster Artikel

Schachtelhalm: Wirkung, Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Gesundheit

Alles, was du über das Hormonimplantat wissen musst

Was ist ein Hormonimplantat? Ein Hormonimplantat ist eine Art der hormonellen Geburtenkontrolle. In den Vereinigten Staaten wird es unter dem...

Mehr lesen

Sind Hüftschmerzen ein Symptom für Morbus Bechterew?

Bildschirmzeit für Kinder: Richtlinien, Grenzen setzen und Erziehungsempfehlungen

Kannst du an Langeweile sterben?

Was ist Scaption und was kann Scapular Strength für dich tun?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen