Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Effektiv Muskelmasse aufbauen – Die Ernährung

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
20. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 3 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Teil 1: Die Ernährung oder auch die Diät
  • Steigert eure Kalorienzufuhr
  • Mit Eiweiß das Muskelwachstum unterstützen
  • Trinkt genug Wasser
  • Esst regelmäßig
  • Fett hilft nicht nur den Muskeln
  • Vitamine sind immer gut
  • Fazit

Wollt Ihr effektiv Muskeln und Muskelmasse aufbauen und Kalorien effizienter verbrennen? Das lässt sich leider noch nicht über Nacht bewältigen, aber mit den folgenden Schritten werdet ihr konstant Muskelmasse aufbauen können, wenn Ihr die Schritte konsequent beachtet.

Teil 1: Die Ernährung oder auch die Diät

Im ersten Teil der neuen Serie dreht sich alles um die Ernährung, denn diese spielt beim Muskelaufbau und Muskelwachstum die wichtigste Rolle. Solltet Ihr euch entscheiden Muskeln aufbauen zu wollen ist dies die erste Baustelle, an der Ihr arbeiten müsst. Aber keine Sorge, mit diesen Grundregeln habt ihr einen guten Start.

Steigert eure Kalorienzufuhr

Wenn Ihr derzeit 2.000 Kalorien pro Tag verbraucht, probiert eure Kalorienzufuhr etwa auf 2.000 Kalorien pro Tag zu steigern. Muskeln brauche Nährstoffe und ohne einen Kalorienüberschuss werdet Ihr leider auch keine Kalorien aufbauen.

Mit Eiweiß das Muskelwachstum unterstützen

Ziel ist es mindestens 1 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich zu nehmen. Zum Beispiel, wenn Ihr 80kg wiegt, dann solltet Ihr mindestens 80g Eiweiß zu euch nehmen. Optimal wären hier natürlich 160g Eiweiß, aber solange die Kalorien stimmen werdet ihr auch ohne viel Eiweiß auskommen und effektiv Muskeln auf zu bauen.

Trinkt genug Wasser

 Euer Körper braucht zum Muskelaufbau viel viel Wasser. Um den Muskel optimal auf zu bauen solltet Ihr mindestens 2Liter Wasser trinken. Als Faustregel gilt: Körpergewicht in Kilogramm x 0.6 = Wasseraufnahme in ml

Esst regelmäßig

Esst regelmäßig
Esst regelmäßig

Bei diesem Punkt gehen die Meinungen stark auseinander, während viele Experten sagen, man sollte pro Tag 5 oder mehr  Mahlzeiten zu sich nehmen sagen andere, dass es auf den Kalorienumsatz ankommt. Fakt ist aber, dass der Körper nach einer gewissen Zeit anfängt an seine Reserven zu gehen, daher solltet Ihr zumindest versuche immer Satt zu sein.

Fett hilft nicht nur den Muskeln

Steak zum Muskelaufbau
Steak zum Muskelaufbau

Ja, richtig gehört, Fettig Essen ist eine Möglichkeit viele Kalorien zu sich zu nehmen. Hier liegt der Teufel aber im Detail. Es gibt gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Wenn ihr nur Muskelmasse aufbauen wollt, könnt ihr natürlich alles in euch stopfen was Ihr findet. Es ist aber wichtig ein gesundes Mittelmass zu finden. Als Faustregel gilt auch hier: mehr als 20g gesättigte Fettsäuren pro Tag sollten es nicht sein.

Die gute Nachricht ist, dass ungesättigte Fette tatsächlich von Vorteil und auch notwendig sind. Fett ist notwendig für die richtige Verteilung der Vitamine A, D, E und K, hilft bei einer besseren Sehkraft und gesunde Haut. Abhängig von Ihrer gesamten Kalorienzufuhr sind 50 bis 70 Gramm mehrfach ungesättigten Fette von Vorteil für Ihr Training und Ihre allgemeine Gesundheit.

  • Einfach ungesättigte Fette können in Olivenöl gefunden werden, Raps-und Sesamöl, Avocado und Nüsse sowie Mandeln, Cashew-Nüsse, Erdnüsse und Pistazien.
  • Mehrfach ungesättigte Fette sind in Mais, Baumwollsamen und Distelöl, Sonnenblumenkernen und in den Ölen: Leinsamen und Leinsamen-Öl, Sojabohnen und Sojaöl.
  • Omega-3-Fette, welche sehr vorteilhaft für Herz und Blut, Gesundheit, Sehvermögen und auch für das Gehirn sind, findet Ihr z.B. in Kaltwasser-Fischen wie Lachs, Thunfisch, Forelle und Sardinen.
  • Ein guter Weg, um zu bestimmen, wie viel Fett in Gramm Ihr zu euch nehmen solltet, ist, die Kalorienzufuhr um 0,001 zu multiplizieren für die maximale Trans-Fette, multipliziert eure Kalorienzufuhr mit .008 für die maximalen gesättigten Fetten und mit 0,03 für die “gute Fette”.

Vitamine sind immer gut

Um Muskeln auf zu bauen solltet Ihr natürlich auch auf eure Ernährung achten. Insbesondere Vitamine werden für den Aufbau von Muskelmasse gebraucht. Hier kann man eigentlich nur sagen: Obst! Obst! Obst! Obst ist nie verkehrt und man kann Obst immer zwischendurch essen. Aber auch andere Lebensmittel haben viele Vitamine.

Welche Vitamine ihr benötigt kommt auf euer Alter, Geschlecht und andere Rahmbedingungen an.

Fazit

Die Ernährung ist für das Muskelwachstum eines der wichtigen Kriterien. Der wichtigste Punkt ist hierbei der Kalorienumsatz. Um also effektiv das Muskelwachstum zu beschleunigen solltet Ihr also einen Kalorienüberschuss erzielen.

In Teil 2 kommen wir zu den Übungen und den richtigen Sport um das Muskelwachstum zu Fördern.

Mehr zum Thema:

  • Gesunde Ernährung zum Schlank werden
  • Schnell abnehmen mit einer eiweißreichen Ernährung
  • Mehr Muskelmasse: 5 Tipps um mehr Muskeln aufzubauen
  • 14 Muskelaufbau Tipps: Deine Liste für mehr Muskelmasse
Themen: ErnährungMuskelaufbauTraining
Letzter Artikel

Immunsystem Stärken – Mythen rund um das Immunsystem

Nächster Artikel

Sixpack Training – Übungen für sexy Bauchmuskeln

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

Glycin ist eine Aminosäure, aus der dein Körper Proteine herstellt, die er für das Wachstum und den Erhalt von Gewebe...

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Blumenschmuck auf dem Esstisch ist eine klassische und zeitlose Tradition, aber Blumen können auch auf deinem Teller landen. Essbare Blumen...

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Kokosnussmilch ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Sie ist eine schmackhafte Alternative zu Kuhmilch, die auch eine Reihe von...

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Knollensellerie ist ein relativ unbekanntes Gemüse, obwohl seine Beliebtheit heute zunimmt. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die...

17 Tage Diät Testbericht: Funktioniert sie beim Abnehmen?

Die 17-Tage-Diät ist ein beliebtes Abnehmprogramm, das von Dr. Mike Moreno entwickelt wurde. Sie behauptet, dass sie dir hilft, in...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Sonnenblumenkerne sind beliebt in Studentenfutter, Mehrkornbrot und Riegeln, aber auch als Snack direkt aus der Tüte. Sie sind reich an...

Mehr lesen

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Knollensellerie gesund? Ein Wurzelgemüse mit überraschenden Vorteilen

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Weitere Artikel

Hautpflege

Was du über Hydromassage wissen musst

Was ist Hydromassage? Die Hydromassage ist eine therapeutische Technik, bei der Wasser und Druckdüsen eingesetzt werden, um Muskeln und andere...

Mehr lesen

Die 5 besten Vitamine für das Haarwachstum (+3 andere Nährstoffe)

Ist Hafermilch glutenfrei?

Wie bekomme ich schnell meinen Bauch weg?

Gibt es Übungen, die die Brüste auf natürliche Weise vergrößern?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen