Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Übungen Bizeps

Hammercurls abwechselnd

FacebookWhatsAppPinterest

Ausgangsposition:

Hierzu wird ein angemessenes Kurzhantelgewicht ausgewählt, welches dem Trainingstyp entsprechen sollte.Sodann wird ein schulterbreiter Stand mit aufrechtem Oberkörper eingenommen, die Füße zeigen gerade nach vorn.Die Hanteln werden mit den Handgelenken im neutralen Griff aufgenommen, d. h. die Handflächen sind während der gesamten Übung einander zugewandt (nach innen). Der Oberkörper bleibt aufrecht.

Übung:

Die Gewichte werden nach vorn zu den Schultern gecurlt, ohne dass die Drehung der Handgelenke verändert wird. Die Ellenbogen werden während der ganzen Übung eng am Körper gehalten. In gleicher Weise wird in die Ausgangsposition zurückgegangen. Die Arme werden abwechselnd trainiert. Die Atmung bleibt während der ganzen Übung gleichmäßig, indem in der Ausgangsposition ein- und während der Bizepskontraktion ausgeatmet wird.

Merke:

Das Gewicht der Kurzhanteln sollte entsprechend den eigenen Fähigkeiten, dem persönlichen Fitnesslevel und Trainingstyp gewählt werden. Zunächst sollte mit einem leichteren Gewicht begonnen werden, um zuerst die richtige Technik zu beherrschen.
Es sollte sichergestellt werden, dass Schultern, Knie und Füße eine Linie bilden.
Der Fokus liegt auf der Bauchatmung. Es sollte eine aufrechte Position beibehalten werden, ohne dass sich in der Hüfte nach hinten gebogen wird. Dabei sollten nur die Unterarme und nicht die Ellenbogen bewegt werden.

Empfehlung:

Die Anzahl der Wiederholungen sollten dem eigenen Trainingstyp entsprechend gewählt werden. Das nach hinten Lehnen in der Taille sollte durch die Verwendung leichterer Gewichte oder das Anlehnen an eine Wand vermieden werden. Um die korrekte Haltung während der gesamten Übung kontrollieren zu können, sollte man sich im Spiegel beobachten. Es sollte sichergestellt werden, dass die Trizepsmuskeln nicht beansprucht werden. Die Wiederholfrequenz hängt von der richtigen Atmung und Technik ab.

***

Hierbei handelt es sich um eine Variation der Hammercurls: Da es manchmal schwer ist, die Bewegung beider Arme zu koordinieren, erleichtert die abwechselnde Ausführung die Konzentration. Einige Sportler machen die abwechselnden Hammercurls im letzten Satz (wenn die Muskeln fast erschöpft sind) oder nur am Ende jedes Satzes (aus demselben Grund).

Hammercurls sind Curls, bei denen sich die Handflächen gegenüber stehen. Dies ist die natürlichste Handstellung und verursacht daher die wenigsten Handgelenkprobleme.

Ein weiterer Vorteil der Hammercurls ist, dass sie den Musculus brachioradialis (Oberarmspeichenmuskel) aufbauen, der dem Unterarm eine voluminöse Optik verleiht.

Hammercurls werden gewöhnlich mit zwei Kurzhanteln absolviert; es gibt auch eine speziell dafür gestaltete Langhantel, die jedoch leider nicht in jedem Fitnessstudio vorhanden ist.

https://youtube.com/watch?v=_Re-J5OIJQc

Mehr zum Thema:

  • Hammercurls
  • Schrägbank-Kurzhantelcurl abwechselnd
  • Konzentrationscurl
  • Nackenbeugen liegend mit Gesicht nach unten
Share474SendPin107
Letzter Artikel

Supersatz Training: Muskelaufbau und Abnehmen – So geht’s!

Nächster Artikel

Schrägbank-Kurzhantelcurl abwechselnd

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Zottman Curl

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zuerst wird entsprechend dem Trainingstyp ein angemessenes Gewicht für die Kurzhanteln ausgewählt. Dann nimmt man seine Haltung ein, geht...

Langhantelcurl

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst werden die Gewichte vorbereitet, die dem eigenen Fitnesslevel und Trainingstyp entsprechen. Dann wird ein schulterbreiter Stand eingenommen. Die...

Langhantelbizepscurl stehend enger Griff

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein dem Trainingstyp und Fitnesslevel entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich im schulterbreiten Stand auf. Die...

Langhantelcurl stehend weiter Griff

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein der Kondition und dem Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Die Füße werden in schulterbreitem Abstand aufgestellt. Dann...

Langhantelcurl im Obergriff

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Ausgangsposition: Zunächst wird ein der Kondition und dem persönlichen Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt. Dann stellt man sich mit aufrechtem Oberkörper...

Schrägbankcurls

von Nutritastic Redaktion
6. April 2018
0
1.5k

Anleitung - Ausführung Schrägbankcurls mit einer SZ-Stange werden liegend auf einer Schrägbank ausgeführt. Eine SZ-Stange wird an der engsten Position...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2032 shares
    Share 813 Tweet 508
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2240 shares
    Share 896 Tweet 560
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1966 shares
    Share 786 Tweet 492
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1765 shares
    Share 707 Tweet 441
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1545 shares
    Share 618 Tweet 386

Neu bei uns

Ernährung

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Mehr lesen

Was kann juckende Finger verursachen?

17. Mai 2022
1.5k

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

17. Mai 2022
1.5k

Entzündete Mundwinkeln (Anguläre Cheilitis) – Symptome & Behandlung

17. Mai 2022
1.5k

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic