Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Kann eine Mammographie Lungenkrebs erkennen?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
6. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Zeigt ein Mammogramm deine Lunge oder Lungenkrebs?
  • Kann eine Mammographie auch andere Krebsarten erkennen?
  • Wie zeigt sich Krebs auf einer Mammographie?
  • Kann Brust-Ultraschall Lungenkrebs erkennen?
  • Wie viel Prozent der verdächtigen Mammogramme sind Krebs?
  • Brustkrebs in der Transgender-Community
  • Wie man sich auf Lungenkrebs testen lassen kann
  • Zum Mitnehmen

Eine Mammographie kann helfen, Brustkrebs zu erkennen, lange bevor Symptome auftreten und sogar lange bevor ein Knoten im Brustgewebe zu spüren ist. Dies kann dazu beitragen, Brustkrebs frühzeitig zu behandeln und die Überlebensrate drastisch zu erhöhen. Lungenkrebs oder andere Krebsarten lassen sich mit einer Mammografie allerdings nicht erkennen.

Die gleichen Screening-Methoden, die Mammogramme so erfolgreich gemacht haben, könnten jedoch dazu genutzt werden, Lungenkrebs-Screenings häufiger durchzuführen. Wenn Mammogramme als Modell dafür dienen, wie das Lungenkrebs-Screening in Zukunft gehandhabt wird, könnte dies dazu beitragen, die Zahl der Todesfälle durch Lungenkrebs zu verringern.

Zeigt ein Mammogramm deine Lunge oder Lungenkrebs?

Eine Mammografie dient der Früherkennung von Brustkrebs oder hilft bei der Diagnose, wenn ein Verdacht auf Brustkrebs besteht.

Dabei werden Bilder der Brüste aus verschiedenen Winkeln aufgenommen, um nach Anomalien im Brustgewebe zu suchen. Mammogramme zeigen nicht deine Lunge. Laut Forschung aus dem Jahr 2015Es gibt einige wenige Fälle, in denen Mammografien die Ränder eines Lungentumors entdeckt haben, aber das ist sehr selten.

Gesundheitsexperten glauben jedoch, dass der Erfolg der Mammografie als Brustkrebsvorsorge genutzt werden könnte, um ähnliche Vorsorgeuntersuchungen für Lungenkrebs zu fördern.

Eine Studie fand heraus dass Mammographien die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu sterben, deutlich verringern. Es ist wahrscheinlich, dass ähnliche Screening-Programme für Lungenkrebs auch zu einem geringeren Sterberisiko bei Lungenkrebs führen könnten.

Eine Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung kann mit einem CT-Scan durchgeführt werden, bei dem Ärzte das Innere deiner Lunge betrachten können, um nach Tumoren und Anomalien zu suchen.

Derzeit gibt es Initiativen, die prüfen, ob mammogrammähnliche Programme für die Lungenkrebsvorsorge eingeführt werden können. Eine Studie aus dem Jahr 2021 deutet darauf hin, dass Mammografien und Lungenkrebs-Screenings miteinander verbunden werden könnten, wenn man Personen, die Mammografien erhalten haben, Fragen stellt, um ihr Lungenkrebsrisiko zu bestimmen.

Personen, die eine Mammografie gemacht haben und bei denen ein mittleres bis hohes Lungenkrebsrisiko festgestellt wurde, könnte dann ein Lungenkrebs-Screening angeboten werden. Es bleibt zu hoffen, dass Menschen, die für Mammographien offen sind, auch für Lungenkrebsvorsorgeuntersuchungen offen sind.

Kann eine Mammographie auch andere Krebsarten erkennen?

Die einzige Krebsart, die mit Mammogrammen erkannt werden kann, ist Brustkrebs. Sie können jedoch Anzeichen für die Gesundheit der Brust erkennen, die über die Massen und Knoten hinausgehen, die auf Brustkrebs hinweisen können, so die Amerikanischen Krebsgesellschaft. Dazu gehören:

  • Mikroverkalkungen. Das sind winzige Ablagerungen im Brustgewebe. Normalerweise sind sie kein Grund zur Sorge. Wenn Mikroverkalkungen jedoch in bestimmten Formen oder Mustern auftreten, müssen sie möglicherweise weiter untersucht werden.
  • Zysten. Diese sind normalerweise nicht krebsartig und kein Grund für weitere Untersuchungen. In manchen Fällen möchte dein Arzt eine Biopsie durchführen, um sicherzustellen, dass es sich bei der mit Flüssigkeit gefüllten Zyste nicht um Krebs handelt.
  • Brustdichte. Sie misst das Verhältnis von faserigem und drüsigem Brustgewebe zu Fettgewebe. Die Brüste gelten als dicht, wenn sie einen hohen Anteil an Faser- und Drüsengewebe haben. Dichtes Brustgewebe kann ein leicht erhöhtes Krebsrisiko bedeuten, gilt aber nicht als anormal.

Wie zeigt sich Krebs auf einer Mammographie?

In den folgenden Bildern siehst du einige Beispiele dafür, wie Krebs auf einer Mammografie aussehen kann.

Kann Brust-Ultraschall Lungenkrebs erkennen?

Brust-Ultraschalluntersuchungen zeigen das Innere der Brüste. Sie verwenden Schallwellen, um ein klares Bild des Brustgewebes zu machen und können Bilder von Massen und Zysten liefern, die bei Mammographien übersehen werden können. Wie die Mammografie erkennt sie jedoch keinen Lungenkrebs.

Wie viel Prozent der verdächtigen Mammogramme sind Krebs?

Wenn du nach einer Mammografie zu weiteren Untersuchungen zurückgerufen wirst, kann das alarmierend sein, aber eine verdächtige Mammografie bedeutet nicht immer, dass du Brustkrebs hast. Nach Angaben der Amerikanischen Krebsgesellschafthaben weniger als zehn Prozent der Personen, die zu weiteren Tests gerufen werden, Brustkrebs.

Es kommt häufiger vor, dass du nach deiner ersten Mammografie zurückgerufen wirst, wenn die Ärztinnen und Ärzte keine früheren Mammografiebilder haben, mit denen sie deine Ergebnisse vergleichen können. Es ist auch wahrscheinlicher, dass du zurückgerufen wirst, wenn du dichtes Brustgewebe hast oder unter 50 Jahre alt bist.

Brustkrebs in der Transgender-Community

Obwohl jeder an Brustkrebs erkranken kann, basieren die aktuellen Empfehlungen für Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen auf den Risiken für gleichgeschlechtliche Frauen. Das liegt daran, dass es zwar möglich ist, dass auch gleichgeschlechtliche Männer an Brustkrebs erkranken, aber es ist relativ selten.

Bis vor kurzem gab es nur sehr wenige Informationen über Brustkrebs und die Transgender-Gemeinschaft. Medizinische Experten beginnen gerade erst, die Auswirkungen von geschlechtsangleichenden Behandlungen wie der Einnahme von Testosteron auf das Brustkrebsrisiko zu untersuchen.

Es müssen noch Studien durchgeführt werden, um genaue Zahlen und Risikowerte für Brustkrebs in der transmaskulinen und geschlechtsuntypischen Gemeinschaft zu ermitteln.

Die Universität von Kalifornien, San Francisco empfiehlt derzeit, dass Transgender-Frauen, die seit mindestens 5 Jahren Hormone einnehmen, die Richtlinien zur Brustkrebsvorsorge für Cisgender-Frauen befolgen und im Alter von 50 Jahren mit Mammografien beginnen.

Transgender-Männern, denen die Brüste nicht operativ entfernt wurden, wird empfohlen, weiterhin die Empfehlungen zur Brustkrebsvorsorge für gleichgeschlechtliche Frauen in ihrer Altersgruppe zu befolgen. Transgender-Männer, die sich einer vollständigen Mastektomie unterzogen haben, müssen keine Mammogramme durchführen lassen.

Wie man sich auf Lungenkrebs testen lassen kann

Eine CT-Untersuchung wird verwendet, um auf Lungenkrebs zu testen. Derzeit wird die United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfiehlt eine Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung für alle, die alle drei Bedingungen erfüllen:

  • seit mindestens 20 Jahren mindestens eine Schachtel Zigaretten pro Tag oder seit 10 Jahren mindestens zwei Schachteln pro Tag geraucht hat
  • ist aktueller Raucher oder hat innerhalb der letzten 15 Jahre aufgehört
  • ist zwischen 50 und 80 Jahre alt

Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, solltest du mit einer medizinischen Fachkraft über eine Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung sprechen. Medicare und andere Versicherungen übernehmen in den meisten Fällen die Kosten für das Screening.

Wenn du die Voraussetzungen nicht erfüllst, dir aber Sorgen um dein Lungenkrebsrisiko machst, solltest du dich bei einer medizinischen Fachkraft über deine Vorsorgemöglichkeiten informieren.

Selbsthilfegruppen für Brustkrebs

Es ist wichtig, Unterstützung zu haben, wenn du mit Krebs zu kämpfen hast. Eine Selbsthilfegruppe ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die Brustkrebs haben und genau verstehen, was du durchmachst.

Hier sind einige gute Möglichkeiten zur Unterstützung bei Brustkrebs:

  • Du kannst Kontakt aufnehmen mit ABCD: Nach der Brustkrebsdiagnose um persönliche Unterstützung von einer Brustkrebs-Mentorin zu erhalten.
  • Die Treffen der Selbsthilfegruppen finden sowohl online als auch persönlich statt durch Breasties, eine Community, die sich mit Brust- und gynäkologischen Krebserkrankungen beschäftigt.
  • Du findest Selbsthilfegruppen und Informationsmaterial auf Englisch, Spanisch und Japanisch, wenn du die Website TEILEN.
  • Die Amerikanische Krebsgesellschaft ist sowohl telefonisch als auch online rund um die Uhr erreichbar.
  • Die einzigartigen Kämpfe junger Erwachsener mit Brustkrebs werden in Selbsthilfegruppen diskutiert, die von der Young Survival Coalition.
  • Du kannst in Selbsthilfegruppen, die von der Stiftung für Frauen mit Brustkrebs organisiert werden, Gemeinschaft mit anderen Frauen mit Brustkrebs im Rücken finden. Sisters Network.

Zum Mitnehmen

Mammographien verringern nachweislich das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, aber sie können Lungenkrebs nur in sehr seltenen Fällen erkennen. Befürworterinnen und Befürworter der Lungenkrebsfrüherkennung würden gerne ähnliche Programme zur Früherkennung von Lungenkrebs einführen.

Lungenkrebs kann mit Hilfe einer CT-Untersuchung entdeckt werden, bevor Symptome auftreten, und eine frühzeitige Behandlung könnte zu besseren Überlebenschancen führen. Derzeit wird die Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung für Raucher/innen zwischen 50 und 80 Jahren empfohlen.

Es ist eine gute Idee, mit deinem Arzt über dein Lungenkrebsrisiko zu sprechen und nach einer Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung zu fragen.

Mehr zum Thema:

  • Kann eine COVID-19-Impfung zu Ohnmacht führen?
  • Kann man eine Überdosis an Vitaminen nehmen?
  • Kannst du mit deiner Hand erkennen, wann ein Steak fertig ist?
  • Was ist eine Blutgruppenbestimmung?
Letzter Artikel

Gute Fette, schlechte Fette: was unterscheidet sie?

Nächster Artikel

10 Hauptursachen, dass du zunimmst

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist Mutterkraut, und hilft es bei Migräne?

Mutterkraut (Tanacetum parthenium) ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Asteraceae. Ihr Name stammt von dem lateinischen Wort febrifugia, was...

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Neuste Artikel

Vitamin B3 - Niacin

Was ist Niacinamid? Vorteile, Verwendung und Nebenwirkungen

Niacinamid ist eine der beiden Formen von Vitamin B3 - die andere ist Nikotinsäure. Vitamin B3 ist auch als Niacin...

Mehr lesen

Sind Sonnenblumenkerne gesund? Die überraschende Wahrheit

Glycin: 9 überraschende Vorteile und Verwendungen

11 überraschende essbare Blumen mit potenziellem Gesundheitsnutzen

Ist Kokosnussmilch gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

10 der besten Lebensmittel, die dir bei der Heilung helfen

Egal, ob du dich von einer Krankheit oder einer Operation erholst, die Lebensmittel und Getränke, die du zu dir nimmst,...

Mehr lesen

Diese 10 Sportarten helfen dir garantiert beim Abnehmen

Ist roher Keksteig gesund? So viel rohen Teig kannst du gefahrlos essen

Kann die ayurvedische Medizin helfen, den Cholesterinspiegel zu senken?

Weizenbauch-Diät Test: Funktioniert sie bei der Gewichtsabnahme?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen