Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung

Kannst du mit deiner Hand erkennen, wann ein Steak fertig ist?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
27. April 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Wie man ein Steak mit der Hand testet
  • Funktioniert der Handtest wirklich?
  • Andere Methoden, um festzustellen, wann ein Steak gar ist
  • Warum der Gargrad eines Steaks wichtig ist
  • Fazit

Steak ist ein beliebtes Stück Rindfleisch. Für viele Menschen ist es sogar eines der begehrtesten Fleischstücke.

Es ist reich an Nährstoffen, darunter Vitamin B12, Zink, Eisen, Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren – die Bausteine von Eiweiß (1, 2).

Es ist eine häufige Wahl für Grillpartys im Hinterhof, denn es lässt sich leicht auf den Grill werfen, wenn man unter der Woche Zeit hat.

Wenn du jemals in einem Restaurant ein Steak bestellt hast, wurdest du wahrscheinlich gefragt, wie du es zubereitet haben möchtest – blutig, medium oder durchgebraten?

In diesem Artikel erfährst du, wie du mit der Hand den Gargrad deines Steaks bestimmen kannst, warum es wichtig ist, dein Steak vor dem Verzehr zu testen, und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um festzustellen, wann ein Steak fertig ist.

Wie man ein Steak mit der Hand testet

Der Handtest heißt so, weil du mit deinem Finger in ein Steak stichst. Dann vergleichst du die Festigkeit des Steaks mit dem Gefühl deiner anderen Hand.

Auf dem Papier mag die Methode verwirrend klingen, und es braucht vielleicht ein paar Versuche, um sich daran zu gewöhnen. Aber wenn du kein Thermometer zur Hand hast, ist es eine einfache Methode, um den Garzustand eines Steaks zu bestimmen.

Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Handtest an einem Steak:

  1. Wenn du bereit bist, ein Stück Steak zu testen, drückst du mit deinem Zeigefinger oder Zeigefinger vorsichtig auf das Fleisch. Steche an ein paar Stellen ein, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie weich oder fest es ist.
  2. Öffne deine andere Hand und strecke alle Finger aus, aber lass sie entspannt.
  3. Vergleiche das Gefühl des Steaks mit dem Fleisch auf deiner Handfläche an der Daumenwurzel. Wenn deine Hand ganz geöffnet ist, fühlt sich das Fleisch weich an und du spürst vielleicht eine Vertiefung, wenn du darauf drückst. So ähnlich fühlt sich auch ein rohes oder blutiges Steak an.
  4. Drücke deinen Zeige- oder Mittelfinger sanft gegen deinen Daumen, als würdest du mit deiner Hand ein „ok“ Zeichen machen. Beachte, dass das Fleisch unter deinem Daumen nicht mehr ganz so weich ist, wie es war, als deine Hand noch ganz geöffnet war. Das entspricht dem Gefühl, das ein medium-rare Steak haben sollte.
  5. Die Festigkeit des Fleisches an deiner Hand verändert sich, wenn du verschiedene Finger sanft gegen deinen Daumen drückst. Je weiter du vom Zeigefinger zum kleinen Finger vordringst, desto weicher und fester wird das Fleisch – genau wie ein Steak beim Garen.
  6. Wenn du die Beschaffenheit des Steaks mit dem Gefühl in deiner Hand verglichen hast, kannst du anhand der folgenden Tabelle feststellen, wie gut das Steak gegart ist.
Finger berühren den Daumen Steak-Doneness Gefühl von Fleisch auf der Hand Temperatur des Steaks Farbe des Steaks
Offene Hand selten sanfteste 125°F (52°C) durchgehend leuchtend rot
Index / Punkt medium rare weicher 135°F (57°C) leuchtend rote Mitte
Mitte mittel soft 145°F (63°C) durchgehend hellrosa
Ring mittel gut fester 150°F (66°C) hellrosa Mitte
Pinky gut gemacht festeste 160°F (71°C) durchgehend braun

Eine Tabelle mit den Hand-Tests für den Gargrad von Steaks.

ZUSAMMENFASSUNG

Um ein Steak mit der Hand zu prüfen, vergleichst du das Gefühl des gegarten Fleisches mit dem Fleisch deiner Hand. Ein blutiges Steak ist weich, wie das Fleisch an einer offenen Hand. Ein gut durchgebratenes Steak ist fest wie das Fleisch, wenn du deinen kleinen Finger auf deinen Daumen drückst.

Funktioniert der Handtest wirklich?

Der Handtest ist eine bekannte Methode, um den Gargrad von Fleisch wie Rindersteaks und Schweinekoteletts zu testen. Viele Hausfrauen und -männer und sogar Profiköche verwenden diese Methode schon seit Jahren.

Ehrlich gesagt gibt es bisher nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Methode. Mit anderen Worten: Es ist derzeit unklar, wie genau sie ist.

In einer kürzlich durchgeführten kleinen Studie mit 26 Australiern wurde der Handtest zur Bestimmung des Gargrads von Steaks untersucht. Sie ergab, dass die Genauigkeit der Methode mit 36 % eher gering ist (3).

Der Handtest beruht auf der subjektiven Interpretation der Festigkeit des Steaks und deiner Hand. Daher ist es logisch, dass er fehleranfälliger ist als andere Methoden, wie zum Beispiel die Verwendung eines genauen Fleischthermometers.

Dennoch halten viele Menschen den Handtest für eine einfache, schnelle und effektive Methode, um den Gargrad eines Steaks zu bestimmen.

Wenn du dich entscheidest, den Handtest selbst zu benutzen, denke daran, dass es etwas Übung braucht, bis du dich mit den Ergebnissen wohlfühlst und sicher bist. In der Zwischenzeit solltest du den Garzustand des Fleisches am besten mit einer anderen Methode überprüfen.

ZUSAMMENFASSUNG

Viele Köche und Köchinnen schwören auf den Handtest für Steaks. Allerdings wurde der Handtest bisher nur wenig erforscht, und er ist möglicherweise nicht so genau, wie manche glauben.

Andere Methoden, um festzustellen, wann ein Steak gar ist

Wenn du dich mit dem Handtest nicht wohl fühlst oder dich bei den ersten Versuchen einfach nur vergewissern willst, gibt es noch ein paar andere Möglichkeiten, den Gargrad eines Steaks zu messen.

Die sicherste, schnellste und effektivste Methode, um festzustellen, wann ein Steak gar ist, ist die Verwendung eines Fleischthermometers, um die Temperatur zu messen – wie in der Tabelle oben angegeben.

Du kannst auch in das Steak schneiden und seine Farbe untersuchen.

Ein blutiges Steak ist in der Mitte rosa oder rot, ein gut durchgebratenes Steak ist durch und durch braun, und ein medium Steak liegt irgendwo dazwischen.

ZUSAMMENFASSUNG

Abgesehen von der Handprobe kannst du ein Steak auch messen, indem du es aufschneidest und seine Farbe betrachtest. Ein Steak ist rot, wenn es blutig ist, rosa, wenn es medium ist, und braun, wenn es gut durch ist. Ein Fleischthermometer ist die genaueste Methode, um festzustellen, wann ein Steak durch ist.

Warum der Gargrad eines Steaks wichtig ist

Vielen von uns ist es wichtig, wie durchgebraten unser Steak ist, weil wir den Geschmack und die Konsistenz eines bestimmten Gargrades bevorzugen.

Der Hauptgrund, warum man auf den Gargrad eines Steaks – oder eines anderen Fleisches – achten sollte, ist jedoch, dass man vermeiden will, sich mit einer lebensmittelbedingten Krankheit anzustecken.

Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) empfiehlt, ein Steak auf eine Kerntemperatur von mindestens 63°C (145°F) zu braten, was einem mittleren Garzustand entspricht (4).

Der Verzehr eines Steaks, das auf einer niedrigeren Temperatur gegart wurde, was bei einem blutigen oder halbgaren Steak der Fall sein kann, kann für manche Menschen riskant sein.

Wenn Fleisch mit einem Krankheitserreger kontaminiert wurde, wie Escherichia coliEr kann Krankheiten verursachen, wenn er nicht richtig gekocht wird – vor allem bei Menschen, die besonders anfällig sind, wie ältere Erwachsene, Schwangere, Kinder und immungeschwächte Personen (5, 6, 7, 8).

Trotzdem werden die meisten Leute, die gerne blutige Steaks essen, zufrieden sein.

ZUSAMMENFASSUNG

Zu wissen, wann ein Steak durchgebraten ist, ist nicht nur für den Geschmack und die Konsistenz wichtig, sondern senkt auch das Risiko, krank zu werden, wenn das Fleisch mit einem Krankheitserreger kontaminiert wurde. E. coli.

Fazit

Steak ist ein Rindfleischstück, das reich an vielen Nährstoffen ist. Dieses rote Fleisch wird häufig bei Grillpartys im Garten serviert und in Steakhäusern verkauft.

Die meisten Menschen haben eine Vorliebe dafür, wie sie ihr Steak zubereiten möchten. Manche mögen es blutig, andere gut durchgebraten, und viele mögen es irgendwo dazwischen.

Wenn du ein Steak zu Hause zubereitest, ist der Hand- oder Berührungstest eine Möglichkeit, um festzustellen, wann dein Steak fertig und nach deinem Geschmack gegart ist.

Wenn du dich für den Handtest entscheidest, denke daran, dass du dich daran gewöhnen musst und dass es von deiner subjektiven Interpretation der Fleischbeschaffenheit abhängt. Sie ist nicht so sicher und genau wie die Verwendung eines Fleischthermometers.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Steak und Rindfleisch sind sehr beliebt und ein fester Bestandteil kulinarischer Traditionen auf der ganzen Welt. Manche Menschen machen sich jedoch Sorgen darüber, wie sich der Verzehr von Fleisch auf die Gesundheit und die Umwelt auswirkt.

Wenn du dich für dieses Thema interessierst, schau dir unseren Artikel darüber an, ob Fleisch in eine gesunde, umweltfreundliche Ernährung integriert werden kann.

Mehr zum Thema:

  • Der #1 Low Carb Ernährungsplan zur Verbesserung deiner Gesundheit
  • Verfallen Gewürze? Haltbarkeit und wann man sie wegwirft
  • Wann ist die beste Zeit, um Whey Protein zu nehmen?
  • 15 Gesunde Rezepte, die du mit deinen Kindern kochen kannst
Letzter Artikel

Was sind die Ursachen für Magenschmerzen, die in Intervallen kommen und gehen?

Nächster Artikel

Die besten Anti-Schnarch-Kissen

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

10 Lebensmittel mit hohem Omega-6-Gehalt – und was du wissen solltest

Omega-6-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind in vielen nahrhaften Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen enthalten....

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Training

Worauf man bei der Wahl eines Fitnessstudios achten sollte?

Fitnessstudios gibt es viele, doch welches ist das Richtige? Worauf sollte man bei der Wahl eines Fitnessstudios achten? Hier findest du...

Mehr lesen

Alkoholkonsum und Schizophrenie: Was sind die Risiken?

Cold Brew vs. andere Kaffeegetränke: Was hat mehr Koffein?

UTI-Behandlung ohne Antibiotika: Häufige Optionen und sind sie wirklich sicher?

Arbonne Diet Review: Überblick, Effektivität und mehr

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen