Nutritastic Logo
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
No Result
View All Result
Home Ratgeber Ernährung

Schmerzmittel schlecht für die Gesundheit

FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Schmerzmittel hemmen Heilung
  • Paracetamol giftig für die Leber
  • Schmerzmittel können Suchtpotenzial haben
  • Schmerzmittel nur 3 Tage lang nehmen
  • Fazit

Aspirin, Paracetamol, Diclofenac oder Ibuprofen, eines haben sie alle gemeinsam. Meist aber sind Schmerzmittel schlecht für die Gesundheit. Schmerzmittel werden leider viel zu häufig genommen.

Bei Kopfschmerzen schnell mal eine Aspirin, bei Rückenschmerzen Ibuprofen. Der Umgang mit harmlos wirkenden Schmerzmitteln kann leider auf lange Sicht zu großen Gesundheitlichen Problemen führen. Viele nehmen die meistens rezeptfreien Medikamente viel zu häufig und missbrauchen sie somit.

Das am meisten verbreitete Schmerzmittel ist Aspirin und Ibuprofen. Teilweise sind diese Medikamente ohne Rezept in der Apotheke zu bekommen. Diese Medikamente verhindern die Bildung der Schmerzbotenstoffes und senken das Fieber, zudem wirken sie hemmend gegen Entzündungen.

Schmerzmittel hemmen Heilung

Diese Entzündungshemmer können aber das Risiko für Magenblutungen und Herzinfarkten erhöhen. Da das Warnsymptom Schmerz unterdrückt wird kann es auch passieren, dass die Heilung gehemmt wird, indem das Körpereigene Prostaglandine, ein Schutzhormonen, unterdrückt wird.

Prostaglandine sind dazu da, den Magen-Darm-Trakt, die Niere und das Herzkreislaufsystem zu schützen. Allerdings ist die Wirkung sehr stark vom Alter und Dosierung abhängig.  So musst du dir weniger Sorgen machen, wenn du noch jünger bist und nur selten Schmerzmittel nimmst. Allerdings steigt das Risiko mit steigendem Alter.

Paracetamol giftig für die Leber

qualification-76737_1280
Schmerzmittel können Suchtpotenzial haben

Paracetamol unterbindet nicht nur die Produktion der Schutzhormone, sondern es hat sich auch herausgestellt, dass Paracetamol giftig für die Leber ist. Deshalb solltest du Paracetamol nur sehr gering dosieren.

Bei Paracetamol kommt erschwerend hinzu, dass dieser Wirkstoff bei vielen Kombinationsschmerzmitteln verwendet wird. Daher ist es sowohl für Arzt, Apotheker und dich sehr schwer zu erkennen, wann eine Überdosierung stattfindet. Menschen, welche bereits Leberschäden haben sollten deshalb den Wirkstoff Paracetamol meiden.

Schmerzmittel können Suchtpotenzial haben

Einige Schmerzmittel, welcher der Bekämpfung von chronischer Schmerzen dienen, wie zum Beispiel Krebs oder rheumatischen Leiden, können Suchtpotenzial haben. Die meisten dieser Schmerzmittel beinhalten der Wirkstoff Morphin, welcher ein großes Suchtpotenzial hat.

Bei einer zu hohen Dosierung der Opiate kann es deshalb zu Atmungsstörungen, Gewichtsverlust und vielem mehr kommen.

Ein weiterer Typ von Schmerzmitteln sind die Antiepileptika, welche an der Nervenzellenmembran stabilisierend wirken. Diese Antiepileptika werden verwendet, wenn der Schmerz nicht durch eine Gewebestörung entsteht. Diese Mittel werden bei Infektionen, Nervenverletzungen, aber auch Stoffwechselstörungen verwendet.

Schmerzmittel nur 3 Tage lang nehmen

Es gibt da auch noch Schmerzmittel, welche eigentlich gar keine Schmerzmittel sind. Die rede ist von Antidepressiva, welche Koanalgetika enthalten. Antidepressiva sind in der Lage, die Muskulatur zu entspannen und wirken an den Natriumionenkanälen.

So selten und so niedrig dosiert wie möglich

Generell gilt, dass man alle Arten von Schmerzmitteln nicht länger als 3 Tage nehmen sollte, dies gilt besonders für Antidepressiva. Dazu sollte man sie auch nicht unbedingt öfter als 10 mal pro Monat nehmen, allerdings kommt das Stark auf die Art der Erkrankung und die Einschätzung der Ärzte an.

Fazit

Das Schmerzmittel schlecht für die Gesundheit sind ist mit Sicherheit kein Geheimnis. Solange man sie nur selten verwendet besteht aber keine Gefahr. Erst mit steigendem Alter und eventuellen Vorerkrankungen sollte man sich von seinem Arzt gut beraten lassen.

 

Mehr zum Thema:

  • Kreatin – Wundermittel oder schlecht für die Gesundheit?
  • Wird Mehl schlecht?
  • Künstliche Süßstoffe: Gut oder schlecht?
  • 11 Gründe, warum zu viel Zucker schlecht für dich ist
Share475SendPin107
Letzter Artikel

14 Muskelaufbau Tipps: Deine Liste für mehr Muskelmasse

Nächster Artikel

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

Lyn

Lyn

Hi, ich bin Lyn, 34 und Ernährungsberaterin aus Schweden.

Mehr zum Thema

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Trennkost ist eine Ernährungsphilosophie, die uralte Wurzeln hat, aber in den letzten Jahren sehr populär geworden ist. Die Befürworter der...

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

HelloFresh ist ein Lieferservice für Mahlzeiten, der dir wöchentlich Rezepte und Lebensmittel liefert, mit denen du einfache und ansprechende Mahlzeiten...

Gesunde Lebensmittel vs. stark verarbeitete Lebensmittel: Was du wissen solltest

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass es am besten ist, den Verzehr von "stark verarbeiteten Lebensmitteln" zu reduzieren, um ein...

Sind Kirschtomaten gesund? Alles, was du wissen musst

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Kirschtomaten, die für ihren Nährwert und ihre Verwendung in Küchen auf der ganzen Welt bekannt sind, sind eine Tomatensorte, von...

8 leckere Ersatzprodukte für Schalotten

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Schalotten gehören zur Familie der Alliumgewächse, zu der auch Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Schnittlauch gehören (1). Diese kleinen Zwiebeln sind...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesen

  • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2031 shares
    Share 812 Tweet 508
  • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    2240 shares
    Share 896 Tweet 560
  • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1966 shares
    Share 786 Tweet 492
  • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

    1765 shares
    Share 707 Tweet 441
  • Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

    1545 shares
    Share 618 Tweet 386

Neu bei uns

Ernährung

7 leckere Getränke mit hohem Eisengehalt

von Nutritastic Redaktion
17. Mai 2022
0
1.5k

Ein niedriger oder mangelhafter Eisenspiegel ist weit verbreitet. Tatsächlich ist Eisenmangelanämie der häufigste Nährstoffmangel der Welt. In den Vereinigten Staaten...

Mehr lesen

Was kann juckende Finger verursachen?

17. Mai 2022
1.5k

Funktioniert die Trennkost Ernährung?

17. Mai 2022
1.5k

Entzündete Mundwinkeln (Anguläre Cheilitis) – Symptome & Behandlung

17. Mai 2022
1.5k

Der ehrliche Bericht einer Ernährungsberaterin über HelloFresh

17. Mai 2022
1.5k

Im Trend

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
3
2.6k

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.8k

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.5k

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

15. Mai 2022
2.2k

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Oft diskutiert

Vitamine & Supplements

Die 5 Besten Proteinshakes im Test

von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
7
1.7k

Beim Muskelaufbau ist es vor allem wichtig, dass die zusätzliche Proteinaufnahme mit dem richtigen Training kombiniert und der Trainingsplan und...

Mehr lesen

Kalorienbedarf Berechnen – Wie hoch ist dein täglicher Kalorienverbrauch?

2. Mai 2022
2k

Muskelaufbau: Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

15. Mai 2022
1.5k

Die 5 Besten Supplemente zum Abnehmen und für die Fettverbrennung

17. Mai 2022
1.7k

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien

4. Juli 2018
1.7k
  • Übungen
  • Wiki
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Trainingsplan
  • Supplement Guide
  • Ratgeber
  • Über uns

© 2022 Nutritastic