Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

Wenn du COVID-19 hattest, könntest du auch „COVID-Zähne“ haben?

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
11. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 6 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • COVID-19-Symptome im Mund, an den Zähnen und am Zahnfleisch
  • Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19 Zahnschmerzen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Zum Mitnehmen

COVID-19 ist in erster Linie eine Erkrankung der Atemwege. Aber viele Menschen haben von Symptomen berichtet, die über das Atmungssystem hinausgehen und auch den Mund betreffen.

Es gibt noch viel zu lernen über den Zusammenhang zwischen COVID-19 und einer Vielzahl verschiedener Symptome. Aber es gibt erste Studien, die zeigen, wie und warum COVID-19 und die Zahngesundheit zusammenhängen.

Lies weiter, um mehr über den möglichen Zusammenhang zwischen Zahnsymptomen und COVID-19 zu erfahren.

COVID-19-Symptome im Mund, an den Zähnen und am Zahnfleisch

SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, gelangt über einen Rezeptor namens ACE2 in deine Blutbahn. Dieser Rezeptor ist so etwas wie die Eingangstür, durch die das Virus in die Zellen eindringen kann.

Und rate mal, wo es viele Zellen mit ACE2-Rezeptoren gibt? In deinem Mund, deiner Zunge und deinem Zahnfleisch.

Menschen, die eine schlechte Mundgesundheit haben, haben auch mehr ACE2-Rezeptoren, was den Zusammenhang zwischen COVID-19 und Mundgesundheit weiter verdeutlicht.

Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und COVID-19-Symptomen und -Schweregrad. Die Autoren der Studie fanden einen engen Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Zahnerkrankung und dem Schweregrad von COVID-19.

Über 75 Prozent derjenigen mit schweren Zahnerkrankungen wurden mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert. Und keiner derjenigen mit offensichtlichen Anzeichen einer Zahnerkrankung wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Das könnte daran liegen, dass Menschen mit einer schlechteren Zahngesundheit oft auch andere chronische Krankheiten haben.

Es gibt jedoch nicht viele Studien, die COVID-19 als Ursache für eine schlechte Zahngesundheit in Verbindung bringen. Es gibt auch keine aussagekräftigen Berichte über mundbezogene Symptome als Teil der COVID-19-Erkrankung.

In einer systematischen Überprüfung von 54 Studien, in denen COVID-19-Symptome beschrieben wurden, gehörten Zahnschmerzen oder mundbezogene Symptome nicht zu den 12 am häufigsten berichteten Symptomen. Fieber (81,2 Prozent), Husten (58,5 Prozent) und Müdigkeit (38,5 Prozent) waren die häufigsten Symptome.

Das bedeutet aber nicht, dass eine Person während oder nach COVID-19 keine zahnbezogenen Symptome oder Auswirkungen verspüren kann. Wie bei jeder Krankheit kann es sein, dass du dich nicht so pflegst, wie du es normalerweise tun würdest. Wahrscheinlich isst du nicht die gleichen Lebensmittel und achtest nicht so sehr auf die Zahnpflege. Das kann zu indirekten Nebenwirkungen führen.

Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19 Zahnschmerzen

Wenn du während COVID-19 oder unmittelbar danach Zahnschmerzen hast, Einnahme von 400 Milligramm Ibuprofen kann bei der Behandlung von Zahnschmerzen wirksamer sein als Paracetamol. Kalte Kompressen (weiche, mit kühlem Wasser getränkte Waschlappen), die auf die Außenseite der Wangen gelegt werden, können ebenfalls helfen.

Manche Menschen können orale Infektionenwie Mundsoor, während sie COVID-19 einnehmen. Wenn dies der Fall ist, kann ein Arzt antimykotische Medikamente verschreiben.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass du auch ein schlechtes Timing haben kannst, wenn es um Zahnschmerzen und COVID-19 geht. Ein kariöser oder anderweitig infizierter Zahn könnte während COVID-19 aufflammen. Wenn die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel nicht hilft, musst du deinen Zahnarzt oder deine Zahnärztin aufsuchen.

Häufig gestellte Fragen

Zahnärzte verbinden eine gute Mundhygiene mit einer guten allgemeinen Gesundheit. Eine Studie aus dem Jahr 2020 besagt, dass diejenigen, die eine gute Mundhygiene betreiben, die Schwere der COVID-19-Symptome verringern können, wenn sie sich mit dem Virus infizieren.

Obwohl mehr Forschung zu diesem Thema nötig ist, lies weiter, um einige der möglichen Verbindungen zwischen Mundgesundheit und COVID-19 zu betrachten.

Ist Zahnfleischbluten ein Symptom für COVID-19?

Zahnfleischbluten wird nicht als häufiges Symptom von COVID-19 aufgeführt, laut einer Überprüfung von Studien von COVID-19-Symptomen. Blutgerinnung anstelle von Blutungen hat berichtet worden als eine COVID-19-Nebenwirkung.

Zahnfleischbluten kann jedoch ein Zeichen für eine Zahnfleischerkrankung sein. Du solltest sie nicht ignorieren. Aber dein Zahnarzt lässt dich vielleicht warten, bis du in die Praxis kommst bis es dir besser geht.

Löst COVID-19 einen Ausschlag im Mund aus?

Hautausschläge sind kein häufig berichtetes COVID-19-Symptom.

In einer Fallstudie die einen Patienten beschrieb, der über einen Ganzkörperausschlag als Teil seiner Symptome berichtete, stellten die Autoren fest, dass nur 2 von 1.099 Menschen mit COVID-19 über irgendeine Art von Ausschlag als Teil ihrer Symptome berichteten.

Über einen Ausschlag im Mund wird in der Literatur derzeit nicht berichtet. Es ist also unwahrscheinlich, dass ein Ausschlag im Mund mit COVID-19 zusammenhängt. Wenn du davon betroffen bist, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über andere mögliche Ursachen für Mundausschlag.

Ist weißer Belag auf der Zunge ein Symptom von COVID-19?

Ein weißer Belag auf der Zunge kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann eine orale Candidose oder Mundsoor einen weißen Belag auf der Zunge verursachen.

COVID-19 verursacht zwar keinen Soor, aber das SARS-CoV-2-Virus beeinträchtigt das Immunsystem. Das kann dazu führen, dass eine Person anfälliger machen für eine andere Infektion, wie zum Beispiel Soor.

Zusätzlich zu den weißen Flecken oder dem Belag auf Rachen und Zunge kannst du auch die folgenden Symptome von Mundsoor feststellen:

  • Knacken an den Seiten des Mundes
  • Unbehagen beim Essen
  • Verlust des Geschmacks
  • Schluckbeschwerden
  • Wunde Zunge

Ein Arzt kann topische Medikamente oder Tabletten verschreiben, um den Pilz zu bekämpfen, der Soor verursacht.

Beobachten Zahnärzte einen Anstieg des Zähneknirschens seit Beginn der COVID-19-Pandemie?

Zähneknirschen, auch bekannt als Bruxismus, kann eine häufige Nebenwirkung von Stress sein.

Ein 2020 Rückblick hat den möglichen Zusammenhang zwischen Stress und Bruxismus im Wachzustand (Kieferpressen im Schlaf) aufgezeigt. Da die Pandemie für die meisten Menschen stressige Situationen geschaffen hat, wäre es keine Überraschung, wenn dieser Zustand zunehmen würde.

Zu den Komplikationen des Zähneknirschens können gehören:

  • Abnutzung der Zähne
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Speisen
  • Kiefermuskel-Beschwerden oder -Schmerzen

Wenn du davon betroffen bist, sprich mit deinem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten.

Ist die Zahnarztpraxis während der COVID-19-Pandemie sicher?

Zahnärztinnen und Zahnärzte können besondere Vorkehrungen treffen, um sich vor der Verbreitung von COVID-19 zu schützen. Einige der Möglichkeiten, die sie anwenden können, sind dich zu schützen, sind:

  • Verwendung von großvolumigen Absauggeräten, damit kein Speichel in die Luft gelangt
  • das Tragen von Gesichtsschutzmasken, z. B. N95-Masken
  • Tragen von Gesichtsschutz, Augenschutz und anderer persönlicher Schutzausrüstung
  • Begrenzung der Dauer von Verfahren auf das Notwendigste

Es ist eine gute Idee, deinen Zahnarzt oder deine Zahnärztin zu fragen, welche Vorsichtsmaßnahmen er/sie trifft, um dich zu schützen.

Warum verursacht COVID-19 gelbe oder verfärbte Zähne?

Verfärbte oder gelbe Zähne sind keine direkt bekannte Erscheinung von COVID-19.

Es gibt jedoch einige Berichte, dass die Medikamente, die zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt werden, zu gelben Zähnen oder Zahnverfärbungen führen können. Eine Beispiel ist Doxycyclinein Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es gelbe Zähne oder Zahnverfärbungen verursacht.

Antibiotika helfen zwar nicht gegen Viren wie SARS-CoV-2, aber gegen bakterielle Infektionen (wie Lungenentzündung), die als Nebenwirkung von COVID-19 auftreten können.

Wenn du Medikamente gegen COVID-19 einnehmen musst, kannst du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die Risiken und Vorteile der Einnahme der Medikamente sprechen.

Kann COVID-19 dazu führen, dass dir alle Zähne ausfallen?

Hier sind keine Berichte über ausfallende Zähne als Nebenwirkung von COVID-19.

Wenn du lange Zeit krank warst und deine Zahngesundheit vernachlässigt hast, kann das zu Karies und Zahnausfall führen. Derzeit ist jedoch kein direkter Zusammenhang zwischen COVID-19 und dem Ausfallen der Zähne bekannt.

Kann COVID-19 Kiefer- oder Zahnschmerzen verursachen?

Du könntest Kiefer- oder Zahnschmerzen haben im Zusammenhang mit dem Zusammenpressen deines Kiefers aufgrund von Stress über COVID-19. Aber Kiefer- oder Zahnschmerzen sind kein spezifisches Symptom von COVID-19.

Zum Mitnehmen

Die Forscher werden die Zusammenhänge zwischen COVID-19, der Zahngesundheit und den Nebenwirkungen weiter untersuchen.

Da sich neue Stämme entwickeln könnten, ist es möglich, dass sie die Zahngesundheit beeinträchtigen. Wenn du ein zahnmedizinisches Problem hast, sprich mit deiner Zahnärztin oder deinem Zahnarzt, um deine Mundgesundheit zu erhalten.

Mehr zum Thema:

  • 5 Lebensmittel, die du essen solltest, wenn du COVID-19 hast
  • Sollten Menschen mit Fibromyalgie den COVID-19-Impfstoff bekommen?
  • Verändert sich die Muttermilch, wenn dein Baby krank ist?
  • Kann eine COVID-19-Impfung zu Ohnmacht führen?
Letzter Artikel

Was ist Sriracha? Alles, was du wissen musst

Nächster Artikel

Ist Glucosamin wirksam? Vorteile, Dosierung und Nebenwirkungen

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Solltest du mit einem Strohhalm trinken?

Die Menschen benutzen Strohhalme schon seit Tausenden von Jahren. Der Strohhalm geht auf mindestens 3000 v. Chr. zurück, als die...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Grundlagen der Ernährung

Sind Nitrate und Nitrite in Lebensmitteln schädlich?

Nitrate und Nitrite sind Verbindungen, die von Natur aus im menschlichen Körper und in einigen Lebensmitteln, wie z.B. Gemüse, vorkommen....

Mehr lesen

Was ist der Unterschied zwischen Kcal und Kalorien?

Leere Kalorien

Kurzhantelcurl auf der Schrägbank

Was ist die Perricone-Diät und hilft sie bei der Gewichtsabnahme?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen