Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Lebensmittel A - Z

15 interessante Avocado-Sorten

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 7 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Gesundheitliche Vorteile von Avocados
  • Verschiedene Arten von Avocados
  • Wie du die gesündeste Avocado auswählst
  • Die Quintessenz

Avocados sind birnenförmige Früchte, die an immergrünen tropischen Bäumen wachsen.

Sie haben in der Regel eine raue, grüne Außenhaut, buttriges Fruchtfleisch und einen großen Samen in der Mitte.

Es gibt sie in vielen Formen, Größen, Farben und Texturen. Ihr Geschmack wird oft als mild nussig und cremig beschrieben.

Auch wenn du vielleicht nur ein paar Avocadoarten kennst, werden weltweit Hunderte von Sorten angebaut – allein 56 davon in Florida. Viele sind Hybride, d.h. sie sind das Ergebnis der Kreuzung zweier Sorten, um eine neue zu schaffen (1).

Dieser Artikel gibt einen Überblick über 15 gängige Avocadosorten, ihre Vorteile und Unterschiede.

Gesundheitliche Vorteile von Avocados

Avocados sind sehr nahrhaft. Sie sind eine gute Quelle für Folsäure, Kalium und gesunde Fette sowie für die Vitamine K, C und E. Außerdem enthalten sie kleine Mengen an B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Kupfer, Phosphor, Magnesium, Mangan, Eisen und Zink (2, 3).

Die einfach ungesättigten Fette in Avocados – die meisten davon sind Ölsäure – sind gut für dein Herz, bekämpfen Entzündungen und haben möglicherweise krebshemmende Eigenschaften. Der Verzehr von Avocados kann auch dazu beitragen, dass du andere fettlösliche Nährstoffe besser aufnehmen kannst (1, 4, 5, 6).

Außerdem enthalten Avocados viele Ballaststoffe, ein wichtiger Nährstoff, der in den meisten westlichen Diäten fehlt. Einige Studien haben ergeben, dass Menschen, die Avocados essen, dazu neigen, weniger zu wiegen, was vielleicht auf den hohen Gehalt an Ballaststoffen und gesunden Fetten sowie den niedrigen glykämischen Index der Frucht zurückzuführen ist (3, 7, 8).

Avocados enthalten auch Antioxidantien, die gut für deine Augen und dein Gehirn sind, wie Lutein und Zeaxanthin. Diese Antioxidantien können dein Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauen Star und neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer senken (9, 10, 11).

Außerdem legen Forschungsergebnisse nahe, dass Menschen, die regelmäßig Avocados essen, gesünder sind und ein geringeres Risiko für das metabolische Syndrom haben. Das könnte daran liegen, dass viele Menschen, die diese Frucht genießen, auch viele andere nährstoffreiche Lebensmittel zu essen scheinen (12).

Zusammenfassung

Avocados sind sehr nahrhafte Früchte, die viele Vitamine, Mineralien, ungesättigte Fette, Ballaststoffe und Antioxidantien enthalten, die helfen können, Krankheiten vorzubeugen und deine Gesundheit zu verbessern.

Verschiedene Arten von Avocados

Auch wenn du in deinem Supermarkt nur einige wenige Avocadosorten siehst, gibt es doch Hunderte von Sorten auf der ganzen Welt. Obwohl es viele Hybriden gibt, können alle Avocados entweder auf guatemaltekische, mexikanische oder westindische Herkunft zurückgeführt werden (1, 13, 14).

Die Früchte werden entweder als A-Typ oder B-Typ-Sorten kategorisiert. Der Unterschied liegt in den Öffnungszeiten und dem Bestäubungsverhalten der Blüten des Avocadobaums. Die Art der Sorte hat wenig Einfluss auf die Verbraucher und ist eher für diejenigen wichtig, die Avocados anbauen.

Avocados sind teilweise selbstbestäubend durch einen Prozess, der Dichogamie genannt wird. Blüten vom Typ A blühen morgens als weibliche Blüten und geben nachmittags als männliche Blüten Pollen ab. Umgekehrt nehmen Blüten des B-Typs am Nachmittag Pollen auf und geben ihn am Morgen ab (15).

Viele Sorten weisen ähnliche Merkmale auf, mit leichten Unterschieden in Größe, Färbung, Geschmack, Form und Hauptanbauzeit.

In den Vereinigten Staaten sind Avocados aus Kalifornien (Sorte Hass) kleiner und haben eine körnige Schale, während die aus Florida größer sind und eine glattere Schale haben (16).

Hier sind 15 der häufigsten Avocadoarten.

A-Typ-Kultivare

Es gibt zwar noch viele andere, aber hier sind einige der bekannteren A-Typ-Kultivare:

  1. Choquette. Die Choquette hat eine glatte, glänzende Schale mit wässrigem Fruchtfleisch, das beim Aufschneiden der Frucht oft ausläuft. Diese Sorte stammt aus Südflorida.
  2. Lula. Die Lula erreicht ihren Höhepunkt im Sommer, hat weniger natürliche Öle und enthält mehr Wasser als viele andere Sorten. Sie ist widerstandsfähig gegen Kälte, aber sehr anfällig für Pilze. Die Lula wird etwa 1 Pfund (450 Gramm) schwer.
  3. Hass. Die Hass ist die beliebteste Sorte. Sie ist das ganze Jahr über erhältlich, hat einen buttrigen, nussigen Geschmack und eine kugelige Form. Ihre Schale verfärbt sich während der Reifung von einem kräftigen Grün zu einem dunklen Violett-Schwarz.
  4. Schilf. Das Schilfrohr ist nur in den Sommermonaten erhältlich. Sie hat einen leichteren, subtileren Geschmack und ist etwa so groß wie ein Softball. Während der Reifung behält die Schilfrohrsorte im Gegensatz zu anderen Sorten die gleiche grüne Farbe.
  5. Pinkerton. Die Pinkerton hat eine längliche Form, eine raue Schale, die sich leicht schälen lässt, und kleine Samen in einem cremigen Fruchtfleisch. Diese Sorte wird bis zu 0,5-1,5 Pfund (225-680 Gramm) schwer.
  6. Gwen. Die Gwen ist der Hass-Avocado in Geschmack und Aussehen ähnlich. Es handelt sich um eine größere guatemaltekische Sorte mit einer dicken, dunkelgrünen Schale, die sich leicht entfernen lässt.
  7. Maluma. Die Maluma ist eine dunkelviolette Avocado, die in den 1990er Jahren in Südafrika entdeckt wurde. Diese Sorte wächst langsam, aber die Bäume tragen sehr viele Früchte.

B-Typ-Sorten

Einige der B-Typ-Kultivare sind Avocados:

  1. Ettinger. Die Ettinger wird am häufigsten in Israel angebaut und hat eine leuchtend grüne Schale, große Samen und einen milden Geschmack.
  2. Scharwil. Die Sharwil ist eine australische Avocado mit einer rauen, grünen Schale und gelbem Fruchtfleisch. Sie ist sehr ölig, hat einen kräftigen Geschmack und ist frostempfindlich.
  3. Zutano. Die Zutano hat eine hellere, gelb-grüne Schale und einen milden Geschmack, der sich von vielen anderen, eher buttrigen Sorten unterscheidet. Sie wird normalerweise etwa 0,5-1 Pfund (225-450 Gramm) schwer.
  4. Brogden. Die Brogden Avocado ist eine dunkelviolette Kreuzung aus westindischen und mexikanischen Sorten. Obwohl sie sehr kälteresistent ist, lässt sie sich nur schwer schälen und ist daher keine beliebte Handelssorte.
  5. Fuerte. Die Fuerte hat eine ausgeprägte Birnenform und ist 8 Monate im Jahr erhältlich. Ihr Name bedeutet auf Spanisch „stark“, und sie hat eine ölige Textur, die der einer Haselnuss ähnelt.
  6. Kleopatra. Die Cleopatra ist eine kleine Zwergavocado, die relativ neu auf dem Verbrauchermarkt ist.
  7. Speck. Der Bacon hat einen leichteren Geschmack als andere Sorten. Seine hellbraune Haut ist leicht zu schälen.
  8. Monroe. Die Monroe ist eine große Avocado, die über 910 Gramm (2 Pfund) schwer werden kann. Sie ist eine festere Sorte und hat weniger wässriges Fruchtfleisch.

Zusammenfassung

Weltweit gibt es Hunderte von Avocadosorten, darunter viele Hybriden. Avocados werden aufgrund ihres Bestäubungs- und Blühverhaltens in der Regel in A- und B-Sorten eingeteilt.

Wie du die gesündeste Avocado auswählst

Was den Nährwert angeht, sind Avocados im Allgemeinen sehr ähnlich, unabhängig von der Sorte. Alle Avocados haben eine hohe Kaloriendichte und sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen.

Avocados aus Florida werden aufgrund ihres geringeren Fettgehalts im Vergleich zur beliebten Hass-Avocado manchmal als „lite“ beworben, aber der Gesamtnährwertunterschied zwischen den beiden ist gering.

Insgesamt sind Avocados sehr nahrhaft, und alle Sorten bieten ähnliche gesundheitliche Vorteile.

Wie man die perfekte Avocado pflückt

Zusammenfassung

Die meisten Avocados unterscheiden sich nur geringfügig in ihrer Nährstoffzusammensetzung, da sie alle eine hohe Kaloriendichte und einen hohen Gehalt an gesunden Fetten und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen haben.

Die Quintessenz

Avocados sind eine sehr nahrhafte Frucht, die viele Vorteile bietet.

Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, Antioxidantien, ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen, die dazu beitragen können, dein Risiko für verschiedene chronische Krankheiten zu senken und deine Gesundheit zu verbessern.

Auch wenn nur ein oder zwei Sorten am bekanntesten sind, gibt es weltweit Hunderte von Sorten, die sich vor allem in Größe, Farbe, Form, Textur und Geschmack unterscheiden.

Die beliebteste und am weitesten verbreitete Avocadosorte ist die Hass-Avocado. Wenn du jedoch eine andere Sorte findest, hat sie wahrscheinlich eine ähnliche Nährstoffzusammensetzung.

In jedem Fall sind Avocados eine großartige Ergänzung für eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung.

Mehr zum Thema:

  • Avocado-Toast liegt im Trend. Ist er so gesund, wie alle sagen?
  • Sind Avocados gesund? 7 Fakten, warum Avocado gesund ist
  • Wie viele Kalorien haben Avocados?
  • Sind Avocados gut für zum Abnehmen?
Letzter Artikel

Citrucel-Pulver: Was es ist, Wirksamkeit und Nebenwirkungen

Nächster Artikel

Sind es Bettwanzen, andere Wanzenbisse oder ein Ausschlag?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Kann man kalten Reis essen?

Reis ist weltweit ein Grundnahrungsmittel, vor allem in asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Obwohl manche Menschen ihren Reis am liebsten...

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

In den letzten Jahren haben funktionelle Lebensmittel in Gesundheits- und Wellnesskreisen an Popularität gewonnen. Funktionelle Lebensmittel, auch Nutraceuticals genannt, sind...

12 der besten unverderblichen Lebensmittel

Nicht verderbliche Lebensmittel wie Konserven und Trockenfrüchte sind lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden, damit sie nicht verderben. Stattdessen...

Was ist Eskariol, und wie wird er gegessen?

Wenn du gerne italienisch isst, hast du vielleicht schon mal von Eskariol gehört - ein blättriges, bitteres Grün, das dem...

Ist Alkohol ein Aufputschmittel?

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol deine Gehirnfunktion beeinflusst, aber du fragst dich vielleicht, wie das genau funktioniert. Manche Menschen...

Sind Pistazien Nüsse?

Pistazien sind schmackhaft und nahrhaft. Sie werden als Snack gegessen und als Zutat in vielen Gerichten verwendet. Aufgrund ihrer grünen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2500 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Gesundheit

Was verursacht Jetlag und was kannst du tun, um die Symptome zu lindern und zu verhindern?

Jetlag entsteht, wenn die natürliche Uhr deines Körpers, der sogenannte zirkadiane Rhythmus, durch die Reise in eine andere Zeitzone gestört...

Mehr lesen

Was genau ist Gluten? Hier erfährst du alles, was du wissen musst

Die 14 besten Anti-Aging-Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Dips zwischen zwei Bänken

Lutein: Gesundheitliche Vorteile und beste Nahrungsquellen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen