Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Ersatz für Lebensmittel

5 gesündere Ersatzstoffe für Maissirup

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1. Ahornsirup
  • 2. Honig
  • 3. Stevia
  • 4. Goldener Sirup
  • 5. Melasse
  • Die Quintessenz

Maissirup wird häufig für die Herstellung von Süßigkeiten, Karamell, Zuckerguss, Backwaren, Marmeladen und Gelees verwendet. Aber obwohl er in vielen Süßigkeiten enthalten ist, haben ihn viele Menschen nicht vorrätig.

Maissirup ist nicht dasselbe wie Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, ein Süßungsmittel, das aus Maissirup hergestellt wird und häufig in verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken enthalten ist.

Dennoch enthält Maissirup viel Zucker und Kalorien. Außerdem möchten manche Menschen vielleicht lieber gesündere Süßungsmittel verwenden, um ihre Ernährung mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.

Hier sind 5 Ersatzstoffe, die du anstelle von Maissirup in deinen Lieblingsrezepten verwenden kannst.

1. Ahornsirup

Ahornsirup wird aus dem Saft des Ahornbaums gewonnen und ist ein natürliches Süßungsmittel, das für seinen besonderen Geschmack und sein Aroma bekannt ist.

Reiner Ahornsirup enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, also Verbindungen, die vor Zellschäden, Entzündungen und oxidativem Stress schützen können (1, 2).

Er ist eine tolle Ergänzung zu vielen Gerichten und kann in den meisten Rezepten durch die gleiche Menge Maissirup ersetzt werden, z. B. in Glasuren, Zuckergüssen und selbstgemachten Marmeladen.

Beachte jedoch, dass sich der Geschmack und die Farbe deines Endprodukts verändern können, wenn du Ahornsirup statt Maissirup verwendest.

Beachte außerdem, dass reiner Ahornsirup kristallisieren kann, was für die Herstellung von Süßigkeiten oder Karamell ungeeignet sein kann.

Zusammenfassung

Reiner Ahornsirup enthält viele Antioxidantien und kann bei der Herstellung von Glasuren, Zuckerguss und selbstgemachter Marmelade im Verhältnis 1:1 anstelle von Maissirup verwendet werden.

2. Honig

Honig ist ein beliebtes Süßungsmittel, das für seine gesundheitlichen Vorteile gelobt wird.

Tatsächlich deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Honig antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer hervorragenden Alternative zu normalem Zucker (3).

In vielen Rezepten kannst du den leichten Maissirup durch eine gleiche Menge Honig ersetzen.

Wie Ahornsirup ist auch Honig nicht die beste Wahl für die Herstellung von Bonbons oder Karamell, da er kristallisieren kann.

Für Zuckerguss, Backwaren, Marmeladen und Gelees ist er jedoch eine gute Wahl.

Entscheide dich, wann immer möglich, für rohen Honig. Rohhonig wird vor dem Abfüllen weder erhitzt noch gefiltert, so dass mehr wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben (3, 4).

Außerdem enthalten einige Sorten normalen Honigs andere Arten von zugesetztem Zucker, darunter Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (4).

Zusammenfassung

Honig ist ein natürliches Süßungsmittel mit antimikrobiellen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Du kannst die gleiche Menge Rohhonig anstelle von leichtem Maissirup verwenden, um Zuckerguss, Backwaren, Marmeladen und Gelees herzustellen.

3. Stevia

Stevia wird aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen und ist ein gesünderes Süßungsmittel, das frei von Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker ist.

Für Diabetiker ist Stevia eine besonders gute Wahl, weil es den Blutzucker- und Insulinspiegel nicht so stark ansteigen lässt wie normaler Zucker oder Maissirup (5, 6).

Stevia ist zwar nicht in jedem Rezept ein geeigneter Ersatz für Maissirup, kann aber in bestimmten Backwaren verwendet werden, in denen Maissirup verwendet wird, z. B. in Pekannusskuchen.

Da Stevia deutlich süßer ist als normaler Zucker oder Maissirup, musst du es wahrscheinlich in viel kleineren Mengen verwenden.

Die Menge an Stevia, die du anstelle von Maissirup verwenden solltest, kann jedoch von vielen Faktoren abhängen, z. B. vom jeweiligen Rezept, der Art des verwendeten Stevia und davon, ob das Stevia mit anderen Süßungsmitteln kombiniert wird.

Zusammenfassung

Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der einen gesunden Blutzuckerspiegel unterstützen kann. Du kannst es anstelle von Maissirup in bestimmten Backwaren, wie z. B. Pekannusskuchen, verwenden, aber die Menge, die du brauchst, kann variieren.

4. Goldener Sirup

Goldener Sirup ist ein Süßungsmittel, das aus Rohrzucker oder Zuckerrübensaft hergestellt wird.

Er gilt als Invertzucker, das heißt, er wurde in die Einfachzucker Glukose und Fruktose aufgespalten.

Obwohl er keine nennenswerten ernährungsphysiologischen Vorteile gegenüber Maissirup bietet, kann er in den meisten Rezepten problemlos als Ersatz verwendet werden, wenn du keinen Maissirup zur Hand hast (7).

Er eignet sich besonders gut für die Herstellung von Bonbons oder Karamell und kann anstelle von hellem Maissirup im Verhältnis 1:1 verwendet werden.

Bedenke, dass goldener Sirup etwas dicker ist als Maissirup und einen einzigartigen, buttrigen Geschmack hat, der die Ergebnisse deines Rezepts verändern könnte.

Zusammenfassung

Du kannst für die meisten Rezepte, auch für Bonbons und Karamellbonbons, die gleiche Menge goldenen Sirup anstelle von Maissirup verwenden.

5. Melasse

Melasse ist ein dunkler, dicker Sirup, der bei der Zuckerherstellung anfällt.

Sie ist außerdem reich an Nährstoffen und kann dazu beitragen, dass du mehr wichtige Vitamine und Mineralstoffe aufnimmst, darunter Mangan, Kupfer und Magnesium (8).

Melasse kann bei der Herstellung von Backwaren, Glasuren und Soßen anstelle von dunklem Maissirup in gleicher Menge verwendet werden.

Alternativ kannst du 1 Teil Melasse mit 3 Teilen hellem Maissirup mischen, um die Farbe, den Geschmack und die Konsistenz von dunklem Maissirup besser zu erreichen.

Zusammenfassung

Melasse enthält mehrere wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Du kannst sie anstelle von dunklem Maissirup im Verhältnis 1:1 verwenden oder sie mit hellem Maissirup kombinieren, um die Farbe und Konsistenz von dunklem Maissirup besser zu erreichen.

Die Quintessenz

Es gibt viele Ersatzstoffe, die du anstelle von Maissirup verwenden kannst, darunter auch einige, die einige gesundheitliche Vorteile bieten können.

Bedenke jedoch, dass die meisten der oben aufgeführten Süßungsmittel immer noch einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker enthalten. Zuckerzusatz wird mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit (9).

Deshalb ist es am besten, wenn du deinen Verzehr einschränkst und deine Lieblingssüßigkeiten in Maßen als Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung genießt.

Nur eine Sache

Probier das heute aus: Halte deinen Messbecher unter heißes Wasser oder besprühe ihn mit Kochspray, bevor du ihn zum Abmessen von Sirup, Honig oder Melasse verwendest. Das verhindert ein Festkleben, erleichtert das genaue Abmessen der Zutaten und vereinfacht die Reinigung.

Mehr zum Thema:

  • 9 großartige Ersatzstoffe für Kartoffelstärke
  • 9 der besten Ersatzstoffe für Sesamöl
  • 4 gesündere Kochöle (und 4, die man meiden sollte)
  • 7 kreative Ersatzstoffe für Zimt
Letzter Artikel

9 der besten Ersatzstoffe für Sesamöl

Nächster Artikel

Ist Kiwi gut für deine Haut?

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

7 clevere Ersatzstoffe für braunen Zucker

Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als ein Rezept für den perfekten Schokoladenkeks zur Hälfte durchzuarbeiten und festzustellen, dass du keinen...

Was ist ein guter Ersatz für Hefe?

Hefe ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Brotrezepte, darunter Brötchen, Pizzateig, Zimtschnecken und die meisten Laibbrote. Sie sorgt dafür, dass der...

Xanthan Ersatz – Welche Alternativen gibt es?

Xanthangummi, das durch die Fermentierung von Maiszucker mit einem Bakterium hergestellt wird, ist ein gängiger Zusatzstoff, der als Verdickungsmittel, Bindemittel...

8 leckere Fischsoßen-Ersatzprodukte

Fischsauce ist eine beliebte Zutat, die aus gesalzenen Sardellen oder anderen Fischen hergestellt wird, die bis zu 2 Jahre lang...

18 geschmackvolle Salzalternativen

Salz ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze. Während es in Maßen verwendet wird, ist es normalerweise kein Problem, aber...

Die 56 gebräuchlichsten Namen für Zucker (einige sind knifflig)

Zuckerzusatz hat sich als die Zutat herausgestellt, die man in der modernen Ernährung vermeiden sollte. Im Durchschnitt nehmen die Amerikaner...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Ist Schweinefleisch gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Auswirkungen

Schweinefleisch ist das Fleisch des Hausschweins (Sus domesticus). Es ist das weltweit am häufigsten konsumierte rote Fleisch, vor allem in...

Mehr lesen

Sind Leinsamen gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Was sind Kakaonibs? Nährwerte, Vorteile und kulinarische Verwendungen

Sind Erdbeeren gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Ist Paprika gesund? Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Bizeps

Kurzhantelbizepscurl

Ausgangsposition: Zunächst sollte ein dem eigenen Trainingstyp entsprechendes Gewicht ausgewählt werden. Dann stellt man sich aufrecht mit einer Kurzhantel in...

Mehr lesen

Einarmiges Stoßen mit Kugelhantel

Gibt es Übungen, die die Brüste auf natürliche Weise vergrößern?

Beinstrecken

Die 14 besten Fischöl-Nahrungsergänzungsmittel, laut einem Ernährungsberater

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen