Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Ernährung Ersatz für Lebensmittel

9 der besten Ersatzstoffe für Sesamöl

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
18. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • 1-5. Ersatzstoffe für normales Sesamöl
  • 6-9. Ersatzstoffe für geröstetes Sesamöl
  • Die Quintessenz

Sesamöl ist für seinen nussigen Geschmack und sein Aroma bekannt und verleiht vielen Gerichten – wie Salatdressings, Nudeln und Hähnchengerichten – den typischen Sesamgeschmack.

Wenn du jedoch allergisch auf Sesamsamen reagierst oder kein Sesamöl mehr hast, wirst du nach einer Alternative suchen müssen.

Hier sind 9 der besten Ersatzstoffe für Sesamöl.

1-5. Ersatzstoffe für normales Sesamöl

Normales Sesamöl wird aus rohen Sesamsamen hergestellt. Es wird oft als Speiseöl verwendet oder zu Marinaden hinzugefügt, um einen nussigen, erdigen Geschmack zu erhalten.

Hier sind einige Ersatzstoffe, die du notfalls verwenden kannst.

1. Olivenöl

Olivenöl ist dank seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und seines beeindruckenden Nährstoffprofils eine gute Alternative zu Sesamöl.

Tatsächlich ist Olivenöl für seine vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Das liegt daran, dass es Polyphenol-Antioxidantien und herzgesunde einfach ungesättigte Fette enthält (1).

Du kannst die gleiche Menge Olivenöl anstelle von Sesamöl zum Kochen sowie für Marinaden und Soßen wie Teriyaki-Sauce verwenden.

Achte darauf, dass du dich für leichtes Olivenöl entscheidest, das einen milderen, neutraleren Geschmack hat als normales Olivenöl.

2. Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ein beliebtes, geschmacksneutrales Pflanzenöl, das sich hervorragend für eine Vielzahl von Rezepten eignet.

Es ist besonders reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthält in jeder Portion eine kräftige Dosis Vitamin E. Vitamin E kann dazu beitragen, Entzündungen zu verhindern, indem es schädliche Verbindungen, sogenannte freie Radikale, neutralisiert (2).

Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du Traubenkernöl im Verhältnis 1:1 zu Sesamöl in Marinaden, Pfannengerichten und Nudelgerichten verwendest.

3. Walnussöl

Wie der Name schon sagt, wird Walnussöl aus Walnüssen gewonnen.

Es ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, deren entzündungshemmende Wirkung und Schutz vor Herzkrankheiten umfassend untersucht wurde (3, 4).

Walnussöl hat einen reichen, nussigen Geschmack, der beim Kochen leicht bitter wird. Daher eignet es sich am besten als Ersatz für Sesamöl in Rezepten, die nicht gekocht werden müssen, z. B. in Soßen oder Salatdressings.

Du kannst es auch über fertige Fleisch- und Nudelgerichte träufeln, um sie zu verfeinern.

4. Avocadoöl

Avocadoöl zeichnet sich durch einen leichten Geschmack und einen hohen Rauchpunkt aus. Das ist die Temperatur, bei der sich ein Fett zu zersetzen beginnt und Rauch erzeugt.

Es ist reich an vielen Antioxidantien, darunter Lutein – eine Verbindung, die für die Gesundheit der Augen wichtig ist (5).

Wegen seines hohen Rauchpunkts eignet sich Avocadoöl für Gerichte, die bei größerer Hitze gekocht werden, wie gebratener Reis. Es kann Sesamöl in einem Verhältnis von 1:1 ersetzen.

5. Erdnussöl

Erdnussöl ist ein gängiger Ersatz für Sesamöl, insbesondere für Menschen mit einer Sesamallergie. (Wenn du jedoch eine Erdnussallergie hast, solltest du dieses Öl meiden und stattdessen ein anderes ausprobieren).

Erdnussöl liefert nicht nur eine gute Menge an Vitamin E, sondern ist auch reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die beide die Gesundheit des Herzens unterstützen (6).

Sein milder Geschmack und sein hoher Rauchpunkt machen es ideal für Gerichte wie gebratenen Reis, Nudeln, Pfannengerichte und Hühnchen.

Zusammenfassung

Zu den Ersatzstoffen für normales Sesamöl gehören Oliven-, Traubenkern-, Walnuss-, Avocado- und Erdnussöl.

6-9. Ersatzstoffe für geröstetes Sesamöl

Geröstetes Sesamöl wird aus Samen hergestellt, die geröstet wurden. Dadurch erhält es eine dunklere Farbe, eine dickere Konsistenz und einen reicheren, ausgeprägteren Geschmack.

Im Gegensatz zu normalem Sesamöl ist es nicht für die Zubereitung bei großer Hitze geeignet. Stattdessen wird es normalerweise auf fertigen oder ungekochten Gerichten verwendet, um den Geschmack zu verbessern.

Hier sind ein paar Beispiele für die Verwendung von geröstetem Sesamöl.

6. Geröstete Sesamsamen mit einem neutralen Öl

Eine gute Alternative zu geröstetem Sesamöl ist die Kombination von gerösteten Sesamsamen mit einem leichten, milden Öl, wie Raps- oder Avocadoöl.

Diese Samen sind nicht nur eine gute Quelle für Ballaststoffe und Eiweiß, sondern auch reich an Mikronährstoffen wie Thiamin, Niacin, Magnesium und Zink (7).

Im Allgemeinen solltest du etwa 1 Teil Sesamsamen auf 4 Teile Öl verwenden, um den Geschmack von geröstetem Sesamöl in Gerichten wie Knödelsoße genau zu treffen.

Du kannst das Verhältnis aber auch anpassen oder das Öl ganz weglassen, wenn du die gerösteten Samen allein als Beilage für bestimmte Gerichte wie Hühnchen, Tofu oder gebratenes Gemüse verwenden willst.

7. Perilla-Öl

Perillaöl wird durch Pressen der Samen der Perillapflanze gewonnen.

Sein reichhaltiger, nussiger Geschmack macht es zu einem fantastischen Ersatz für geröstetes Sesamöl.

Außerdem ist es eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und unterstützt nachweislich verschiedene Aspekte der Gesundheit, einschließlich der geistigen Gesundheit (8).

8. Chinesische Sesampaste

Die chinesische Sesampaste wird aus gerösteten weißen Sesamsamen hergestellt und ist ein schmackhaftes Gewürz, das oft in Salaten, Pfannengerichten und Nudelgerichten verwendet wird.

Sie hat einen intensiven Farbton und einen nussigen Geschmack, der dem gerösteten Sesamöl sehr ähnlich ist.

Wegen seiner dicken, pastenartigen Konsistenz eignet es sich am besten zum Einrühren in Speisen und nicht als Speiseöl. Du kannst es aber auch mit ein wenig Öl mischen, um es zu verdünnen und die Konsistenz von Sesamöl zu erreichen.

9. Geröstetes Erdnussöl

Geröstetes Erdnussöl ist ein wohlriechendes Öl zum Verfeinern, das oft über Gerichte geträufelt oder zu Salatdressings und Soßen hinzugefügt wird. (Wenn du allerdings allergisch auf Erdnüsse reagierst, solltest du geröstetes Erdnussöl meiden).

Wie Sesamöl enthält es in jeder Portion eine ausgewogene Mischung aus herzgesunden einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (9).

Außerdem ist es reich an Vitamin E, einem fettlöslichen Vitamin, das auch als Antioxidans wirkt und vor Zellschäden und oxidativem Stress schützt (9, 10).

Zusammenfassung

Du kannst Perillaöl, geröstete Sesamsamen, chinesische Sesampaste und geröstetes Erdnussöl gegen geröstetes Sesamöl austauschen.

Die Quintessenz

Sesamöl ist ein vielseitiges Speiseöl, das sehr nahrhaft ist und mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist.

Wenn du kein Sesamöl zur Hand hast oder allergisch gegen Sesam bist, kannst du es durch andere Öle ersetzen.

Probiere einige der oben genannten Zutaten aus, um den Geschmack, den Nährwert und den Gehalt an Antioxidantien deiner Lieblingsgerichte zu verbessern.

Nur eine Sache

Probiere das heute aus: Wenn du anstelle von Sesamöl andere Öle verwendest, kann sich der Geschmack und die Konsistenz deines Gerichts leicht verändern. Experimentiere mit anderen Zutaten, wie gerösteten Nüssen, Tahini oder Pinienkernen, um den Geschmack deiner Lieblingsrezepte zu verbessern.

Mehr zum Thema:

  • Die 11 besten Ersatzstoffe für Speisestärke
  • 9 großartige Ersatzstoffe für Kartoffelstärke
  • 8 gute Ersatzstoffe für Kreuzkümmel
  • 7 kreative Ersatzstoffe für Zimt
Letzter Artikel

Sind Mandarinen gesund? 9 Verblüffende Vorteile

Nächster Artikel

5 gesündere Ersatzstoffe für Maissirup

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist ein guter Ersatz für Hefe?

Hefe ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Brotrezepte, darunter Brötchen, Pizzateig, Zimtschnecken und die meisten Laibbrote. Sie sorgt dafür, dass der...

Xanthan Ersatz – Welche Alternativen gibt es?

Xanthangummi, das durch die Fermentierung von Maiszucker mit einem Bakterium hergestellt wird, ist ein gängiger Zusatzstoff, der als Verdickungsmittel, Bindemittel...

8 leckere Fischsoßen-Ersatzprodukte

Fischsauce ist eine beliebte Zutat, die aus gesalzenen Sardellen oder anderen Fischen hergestellt wird, die bis zu 2 Jahre lang...

18 geschmackvolle Salzalternativen

Salz ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze. Während es in Maßen verwendet wird, ist es normalerweise kein Problem, aber...

Die 56 gebräuchlichsten Namen für Zucker (einige sind knifflig)

Zuckerzusatz hat sich als die Zutat herausgestellt, die man in der modernen Ernährung vermeiden sollte. Im Durchschnitt nehmen die Amerikaner...

8 Lebensmittel, die du bei einer Glutenunverträglichkeit meiden solltest (und 7, die du essen kannst)

Viele Menschen meiden Gluten, eine Gruppe von Proteinen, die in Getreide wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt, aufgrund einer persönlichen...

Neuste Artikel

Kinder

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

Mehr lesen

Kann man kalten Reis essen?

Solltest du Kollagen in deinen Kaffee geben?

4 Mögliche Nebenwirkungen von Baldrianwurzel

Was sind Functional Foods? Alles, was du wissen musst

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 3000 Kalorien Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Weitere Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist eine Pawpaw? Alles, was du über diese einzigartige Frucht wissen musst

Es ist gut möglich, dass du noch nie von einer Papaya gehört, geschweige denn eine probiert hast. Das liegt daran,...

Mehr lesen

Die 10 besten Pre-Workout-Ergänzungen für Muskelzuwachs

Face Pulls

Verursachen manche Getränke Dehydrierung?

Prostata-Gesundheit und Nahrungsergänzungsmittel: Die Fakten kennen

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen