Logo von Nutritastic - Ernährungspläne zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Login
Ernährungsplan starten ➔
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
        • Vitamin B2
        • Vitamin B3 – Niacin
        • Vitamin B6
        • Vitamin B7 – Biotin
        • Vitamin B9 – Folsäure
        • Vitamin B11
        • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin
No Result
View All Result
Nutritastic Logo
Ernährungsplan starten ➔
Startseite Gesundheit

7 Natürliche Heilmittel für Fibromyalgie

Nutritastic Redaktion von Nutritastic Redaktion
15. Mai 2022
Zeit zum lesen des Artikels: 5 Minuten
FacebookWhatsAppPinterest

Inhalt des Artikels (Klicke auf die Links um zum Absatz zu gelangen)

  • Was ist Fibromyalgie?
  • Naturheilmittel Nr. 1: Yoga
  • Naturheilmittel #2: Meditation
  • Naturheilmittel #3: Massagetherapie
  • Naturheilmittel Nr. 4: Bewegung
  • Naturheilmittel #5: Akupunktur
  • Naturheilmittel #6: Tai Chi
  • Naturheilmittel #7: Stressbewältigung
  • Gib deine Suche nach Erleichterung nicht auf

Was ist Fibromyalgie?

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die mit Schmerzen des Bewegungsapparats einhergeht, die typischerweise beschrieben werden als ein „taubes, stechendes, brennendes und stechendes Gefühl“. Auch Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Probleme können mit dieser Krankheit einhergehen.

Gegenwärtig gibt es keine Heilung für Fibromyalgie und die Ärzte sind sich nicht sicher, was sie verursacht.

Zu den Standardtherapien gegen die Symptome der Fibromyalgie gehören Schmerzmittel, Antidepressiva und Antiepileptika. Diese können helfen, Symptome wie Schmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit zu lindern.

Für manche Menschen sind diese Medikamente jedoch nicht die perfekte Lösung. Sie können Nebenwirkungen verursachen, die es schwierig machen, sie weiter einzunehmen, und sie können die Schmerzen nicht ausreichend lindern.

Aus diesem Grund werden oft Änderungen des Lebensstils und mehr natürliche Mittel empfohlen. Nachfolgend findest du einige der beliebtesten Naturheilmittel gegen Fibromyalgie.

Naturheilmittel Nr. 1: Yoga

Mehrere Studien legen nahe, dass Yoga die Symptome der Fibromyalgie lindern kann. Eine kleine, ältere Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Yoga zusammen mit Atemübungen und Meditation die Fibromyalgie-Symptome und die Bewältigungsfähigkeiten verbesserte. Das galt auch noch 3 Monate nach der ersten Studie – vorausgesetzt, die Person übte weiter.

Eine neuere Fallbericht aus dem Jahr 2020 bestätigte diese Aussagen und stellte fest, dass 9 Monate Yoga einer an Fibromyalgie leidenden Person zu einer Verringerung der Muskelermüdung und einer Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität verhalf.

Eine Studie von 2019 fand ebenfalls heraus, dass Yoga die Schmerzsymptome zu lindern und den Schlaf zu verbessern schien, wenn auch in bescheidenem Maße.

Die Forscherinnen und Forscher weisen darauf hin, dass die Wirkung von Yoga auf Schmerzen und Schlaf umso besser ist, je länger man die Praxis beibehält. Sie weisen auch darauf hin, dass noch mehr Studien durchgeführt werden müssen, um besser zu verstehen, welche Personen von diesem natürlichen Heilmittel am meisten profitieren können.

Naturheilmittel #2: Meditation

Kann Meditation die Art und Weise verändern, wie dein Gehirn Schmerzsignale verarbeitet? Das steht noch nicht fest, aber es ist klar, dass Meditation eine gewisse Linderung von Fibromyalgie-Schmerzen bringen kann.

Eine klinische Überprüfung von 2015 fand Hinweise darauf, dass Meditation die Schwere der Fibromyalgie-Symptome und das Stressempfinden lindern kann.

Eine neuere Rezension von 2017 kam ebenfalls zu dem Schluss, dass Achtsamkeitsmeditation das Schmerzempfinden, den Stress und den Schweregrad der Symptome bei Menschen mit Fibromyalgie verbessern kann.

In der Studie heißt es weiter, dass noch mehr Forschung nötig ist, um herauszufinden, ob Meditation wirklich zu schöpferischen physiologischen Veränderungen beiträgt oder einfach nur dazu, dass die Betroffenen besser mit ihren Symptomen umgehen können.

Naturheilmittel #3: Massagetherapie

Eine Massagetherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen sehr hilfreich sein, auch bei Fibromyalgie.

Laut einer Überprüfung von 2014, Personen, die mehr als 5 Wochen lang an einer Massagetherapie teilnehmen konnten, hatten bessere Schmerzen, Angstzustände und Depressionen. Wie bei vielen anderen natürlichen Heilmitteln auch, müssen laut den Forschern weitere Studien mit einer größeren Anzahl von Menschen durchgeführt werden.

Naturheilmittel Nr. 4: Bewegung

Auch wenn es schwierig sein mag, sich zum Sport zu motivieren, wenn du mit Fibromyalgie-Schmerzen zu kämpfen hast, zeigen Studien, dass sowohl Ausdauersport als auch Gewichtheben hilfreich sind.

In der Tat hat eine 2017 Rückblick ergab, dass aerobe und muskelstärkende Übungen die effektivste Methode sind, um Schmerzen zu reduzieren und das Wohlbefinden von Menschen mit Fibromyalgie zu verbessern.

Wenn du noch nie Gewichte gestemmt hast, solltest du mit einem zertifizierten Personal Trainer über einige hilfreiche Übungen für den Anfang sprechen.

Naturheilmittel #5: Akupunktur

Akupunktur ist eine alte Form der traditionellen chinesischen Medizin, bei der dünne Nadeln an verschiedenen Stellen deines Körpers in die Haut gestochen werden. Sie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt.

Laut einer Überprüfung 2019ist Akupunktur eine sichere und wirksame Behandlung für Fibromyalgie und kann sogar kurz- und langfristig wirksamer sein als Medikamente, wenn es um die Schmerzbehandlung geht. Es müssen jedoch noch weitere groß angelegte Studien durchgeführt werden, bevor die Forscherinnen und Forscher mit Sicherheit sagen können, wie wirksam dieses Mittel wirklich in der Breite ist.

Naturheilmittel #6: Tai Chi

Tai Chi ist eine weitere alte chinesische Übung. Dabei bewegst du deinen Körper langsam und sanft durch eine Reihe von Stellungen und es hat sich gezeigt, dass es Fibromyalgie-Symptome lindern kann.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 in der 226 Personen mit Fibromyalgie 52 Wochen lang beobachtet wurden, führte Tai Chi ein- oder zweimal pro Woche zu einer ähnlichen oder stärkeren Verbesserung der Fibromyalgie-Symptome als Aerobic, was es zu einem wirksamen natürlichen Heilmittel macht.

Naturheilmittel #7: Stressbewältigung

Fibromyalgie ist eine stressbedingte Schmerzerkrankung, was bedeutet, dass die Symptome zunehmen können, wenn Stress Hormone wie Cortisol ansteigen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019schienen Stressbewältigungskurse für Frauen mit Fibromyalgie ihre Schmerzen zu reduzieren.

In der gleichen Studie wurde festgestellt, dass eine Beratung mit kognitiven Verhaltensansätzen auch die Entzündungs- und Schmerzmarker reduzierte.

Menschen mit Fibromyalgie oft eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und sollten daraufhin untersucht und behandelt werden, da Menschen mit PTBS Stress intensiver erleben können.

Gib deine Suche nach Erleichterung nicht auf

Die Forschung über Fibromyalgie geht weiter. Experten machen immer wieder neue Entdeckungen darüber, was die Krankheit verursacht und welche Behandlungen am wirksamsten sind.

Zusätzlich zu den oben genannten natürlichen Heilmitteln solltest du dich an eine nährstoffreiche Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse halten. kann bei Fibromyalgie-Schmerzen helfen, ebenso wie die Konzentration auf ausreichend Schlaf.

Eine ausreichende Versorgung mit den Vitaminen B und D sowie Eisen kann ebenfalls zur Linderung deiner Symptome beitragen. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die Möglichkeit, Vitamine in deinen Tagesablauf aufzunehmen.

Wenn Standardmedikamente dir nicht die nötige Linderung verschaffen, sprich mit einer medizinischen Fachkraft über ergänzende Therapien. Massagetherapie, Yoga, Meditation oder andere Möglichkeiten können nicht nur gegen die Schmerzen helfen, sondern auch deine Lebensqualität verbessern.

Mehr zum Thema:

  • Alte Narben entfernen: Die 10 besten medizinischen Heilmittel und natürliche Optionen
  • Sollten Menschen mit Fibromyalgie den COVID-19-Impfstoff bekommen?
  • Gibt es Übungen, die die Brüste auf natürliche Weise vergrößern?
  • 5 Natürliche Fettverbrenner, die funktionieren
Letzter Artikel

Gallussäure: Vorteile, Nachteile und Nahrungsquellen

Nächster Artikel

Kendall Jenners Diät- und Workout-Plan: Alles, was du wissen musst

Nutritastic Redaktion

Nutritastic Redaktion

Nutritastic hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Tausenden von Nutzern sind wir bereits auf einem guten Weg, dies zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was ist Mutterkraut, und hilft es bei Migräne?

Mutterkraut (Tanacetum parthenium) ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Asteraceae. Ihr Name stammt von dem lateinischen Wort febrifugia, was...

12 Gesunde und praktische Lebensmittel für 1-Jährige

Dein 1-jähriges Kind verändert sich, wächst und entdeckt in rasantem Tempo. Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass es die Lebensmittel...

7 Lebensmittel, die dein Sexleben verbessern

Ein gesunder Sexualtrieb hängt damit zusammen, dass du dich körperlich und seelisch gesund fühlst. Es ist also keine Überraschung, dass...

Können Menschen mit Diabetes Zuckerrohrsaft trinken?

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, zuckerhaltiges Getränk, das in Teilen Indiens, Afrikas und Asiens häufig getrunken wird. Da dieses Getränk immer...

Was ist die Ursache für Schlafwandeln?

Bist du schon einmal in deinem Bett eingeschlafen und auf dem Wohnzimmersofa aufgewacht? Oder bist du vielleicht mit mysteriösen Krümeln...

Was könnte die Ursache für deine Spaltungskopfschmerzen sein?

So ziemlich jeder hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Sie sind so üblich dass fast 2 von 3 Kindern vor dem...

Neuste Artikel

Lebensmittel A - Z

Was ist ätherisches Grapefruitöl? 6 Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten

Ätherisches Grapefruitöl ist ein orangefarbenes, nach Zitrusfrüchten duftendes Öl, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Das Öl wird durch...

Mehr lesen

7 Gesunde Getränke für Kinder (und 3 ungesunde)

16 Tipps zum gesunden Abnehmen für Teenager

Ist Brauner Reissirup gesund? Die überraschende Wahrheit

Ist Drachenfrucht gesund? Die überraschende Wahrheit

Meist gelesene Artikel

Ernährungspläne

Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan für 2000 Kalorien. Die Ziele sind stark vom täglichen Kalorienbedarf abhängig. Mögliche Ziele: – Fettabbau (bei deutlich höherem Kalorienbedarf)...

Mehr lesen

Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau

2er Split Trainingsplan – effizienter Muskelaufbau trotz Zeitmangel

Weitere Artikel

Kaufberatung - Training & Fit bleiben

Kann Retinol zur Behandlung von Akne eingesetzt werden?

Retinol ist ein natürliches Vitamin-A-Derivat, das häufig in Anti-Aging-Cremes enthalten ist. Es kann aber auch ein wirksamer Inhaltsstoff zur Behandlung...

Mehr lesen

Die 14 besten Anti-Aging-Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel

Ist Feta Ziegenkäse?

Was du essen solltest, wenn du Windpocken hast – und was du meiden solltest

Hat Fischöl einen Nutzen bei Ekzemen?

  • Übungen
  • Lexikon
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2022 Nutritastic

No Result
View All Result
  • Ernährungsplan
    • Ernährungsplan 1500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 1800 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2000 Kalorien
    • Ernährungsplan 2000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Muskelaufbau Ernährungsplan mit 2500 Kalorien
    • Ernährungsplan 2500 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
    • Ernährungsplan 3000 Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau
  • Ernährung
    • Grundlagen der Ernährung
    • Lebensmittel A – Z
    • Lebensmittel Tipps
    • Ersatz für Lebensmittel
    • Diäten
    • Intervallfasten
    • High Carb
    • Keto Diät
    • Low Carb
    • Nachhaltiger Ernährung
    • Paleo
    • Ayurveda
    • Saftkur
  • Training
    • Grundwissen zum Krafttraining
    • Erholung nach dem Training
    • Ausdauer Training
    • Kostenlose Trainingspläne
    • Kaufberatung – Training & Fit bleiben
    • Übungen
      • Bauchmuskeln
      • Beine & Po
      • Bizeps
      • Brust
      • Nacken
      • Rücken
      • Schultern
      • Trizeps
      • Unterarm
      • Waden
  • Vitamine & Supplements
    • Vitamin Grundlagen
    • Supplements Kaufberatung
    • Vitamine A-Z
      • Vitamin A
      • Vitamin B
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • Mineralstoffe A-Z
      • Zink
      • Eisen
      • Flourid
      • Jod
      • Kalzium
      • Magnesium
      • Natrium
  • Supplement Guide
  • Gesundheit
    • Männer
    • Frauen
    • Psyche
    • Krankheitsbilder A-Z
    • Diabetes
    • Schlaf
    • Alternative Medizin
  • Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Gesichtspflege
  • Magazin

© 2022 Nutritastic

Willkommen zurück!

Logge dich unten in deinen Konto ein

Hast du dein Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte geben ein Benutzername oder eine E-Mail Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen